Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
19:30 ist ok für mich.
23. wäre mir lieber, geht aber beides
Im Frühjahr wusste man ja niocht so richtig ob und schon gar nicht wie es weiter geht. Jetzt gibts zumindest einen Plan, ob der so kommt, muss man dann mal sehen.
Ich hätte Anfang August mal angefragt wegen tippen, da ist man dann wieder mehr in Radsportstimmung. Hatte aber die Dauphine gar nicht auf dem Schirm, sondern die Tour als erstes, aber das wird dann in der Tat etwas knapp.
Können gerne im Juli zu tippen, wahrscheinlich am besten die Woche vom 18.-25.7., dann sind wir näher am Saisonrestart dran und haben genug Vorlauf für die Terminfindung. Ich bin aber flexibel und könnte auch eher.
Ersatzrennen? Keine Ahnung. Wenn dann Tirreno , muss aber auch nicht sein. Schließe mich der Mehrheit an.
Higuita auch schon noch im Mix würde ich sagen.
Glaube ist eher die Frage, ob diese Saison überhaupt noch was gefahren wird. ;(
Dürfen aber erst nach Ostermontag posten!
BIn dabei. Woche vor Ostern passt
***** N. Quintana
**** Pinot, Alaphilippe
*** Porte, Schachmann, Higuita
** Bardet, Teuns, Nibali, Latour
* Jungels, Konrad, Barguil, Bilbao, G. MartinDanke für die Glückwünsche und danke Jaja für die Auswertung.
Hier gibts zumindest Miniprofile, weiss nicht, ob die offiziel sind:
Denke eigentlich schon, dass auch schon früh was passieren kann, wenn natürlich die richtigen Knaller erst ab Etappe 15 kommen (und dann auch nur noch Etappe 17, dass war es dann ja auch schon dem Level).
Ansonsten vorher (theoretisch GC relevant):
2: bergig, ok eher für Ausreisser, aber vielleicht „Überraschungs“-Angriff von jemandem.
4: 7 km bei 6,7%. Nicht berauschend, aber für ersten Berg ok, den üblichen 1-2 km Schlusssprint wirds schon geben. Kommen sicher 4-5 Fahrer gemeinsam an, der Rest auch nur knappe Abstände, aber bis zu 25-30 Sekunden drin, wenn jemand nen schlechten Tag hat.
6: Das wirklich leicht. Gibt zwar nen schweren Berg 14km vorm Ziel, aber so früh im Rennen sicher keine frühen Angriffe, also Sprint um die Bonussekunden.
8: Erste Pyrenäenetappe, für Abstände gut.
9: Eher nicht, die gleiche Ankunft gabs ja schon öfters, ist nie viel passiert. Theoretisch zwar möglich, bei den starken Team(s) aber ziemlich unwahrscheinlich.
10: Windkante? Nur am Meer lang und auch auf irgendwelchen vorgelagerten Inseln.
13: Puy Mary: Murito: Letzte 2 km bei 11,5%, 10 km vorm Ziel auch schon kleiner steiler Berg. Würde ich so Mende ähnlich einschätzen.
15: dann der erste Knaller. Grand Colombier. Scheint aber nicht von der schwersten Seite zu sein. Die erste Hälfte ziemlich steil, die letzten 10 km aber eher ca. 7,5% im Schnitt. Hatte den eigentlich als supersteiles Monster in Erinnerung, oder täusche ich mich da? Etappe noch mit 2 steilen Bergen vorher.
16: Ja, gutes Design, aber halt direkt vor der Königsetappe, würde von nem Schlussprint am letzten Hügelchen ausgehen.
17: Sehr schwer, Madelleine und Loze. Hier werden Abstände gemacht. Allerdings liegt die Hauptschwierigkeit beim Loze auf den letzten 4,5km. Könnte also gut vorher nur Abnutzung sein und dann erst die Angriffe der Favoriten.
18: Gefällt mir gut. Gefahr, dass je nach Lage im GK gar nichts passiert – das wohl auch das wahrscheinlichste Szenario – aber könnte auch episch werden.
20: ZF
Denke gibt schon sehr viele Etappen für kleine bis mittlere Abstände, auch schon früh im Rennen. Die 2 Knaller dann auf 15 und 17, passt aber.
Sonst einige Sprints, wobei die Etappen wohl auch oft noch Hügel/Berge enthalten sollen. 14 z.B. sogar mit dem Col du Beal, also klar Fluchtetappe. Aber auch 3, 7, 19 sehen durchaus hügelig aus. Und Groenewegen nach 1 in Gelb würde ich auch bezweifeln, wird wohl schon nen Sprint geben, aber den könnte man schon loswerden, denke ich.
Gibt, wie meistens bei der Tour, halt kaum Anreize für frühe Angriffe. Es fehlen auch so richtig lange Ausdauer-Bergetappen, aber finde ich bei dem Kursdesign sinnvoll, weil es ja relativ viele mittelschwere Etappen gibt, die sonst etwas entwertet würden.
Bischen mehr ZF km könntens auch sein, gerade wo es jetzt ja etliche gute Zeitfahrer unter den GK-Leuten gibt (Froome, Thomas, Dumoulin, Roglic) und nicht nur einen, der dann alles dominiert. Außerdem könnte es sein, dass Bernal richtig durchstartet, dann wäre etwas ZF-Gegengewicht auch gut. Man hat wohl Pinot im Sinn.
An sich gefällt mir die Strecke aber recht gut. Ist mal was anderes. Abwechslungsreich und immer wieder GK relevante Etappen, wenn auch meist mit eher kleineren Abständen. Ist mehr so Vuelta-typisch, mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen.
***** Kragh Andersen
**** Naesen, Terpstra
*** Demare, Küng, Asbroeck
** Gallopin, Dillier, Meurisse, Coquard
* Cavendish, Turgis, Wallays, Dupont, Keukeleire*****Roglic
**** Nibali, Woods,
*** Fuglsang, Valverde, A. Yates
** Bernal, Mollema, D. Teuns, D.Martin,
* Wellens, Benoot, Buchmann, Ulissi, SosaPedersen. 8o
MvdP am Ende. X(
***** van der Poel
**** Matthews, P. Sagan
*** Alaphilippe, Trentin, Evenepoel
** Gilbert, Fuglsang, Trentin, Politt
* Kristoff, Valverde, S. Bennett, Ackermann, Avermaet*** Evenepoel
** Dennis, Roglic
* Campenaerts, Asgreen, van Emden15. September 2019 um 18:18 Uhr als Antwort auf: Zwischenstand Goldener Rundfahrten-Luengo 2019 #750768Danke für die Glückwünsche. Krolle reicht, der Titel muss ja nicht unnötig lang werden. Gerne Midas-Krolle.
** Pogacar
* Geoghegan Hart, Valverde** Roglic
* Valverde, Pogacar** Roglic
* Pogacar, Valverde***** Van der Poel
**** Trentin, Moscon
*** Benoot, Van Baarle, Sivakov
** van Emden, Kangert, Politt, Cummings
* Hermanns, Politt, Teunissen, S. Clarke, Dowsett** MA Lopez
* Quintana, Valverde** Roglic
* Oliveira, Pogacar** MA Lopez
* Quintana, Roglic***** Alaphilippe,
**** Evenepoel, Politt
*** Ulissi, de Plus, Lutsenko
** Swift, Kämna, Asgreen, Kwiatkowski
* Geschke, Buchmann, Hirschi, Cort Nielsen, SkujinsDanke Serrano für den Hinweis.
-
AutorBeiträge