Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
der arme camano, der muss das MZF wohl alleine von vorne fahren
war nicht im ältestenrat… aber „damals“ im vorstand:
meine meinung: keine punkte (ok, ich hab gut reden, da ich mit adolfo 5 Punkte bekomme), aber wie coolman schon sagte, wären dann die benachteiligt, die explizit auf carlos getippt haben.
wir haben immer gesagt: nennt bei den dekkers, gonzalez de galdeanos, osas, garcia quesadas den vornamen. wenn jetzt jemand keinen genannt hat: pech.na gut… glück… aber er war eben schon vorher in topform… warum sollte er dann nicht gewinnen :rolleyes:
dazu sage ich diplomatisch… es ist noch nicht 1.7.
hmmm… lass ihn mir… ab dem 1.7. werde ich ins wettgeschäft einsteigen und ich hab keine ahnung, wie lange ich dann noch eine frei wählbare signatur habe
ach das dachte man letztes jahr auch:
Hamilton, Mayo, Heras, Armstrong und Ullrich als Favoriten… dazu Mancebo, Basso, Sastre und Simon als Geheimtipps. und wie kam es?
Die Tour de France ist eine Radtour, bei der mehrere Leute auf Fahrrädern durch die Gegend fahren und am Ende gewinnt immer Lance Armstrong (frei nach Gary Lineker)
du kannst mich bei den 26ern löschen
Italien
*** Filippo Pozzato
** Marzio Bruseghin, Danilo di Luca
* Dario Frigo, Enrico Degano, Mirko CelestinoSpanien
*** Koldo Gil
** Angel Vicioso, Alejandro Valverde
* David Herrero, Eladio Jimenez, Ruben PlazaDeutschland
*** Erik Zabel
** Linus GerdemannRobert Förster
* Stefan Schumacher, David Kopp, Jens HeppnerBelgien
** Tom Boonen
* Nick Nuyens, Stijn DevolderNiederlande
** Laurens ten Dam
* Steven de Jongh, Erik DekkerFrankreich
** Pierrick Fedrigo
* Patrice Halgand, David MoncoutieSchweiz
** Alexandre Moos
* Markus Zberg, Aurelien ClercÖsterreich
** Georg Totschnig
* Gerrit Glomser, Bernhard Eiselhab just auf cycling4all gelesen, dass aitor die tour NICHT fahren wird. das team wird um mayo und zubeldia aufgebaut. schade. aber vielleicht überlegt man sich das ja noch
wie wäre es denn mit dem franzöischen Illes-Balears-Team?
nach der Tour de Suisse
39 Midas
38 Ventil
37
36 Hannes – Marth
35 Escartin
34
33 markus22
32
31 CrazyIvan – Stahlross – Jaja
30 NathanDerWeise
29
28 Luengo – tylance mayollrich – friede – MaxiHaberl – Serrano – Ventoux
27 Jol – Radfanatiker – Cedros – KlausAngermann
26 OscarSevilla – opera
25 Pinarella – Eddy M.
24 dübel – T-Moby
23 Retendo – Kanarienvogel – coolman – Pythagoras
22 starslight
21 rothaus – maradanigga
20 Lapébie
19 Veloce stanco
18
17
16 Stefu – fensterscheibe
15 cerajo – Plattfuss
14 dieterdurst
13 Glgnfz – enforcer – Statistikzwerg – stony_desert (von 0 auf 13!)
12
11 MichaWe
10 EL CHABA
09
08
07 WaJsEk
06 Richman – flamme rouge
05
04 ilKaiser – Ugrumov
03 Bremsklotz – ADLOAL
02
01 Gretzky – Heppner
@opera… klar, dass mir die abkürzung aitor g. durch die lappen ging, da ich nach „gonz“ gesucht habe. daher für die auswerter in zukunft: bitte keine ungebräuchlichen abkürzungen (IGG, Ulle sind okay, ebenso Gontchar, Hontchar, Gonchar, Honchar… aber aitor g., ok, er war der einzige aitor im feld)Nach dem Gerolsteiner-Sieg beim MZF Eindhoven:
48 Markus22
47
46
45 Escartin
44 Jaja, KlausAngermann
43 CrazyIvan
42 tylancemayollrich
41 maradanigga, hannes, radfanatiker, MaxiHaberl, Jol, Marth, T-Moby
40 Ventoux
39 NathanDerWeise
38 EddyM.
37 dieterdurst, midas, Stahlross, cedros, Ventil, Coolman
36
35 Friede, Pythagoras, Plattfuß
34
33 Serrano, Luengo, OscarSeviLLa
32 Retendo, Pinarella
31
30 Kanarienvogel, dübel, Lapébie
29
28
27 Glgnfz, veloce stanco
26 Stefu
25
24
23 Richman, Bremsklotz
22 MichaWe, starslight
21
20 Statistikzwerg, Opera
19 cerajo
18
17 ADLOAL
16 rothaus
15 nick
14
13
12
11
10
09 ilKaiser
08 flamme rouge
07
06
05
04 Matze
03 Heppner
02 lorddarthmordor, fensterscheibeverbessert…
*** Gerolsteiner
** Discovery Channel, Illes Balears
* Phonak, Liberty Seguros, CSC***** Adolfo Garcia Quesada
**** Ruben Plaza, Ryan Cox
*** Javier Pascual Rodriguez, Samuel Sanchez, Pavel Tonkov
** Francesco Lara, David Herrero, Francisco Mancebo, Pedro Arreitunandia
* Aitor Osa, Jon Bru, Xabier Tondo, Josep Jufre, Felix Cardenas21
zurück zum thema… ich hatte bisher mir noch keine meinung gebildet und erstmal die diskussion so aufgenommen, jetzt „mein“ T-Mobile-Tour-Team:
Ullrich – klar
Vinokurov – klar
Guerini – war in den letzten Jahren sehr zuverlässig und ist jetzt bei der TdS wenigstens auch etwas weiter vorne mit dabei
Lara – bisher keine schlechte Saison, dazu letztes Jahr eine starke Vuelta, das lässt hoffen
Sevilla – genau dafür ist er doch geholt worden, oder? und besser am Berg als die meisten anderen ist er auf jeden Fall
Klöden – eigentlich klar, aber mal abwarten. für mich ein wackelkandidat, aber wenn alles normal läuft, ist er dabei
Zabel – Begründung s. o.bleiben 2 Plätze. in meinen Augen werden da dringend tempoharte Leute fürs MZF gebraucht. daher für mich sicher: Aldag
um den letzten Platz streiten sich in meinen Augen (vom Fahrertyp her):
Hiekmann, Ivanov, Nardello, Schaffrath, Schreck, Steinhauser und Wesemann.Mit der Berücksichtigung von Form, Saisonplanung, Gesundheit spricht für mich alles für…..
SCHAFFRATH.
Der war beim Giro stark in den Bergen und ist auch eine sehr starke „Lokomotive“. Die Form scheint auch da zu sein.Als Mannschaftszeitfahrer könnte man auch mit Hiekmann leben… aber nur, wenn die Form da ist. Also nein.
Aber ich denke, Ullrich wird sich für Steinhauser und Schreck statt Aldag und Schaffrath einsetzen. In meinen Augen ein Fehler!
Nardello, Wesemann und Ivanov sollen sich mal auf die Herbstklassiker vorbereiten. Da sind sie für das Team besser aufgehoben.
Kessler könnte in meinen Augen evtl. für Klöden reinrücken, falls der noch irgendwie in Probleme kommt.
[SPAM] wo das alles schon überarbeitet wird… ich bin ja für Snooker [/SPAM]
wir sollten einen feiertagskalender aufmachen!
29.3. Tag des Pythagoras (erster aktueller User registriert im Forum)
4.4. Tag des Tippspiels (an diesem Tag im Jahr 2001 hatte der KV die geniale Idee eines Tippspiels. zuerst waren folgende Rennen im Gespräch: Weltcup-Rennen außer Hamburg… das wurde dann um ein paar weitere interessante Eintagesrennen erweitert und noch ein weiteres Rundfahrten-Tippspiel aufgemacht. Hamburg blieb allerdings vorerst draußen
)
1.11. Foreneröffnung (des neuen Forums)
4.11. Espressotag
(ich glaube der Anfang November wird der „Mai“ des Forums… viele Feiertage
)
weitere können folgen… je nachdem, was noch historisches passiert…
juhuu!
heute vor 5 Jahren, am 14.06.2000 habe ich mit diesem Post das alte Forum betreten. Heute, 5 Jahre und insgesamt „nur“ 920 Beiträge später bin ich immer noch dabei. Ich bin damit zwar nicht der Dienstälteste, aber 5 Jahre, das hätte ich damals nicht gedacht, dass ich so lange dabei bleibe. Ich wollte eigentlich nur meine Meinung über die Tour-Nominierungen von Telekom kundtun, immerhin noch ein recht aktuelles Thema
stimme fensterscheibe zu, auch wenn ich denke, dass Zabel im MZF nicht so stark ist, wie Hincapie…
aber:
PRO:
man sollte für jeden Fall gerüstet sein:
1) Ullrich liegt nur wenige Sekunden hinter Armstrong und braucht eine Zeitbonifikation. Da kann er von Zabel angezogen werden.
2) Ullrich, Vinokurov scheiden aus (z. B. gesundheitsbedingt durch einen Virus, wie bei der Vuelta). Da kann Zabel die Tour für die Mannschaft noch retten.
3) Die deutsche Presse nimmt etwas Druck von Ullrich, indem sie auch von Zabel berichten (zumindest in den ersten Tagen). Da geht es nicht um mögliche Spekulationen um die Form von Ullrich, sondern: „Warum wird Zabel immer 2.?“
4) Er sorgt für gute Stimmung im Team
5) So schlecht war Zabel beim Giro doch gar nicht. Es gab eben nicht sooo viele Sprintetappen. Und gegen Petacchi UND McEwen war er natürlich chancenlos, aber bei der Tour ist alles anders!
6) Zabel kann Ullrich doch helfen. Wenn er die Anweisung bekommt, Tempo zu machen und dann eben doch mal im Gruppetto über die Berge zu fahren, dann tut er das auch und meckert (zumindest während der Tour) nicht rum. So lange es bei Ullrich halbwegs läuft.
ich finde, sie liegen beide fast gleichauf… mit leichten vorteilen für armstrong, die ullrich in den nächsten 2 jahren noch ausgleichen kann…
@ KV: wie wäre es mit dem „Wurstverkäufer KV“ oder „Wurstverteiler KV“
Landaluze war letztes Jahr schon 10. bei der Dauphiné. Vor Azevedo, Sastre und Landis. Ich hatte ihn deshalb auch in meiner erweiterten Tippliste. Für mich war er seit dem Ergebnis 2004 einer der starken Fahrer von Euskaltel hinter Zubeldia, Mayo, Sanchez und Laiseka (zusammen mit Herrero und David Lopez). Dass er jetzt auch einen großen Sieg feiern kann, freut mich! Und wenn er nicht die 7:21 durch die Flucht gut gemacht hätte, wäre er immernoch 10. geworden.
dadurch sieht das Classement jetzt so aus:
1. landaluze
2. botero
3. leipheimer
4. armstrong
5. vinokurovnicht schlecht von Landaluze! ebenso Respekt an Botero, der sich da noch aufs Podium gefahren hat. Ich bin gespannt, was bei der Etappe morgen noch passiert. Landaluze hat immerhin eine Minute Vorsprung auf Botero und ca. 1:50 auf Armstrong.
nur so nebenbei als Feststellung ohne jegliche Wertung:
wenn ich mich recht erinnere hatte der fußball-profi olaf bodden (damals 1860 München) auch das Pfeiffersche Drüsenfieber und musste gut eine Saison pausieren und fand hinterher nie mehr zu seiner Form von vorher…
10. Juni 2005 um 17:17 Uhr als Antwort auf: Tour de Suisse (11.06.-19.06) Tippschl. 11.06. um 10 Uhr #592931***** Michael Rogers
**** Tadej Valjavec, Jan Ullrich
*** Alejandro Valverde, Fabian Jeker, Georg Totschnig
** Bobby Julich, Kim Kirchen, Bradley McGee, Sergej Gontchar
* Linus Gerdemann, Dario Frigo, Leonardo Piepoli, Iban Mayo, Aitor Gonzalez34
als ich mal vor 5-6 jahren mit der schule in england war, haben die engländer mein… „undeutsches“… also für einen deutschen, der noch nicht lange englisch spricht, damals durchaus schon gutes, TH bewundert und kurzerhand meinen vornamen einfach abgekürzt und ein TH drangehängt.
-
AutorBeiträge