Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
sorry,
mich hat es auch an den us-boy erinnert…
erst fast unheilbar krank und dann unvermittelt fast unschlagbar?!?
Quote:Original von Kanarienvogel
Versöhnungkommission? Nichts eigentlich.Der KV will ja Radrennen sehen nicht Kommissionen.
möchte der kv radrennen sehen oder medizinrennen? wer die beste medizin hat gewinnt…
meine doch nicht den mumpitz von mcquaid…
aber das, was tygart im sportausschuss des bundestages gesagt hat, ist meines erachtens deutlich weitgehender: im radsport aufräumen lässt sich nur, wenn möglichst viele mitmachen, ohne angst haben zu müssen, dass sie von den verantwortlichen „bestraft“ werden. ein „geständnis“ sollte nicht gleichbedeutend mit einem „berufsverbot“ oder dem karriereende sein.was haltet ihr eigentlich von der geplanten versöhnungskommission?
schon merkwürdig: da komme ich zum ersten mal seit monaten – wenn nicht sogar jahren – wieder einmal dazu, ein radrennen im tv zu sehen. und was passiert?
der kasache gewinnt…
grauenhafthab‘ keinen – aber derzeit fernsehverbot und leider sehr wenig zeit.
schau denn und wenn nach euch…Quote:Original von Ventil
daniel martin war heute ganz schön cool drauf. der hat einfach alles gegeben und sich gottlob nach dem zielstrich nicht hingelegt !..der kommt , der kommt, das ist ein riesenwildschwein, ventil davon überzeugt !!
was machen wir mit john gadret ? bei einem spanischen psychiater anmelden ? denke, teamintern könnte man den schlachten. offiziell unmöglich. für einen franzosen, da hier auf italienischen terrain, guillotine oder einfach an den galgen hängen. ..hat nichts zu suchen da ! pfui ! soll der mal die tdf gewinnen ? einfach ein kaninchen-schlächter ? was stimmt hier, da nicht ?
das ventil vermisst opera.
schliesse einen nibali-erfolg noch nicht aus.
wiggins, das ventil wird den auf lebzeiten verachten !
..so ein dämlicher schafseckel ! ausgemetzgetes, made in britain, hormones-skelett. ein ovales o.loch. typisch bahnfahrer eben, gäll watson.
moreno auch.
vinikiriv in der reinkarnation technisch lebenslänglich.
tondo : ein held. wird das ventil retten. ..wehe nicht !häldenfahrt heute von garzelli. ohne zweifel. die kilometer meisterhaft eingeteilt. hut ab. ..simoni, sehe eben fotos auf dem zielstrich …
wirklich?
der bericht ist mir jetzt etwas zu lang zum lesen, hier eine super-kurz-fassung:
Dopingvorwürfe gegen Gerdemann
Von Rainer Seele04. Oktober 2009 Der deutsche Radsport ist wieder ins Gerede gekommen, und betroffen davon ist nun auch Linus Gerdemann. Der Profi aus Münster, Galionsfigur des Teams Milram, wurde in einem Bericht der „ARD-Sportschau“ am Sonntagabend im Zusammenhang mit auffälligen Blutwerten genannt. Dies bezog sich auf ein Gutachten von Hamburger Blutexperten, das von der Staatsanwaltschaft Freiburg eingeholt worden sein soll.
Die Behörde hatte gegen das Team Telekom und gegen T-Mobile wegen des Vorwurfs des systematischen Dopings ermittelt. Nach den Unterlagen, die die ARD angeblich aus Hamburg erhalten hat, soll es bei Gerdemann im ersten Halbjahr 2006 erhebliche Schwankungen in der Hämoglobinkonzentration gegeben haben.
Sie könnten, so hieß es in der Sendung am Sonntag, einen Schatten auch auf den Erfolg Gerdemanns 2007 bei der Tour de France werfen. Der Rennfahrer, damals noch in Diensten von T-Mobile, hatte 2007 eine Etappe bei der Tour gewonnen und einen Tag lang das Gelbe Trikot getragen. Gerdemann sagte zu den, so die ARD, „hochbrisanten Ergebnissen“ aus Hamburg: „Das sagt mir jetzt überhaupt nichts.“ Er sei ja kein Mediziner. Manipulationen könne er aber ausschließen, behauptete Gerdemann.
Auch gegen Jan Ullrich, der von T-Mobile 2006 wegen vermeintlicher Kontakte zum spanischen Dopinggeflecht suspendiert worden war und danach seine Karriere beendete, wurden in der ARD neue Anschuldigungen erhoben. Sie zielten in die gleiche Richtung wie in der Causa Gerdemann. In diesem Fall handelt es sich um 2006, aber auch um 1997 – damals war Ullrich Tour-Sieger geworden. Auch für dieses Jahr soll es laut ARD belastende Indizien geben. Ullrich sagte dazu „Ich kenne überhaupt keine Vorwürfe.“ (faz)
die neue hoffnung des deutschen radsports?!?
http://www.sueddeutsche.de/b5138g/3080047/Gerdemann-verdaechtig.html
Quote:Original von Ventil
ich sehe eher keinen ausserseitensieg.also gewinnst du?
Quote:Original von Ventil
valverde sollte man aus dem verkehr ziehen und eine weile auf`s häfi setzen.?jugendsünden?!? nie ’nen joint geraucht?
vielleicht sollten wir im winter mal eine wirkliche „doping-debatte“ führen, die nicht von sympathie-werten für einzelne fahrer bestimmt wird.
oder hältst du deinen ober-schweizer, der von mister60% beraten und trainiert wird, für „nicht nur sauber, sondern rein?“
kelme war anscheinend ein saustall – aber sippenhaft?
ich bin immer noch unentschlossen, wie ich doping bewerten soll – vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig weiterhelfen…
„legalize it“ oder lebenslang?
Quote:Original von KanarienvogelImmer diese Theorien… Valverde bricht ein, typisch für ihn. Wann bitte ist denn Valverde eingebrochen? Letztes Jahr noch am ehesten, aber sonst war halt einfach immer einer der besser ist da. Man kann es sich einfach machen und bei jedem Fahrer der noch keine GT gewonnen hat sagen „er hat immer einen schwachen Tag“. Valverde hat sich nicht ganz so entwickelt wie man bei seiner Explosion denken konnte, er war nie wirklich stark genug, dieses Jahr hat’s geklappt. Kein überragender beeindruckender Ultrasieg, aber ein Sieg, solide, kein Ausrutscher nach oben und keiner nach unten.
der kv hat letztlich recht…
tut mir leid, aber muss ADLOAL (und somit auch dem KV) leider widersprechen – Indurain war alles andere als dämlich; der war und ist einfach nur zurückhaltend und ein wenig medienscheu. im übrigen kann er auch französisch sprechen, hat aber nicht eingesehen, weshalb…
auf spanisch hat er den einen oder anderen ziemlich treffenden satz gesagt.es ist zabel, der kv hat recht.
hab gestern eigentlich auch nur eingeschaltet, weil ich meine lieblingsstadt im fernseher sehen wollte; heute im nebenzimmer beim chef (der is‘ nich‘ da) immer mal zwei, drei minuten geguckt – war aber öde…
Quote:Original von Kanarienvogel
Wo war denn Opera wenn man fragen darf?(Sicher spannender als die TdF)
am blauen meer, bei den ollen griechen
– glaube da gibt es auch drei radfahrer…Quote:Original von Kanarienvogel
Die 58 Km haben alle so geschlaucht, die können nicht mehr…OK, informiert den KV, der hier dafür Opera grüsst, mmh, zwar, zum Giro erschien er nicht, jetzt für dieses Kriterium schon?
opera war nicht im lande und rechnernähe…
werde aber den fernseher vermutlich weiter meiden – der ami nervt schon wieder!
ihr habt recht.
so richtig spannend ist das nicht…weiß ehrlich gesagt nicht, was daran „genial“ sein soll…
Quote:Original von Ventil
kohl ist einfach nur dumm !soll er doch seinen weg gehen, und schumacher seinen weg lassen. muss sich doch nicht mit dem schweigen schumachers profilieren der chabis!! der nervt mich !!!
weiß nicht, ob er dumm ist – vermutlich schon, aber verstehe, ehrlich gesagt, nicht, weshalb rsn aus diesem sehr banalen satz kritik heraushören will…
Quote:Original von Breukink
@ opera
Eiert nicht rum?
Bei RSN steht was von „wegen Sturz bei DL“ und „nicht während der Tour gedopt“.ja ich finde er eiert nicht rum:
„Eine Woche nach Ende der Dauphine bis kurz vor Beginn der Tour de France“, bekannte Kohl. Auf die Öffnung der B-Proben wird er verzichten „und meine Strafe absitzen. Ich habe sie verdient, wie hoch sie auch sein mag. Ich bitte die Öffentlichkeit, mir meinen Fehler zu verzeihen. Ich habe im entscheidenden Moment leider versagt.“
sport.orf.at/081015-9211/index.html
wenigstens eiert kohl nicht rum:
http://www.news.at/articles/0842/20/222415/news-exklusiv-tour-france-held-bernhard-kohl-b-probe
denke, das wird dauern…
Das ebenfalls von der AFLD vorangetriebene Verfahren zum Nachweis von Eigenblutdoping bedarf derweil noch ein wenig Zeit. „Wir arbeiten daran, aber wir können noch nicht versprechen, wann es kommt.“ (sid)
und jetzt ist ruhe im karton:
Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen der Blutproben positiv getestet worden ist. Das berichtet die französische Sporttageszeitung L’Equipe. Die Kontrollen der 14 verdächtigen Fahrer sind demnach abgeschlossen. (sid)
Quote:Original von kaiserslautern1900
Valverde würde ich als überführt betrachten, nur halt als nicht gesperrt.eine relativ problematische aussage, wenn man die maßstäbe eines rechtsstaates anlegt…
-
AutorBeiträge