Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
der bericht zum startort folgt …
@fensterscheibe
wer ist klödi? wie würdest du dich fühlen, wenn du scheibi hießest?
warum vergleichst du eigentlich äpfel mit birnen?
und warum maßt du dir an zu sagen, dass rasmussen, voigt und moreau nicht das niveau von „klödi“ haben?Quote:Original von Ventil
weil die gruppe 32 mann stark war, ganz einfach.
glaubst du echt das savoldelli bei so einer steigung reissen lässt ? echt ? nein also bitte.
vielleicht in der dritten woche, aber nicht jetzt schon.um ‚wir ventile‘ mehr oder weniger zu zitieren (und zu antworten):
allen ihren eigenen glauben!!!
den echten glauben gibt es aber nicht.
und um den ventilen zu widersprechen: alles wird gut!!!10. Juli 2005 um 23:16 Uhr als Antwort auf: Minderwertiges Bauernrennen-2 Woche (idealer Thread für CLV!) #596940vielleicht könnte man den tour-verantwortlichen ja vorschlagen, das (angeblich) „größte radrennen“ der welt auf anderthalb bis zwei wochen zu verkürzen – einfach, damit es mehr spannung für den (rest-)renn-verlauf gibt.
vuelta und giro über drei wochen – die tour auf zwei wochen verkürzen!!![…pause beendet…]
auf dem großen platz, auf dem die teambusse standen, um die fahrer in empfang zu nehmen, war nicht viel los:
echavarri hat mich aus der offen tür des busses gegrüßt (wir sahen uns zum ersten mal). mit dem teamsprecher gab es einen kurzen dialog. und als die fahrer kamen – allen voran daniel becke (er war als erster am bus) – begann ein allgemeines palaver: sportler, betreuer, journalisten und „fans“…(nochmal dank an alle, die sich um meine anfrage nach den mannschaftsquartieren gekümmert haben!) habe dann von mancebo selbst erfahren, in welchem hotel die ferieninseln geschlafen haben (schlafen werden): er hat sich mit seiner schwester verabredet, das hotel nochmal zu verlassen – vermutlich wollte er die geburt (7. juli) seiner tochter feiern!!!
da wir am zielort lange zeit mit dem team verbringen konnten, haben wir sie im hotel dann nicht mehr belästigen wollen.
@Lapébie
du bist also ein leidensgenosse! auch ich bin viele kilometer nach pforzheim gefahren – und war zur etappenankunft in karlsruhe und zum start dann dort.weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir tour-etappenorte in deutschland noch einmal antun werde… die (zu) vielen menschen, die wie von L. schon geschrieben, teilweise nicht einmal den hauch einer ahnung haben, sind schon sehr anstrengend. (obwohl ich in pforzheim auch gegenteilige erfahrungen gemacht habe: da waren zwei frauen, die ein paar deutsche fahrer kannten – mehr nicht. die haben uns löcher in den bauch gefragt und waren wirklich froh, auch mal abseits von ullrich und wegmann etwas zu erfahren…)
ansonsten haben wir versucht, etwas andere wege zu gehen:
in karlsruhe haben wir es nicht wirklich darauf angelegt, in zielnähe zu kommen (ging ja auch nicht wirklich). anstatt dessen haben wir uns zu den mannschaftsbussen bewegt – da war nichts abgesperrt![pause…]
10. Juli 2005 um 19:48 Uhr als Antwort auf: Minderwertiges Bauernrennen-2 Woche (idealer Thread für CLV!) #596938war das denn wirklich alles so wenig interessant, dass seit gestern kaum jemand in diesem thread etwas geschrieben hat?
noch kann ich es nicht beurteilen, weil ich ganz prinzipiell noch am aufarbeiten bin. wenn man vier tage keine ausführlichen ergebnislisten gesehen hat – und wenn überhaupt kaum eurosport, sondern nur öffentlich-rechtlich schauen durfte, verliert man ziemlich schnell den überblick…
allerdings bekomme ich zunehmend das gefühl, dass das rennen immer noch nicht wirklich angefangen hat.@Pinarella + Veloce
also ob das ’ne italienische schönheit war… darüber lässt sich streiten. is‘ aber sicher ’ne geschmacksfrage.also wenn das echavarri/unzue-team irgendwie erhalten bleibt, ist mancebo vermutlich der letzte, der geht.
mag ja sein, dass quickstep noch ’nen rundfahrer braucht – aber mancebo braucht nur ’ne neue mannschaft, wenn illes gänzlich aufhören muss…du willst doch nicht etwa behaupten, dass das radsportforum fern vom wirklichen leben ist?
@Veloce
du bist ein ganz fairer und liebenswürdiger sportsmann. danke!@Pinarella
hast du ’ne idee, was das an logistischem und auch inhaltlichem aufwand braucht, eine monatliche zeitschrift herauszugeben? vom geld will ich gar nicht erst sprechen…
@T-Moby
verstehe deine idee nicht wirklich…@KV
nee, hab’s auch nochmal gesehen: mcewen war hinter galvez und ist aufgefahren bzw. hat galvez einen ellenbogencheck verpasst – da lag noch keiner auf der straße… es sind wohl auch nur zwei (galvez und tombak) gestürzt, also können da nicht schon zwei gelegen haben. und wenn galvez sagt: „robbie war schuld“, dann wird’s schon so gewesen sein. galvez war näher dran als du. er hat sich ja hinterher auch nicht beklagt; er hat nur festgestellt.oh, ein scherz!
für poster mit kleinem bildschirm, aber alles andere als komisch.
fände es ganz wunderbar kollegial, wenn du das foto wieder entfernen könntest…@Veloce
das wesentlich neue ist aber, dass es nun anscheinend methoden gibt, dies nachzuweisen…die medizinische kommission des ioc geht davon aus, dass ein hoher prozentsatz der vornehmlich als asthmatiker geführten sportler nicht wirklich krank ist.
allein in athen konnte man – dank neuer methoden – bei zehn prozent der 490 als asthmatiker gemeldeten athleten feststellen, dass die eigentlich verbotenen mittel ohne grund genommen wurden.
zudem behaupten schon die meisten 15 bis 18jährigen leichtathleten und schwimmer, asthmatiker zu sein. diesem medikamenten-missbrauch will das ioc nun massiv entgegenwirken. (aus einem bericht der medizinischen kommission des ioc auf der tagung des olympischen kommittees)es hört sich verdammt nach einem alkaida-anschlag an – mitten rein in die rush-hour. wenn sich bestätigt, was derzeit auf sky news und bbc berichtet wird, ist die ganze sache noch perverser: die busse sollen erst explodiert sein, nachdem schon die umgebung diverser u-bahnhöfe evakuiert war und die straßen dementsprechend voll…
die tour wird daran nicht vorbei gehen können: allein in karlsruhe werden morgen eine halbe million menschen erwartet; die bahn setzt hunderte(?) von sonderzügen ein – allein in bezug auf die sicherheit muss etwas passieren.
sportlich weiß ich nicht; am 11. september legte die vuelta eine schweigeminute ein. viel mehr kann man eigentlich auch heute nicht machen…das meinst du nicht wirklich ernst, oder KV? wir sollten ein tourheft herausgeben? das macht doch inzwischen jeder. und dieses forum ist nicht jeder; lieber giro und vuelta – das wär für den deutschen sprachraum einmalig. und wir sind doch einmalig, oder?
ja leider, er ist gestern beim mfz gestürzt. auch bei gomez marchante sieht es im moment nicht so gut aus; der hatte heute eine unsanfte begegnung mit einem motorrad, das irgendwo herrenlos auf der strecke stand…
hier liegt wie jedes jahr das aktuelle tourheft – aber das besteht leider fast ausschließlich aus dem inzwischen doch arg langweiligen duell-gerede; gelesen habe ich davon noch nicht allzu viel.
@T-Moby
nee, dort nicht… werde in (karlsruhe), pforzheim und paris sein.
aber du wohnst doch irgendwo da unten; kannst du nicht mal ‚was rauskriegen? mich interessieren selbstverständlich am ehesten die spanischen mannschaften. wo schlafen die ferieninseln zwischen karlsruhe und pforzheim?das mit dem „affen“ haben wir ja schon durch (geschwafel), aber beim sturz heute hätte durchaus mehr passieren können – auch wenn galvez im nachhinein eher gelassen reagiert. im moment selbst stand auch er heftig unter strom, zu recht.
was mir mcewen so unsympathisch macht, ist seine rechthaberei und uneinsichtigkeit. er ist eigentlich immer derjenige, der keinen fehler macht… und soetwas wie eine entschuldigung habe ich vom giftzwerg auch noch nie gehört.
galvez schien sich zumindest nicht selbst für den sturz verantwortlich zu machen, so wie er reagiert hat – beide arme in der luft gegen einen unbekannten gegner…
hier wurde doch vor zwei tagen mal die frage gestellt, ob mcewen schon mal einen sturz verursacht habe?
hab‘ eben noch mal die wiederholung des sturzes kurz vor dem ziel gesehen: es war – meines erachtens – der giftzwerg, der sich versteuert und galvez über die absperrung geschossen hat. er selbst konnte weiterfahren, galvez wurde vorletzter des pelotons…
(vielleicht schaut sich ja noch jemand die wiederholung auf eurosport an, und kann dann meine wahrnehmung entweder bestätigen oder dementieren…?)warum macht ihr denn hier jetzt ein problem daraus. flecha selbst hat das mit einem lächeln kommentiert. und commesso denkt darüber vermutlich ähnlich.
das Ventil hat doch schon geschrieben, dass solche fluchtgruppen-geplänkel zur tagesordnung gehören…das mit der sympathie ist doch eh völlig subjektiv; kann jeder nur für sich selbst entscheiden.
deshalb ärgere ich mich auch immer, wenn so ein fernseh-heini sagt „der sympathische sportler“ – und wenn ich den nun nicht besonders sympathisch finde? -
AutorBeiträge