Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ruben Plaza hat sich in Murcia heute bei einem Sturz Schien- und Wadenbein gebrochen. Soler ist auch gestürzt, hat aber nach ersten Untersuchungen keine schweren Verletzungen. Die Abfahrt vom letzten Berg war offensichtlich sehr diffizil.
Rindfleisch ist kein Dorf. Rindfleisch ist lecker und gesund.
Morgen gehts los mit dem Rennen zur Sonne. Die erste Etappe lädt zum Massensprint ein, Kandidaten dafür gibts allerdings nicht allzu viele. Haussler, Goss, Henderson, Ravard, Rojas, Roelandts, Hunter, Feillu, LS Haedo, Weylandt, Galimzyanov,… ok sind doch einige.
Überrascht mich fast, ich habe P-N nicht als das große Sprinterfest in Erinnerung.
In Belgien gibts von Popelrennen wie Samyn zwei Stunden Liveübertragung und die RAI kriegt für so ein sehenswertes Rennen nichts auf die Beine? Schwach.
Gilbert? Stark.Tolles Rennen, aber die Einladungspolitik ist eine Frechheit. Die Teams der letzten beiden Sieger nicht einzuladen finde ich ziemlich dreist. Katusha fehlt auch und damit Kolobnev, der Premierensieger. Offensichtlich wollen die nicht, dass jemand das Rennen zweimal gewinnt. Sky fährt Tirreno mit Flecha, Hagen und Löfkvist, die drei Kerle hätten der Eroica sicher nicht geschadet. Warum darf Geox hier starten und bei Tirreno nicht? Type 1? Kackeinladungen.
27. Februar 2011 um 18:45 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694598Boonen aus der Umfrage streichen. Das ist meine Erkenntnis aus Omloop/KBK. Momentan ist er bei 90% seiner Form, bis MSR ist er bei 95%. Er ist einfach noch im Rückstand wegen des verkorksten Vorjahres, bis zu Ronde/Roubaix ist das aufzuholen aber nicht in den drei Wochen bis Sanremo. Boonen ist kein Sanremo-Typ, das Rennen ist ihm nicht auf den Leib geschneidert. Um trotzdem eine Rolle zu spielen muss er absolut bei 100% sein, was er bisher nur zweimal in seiner Karriere bei MSR war. Mit 95% Form fährt er an der Cipressa rückwärts, wie z.B. vor zwei Jahren. Ein Freire oder ein Zabel in seinen besten Jahren kann auch mit 95% gewinnen, Boonen nicht. Bis zur Ronde macht er aber die 100% voll.
Freire ist Topfavorit. Perfekte Vorbereitung bisher, wie letztes Jahr.
Lorenzetto? Echt?
Ventoso im Auge behalten.
Quote:Original von kaiserslautern1900ohne Knopf im Ohr sagt Boonen anscheinend niemand, dass die Attacke komplett schwachsinnig war.
Engoulvent wirkte eigentlich auch als der klar stärkere im Duo.Das war ja auch keine ernst gemeinte Attacke, das war Training.
Dege zurück in der Boomgruppe.
Langeveld gewinnt das im Sprint gegen Flecha.
Dege war in vorletzter Position vor dem Sturz, danach nicht mehr gesehen.
Super Rennen von den Rabos, Boom nervt die Verfolger zu sehr.
Degegruppe jetzt aufgefüllt mit Flecha, Roelandts, Boom… auf 11 Mann.
Jo, Kurzarm-Degenkolb jetzt unterwegs mit einer kleinen Verfolgergruppe zwischen Langeveld und Favoritengruppe.
Kommentar sagte vorher dass eine 9er Gruppe mit Hagen und Van Avermaet wieder dran ist.
Der Kurzarm ist natürlich Gilbert.
Hagen und Devolder schon weg.
Hohes Tempo, bisschen Windkante und der Weltmeister spielt vorne mit.
Boonen geht, schon vor dem Taaienberg.
Kruisberg, jetzt gehts normal langsam los.
Vergleich der großen Anstiege der GTs 2011
Sehr schöne Tabellen mit Daten über die großen Anstiege des Jahres. Interessant auch die Daten der vorherigen Jahre, die eindeutig beweisen dass der Giro 09 ziemlicher Müll war.
Quote:Original von Möve!
ist Sammy nicht schon besser als Mayo? Oder ist er nicht baskisch genug?Ja und ja. Ist allerdings mein rein subjektiver Eindruck.
Nur fünf… uff… ok trotzdem mal versuchen.
Benat Intxausti: Mein Quotenspanier und gleichzeitig meiner Meinung nach immer noch der größte Kandidat auf die legitime Nachfolge Iban Mayos, weil er einer der wenigen Basken ist der auch im Zeitfahren wirklich einen raushauen kann. Kontinuierliche Steigerung in den letzten Jahren, 2010 im Frühjahr stark, im Herbst etwas lustlos nachdem der Wechsel zu Movistar durch war. Darf sich bei Movistar über ein tolles Rennprogramm freuen, P-N, Baskenland, Ardennen, Romandie als Frühjahrkalender, danach könnte es vllt die erste Tourteilnahme geben. Gleichzeitig fehlt Movistar ein Überleader und Intxausti sollte somit reichlich Möglichkeit haben auf eigene Kappe etwas zu versuchen (Baskenlandrundfahrt aufgemerkt!).
Steve Chainel: Mein Quotenfranzose und Lieblingsteilzeitcrosser verstärkt seit 1.1. die dünn besetzte Klassikerfraktion von FdJ. Von Guesdon kann er sicher noch was lernen für die ganz großen Rennen. Bei den kleineren Rennen muss man ihn seit letztem Jahr schon zu den Außenseitern mit Siegpotential rechnen. Sprinten kann er auch etwas, nicht besonders gut, aber für Top 10 reicht es hier und da. GTs wirds dieses Jahr nicht geben, mangels Einladung für Giro/Vuelta, Tourticket ist nur drin mit überragendem Frühjahr, fängt morgen bei der Laigueglia damit an(hoffe ich). Also: Frühjahrsklassiker ordentlich fahren, im Sommer paar Ergebnisse ersprinten, ab September aufs Crossen vorbereiten.
Stijn Devolder: Mein Quotenbelgier und Tourfavorit Nummer 1. Naja, nicht ganz, aber er hat verlautbaren lassen, dass er die Tour wieder auf Gk fahren will. Zum ersten Mal seit der für ihn traumatischen Tour 08 als er am Agnello rückwärts fuhr. Er will es nochmal versuchen, die Anlagen für einen guten Rundfahrer hat er allemal, zu guten alten Discoveryzeiten sah er aus wie der kommende belgische Rundfahrer. Dann kam Quick-Step, die Flandernrundfahrt und… ja… Jurgen Van Den Broeck, der Devolder als Rundfahrer vergessen macht. 2011 gehts wieder aufwärts für Stijn, weil er sich bei Vacansoleil nicht nur auf Flandern beschränken kann, er muss auch bei anderen Rennen etwas zeigen und ich denke das wird er auch.
Diego Ulissi: Buh! Wollte ich auch nehmen, Messias des italienischen Radsports, das größte Talent seit Palumbo! Ok anderer Quotenitaliener…
Damiano Cunego: Soll endlich das wahrmachen was er seit Jahren ankündigt und sich auf die Klassiker konzentrieren. Warum fährt er den Giro um Scarponi zu unterstützen, wenn die Tour mit Ankünften wie Mur de Bretagne und St Flour maßgeschneidert ist für einen Cunego in Klassikerkonfiguration auf Etappenjagd? Dem Pony Flaschen holen können Andere genauso. Ardennen-Tour-Vuelta-Lombardei wäre mMn optimal, gerade weil die Tour sehr cool für ihn ist und die WM sehr uncool. 2012 wahrscheinlich wieder umgekehrt, da ist dann Giro+Vuelta wieder besser. Egal. Cunego gewinnt im Herbst zum vierten Mal die Lombardei nach einem Gurkenfrühjahr, basta.Robert Gesink: Mein Quotenniederländer. Bricht 2011 in die Weltspitze durch, ohne Zweifel. Es ist nur ein weiterer Schritt in einer kontinuierlichen jahrelangen Entwicklung. Menchov ist jetzt weg, er ist jetzt das absolut alleinige Aushängeschild der Rabobänker, er muss Siege liefern und das tut er. Heute im Oman hat er schon eindrucksvoll damit begonnen und so wie er im Herbst regelmäßig Emilia rockt muss er nur gesund bleiben und der Fleche Wallone ist fast schon in der Tasche. TdF Podium ist auch in Reichweite, Basso, Schleck, Samuel Sanchez sind sicher keine Lichtjahre entfernt. Wenn er nicht wieder krank wird in der Ardennenwoche wie letztes Jahr oder während der Tour stürzt wie vorletztes Jahr, dann geht Einiges.
Oman: Windkante vor dem Anstieg, Gesink hat die als einer der wenigen guten Kletterer in der ersten Gruppe überstanden. Das erklärt die drei Minuten für Rodriguez und die guten Platzierungen von EBH&Co.
Algarve: Cummings war schon Top 10 am Mont Faron, bombige Frühform, mehr ist das nicht.
Glaube das ist die gleiche Bergauf-Ankunft die Greipel da letztes Jahr gewonnen hat.
16. Februar 2011 um 17:26 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694585Wenn Goss nicht bei HTC wäre würde ich ihn langsam auch auf die Kandidatenliste setzen. Aber so geht es ihm wohl wie Greipel im letzten Jahr.
Und ich befürchte Le Mevel hat keinen Platz im Tourteam. TdF ist ultrawichtig für Garmin, fast so wichtig wie Cali. Was will man da mit einem Le Mevel, der unter Umständen nichtmal randvoll ist? Lieber die „bewährten“ Leute aufstellen, VDV, Zabriskie, Millar,…
Lampre: Sind saudumm. Vor allem Cunego, der wollte sich doch auf die Klassiker konzentrieren? Warum nicht Giro alle für Scarponi und Tour dann Cunego + Peta auf Etappenjagd? Wahrscheinlich weil Peta auch unbedingt Giro fahren will, ok. Aber so natürlich nicht optimal für Scarponi, was helfen ihm Bole, Kvachuk & Co schon? Er bräuchte noch ein paar Niemiecs, die Liquigas Armee hats vorgemacht.
Kash, abwarten was er vor dem Giro schon zeigt, aber als Co-Leader schon denkbar.
-
AutorBeiträge