Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Es ist ja draußen, bei Steherrennen in der Halle ist das ehr ein Problem. Die Motorräder sollten ja möglichst keinen Windschatten geben und es werden auch brauchbar eigestellte und keine getunten Maschinen verwendet. In Unmittelbare Näh der Radfahrer ist meist ja max ein Kamerarad und vielleicht mal ein Fotograf.
Als Zuschauer an der Strecke ist mir der Geruch nie aufgefallen, lästiger fand ich ehr den Lärm vom Hubschrauber. Bei Jedermannrennen hat man ja nicht so viel Kontakt mit Motorrädern, aber so ein-zwei mal ist ein Kamerateam oder Fotograf in der Nähe, das ist mir nie unangenehm vorgekommen. Aber auch in dichten Straßenverkehr stinken Verbrennungsfahrzeuge heute nicht mehr wirklich. In D sind es einzelne Lastwagen, Mofas oder historische oder fast historische Autos/Motorräder die stinken. Ich bin mal bei einer Ausfahr von einer Gruppe von 20 Trabis überholt worden, das war unangenehm.
Aber wenn dich das wirklich aus Sicht der Pros interessiert, bei GCN (einem kommerziellen Youtubechanel) kann man z. B.in der deutschen Sektion (GCN auf Deutsch) im Kommentarbereich unter #FragGCN Fragen stellen. Die Moderatoren sind Ex Profis und noch ganz gut vernetzt, die können sicher aus erster oder zweiter Hand so etwas beantworten
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigDa es in zwei Tagen ja losgeht, kopiere ich den Kalender in der letzten Version mal hierhin, jetzt müsste jemand mit mehr Rechten als ich den Kalender in den Eröffnungspost kopieren und den Faden umbenennen.
Goldener Eintages-Midas 2023
25.02.: Omloop Het Nieuwsblad
26.02.: Kuurne-Brüssel-Kuurne
04.03.: Strade Bianchi (Eroica)
15.03.: Milano – Torino
18.03.: Milano – Sanremo
24.03.: E3 Saxo Classic
26.03.: Gent-Wevelgem
29.03.: Dwaars door Vlaanderen
02.04.: Ronde van Vlaanderen
05.04.: Scheldeprijs
09.04.: Paris-Roubaix
12.04.: Pfeil von Brabant, De Brabantse Pijl – La Flèche Brabançonne
16.04.: Amstel Gold Race
19.04.: Flèche Wallone
23.04.: Liège-Bastogne-Liège
01.05.: Eschborn – Frankfurt
13.06.: CICMont Ventoux Dénivelé Challenge
ab 18.06.: Nationale Meisterschaften
29.07.: Donostia San Sebastian Klasikoa
06.08.: Weltmeisterschaft Straßenrennen
11.08.: Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren
20.08.: Bemer Cyclassics Hamburg
03.09.: Bretagne Classic – Ouest-France
08.09.: Grand Prix Cycliste de Québec
10.09.: Grand Prix Cycliste de Montréal
13.09.: GP de Wallonie
14.09.: Coppa Sabatini
24.09.: Europameisterschaft Straßenrennen
28.09.: Coppa Agostoni
30.09.: Giro dell’Emilia
02.10.: Coppa Bernocchi
03.10.: Tre Valli Varesine
05.10.: Gran Piemonte
07.10.: Il Lombardia
08.10.: Paris – ToursGoldener Rundfahrt-Midas 2023
05.-12.03.: Paris-Nizza
06.03.-12.03.: Tirreno-Adriatico
20.03.-26.03.: Volta a Catalunya
03.04.-08.04.: Baskenland-Rundfahrt
17.04.-21.04.: Tour of the Alps (Trentino)
25.04.-30.04.: Tour de Romandie
06.05.-28.05.: Giro d´Italia (Gesamtwertung + Etappen – welche Etappen getippt werden, ist dzt. noch offen)
04.06.-11.06.: Criterium du Dauphiné
11.06.-18.06.: Tour de Suisse
15.06.-18.06.: Route d’Occitanie
01.07.-23.07.: Tour de France (Gesamtwertung + Etappen – welche Etappen getippt werden, ist dzt. noch offen)
12.07.-16.07.: Bugey Valromay Tour (de l’Ain??)
29.07.-04.08.: Polen-Rundfahrt
15.08.-19.08.: Burgos-Rundfahrt
26.08.-17.09.: La Vuelta Ciclista a Espana (Gesamtwertung + Etappen – welche Etappen getippt werden, ist dzt. noch offen)
23.08.-27.08.: Deutschland-Tour
23.08.-27.09.: Benelux Tour
03.09.-10.09.: Tour of BritainSilberner Midas 2023
05.03.-12.03.: Paris-Nice
18.03.: Milano – Sanremo
02.04.: Ronde van Vlaanderen
09.04.: Paris – Roubaix
16.04.: Amstel Gold Race
19.04.: Flèche Wallone
23.04.: Liège-Bastogne-Liège
06.05.-28.05.:Giro d´Italia
04.06.-11.06.: Criterium du Dauphiné
11.06.-18.06.: Tour de Suisse
01.07-23.07.: Tour de France
29.07.: Donostia San Sebastian Klasikoa
06.08.: Weltmeisterschaft Straßenrennen
11.08.: Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren
20.08.: Bemer Cyclassics
26.08.-17.09.: La Vuelta Ciclista a Espana
07.10.: Il Lombardia
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Statistik-Zwerg geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
midas geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
midas geändert.
Hallo,
Im Tippkalender ist noch ein Fehler am 24.03. finden natürlich nicht die Euro Eye Cyclassics statt sondern E3
24.03.: Saxo Classic
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigEndstand
Da oft nur 2 bis 4 Leute getippt haben, habe ich nicht verdoppelt wenn nur einer richtig lag (in Klammern die Zusatzpunkte durch Verdoppeln)
midas 81 (+3)
Luengo 47
El Pistolero97 44 (+4)
Pepe 41 (+2)
Jaja 38
Kanarienvogel 38
Krollekopp 19
TaylanceMayollrich 14
Lapebie 5
Statistik-Zwerg 4
Crazy Ivan 0
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Statistik-Zwerg geändert.
Nach LBL 2022
midas 39
Luengo 33
Jaja 26
El Pistolero97 23
Pepe 20
Kanarienvogel 19
Krollekopp 11
Crazy Ivan 0
Lapebie 0
TaylanceMayollrich
Statistik-Zwerg 0
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigHallo!
Bei den Frauen gibt es ja inzwischen auch eine sehr vollen Rennkalender, bis auf den italienischen Herbst durchaus ähnlich wie bei den Männern (gut die Rennen sind kürzer und die GT dauern nur 7bis 10 Tage, aber immerhin heißt dieses Jahr auch die Vuelta Vuelta).
Liane Lippert ist zu Moviestar gewechselt und wird dort wohl wieder Nr.2 sein nur nun hinter Annemiek Van Vleuten (Es sei denn bei Van Vleuten macht sich das Alter bemerkbar).
Aber ONH könnte was für Lippert sein, vielleicht haut sie mal wieder im Frühjahr was raus
Gruß
Zwerg
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigSchön daß jetzt sein ein paar Jahren GT GK Fahrer auch Monumente gewinnen, macht es einfacher den Fahrer des Jahres zu finden (Für mich ist es einfach der GK Sieger, der die meisten Monumente gewonnen hat). Wann war das vor Rogelic mal der Fall, ich glaube man müsste bis Hinault zurückgehen (oder hat es Rominger mal geschafft).
Also
1) Evenpoel (WM ist für mich gleichwertig zu Monument)
2) Pogacar (zwar keine GT gewonnen, aber insgesamt so stark, daß es nicht weniger als 2 werden konnte
3) Vinnegard (Der Tour Sieger gehört in die Liste)
4) Van Aert (Kann nicht nur auf der Straße alles gewinnen, sondern auch im Cyclcross)
5) unbesetzt
Der 5. Platz bleibt unbesetzt, am Giro Sieger mag ich nicht vorbeigehen, aber „nur“ Giro und eine Etappe und sonst kein weiteres Podium ist mir irgendwie für Hindlay zu wening.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigOh ich kann ja gar nicht mehr bearbeiten, dann muss jemand anders den Silbernen ??? 2023 in Silbernen Midas 2023 umbenennen (oder halt beim kopieren in den Tippkalender daran denken umzubenennen)
Gruß
Zwerg
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigSieger:
Vuelta: Evenepol
Cyclassics: Haller
WM Einzel: Foss
WM Straße: Evenepoel
Lombardia PogacarEndstand:
Da JaJa Lombardia nicht getippt hat, hat ihn Midas auf dem letzten Meter noch abgefangen.midas 46
Jaja 42
Krollekopp 40
Luengo 38
Pepe 36
Kanarienvogel 31
El Pistolero97 22
Taylance Mayollrich 22
Lapebie 12
Statistik-Zwerg 9
CrazyIvan 1Bitte überprüfen.
Aber schon mal Gratulation an Midas, werde das in der Tippspieldiskussion auch gleich umbenennen.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigBin ja ehr selten hier, werde aber gelegentlich mit tippen und kann sporadisch beim Auswerten mithelfen. Tippkalender wie letztes Jahr ist OK für mich (wobei ich ja meist nicht mal den Silbernere Tipp hinbekomme). Müssen aber Gas geben, Omloop ist ja schon am 25.02.
Edit.: Omloop vom 26.02. auf den 25.02.2023 geändert
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Statistik-Zwerg geändert.
Cancellara hatte ihn wohl nicht so im Visier, aber Ganna heute auch die Super-Position-Distanz von Boardman überboten. Gut dass die Distanzen wieder „vereinigt“ sind.
(…)
Und wer versucht es dann mal noch? Remco irgendwann?
Ich denke daß jetzt mit der „Vereinigung“ der Rekorde, der Stundenweltrekord wieder attraktiver wird. Es ist schon was anderes den Inhaber des Stundenweltrekordes zu sein, als nur den Stundenweltrekord einer bestimmten Klasse zu haben (auch wenn die offiziellen Bezeichnungen anders sind).
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigEine Klasse Leistung von Ganna, leider werden wir nicht erfahren ob mit einem klassischen Rad 50km/h möglich gewesen wären. Schon Jens Voigt ist ja 2014 mit Zeitfahrlenker gefahren.
OT: ich vermute schon, zum einen war Sosenka nicht so der überragende Zeitfahrer und von 49,7 auf z.B. 51 sind ja 2,6% es wären also rund 5% mehr Leistung erforderlich, also z. B. von 440 Watt auf 465 Watt, zum Anderen hat sich in der Aerodynamik auch bei klassischen Fahrrädern und bei der Bekleidung noch einiges in den letzten 10 Jahren getan.
Da vor her in der Thread schon einiges dazu geschrieben wurde, im Wesentlichen bestimmen innere Reibung (Radlager, Kettenlager, Kettenreibung) Rollwiederstand und Luftwiederstand die erforderliche Leistung. ersterer ist nahezu unabhängig von der Geschwindigkeit, zweiter proportional und der Luftwiederstand quadratisch zur Geschwindigkeit. Durch diesen Zusammenhang wird ca. am 30km/h der Luftwiederstand so dominant, daß man dann die anderen vernachlässigen kann.
Gruß
Zwerg
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigDas macht die Auswertung einfach, keiner hatte Haller getippt. Und ich bin stolzer 48xx geworden.
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig***** R. Evenepoel
**** P. Roglic, J. Hindley
*** R. Carapaz, B. O’Connor, M. Lopez
** M. Landa, W. Keldermann, V. Nibali, R. Uran
* T. Pinot, S. Yates, G. Mäder, S. Higuita, T. G. Hart
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigZwischenstand nach Donostia San Sebastian Klasikoa
Jaja 35
midas 34
Krollekopp 32
Pepe 25
Kanarienvogel 24
Luengo 24
El Pistolero97 19
Taylance Mayollrich 10
Lapebie 7
Statistik-Zwerg 4
CrazyIvan 1Bitte überprüfen
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigSieger bis Donostia San Sebastian Klasikoa
06.03.-13.03.: Paris-Nice Roglic
20.03.: Milano – Sanremo Mohoric
03.04.: Ronde van Vlaanderen van der Poel
10.04.: Amstel Gold Race Kwiatkowski
17.04. Paris Roubaix van Baarle
21.04.: Flèche Wallone Teuns
25.04.: Liège-Bastogne-Liège Evenepoel0
6.05.-29.05.: Giro d´Italia Hindlay
05.12.-06.06.: Criterium du Dauphiné Roglic
06.06.-13.06.: Tour de Suisse Thomas
26.06.-18.07.: Tour de France Vingegard
30.07.: Donostia San Sebastian Klasikoa Evenepoel
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigHier mal die fehlenden termine aktualisiert
21.08.: EuroEyes Cyclassics Hamburg
28.08.: Bretagne Classic – Ouest-France
09.09.: Grand Prix Cycliste de Québec
11.09.: Grand Prix Cycliste de Montréal
14.09.: GP de Wallonie
15.09.: Coppa Sabatini
18.09.: Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren
25.09.: Weltmeisterschaft Straßenrennen
29.09.: Coppa Agostoni
01.10.: Giro dell’Emilia
03.10.: Coppa Bernocchi
04.10.: Tre Valli Varesine
06.10.: Gran Piemonte
08.10.: Il Lombardia
09.10.: Paris – Tours02.08.-06.08.: Burgos-Rundfahrt
09.08.-11.08.: Tour de l’Ain
30.07.-05.08.: Polen-Rundfahrt
19.08.-11.09.: Vuelta (Gesamtwertung + Etappen – welche Etappen getippt werden, ist dzt. noch offen)
24.08.-28.08.: Deutschland-Tour
29.08.-04.09.: Benelux Tour (formerly known as BinckBank Tour)
04.09.-11.09.: Tour of Britain19.08.-11.09.: Vuelta a Espana
21.08.: EuroEyes Cyclassics Hamburg
18.09.: Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren
25.09.: Weltmeisterschaft Straßenrennen
08.10.: Il Lombardia
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi AltigHallo!
Schade das Van Aert nicht auch aufs Bergtrikot gegangen. Grade so wie das bei dieser Tour gelaufen ist, hätte er das ja so nebenbei mitnehmen können. Sollte er aber auf jeden Fall nächste Tour probieren. Grün und Erbsen wäre schon geil. Hat das schon mal jemand geschafft in einer Tour? (…)
Grün + Erbsen, klar gabs das, musste nur das Jahr googeln: Eddy Merckx 1969 Gelb, Grün, Erbsen und 6 Etappen. Weiß gab es noch nicht.
Ansonsten macht mir die Tour viel Spaß dieses Jahr.
Gruß
Zwerg
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig -
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
-
AutorBeiträge