Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Und ganz fruchtlos war die Flucht von Crosbie auch nicht; immerhin hat er das Bergtrikot geholt. Wenn er das die nächsten Tage verteidigen kann ist das sowohl eine tolle Trophäe für das Team als auch eine Spitzenwerbung für den Sponsor bei den Ehrungen im Zielbereich.
Allgemein freue ich ich mich über Fluchen von a) unbekannten oder weniger talentierten Fahrern die sonst nichts gewinnen können und b) von Teams aus kleineren Divisionen die dann endlich auch mal ein bisschen Öffentlichkeit bekommen.
Was ich nicht mag sind bestimmte französische Loser in Erbsentrikots die man bei der Tour fahren lässt weil’s keinen interessiert und die dann denken sie wären die allertollsten…Genaue Zahlen gibt die UCI an die Öffentlichkeit natürlich nicht heraus (zumindest habe ich keine gefunden), aber wenn man sich den entsprechenden Passus in den Statuten der ProTour anschaut lässt sich schon erahnen das es nicht um Peanuts geht. Und neben den Lizenzgebühren fallen ja auch noch die Bürgschaften für die Fahrergehälter an, je nach Dauer der gelösten Lizenz für mehrere Jahre. Dazu kommen noch die Anforderungen an den Kader (25 Fahrer mindestens, welches PC-Team hat so viele Fahrer unter Vertrag?).
Die ProTour ist definitv nicht billig und kommt die Teams bzw. die Sponsoren garantiert wesentlich teurer als die Europe-Tour.Quote:Original von Ventil
wieso hat mcewen dieses rennen noch nie vorne beendet ? liegt das wirklich am poggio ?Nein, McEwen weiß genau das die Tifosi ihn lynchen werden falls er den Ale-Jet bei MSR in’s Absperrgitter fährt…
Dann will ich’s mal genauer erläutern. Vergleichen wir doch z.B. mal Euskaltel (deren Sponsor die PT-Belastungen nicht mehr stemmen kann und nächstes Jahr wohl aufhören muß) mit CLV – die haben jetzt in etwa die gleichen Schwerpunkte im Rennkalender. Tour, Vuelta, die anderen spanischen PT-Rundfahrten und San Sebastian. Wird CLV wohl auch alles fahren dürfen. Nur kommen die wohl mit einer wesentlich geringeren Bankbürgschaft durch und müssen ihre Fahrer nicht in Nordfrankreich verheizen oder zu Sprinterrennen schicken bei denen sie eh chancenlos sind. Wenn CLV die ProTour-Regularien erfüllt hätte (die Fahrergehälter sind ja längst nicht alles), glaubst du wirklich die könnten sich noch so einen Kader leisten? Ich nicht…
Wenn ich die baskische Telefongesellschaft oder ein vergleichbarer Sponsor wäre würde ich mir jetzt verarscht vorkommen. Und irgendwie wäre es möglich das das eine gewollte taktische Maßnahme der Rennveranstalter gegenüber den UCI-treuen PT-Teams ist, nach dem Motto „Seht her, was die euch bieten können geben wir anderen auch“…Das Problem ist nach wie vor das es unterhalb der ProTour keine gerechten Einladungskriterien gibt und die Veranstalter der GT’s machen können was sie wollen.
Die UCI Europe Tour ist doch ein schlecht durchdachter Witz; alle Rennen ausserhalb der ProTour buhlen um die PT-Mannschaften und wenn die ausbleiben schauen auch die kleinen Teams in die Röhre (siehe jüngste Rennabsagen). Im Endeffekt geht es für die großen PC-Teams auch nur noch um die ProTour Rennen.Klar verwundert es nicht das Kelme sowohl die TdF als auch die Vuelta fahren will (und vermutlich aufgrund der Geschichte sogar ein gewisses Recht darauf hat), aber für eine PT-Lizenz hat es eben aus verschiedensten Gründen nun mal nicht gelangt. Das die nun doch einen PT-Kalender nach ihrem Geschmack fahren ist einfach ungerecht sowohl den nicht eingeladenen PCTs als auch den ProTour Mannschaften gegenüber die ein Haufen Geld ausgeben und unliebsame Verpflichtungen eingehen mussten…
Ich finde den Termin der Friedensfahrt nicht sonderlich glücklich gewählt. In direkter Konkurrenz zur Rheinland-Pfalz-RF. Und da es noch dazu Überschneidungen sowohl mit dem Giro und der Katalonien-RF gibt müssen sich die dt. PT-Teams zwischen den beiden dt. Rennen entscheiden. TMO zumindest wird RLP fahren und der Friedensfahrt fernbleiben müssen…
Was ich ein bisschen blöd und unfair finde ist das CLV für 2 GT’s ’ne Wildcard bekommen hat und andere wie Unibet dafür komplett leer ausgehen.
Kann man denn erwarten das ein PC-Team in der Lage ist beide Rennen auf ansprechendem Niveau zu besteiten?Ich finde CLV sollte das Startrecht bei der Vuelta abgeben wenn sie unbedingt die Tour fahren wollen. Wenn der Sponsor sein Team bei beiden GT’s sehen will soll er halt entsprechend investieren und eine PT-Lizenz lösen, machen andere ja auch…
Wollen wir mal einen Bankettvorschlag für Damiano Cunegos Siegesfeier in Mailand ausarbeiten?
Erstmal werten. Protest kann ich ja am Ende trotzdem einlegen wenn er mich dann am letzten Tag dank dieses Tipps noch überholt…
OMG, T-Mobile letzter Platz im Mannschafts-Klassement sogar noch schlechter als Agritubel. Der Pro-Tour Auftakt ist ja wohl mal voll in die Hose gegangen…
Quote:Original von Veloce stanco
@StefuLeben ist Vielfalt. Was ist
Surf ’n Turf
Kalter HundKommst Du aus Hessen ?
Ja, ich bin aus Hessen. Ich wohne in Bad Vilbel, direkt nördlich von Frankfurt.
Surf ’n‘ Turf: Filetsteak und Hummer
. Es gibt in FFM auch ein Edelsteakhouse das so heißt (da gibt es übrigens auch Tempura).
Kalter Hund: Eigentlich eine 70’er Jahre Spezialität – geschichteter Butterkeks zusammengehalten von fetthaltiger Cocos-Schokoladenglasur. Keine Ahnung warum das so heisst…Was haben die denn für Ansprüche in Österreich – bekloppt geworden? Mit so einer Einstellung tut man dem österreichischen Radsport und dem Nachwuchs definitiv keinen Gefallen…
4. März 2006 um 20:10 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617265Der Basso scheint ja wirklich schon eine gute Form zu haben; noch in der ersten Gruppe und bester von CSC…
Huh, fast hätte Pellizotti gewonnen und der KV hat ihn nicht mal im Tipp…
Fast Food:
***** Hot Brownie mit Eis (Burger King)
**** Currywurst mit Pommes (Frittenbude), Sushi & Sashimi (z.B. MySushi)
*** Doppel Whopper (Burger King), Steak & Cheese Sub (Subway), Pan Pizza (Pizza Hut)
** Döner Extra Fleisch (Dönerbude), Chicken Terriyaki Sub (Subway), BBQ Burger (Burger King), Knoblauchbrot (Pizza Hut)
* Cheeseburger (McDonald’s), Mc Flurry mit Smarties (McDonald’s), Bismarckhering-Baguette (Nordsee), Laugenbrezel mit Käse (Bäcker), Brötchen mit Leberkäse (Metzger)im Restaurant
***** Surf ’n‘ Turf
**** Grillteller beim Griechen, Pasta mit Meeresfrüchten
*** Elsässer Flammkuchen, frischer Seefisch (gegrillt), Frankfurter grüne Sosse
** Wiener Schnitzel, Lendentopf, Schweinebraten mit Semmelknödeln, Lasagne
* Hackbraten mit Bratkartoffeln, Paella, Ofenkartoffel, Chilli con Carne, Quesadillaszum Kaffee
***** Russischer Zupfkuchen
**** Donauwellen, Kaiserschmarr’n
*** belgische Waffeln, Schwarzwälder Kirschtorte, Apfelstrudel
** Schokokuchen, Käsekuchen, Mohnkuchen, Schwedische Mandeltorte
* Karottenkuchen, Kalter Hund, Baisertorte, Pflaumenkuchen, Frankfurter KranzSüsswaren
***** Kinderschokolade
**** Schokoküsse, Prinzenrolle
*** süsser Speck, Geleebananen, Milka Triolade
** Alkoholpralinen, Schokorosinen, Snickers, Nippon
* Rumkugeln, Lindt Schokolade, After Eight, Schokopopcorn, LakritzschneckenHoffentlich bekommt Ulle den Thread nicht zu lesen…
Ich glaub‘ auch das aus Ciolek ein deutscher Tom Boonen werden kann. Er darf sich’s nur nicht selbst versauen (so wie der deutsche Cipollini…).
Quote:Original von T-Moby
Ah Stefu hat es fast im selben Moment editiertJa, ich hab‘ hinten angefangen zu suchen und gleich nachgeschaut wer von den Topleuten heute wurstig war. Und irgendwann ist mir dann aufgefallen das ich ja den VDB noch nirgendwo entdeckt habe, erst dachte ich der wär‘ ausgestiegen aber dann auf einmal steht der vor Valverde…
Noch ein paar andere interessante Platzierungen:
18. VDB (!) á 1:05
19. Alejandro Valverde á 1:06
20. Denis Menchov á 1:07
26. Damiano Cunego á 1:27
53. Emanuele Sella á 2:18
64. Michael Rasmussen á 2:30
93. Iban Mayo á 3:47Vielleicht ja nächstes Jahr (wenn die UCI nicht wieder eine Reform durchzieht) – es stehen doch ein paar Teams auf der Kippe, oder? Phonak und Euskaltel zum Beispiel.
Wenn man als belgisches PC-Team zur Tour will dann muß man halt einen zumindest bekannten (wenn es schon so wenig gute gibt
) Franzosen verpflichten! Hätten Moreau holen sollen…
Also wenn Unipublic mit Matratzen Geld verdient wird mir auch bezüglich der Vuelta-Streckenführung in den letzten Jahren (stundenlang geradeaus auf der Autobahn) so einiges klar…
Ach so, jetzt raffe ich das erst – die sind Anteilseigener beim SPONSOR, nicht beim Team selbst…
Also das VDB a) angereist, b) auch gestartet ist, c) die Etappe beendet hat und d) offensichtlich niemanden mit seiner Jagdflinte vom Rad geschossen hat ist doch schon mal positiv zu werten finde ich. Da kann man über 14 Minuten Rückstand auch mal hinwegsehen, zumal er ja bis LBL auch noch ein paar Wochen Zeit hat.
OK, der Vuelta-Veranstalter Unipublic ist Anteilseigner bei Relax. Aber was hat das mit Profit zu tun? Soll Relax etwa über Preisgelder und Sponsoreneinnahmen Gewinne für Unipublic erwirtschaften (wo sie die Vuelta-Preisgelder eh selbst bezahlen)? Oder denkt Unipublic das mit einer Einladung dann wenigstens in Fuenlabrada ein paar Zuschauer (Angehörige?) an der Strasse stehen?!?
Dem Ansehen der Vuelta (eben auch bei Sponsoren, und da hat die Vuelta ja wohl auch Probleme) ist eine Leistung wie die von Relax 2005 auf keinen Fall dienlich…In einem Interview hat Di Luca gesagt das sein Primärziel 2006 der Gewinn des Giro ist, die ProTour-Wertung interessiert ihn dieses Jahr nicht so sehr.
Die einzigen denen ich da Ambitionen zutraue sind Boonen, Julich und vielleicht Petacchi.
Für alle anderen bedeutet ProTour in erster Linie Startrecht und nicht mehr. Hat man besonders gut gesehen bei TMO letztes Jahr bei LBL…Vinokourov hat jetzt richtig Druck, am allermeisten wohl von sich selbst so wie ich ihn einschätze. Es gibt bei Liberty keinen (mehr) hinter dem er sich verstecken könnte wenn das mit der Tour spektakulär in die Hose geht. Mit der Vuelta wird der sich nicht zufrieden geben so wie Heras.
-
AutorBeiträge