Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
24. Mai 2005 um 7:40 Uhr als Antwort auf: 17. Etappe: May 26: Varazze-Limone Piemonte (Colle di Tenda), 194km (Tippschluss: 26. Mai 10 Uhr) #588262
** U. Osa
* Sella, ValjavecQuote:Original von Kanarienvogel
Der KV meinte zwar irgendwo gelesen zu haben dass die Regel wieder abgeschafft wurde.Fein. Jetzt müssen sie nur noch die französischen Teams wieder ausladen und einer spannenden und sportlich hochwertigen Tour steht nichts mehr im Wege.
Naja, das dieses Rennen schon vorher in Schwierigkeiten war ist ja bekannt (Ausstieg des Hauptsponsors und damit verbundene Umbenennung).
Also entweder Midi Libre oder gar nichts. Namenswechsel kann man bei Retortenrennen wie Hamburg bringen, aber Traditionsrennen wie Midi Libre würgt man mit sowas ab (sieht man ja am Medienecho).
Aha, Galvez scheint also einer von diesen Sprintern zu sein denen nach den Bergen die Kraft ausgeht – und Bileka muß nun für Savoldelli schuften…
Ansonsten, was soll man sagen zu einem Sprint bei dem Petacchis Anfahrer Velo noch 5. wird?@ T-Moby: Montgomery? Wäre Gerolsteiner wie in den letzten Jahren mit einem entsprechend vorbereiteten Totschnig angetreten wäre eine Podiumsposition durchaus möglich gewesen…
22. Mai 2005 um 21:00 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579625Ich glaub‘ nicht das es ihnen um die ProTour Teamwertung geht – man will einfach nicht die mieseste Mannschaft beim Giro sein. Zur Zeit sind sie glaub‘ ich an Position 15; vor Quick Step, DC, CSC, Gerolsteiner, Fassa, BTL und FDJ…
22. Mai 2005 um 20:41 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579623Schaffrath fährt wie Erik Zabel um einen neuen Vertrag, und da es die beiden wohl nur im Doppelpack zu geben scheint (bzw. im Dreierpack mit Aldag) steuert er nun seinen Teil zu den Vertragsverhandlungen bei und haut vorne richtig mit rein. Das er das drauf hat ist eigentlich nichts neues, aber normalerweise wird von ihm erwartet das er einfach bei Zabel bleibt und den unterstützt. So macht er noch ein bisschen was für die Teamwertung und hilft Kessler…
22. Mai 2005 um 18:58 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579613Ich kann mir vorstellen das man Schaffi auf Kessler hat warten lassen – einen in den Top 20 im GK zu haben sollte schon ein Anreiz sein. Heute ist Kessler da rausgerutscht (Platz 21, aber nach vorne sind es schon Minuten).
Allerdings bekommt Gibo beim 2. Zeitfahren wieder mind. 2 Minuten draufgebraten.
So langsam aber sicher beginne ich zu glauben das da noch eine Menge gehen könnte für Di Luca – denn die Wahrscheinlichkeit das der einbricht ist imho auch nicht höher als bei Savoldelli…Ich würde TMO am liebsten so bei der Tour sehen:
Ullrich – Vinokourov – Klöden – Sevilla – Lara – Guerini – Steinhauser – Aldag – Zabel
Aldag hat es einfach verdient dabei zu sein; ausserdem ist das mal einer der immer bereit ist über 100% zu geben. Dann hätte ich lieber Lara als Kessler weil der am Berg stärker ist und im MZF nehmen die sich wohl nicht viel. Ausserdem kann man Kessler dann gezielt auf die zweite Hälfte der Klassikersaison vorbereiten.
21. Mai 2005 um 16:18 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579600Ich hätte aber nie gedacht das Bellotti und vor allem Le Mevel und Halgand so gut fahren.
TMO bekommt noch mehr Chancen zum Auftrumpfen; es haben sich ja heute einige Topsprinter verabschiedet – da sollte es in Zukunft doch klappen mit dem Treppchen bei Sprintankünften…
Wird wohl mal wieder eine Zeitfahr-Tour. Sollte Ullrich eigentlich entgegenkommen. Auch Rogers traue ich dann das Podium zu.
21. Mai 2005 um 16:03 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579596… was ja auch nicht sonderlich tragisch wäre, besser er macht solche Erfahrungen früher als später.
T-Mobile wirklich besser als von vielen erwartet, aber das Überraschungsteam ist in meinen Augen Credit Agricole.Quote:Original von gastoncc
Solange der Traubenzucker nicht aus Südamerika oder von der Oma kommt,
ist er glaube ich erlaubtDas hat Lotto von seinem mobilen Unterdruckzelt bis vor kurzem auch gedacht… :rolleyes:
Quote:Original von Ventil
na also, bis jetzt mit abstand die spannenste GR der nachepozeit…Zumindest bis zum 2. Ruhetag wenn die italienischen Anti-Dopingbehörden wieder zuschlagen und Savoldelli wegen des Besitzes von mehreren Stück Traubenzucker hinter Schloss und Riegel bringen…
21. Mai 2005 um 15:43 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579593Schaffrath war heute auch sehr stark. Der macht das was man eigentlich von Werner und Schmitz erwartet hatte.
Kessler und Fothen auch, wobei ich das mit Basso nicht überbewerten würde – wäre schöner gewesen wenn er gleich in der Cunego-Gruppe mitgefahren wäre und sich den Antritt vor dem Ziel gespart hätte…Vor allem gibt es jetzt nicht mehr so viele Fahrer die man beruhigt wegfaren lassen kann (ausser natürlich die Würste von Euskaltel; wo waren die als sich die Fluchtgruppe gebildet hat?!?)…
Da greift die Formel schwach aufgelegter Kapitän/starke Mannschaft + starker Kapitän/schwache Mannschaft = spannendes und unvorhersehbares Rennen!
Bin mal gespannt wie viele von Savoldellis Indianern wann in’s Ziel kommen bzw. wie DC die nächsten Bergetappen gestalten will…
Unglaublich auch dieser Di Luca – eben zu Simoni aufgefahren und geht vorbei!
Bin mal gespannt wie es dann bei den nächsten Bergetappen aussieht – ausser Savoldelli hat DC ja nur noch 3. Wahl im Rennen…
BASSO STEHT!
Die Favoritengruppe ist noch ziemlich groß – das spricht a) nicht für Dominanz der CSC-Mannschaft und b) auch nicht für die Form bzw. das Selbstvertrauen von Simoni (der Basso von vorgestern hat ihn wohl etwas schockiert).
Savoldelli übrigens hat wohl schon lange keinen Helfer mehr bei sich.
Also entscheidet sich wohl mal wieder alles am Schlussanstieg…Was Cunego angeht hat mich die gestrige Etappe doch ganz schön in’s grübeln gebracht. Das sah ganz schön merkwürdig aus – er ist mitten im Feld gefahren und hat nicht mal gezuckt als Simoni und Basso vorne rausgefahren sind…
Was wenn das alles Teamtaktik ist? Denn eigentlich wäre es ganz schön bescheuert von Lampre zwei Fahrer die für’s Podium einer GT gut sind bei einem Rennen Anschlag fahren zu lassen um dann einen Monat später bei der Tour mit beiden jenseits der Top 10 zu landen. Wäre bestimmt auch nicht so gut für’s Betriebsklima wenn sich innerhalb des Teams eine Konkurrenzsituation aufbaut. Und da Simoni eher der Girofahrer ist (bzw. es bei der Tour oft genug vergeigt hat) schont sich Cunego ja ev. doch für die Tour?
20. Mai 2005 um 13:00 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586800Leblanc hört nach dieser Tour auf. Lasst uns alle beten das er dann auch wirklich in den Ruhestand geht und nicht noch auf die Idee kommt sich als UCI-Präsident zu bewerben…
Sturzprognose:
Ich behaupte mal das der Sella da eher ein Kandidat für ist – hat gestern ja schon mal eine kleine Kostprobe gegeben den Berg hinauf:
Erst aus dem Pedal gekommen, dann wohl Panik bekommen und richtig angetreten obwohl er noch nicht wieder ganz drin war, dabei higefallen, sich wieder aufgerappelt und wieder so ‚rumgeeiert (und dabei fast noch den Cioni umgefahren) – nach ca. 5 Versuchen hat es dann wieder geklappt mit dem Geradeausfahren…Ansonsten fällt van Huffel noch um nachdem die ital. Behörden sein Sauerstoffzelt konfisziert haben!
20. Mai 2005 um 10:46 Uhr als Antwort auf: 13.Etappe Giro MEZZOCORONA – ORTISEI / ST.ULRICH (Tippschluss 21.05.05 um 10 Uhr) #588172** Basso
* Rujano, SimoniHatte auch nicht gedacht das Savoldelli den Basso am letzten Anstieg halten kann (und Simoni dafür abreissen lassen muß).
Habt ihr die eine Slomo-Wiederholung von seiner Abfahrt gesehen? Da hätte es ihn fast gelegt. In Magenta hätte es da gescheppert. Aber es hat was gebracht – die Nachführarbeit die er Basso so am Schlussanstieg aufgezwungen hat ist Simoni nicht bekommen…Auch überraschend gut: Honchar, Caucchioli (den hatte ich schon abgeschrieben als ich hörte das er zu C.A. wechselt), Kessler und Fothen.
Und wer ist dieser Van Huffel? Der Besitzer des Lotto-Sauerstoffzeltes? -
AutorBeiträge