Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Außnahmsweise muss ich mich mal auf die Seite derer schlagen, die meinen, dass die Tippspiele immer aufgeblasener werden. 3 Tippspiele reichen eigentlich aus. Wenn dann könnte man noch dass silberne verkleinern, um dann wieder auf 15-20 Rennen zu kommen. Ansonsten würde ich nurien paar Rennen tauschen, welche muss man dann nach der Saison sehen. Scheldepreis und Veenendaal hohe Favoriten zur Zeit, aber auch Aragon. Mit noch mehr Tippspielen würde ich vorsichtig sein, weil es sonst doch langsam etwas unübersichtlich wird.
Das Casagrande noch was reißt glaube ich auch nicht. Wenn es gut läuft vielleichtein Top 10 Platz mit vielen Fragezeichen. Eher 10 – 20 oder Ausstieg.
Steht überhaupt fest, ob Evans fährt. Wenn ja und er in Topform ist, könnte er in die Top 10 kommen. Bei ihm muss man warten ob er sich was das GT fahren angeht seit dem Giro bevor er zu TMO kam weiterentwickelt hat, um nun auch 3-wöchige Rundfahrten konditionell durchzustehen. Bei TMO hatte er ja leider nie die Chance dazu außer bei der letzten Vuelta und da sind ja nur noch 3 TMOs gefahren, die zähle ich nicht richtig.
Aragon könnte doch nicht ganz so langweilig sein, wie angenommen, warte noch mal das ganze Rennen ab. Heute auf einer von mir als Flachetappe eingeordneten Etappe doch schon Zeitunterschiede, daher äußere ich mich danach noch mal.
Scheldepreis und Veenendaal müssen wir von mir aus wirklich nicht nochmal tippen.
Wo kamen denn die Zeitabstände her. Ich hatte außer dem Bergzeitfahren alle anderen Etappen als potenzielle Petacchietappen in Erinnerung, oder haben die kurzfristig noch ein paar Berge untergebracht, als sie gehört haben, dass Ullrich doch fährt. Der ist übrigens wieder nicht schlecht gefahren.
Mein Tipp Luis Perez scheint tatsächlich ganz gut zu sein.Aber wer ist der Sieger? Den Namen habe ich noch nie gehört. Kann es eigentlich sein, dass da min. 60% Spanier mitfahren, mir sind beim ersten Überblick fast nur Esp Fahrer aufgafallen. Oder sind das nur die einzigen, die sich anstrengen?Beloki hätte schon genug Probleme, wenn er in Topform wäre, weil er es nicht gewohnt ist auf viele Fahrer zu achten und ihnen hinterherzufahren. Bei der Tour musste er ja immer nur probieren an Armstrong/Ulrich dranzubleiben und dann hoffen im Zeitfahren geug auf alle anderen herauszuholen. Da er aber eh keine Topform hat, wird er nicht mal unter die Top 10 fahren sondern meiner Meinung mal so ähnlich wie bei der Vuelta fahren.
Mir ist es egal, ob ein Fahrer überragend fährt oder nicht, ich finde z.B. auch die Tour immer wieder interessant, obwohl dieses Jahr schon nach der ersten Bergetappe feststand, dass Armstrong gewinnt. Ganz abgesehen davon glaube ich, dass es deutlich knapper als meistens bei der Tour wird.42/44 auf Level 3. 16 miles in 172 sec. Bulgarien und Liechtenstein falsch.
14. April 2005 um 13:55 Uhr als Antwort auf: Veenendaal-Veenendaal – Tippschluss: 15.4. 10 Uhr #583350***** Mattan, Nico
**** Celestino, Mirko, Eeckhout, Niko
*** Dekker, Thomas, Kopp, David, Omloop, Geert
** Svorada, Jan, Marzoli, Ruggero, Roesems, Bert, De Groot, Bram
* De Jongh, Steven, Capelle, Ludovic, Planckaert, Francesco, Siedler, Sebastian, McPartland, DavidDas Rennen müssen wir nächstes Jahr auch nicht nochmal tippen, oder?
@ Retendo: Hatte irgendwaas in der Art in Erinnerung, dass er mich letztes Jahr bei nem Weltcup-Rennen, wo er mal starten dürfte, enttäuscht hat, obwohl er vorher einer der Favoriten war. Konnte das Rennen nicht sehen, kann aber auch sein, dass ich mich vertan habe. MüssteSan Sebastian geweesen sein, woanders durfte er ja nicht starten (außer bei der WM und da war er stark). Trotzdem bin ich mir nicht sicher ob er wirklich (schon) zu den Topfavoriten zählt, weil er in den letzten Jahren keinen Frühjahsklassiker fahren durfte, weil er nicht eingeladen wurde.
Eigentlich Rebellin Topfavorit für mich, hat sich konsequent gesteigert bis jetzt in diesem Jahr von PN bis Baskenland, dass ich zwar nicht sehen konnte, wo er aber wohl einer der stärksten in den Bergen war. Aber 2 Siege hintereinander erscheinen mir unwahrscheinlich, daher muss ihc mir einen anderen Topfavoriten suchen.
Das Liquigasduo Di Luca/Pelizotti könnte der neue Favorit sein, da sie ein starkes Duo haben, wobei ich Di Luca nach der Baskenland-Rundfahrt noch einen Tick stärker einschätze.
Cunego, wenn er startet, dürfte auch zu den Favoriten zählen. Auch schon gut in Form.
Bei Valverde bin ich mir nicht sicher, ob er mit den besten über die Berge kommt nach über 200 km. Da hatte er letztes Jahr immer noch mal ein paar Schwierigkeiten bei steilen kurzen Anstiegen.
Bei Quick-Step weiß ich nicht auf wen ich setzen soll: Nuyens kommt wohl nicht über die Berge (?), Bettini die Unbekannte (so komisch es klingt) da niemand weiß, wie er nach seiner Pause in Form ist, vielleicht wird dann Paolini zum Kapitän, ihm würde ich eine Top-Platzierung gönnen
Bei Rabobank dürfte Boogerd wieder gut fahren aber doch nicht gewinnen.
Bei TMO Vino und Kessler Kapitäne, aber auch nicht besser als Top 5 glaube ich. Für mehr sind beide nicht in Form. Haben mich beide noch nicht so überzeugt dieses Jahr.
An Astarloa und Vandenbroucke glaube ich nicht so.
Wer fährt denn bei Fassa und bei Lotto?
Meine Liste:
Basso/Cunego
Simoni
Savoldelli/Honchar/Cioni/(Pereiro)
Garzelli/Sella
Pellizotti (wenn er denn fährt)/Osa
Valjavec/Frigo/Scarponi/Zubeldia***** McEwen, Robbie
**** Boonen, Tom, Nuyens, Nick
*** Mattan, Nico, Devolder, Stijn, Van Heeswijk, Max
** Knaven, Servais, Steels, Tom, Eeckhout, Niko, Nazon, Jean-Patrick
* Furlan, Angelo, Hammond, Roger, Cadamuro, Simone, Svorada, Jan, Kopp, DavidIm Vergleich zur Aragon-Rundfahrt, die ich davor getippt habe, finde ich dieses Rennen geradezu genial besetzt.
12. April 2005 um 18:48 Uhr als Antwort auf: Vuelta Ciclista a Aragón – Tippschluss: 13.4. 10 Uhr #583448***** Luis Perez (Cof)
**** Bernabeu, Cabello
*** Ullrich, Gonzales de Galdeano, Ruben Plaza
** Guerini, Laiseka, Tauler, Angel Casero
* Luengo, Arroyo, Ricardo Serrano, Arreitunandia, Del Rio17 in der 1. Liste!!! Negativrekord
Das ist ja echt totlangweilig, das Rennen! 4 Flachetappen (ich tipp auf mindestens 2 Petacchi-Siege) und ein Bergzeitfahren mit 11,2 km mit 4,7 % im Schnitt. Ist ja schon fast ein flaches Zeitfahren. Nächstens Jahr sollten wir Die italienische Internationale Woche (weiß den ital. Namen nicht mehr) tippen. Dürfte deutlich interessanter gewesen sein.
Zum TMO-Team:
Ulle + Steinhauser im Training, Nardello auf Reha-Tour, Schaffrath und Schmitz im falschen Terrain, Hiekmann wahrscheinlich auch noch nicht in Form, bleibt nur Guerini, der was reißen könnte, aber so früh in der Saison? War ja letztes Jahr bei der Tour gut im BZF aber das lag wohl eher an Alpe d’Huez als am Zeitfahren. Mein Tipp: Wieder kein TMO-Sieg!Was ist mit Brajkovic? Weltmeister und ähnlich wie Müller in einem Team, in dem viele Fahrer zu guten Zeitfahrern werden.
Nose (wenn er bei Phonak auch mal auf eigene Rechnung fahren darf)
CV: Glaub nicht, dass LB sie einlädt, warum auch immer (immer noch die Dopergeschichte mit Manzano? so nachtragend ist er doch sonst auch nicht)
RAGT: hoffentlich nicht
Agritubel: Nur mit dopelten Franzosen + einfachem Brard Bonus
Barloworld: interessant weil man mal andere Fahrer sieht als die üblichen die immer in Europa fahren
Naturino: @Ventil:
Acqua & Sapone: Rumsas wird nicht nach Frankreich kommen und ansonsten gibt es keinen Grund auch Hamburger nicht.
Chocolade Jaques: Sind mehr Klassikerteam als Rundfahrer deswegen auch keine Nominierung
Landbouwkrediet: siehe CJ
Mr. Bookmaker: siehe CJ
Panaria: Mein Favorit neben CVFazit: Eigentlich sind 21 Teams genug! Wenn man doch noch mehr will entweder CV oder Panaria.
Das wäre dann wieder eine Frage für ein extra Thema: Gibt es einen Nachfolger von Virenque (was die Art und Weise angeht) oder gewinnt einer der GK-Fahrer das Bergtrikot.
Wenn Zabel wirklich seinen Formaufbau umgestellt hat nach der Verletzung könnte er es bei gleicher Vorbereitung schaffen zur Tour und den „Weltcups“ danach sowie zur WM seine Topform zu erreichen. Wie viel das dann ist ist eine andere Frage. Wenigstens konnte man sich bei ihm, im Gegensatz zu den anderen „Kapitänen“ (Ullrich unmotiviert, Vino häufig verletzt, Klöden nur alle 4 Jahre fit wenn es um einen neuen Vertrag geht?) meistens darauf verlassen, dass er, zu seinen Höhepunkten gut in Form war.
Zu Klöden: Vielleicht überschätzt er seine Rolle im Team nach 2 starken Jahren und 3 schwachen dazwischen etwas nur weil er jetzt wie ein absoluter Topfahrer bezahlt wird? Insgesamt hoffe ich, dass Vino dieses Jahr wieder seine Form erreicht, da er der einzige von den 3 ist, der auch mal angreift.
@ KV: Deine Einschätzung zum IBA-Team teile ich im wesentlichen. Reynes vielleicht 1,5. klassiges Jungtalent, Osa 2. klassiger GK Fahrer.
Simoni und Cunego: Sofern sie jemand ernsthaft fordert (nicht so wie letztes Jahr, als doch niemand davon ausgegangen ist, dass Honchar gewinnt auch während des Rennens), werden sie für den besseren zusammenarbeiten.
Basso: Wird noch in Form kommen. Wird mit Cunego/Simoni um den Sieg kämpfen.
Der Druck liegt vor allem auf Cuengo als Titelverteidiger und Basoo nach seiner TdF Leistung. Dadurch, dass Simoni kaum Druck hat kann er seine (mMn) fehlende Stärke gegenüber den beiden anderen wettmachen.
Contador könnte Top 10 schaffen. Gil weiß ich noch nicht so. Eher nicht. Pereiro vielleicht Top 10, wenn er startet. Nose nur wenn man ihn frei fahren lässt und das wird man nicht, da vor ihm noch Pereiro und Valjavec kommen.
Er fährt eigentlich bei Fd2 den giro? (Sofern da schon was bekannt ist) Gilbert hat mir namlich letztes Jahr ganz gutgefallen. McGee wollte glaube ich nur Tour fahren. Casar wahrscheinlich auch (ist auch egal, reißt sowieso nichts). Als Kapitän könnte Gilbert Top 15 oder wenn einige „Favoriten“ (nicht Top-Favoriten sondern Wackelkandidaten wie Beloki oder Savoldelli) nicht so gut sind vielleicht Top 10 schaffen.
Gehört nicht hierher, aber Julich wird die Tour nicht als Kapitän fahren!!! Entweder Basso (wahrscheinlich) oder Sastre (immerhin konstant Top 10 in den letzten Jahren; hab ich jedenfalls so in Erinnerung). Beide besser als Julich in den Bergen und soviel wird Julich nicht auf die Beiden im Zeitfahren gewinnen.
Von mir auch frohe Ostern.
Gleichzeitig melde ich mich für die nächsten 3 Wochen ab, weil ich im Urlaub bin.Ich denke auch, dass Karpets eher die Tour als den Giro fahren sollte. Glaube nicht, dass Valverde noch bevorzugt werden wird, wenn Karpets dieses Jahr bei der Tour eher überzeugt als Valverde. Karptes ist bei der Tour als ausgeglichener Fahrer besser aufgehoben als beim Giro, wo zuletzt eigentlich immer Bergfahrer gewonnen haben. Bei der Vuelta könnte er vielleicht noch mithalten, aber da werden Mancebo und Valverde wohl Kapitäne sein. Da werden dann doch die Spanier bevorzugt.
Bei Pellizotti warte ich mal die Saison ab, bevor ich sage, ob dass Tour fahren ein Fehler war. Bin mir nicht so sicher. Aber eigentlich würde ich ihn gerne mal bei der Vuelta sehen. Da müsste er ne gute Form haben und die nicht ganz so steilen Berge müssten ihm entgegenkommen.
Zu Simoni vs. Cunego sage ich jetzt nichts mehr.
@Maxi Haberl: Welchen Dekker meinst du?
***** Voigt
**** Julich, Mc Gee
*** Menchov, Vinokourov, Karpets
** Klöden, Landis, Gilbert, Sy. Chavanel
* Th. Dekker, Hiekmann, Casar, Pineau, Brard***** Valverde
**** Heras, C. Garcia Quesada
*** Mayo, Evans, Gomez Marchante
** Cabello, K. Gil, Garzelli, Sastre
* Contador, Perdiguero, Jose Ivan Gutierrez, Simoni, Piepoli***** Hondo
**** Zabel, Schumacher
*** Arvesen, Klier, Pollack
** Wesemann, Aldag, Wegmann, Kopp
* Hoj, Siedler, Ludewig, Radochla, M. Zberg***** Boonen Tom
**** Hushovd Thor, Gilbert Philippe
*** Nuyens Nick, Van Petegem Peter, Wesemann Steffen
** Pozzato Filippo, Kirsipuu Jaan, Klier Andreas, Celestino Mirko
* Posthuma Joost, Gusev Vladimir, Hammond Roger, Voeckler Thomas, Van Heeswijk Max -
AutorBeiträge