Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Die Etappen sind klasses bis jetzt. Man kann immer 10 km vor Schluß einschalten, sich die Positionskämpfe anschauen und dann einen Sprint sehen, bei dem 6-7 Leute eine realistische Chance haben den Sprint zu gewinnen. Alle Spitzensprinter sind da (naja, ein Frösi in Bestform hätte auch die Möglichkeit und die Top 3 zu fahren).
Da es den mit den Abstand unschlagbaren Sprinter (Cippolini, Pettacchi) bei der Tour nicht gibt, macht auch keine Mannschaft einen Zug auf. McEwen gewinnt sowieso immer alleine, Hushovd gewinnt auch oft ohne Hilfe. QuickStep scheint nicht in 100% in Form zu sein, Bennati anscheinend auch nicht,… Dann braucht es auch keinen Zug.
D. Kopp gefällt mir ganz gut. Hätte nie gedacht, dass der bei so einem Feld unter die Top 5 sprintet. Hätte maximal mit max. Platz 7 – 8 gerechnet. Vielleicht wird der ein ganz guter, wenn er bei einem Top-Sprint mal so richtig Selbstvertrauen hat.
F. Schleck hat heute auch ein bisschen Zeit verloren. Gab es einen Sturz oder irgendeinen Hügel kurz vor dem Ziel (ich habe nichts gesehen, daher meine Unwissenheit)? Ihm hätte ich ja die Top 10 zugetraut bei den ganzen fehlenden Fahrern.
Klasse Sieg von Kessler heute, Backstedt und Pozzato kriegen auf jeder Etappe ne Packung und ab morgen Langeweile bis zum Samstag.
Ohne die großen Favoriten gefällt mir die Tour gar nicht so schlecht. Das Rennen wird nicht von 2 Mannschaften komplett kontrolliert und man weiß nicht, was kommen wird. Ab Samstag in gelb: Sergey Gontschar
3. Juli 2006 um 17:40 Uhr als Antwort auf: Tour de France 3.Etappe (Tippschluss 4.7.06 10Uhr) #640417** Sinkewitz
* Pozzatto, Freire@KV
Wer hinter Domenech steckt, siehst du
Aufgedeckt von Eurosport, allerdings mit ner scheiß Qualität, das Video.
Ich liebe ja eigentlich Italien, aber Barbarien im Finale sollte schon sein. Portugal ist schon geil, aber seit gestern wünsche ich Zidane ein Abschied im Finale , das Frankreich natürlich verliert.
Quote:Original von vino
Gutierrez Top 5:Vino: ja
Ventil : neinWetteinsatz Vino: Avatar bis zum Ende des Jahres
Wetteinsatz Ventil: Ullrich-Avatar während der TourWegen der ganzen Dopinggeschichten lassen wir das hier besser mal.
Vive Zizou!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das wohl technisch beste, was der Fußball in seiner modernen Ära hatte. Maradona war vl. ähnlich gut am Ball. Ich will Zidane bis zum Finale sehen.
Vive la France!!!!!!!!!!!!!!!!!1
@KV
Du wolltest doch wissen, wie der Kontakt zu Fuentes zustande gekommen ist. Godefroot glaubt an eine Verbindung über Botero.
von sport1.de
Quote:Der damalige Telekom-Teammanger Walter Godefroot erläutert den Vorgang gegenüber Sport1.de: „Botero wollte sich deshalb von seinem Heimarzt und Freund Fuentes behandeln lassen. Fuentes nahm damals Kontakt mit unseren Teamärzten Dr. Schmid und Dr. Heinrich auf, um medizinische Maßnahmen abzuklären. Wegen der freien Arztwahl ließen wir Botero gewähren.“Godefroot, heute Intimfeind von Pevenage („Er ist für mich gestorben“), hatte laut eigener Aussage damals aber „keine Ahnung“ von den üblen Machenschaften des Dr. Fuentes: „Sie wissen ja, der Chef erfährt das als Letzter.“ Doch so hatte der spanische Arzt seinen Fuß in die Tür des Bonner Rennstalls gestellt.
Seine Aussage über seine Unwissenheit über Doping ist schon eine Frechheit. Leiden kann ich den aber schon länger nicht mehr.
Ein zweites Thema ist natürlich, wie der Kampf gegen Doping aussehen kann.
Ein wichtiger Schritt war, dass in den meisten Ländern Doping ein Verbrechen geworden ist und daher die Polizei und Staatsanwaltschaft eingreifen kann. Vorher wurde die Kontrolle nur von Sportverbänden durchgeführt, da war natürlich viel weniger Geld und viel weniger Ressourcen dabei, Doping zu kontrollieren. Das Netz der Kontrolleure ist dadurch viel enger geworden als davor.
Den Vorschlag gewisse Ärzte zu akkreditieren, Sportler zu betreuen und dadurch eine gewisse Kontrolle zu erreichen, ist ein sehr interessanter Vorschlag. Eine DNA-Datenbank finde ich nach längerem Überlegen nicht gut. So eine Datenbank bietet immer viele Möglichkeiten zur Manipulation, da könnten Fahrer wirklich zu Opfern werden. Besser ist es, bei Verdachtsmomenten einfach schnell einen DNA-Test verlangen zu können.
Chinaboy fordert hier immer einen zentralen starken Radsport-Dachverband. Schwierige Sache, für die Bekämpfung des Dopings wäre es sicherlich von Vorteil, die Idee der Pro-Tour finde ich ja auch nicht schlecht. Auf der anderen Seite benötigt man starke, erfahrene, große, lokale Organisationen zur Organisation der Rennen, das ist ein großer, zentraler Dachverband eher hinderlich.
Es wurde hier ja auchargumentiert Körperdaten zu kontrollieren und Doping freizugeben. Das wird und kann nicht passieren. Es würde keinen Nachwuchs mehr geben, da Radsport offen zugeben würde, gesundheitsschädlich zu sein. Radfahren wäre nicht mehr olympisch und der Bahnradsport würde kaputtgehen (deren einzige Präsentationsmöglichkeit ist Olympia). Wieso sollten Radsportler Medikamente bekommen, Drogenabhängige aber nicht? Wer übernimmt die Verantwortung bei einem Todesfall, der behandelnde Arzt, ist der Fahrer sebst Schuld? Es klappt einfach nicht, Doping freizugeben.
So, das war’s jetzt mal, schöne Diskussion noch.
Nach dem Aus von Ullrich, wird Klöden doch bestimmt ein gutes Angebot vom T-Mob bekommen, aber bisher sah es nach einem Abgang aus.
von cn
Is T-Mobile’s Andreas Klöden looking to cut the cord and go off on his own, away from good friend and team captain Jan Ullrich? His contract with T-Mobile expires at the end of this season. „I have offers from three Pro Tour teams with promising sporting perspectives and the captain’s role,“ he told the German dpa press agency. However, „none from my own team, which surprises me a little.“
One of the team with which he is contact is Team Gerolsteiner, although team manager Hans-Michael Holczer denies that an offer has been made. „I have spoken with Klöden’s manager Toni Rominger about several riders, including Andreas Klöden. All discussions are in a very, very preliminary stage right now,“ Holczer commented.
Als Klöden würde ich mir jetzt total in den Arsch beißen. Ohne den blöden Trainingssturz wäre er für mich der absolute Tour-Favourit. Aber auch so, sollte er sicher in die Top 5 kommen, wenn er nur einigermaßen die Form vom letzten Jahr hat. Leider wird die Tour dieses Jahr aus deutscher Mediensicht vollkommen von Ulle überstrahlt und ein möglicher Klöden oder Leipheimer Sieg werden wohl kaum wahrgenommen.
Eigentlich zu spät, wenn’s nicht zählt, ist es auch egal.
** Zabriskie
* Rogers Savoldellivon cn
American cyclist Saul Raisin is getting back into shape after a terrible crash almost put an end to his life on April 4, 2006, at the Circuit de la Sarthe in France. The Crédit Agricole rider crashed heavily and fell into a coma afterwards, suffering severe injuries to his head and brain. Now, the 23 year-old is preparing his come-back to cycling.
Interviewed by French Cyclismag.com, Raisin said that he remembered nothing of his accident, but that the support he received during the long days subsequently spent in hospital helped him enormously in his recovery. „All of my friends and family came to see me, members of the team and other cyclists, too,“ he said. „The amount of support I received was unbelievable, I got more than 1000 letters!“
Cancer-survivor Lance Armstrong also called Raisin, able to relate to his near-death experience. „Lance called my parents while I was in the coma and I talked to him once since then,“ Raisin continued. „He told me to stay confident and motivated, and that I could overcome this and be a better person.“ About the current doping allegations still being published about Armstrong, Raisin commented, „I believe in Lance. He fought for his life and this can explain why he was so strong on the bike afterwards, like I will be.“
But for now, the young talent will shape up his body slowly, with a possible come-back to racing only expected for spring 2007 at the soonest. „It would be dangerous to take up racing again before one year has elapsed, because another fall on my head would be very dangerous for me,“ Raisin continued. „For now I can already swim, run and do home trainer. I would like to resume training on the road in two months. I’m very impatient.“
Looking back on his recovery from the coma, Raisin said, „For two weeks at the hospital, I couldn’t even move an arm. During that time, I thought that I could never ride again, that I might be paralysed for the rest of my life. I thought it was over. Now, imagine my feelings when I swim , when I ride, when I run! It’s impressive. The doctors couldn’t believe what they saw. For me, it’s a miracle, which has two reasons: the support coming from everywhere in the world, and the prayers. I believe in God.“
The young rider is eager to return to competition, once his recovery is complete. He hopes that he will renew his contract with Crédit Agricole after 2007. „Now, I will watch the Tour on TV, but it will be hard, as I want to win it one day, more than ever now. I’m young, I still have my career in front of me. Me need and desire to take up competition again are immense,“ Raisin concluded.
****+* Klöden
***+* Leipheimer, Menchov
**+* Bruseghin, Azevedo, Evans
*+* Popovych, Landis, Moreau, Fothen, Valverde,
+* Grivko, Iglinsky, Rasmussen, Cunego, HincapieWeiß nicht, ob t-mob sich den rücken freihält, falls doch was dran ist. Eisenga hat gestern in der tagesschau (vielleicht war’s auch heute) eine klare Aussage gemacht. Auf die Frage, ob er es auschließen kann, dass Ulle gedopt hat, hat er mit einem ja geantwortet.
Auch die Aussage von Ullrich hört sich recht deutlich an, scheint ja überzeugt zu sein, nichts genommen zu haben.
Geiles Rasenschach bis jetzt, auf beiden Seiten ein Fehler, Viera macht das Tor nicht, Spanien nutzt den Elfmeter.
Ich versuche mich ja nicht über Kommentatoren aufzuregen, aber… der soll sogar das Finale kommentieren, wat für ne kacke.
geiles Tor von Ribery 1:1, eins der besten Spiele bis jetzt
Kennt jemand diesen Müller, noch nie gehört, wie alt ist der?
Einem Kessler und Voigt einfach mal so wegfahren, nicht schlecht. Haben die sich geschont, wollten wegen der Tour nicht in den hochroten Bereich? Ich kann mir das eigentlich nicht erklären. Laut Ticker haben sie gleichmäßig Tempo, Müller hat sich auch nicht in der Dreiergruppe geschont. Sensation, Wahnsinn!!!
Wenn’s dich nicht interessiert, musst du ja nix schreiben. Einfach mal nen Thread überlesen ohne schreiben
Ich habe noch das hier gefunden – olntv.com. Das Programm ähnelt sehr dem von cycling.tv.
Straße sieht gut aus, vielleicht ein bisschen eng für die Teamfahrzeuge. Das wird bestimmt ein schönes Gemetzel. Gibt es morgen eine spezielle Karenzzeit? Könnte mir vorstellen, dass da morgen noch ganz schön viele rausfliegen, wenn von Anfang an voll gefahren wird. Armer Frösi, mal sehen, was er nach der Etappe schreibt.
Ich kanns leider nicht sehen, habe Internet erst wieder in 2 wochen, schade.
** Ullrich
* Serpa, GadretMein spanisch ist nicht perfekt, aber….
Es geht um Ermittlungen wegen Eigenblutdoping. 4 Leute sind insgesamt festgenommen worden, um sie zu befragen. Saiz, der Teamarzt und zwei weitere mit den Radsport verbundene Personen. Seit einiger Zeit haben sie das Telefon von Saiz und dem Teamarzt abgehört, jetzt wollen sie anscheinend mehr darüber wissen.
Hört sich irgendwie fies an. Wenn das Stimmen sollte, meine Güte, nicht nur Teamarzt und Fahrer beteiligt, nein, gleich der sportliche Leiter. Wenn man das beweisen kann, bin ich bei sportlichen Leitern dafür, sie lebenslang zu sperren. Das sollte man übrigens auch mit Trainern,… machen, wenn sie Dpoing verabreichen.
Sgarbozzi ist euforisccher als das Forum, Basso ist besser als Indurain und Armstrong, heute erinnert Basso ihn an Merckx. Hmmmm, Schreihals halt.
Beeindruckend ist es aber schopn
Mein Stream geht nicht. grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ulle!!!! wird heute 2.
Quote:Nach dem Ziel habe ich mich noch ein bisschen mit Fornaciari von Lampre angelegt. Wir standen Nase an Nase und haben uns angebrüllt. Er in italienisch, ich auf Deutsch. Da gingen ein paar Jungs dazwischen, sonst wäre das eskaliert. Ich habe mich so geärgert über die Cunego-Truppe. Die gondeln da in der Sprintanfahrt vorne rum und kutschieren Cunego da rein, als sei der hier der Patron mit 20 Minuten Vorsprung. Was will der denn da vorne auf den letzten Kilometer? Basso hält sich auch vorne auf, aber der hat ein Auge dafür, sich aus dem Sprintergetümmel rauszuhalten. Vielleicht sollte ich den Lampres bei der Bergetappe morgen mal vor den Rädern rumturnen, dass sie sehen, wie das ist…Aus Frösis Tagebuch. Ventil ist doch für die ungeschriebenen Gesetze des Radsports zuständig. Was sagst du dazu? Ich finde ja, jeder darf da vorne mitfahren. Ich habe auch keinen Lamprefahrer gesehen, der die Sprinter irgendwie gestört hätte
Quote:Nach dem Zielsprint kam es zwischen T-Mobile und Gerolsteiner zum Streit. Pollack warf Förster vor, ihn beim Sprint behindert zu haben.Förster konterte daraufhin: „Auf der Zielgeraden gibt es keine Geschenke. Pollack hätte ja an meinem Hinterrad mitgehen können.“
Das ist von sport1.de. Da sieht man mal, was fürn Adrenalin die Sprinter haben und auch brauchen. Pollack macht Förster an, Förster Fornaciari. Sind alle ein bisschen lieber als McEwen, aber auf Drogen sind sie alle nach nem Sprint.
Pollack hat den Sprint wieder im Positionskampf verloren. Man gut vom Helikopter sehen, dass er den Kampf um Bettinis Hinterrad rund nen Kilometer vor Schluss verloren hat. Die Radlänge, die er erst auf Bettini gutmachen musste, hat ihm wahrscheinlich den Sieg gekostet. Egal, 2. Platz auch nicht schlecht, mal sehen, wo er dieses Jahr noch gewinnen kann.
Gutierrez Top 5:
Vino: ja
Ventil : neinWetteinsatz Vino: Avatar bis zum Ende des Jahres
Wetteinsatz Ventil: Ullrich-Avatar während der Tour -
AutorBeiträge