Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
ja, danke.
gomez marchante hat leider fast 3min verloren, somit ist er wohl aus der favoriten-diskussion raus…fand freire heute sehr schwach, wenn der was reiußen will, wirklich nur wie von mir propheizt aus einer fluchtgruppe. außer er bringt morgen ws, glaub ich aber nicht.
DAS PERLT!
ach welch wunder, ich bin eingeschlafen…6km vor dem ziel bin ich wieder auf gewacht. wie sind die beiden letzten BWs ausgegangen? dummes ungelenkes zabel, hoffentlich hat sich niemand verletzt.
DAS PERLT!
3. Juli 2006 um 12:12 Uhr als Antwort auf: Die ultimative Umfrage : Wer gewinnt die Tour de France 2006 #636957Cadel Evans (DVL) – Podium, vll kann er gewinnen, gehärt am berg zu den besten.
J. A. Gomez Marchante (SDV) – am berg stark, könnte zwischen 5 und 8 landen.
George Hincapie (DSC) – top 10, mehr nich
Vladimir Karpets (IBA) – vll sogar top 5, dürfte aber am berg zu viel zeit verlieren, um chance aufs podium zu haben
Andreas Klöden (TMO) – scheint in form, ist dann mit LL topfavoritr, wenn er ducrhfahre darf…
Floyd Landis (PHO) – ZF is gut, am berg aber zu schwach. 5, 6.
Levi Leipheimer (GST) – im zf kein verlust am berg sehr stark (rettenbachferner!), wenn mut und konstanz da sind
Iban Mayo (EUS) – ist er in form?? wenn in TOPform: am berg der beste und trotz 2 ZF aufs podium, mindestens.
Denis Menchov (RAB) – kann nirgends richtig zweit gewinnen aber auch nicht verlieren. wenn in form auf podest.
Yaroslav Popovych (DSC) – wäre in bestform DER fave für mich, so wohl nur platz 5-8.
Michael Rasmussen (RAB) – immer noch erbsen + 8-12…
Alejandro Valverde (IBA) – wenn dabei bleiben darf, ein topkandidat, wenn er konstant genug ist. laub aber eher an top 5, als an sieg.
Haimar Zubeldia (EUS) – *gähn* um platz 10 herum…
José Azevedo (DSC) – könnte am berg gut genug sein, um wieer unter top 5 zu kommen, mehr glaub ich nicht. eigenrtlich eher 8-10.
Christophe Moreau (A2R) – ein paar etappen kann er wiet viorn mitfahren, am ende aber nicht mehr als platz 6, 7.
Carlos Sastre (CSC) – glaub ja immer noch, dass er sich zut tour zu 90% vorbereitet hat, sein eigentliches ziel die vuelta war. jetzt wird er alles geben und in TOPFORM würd ich ihm zutrauen in den bergen zu den besten zu gehären und unter 5 zu kommen.
Serhiy Honchar (TMO) – form stimmt wohl…trotzdem max. hintere top 10.
DAS PERLT!
axo, das hatte ich eben nicht gesehen…
DAS PERLT!
casper ist wirklich nicht zu fassen und boonen total bescheuert…hushovd kann sich nicht so früh den arm aufgerissen haben, da hätte man schon was gesehen, muss eigentlich nachm ziel passiert sein…etappe zum kotzen…fand die ard-leute auch nich so schlimm, hab aber auch nur nebenbei geguckt. bin deshalb auch erst nachdem sie casper nich erkannt haben, mal drauf gekommen auf euro zu schalten.
DAS PERLT!
die 4.liga habe nur fitness wegen erwähnt, denn bereits dort ist es kein problem…das einzige, was leiden kann ist die konzentration.
DAS PERLT!
ich weiß nur, dass es EWIGENTLICH keinen sinn macht; dass heißt ja nicht, dass es nicht praktiziert wird. nur jeder der mal 90minuten oder auch länger gespielt hat, weiß dass es einfach der kopf ist und nicht der körper, der die spiele entscheidet, da der körper keiner zu großen belastung ausgesetzt ist.
DAS PERLT!
Quote:Original von tangoWenn man eine GT ohne Doping nicht schaffen kann, heißt das dann, dass in den letzten 10 Jahren kein Radfahrer sauber gefahren ist oder ist es nicht doch viel mehr eine Frage der Geschwindigkeit?auch wenn ich jüngeren semesters bin; bis 98 war auch alles vollgepumpt und danach alles wie weggeblasen? nee, das glaub ich nicht. die frage ist das ausmaß, wenn man manzano recht hat mind. 98%, die top-GT-leute in jedem fall. geschwindigkeit war vorher doch auch schon hoch, zu hoch.
Quote:Original von tangoÜbrigens glaube ich nicht, dass die Tour an Faszination für die Mehrheit der Zuschauer verlieren würde, wenn täglich nur 160km gefahren würden. Die eigentliche Faszination beginnt doch mit den Kämpfen am letzten Berg, egal mit wie viel Anlauf.ich denke eher an 120-130km auf 3 1/2 wochen wovon 7-9 tage ruhetage sind. neinm
Quote:Original von tangoWenn tatsächlich der Wettkampfcharakter und das Geld zwangsläufig zu Doping führen, wie ist es dann bei der Fußball WM? Warum kann die deutsche Mannschaft zum Schluss häufig noch zulegen, während der Gegner schon schwächelt? Liegt das nur an den kalifornischen Gummi-Bändern?ich bin der meinung, dass doping im fussball KEINEN sinn macht, ich habe selber lange gespielt und kenne auch genug leute die 4. oder 5. liga spielen/gespielt haben. das entscheidende ist technik, taktik und kampfgeist, die fitness reicht auch für 4 spiele die woche (das problem ist eher die psyche).
DAS PERLT!
ich hab mich damals nich sonderlich mit manzano beschäftigt, aber ullrichs „erkältungen“ waren ja bekanntlich ziemlich häufig…ein beispiel.
DAS PERLT!
menchov total enttäuschend…
DAS PERLT!
Quote:Original von Coolman
du willst hier aber nicht darstellen, dass linke politiker die besseren dopingbekämpfer sind, oder? das geht meiner ansicht nach in die falsche richtung.nicht die besseren dopingbekämpfer, die besseren menschen!
DAS PERLT!
erstmal will ich OWI eigentlich in allem recht geben, ausser in der neu-definition von sauber. obwohl es dem sport an sich gut tun würde, würde die gefährdung der gesuindheit regelrecht unterstützt und erzwungen werden. was ist denn wenn wirklich mal was passiert und ein fahrer vll sogar wg des dopings sterben muss? die verantwortung kann doch nur der fahrer selber tragen und nicht die funktionäre oder die betreuer. man kann wirklich nur hoffen, dass irgendeiner KOMPLETT auspackt. das würde zu der wirklichen umstrukturierung führen, anders kann alles zur neuen saison schon wieder vergessen sein…dann aber ohne mich, ich verliere SO nämlcih auch die lust.
DAS PERLT!
auf keine fall; mein nachträglicher giro-tipp wurde auch nicht gezählt und der war nur ein wenig zu spät! *rachegelüsteausstell*
DAS PERLT!
ich frage mich, wie lange es dauern wird, um zu beweisen, dass nahezu das ganze feld gedopt ist. nicht ob. die verantwortlichen von uci, natinalen verbändern, etc sollten und werden mMn auf die sportler zu gehen und versuchen noch vor beginn der nächsten saison einigungen treffen. ich kann mir nicht vorstellen, dass staatsanwaltschaften und verbände nicht alles tun werden, um auch andere ärzte hoch zu nehmen und ihnen geständnisse und erklärungen über die zusammenhänge zu entlocken. mit der ausgangslage, dass eigentlich alle bewiesener maßen gedopt sind, wäre ein neuanfang möglich, anders nicht. wenn es bei den 58 oder von mir aius auch 100 fahrern bleibt, ist es zu wenig. die fahrer müssten vorschläge machen, zumindest intensivst eigebunden werden, wenn es darum geht, wie man den radsport sauber kriegt. da sind nämlich auch die fahrer dran interessiert! im moment wäre nicht dopen ein nachteil, doch wollen sie die damit verbundenen risiken auch nicht eingehen, noicht wenn sie nicht müssten, um zu gewinnen.
ich kann nur nochmal betonen, dass ich hoffe, dass bald die machenschaftebn des ganzen radzirkus aufgedeckt werden und ein neuanfang beginnen kann, ob mit 100km etappen oder 250km.
DAS PERLT!
***** BRAJKOVIC Janez
**** KOHL Bernhard, DANIELSON Tom
*** GADRET John, TRAMPUSCH Gerhard, DOMINGUEZ Juan Carlos
** MARZANO Marco, RATTI Eddy, TOTSCHNIG Harald, GLOMSER Gerrit
* SABALIAUSKAS Marius, GASPERONI Cristian, TEN DAM Laurens, TSCHOPP Johann, FIGUERAS Giuliano
DAS PERLT!
** David Zabriskie
* Florent Brard, Andrey Grivko
DAS PERLT!
zabriskie
grivko
ullrich
DAS PERLT!
typisch rsn halt: die deutschen? nein, die sind sauber!!
DAS PERLT!
aus rsn-artikel:
Der eigentlich fest für die Tour vorgesehene Franke Jörg Jaksche fehlt dagegen im Aufgebot. Er ist erkrankt und muss das Bett hüten.
DAS PERLT!
aber für spanien und portugal sein, nene
DAS PERLT!
Pah, glücklicherweise hat die ukraine gewonnen! und das wollen nachbarn sein, ihr habt doch nen komplex
dland
schweden
holland
elfenbeinküste
australien
ghana
mexiko
DAS PERLT!
Strecke: 3 1/2 schwere Bergetappe, 2 lange Zeitfahren. Natürlich langweilig, aber was soll man machen. So kann man wenigstens seelenruhig draußen sitzen und sich mit Videorekorder und Eurosport-Zsfs. zufrieden geben.
Doping: Kein Kommentar, nagut aber fast!…
Discovery Channel
Wenn Popovych in Topform ist, fährt er unter die besten 5, die Dauphiné war aber besorgnis erregend. Hincapie kann vielleicht unter die Top 10 kommen, mehr aber nicht. Azevedo wird 2-3 Bergetappen gant stark fahren, ohen Flucht aber nur Top 15, das ist auch das Maximum für Savoldelli, der keine 2 GTs gut fahren kann.
Team CSC
Basso wird entweder zu Beginn oder am Ende etwas schwächer sein. Ich denke eher, dass dies am Ende der fall sein wird. Das Podium erreicht er natürlich, Topfavorit ist aber Hijo Rudicio. O’Grady und Vandevelde gewinnen eine Etappe, Sastre kann nicht alle GTs superstark sein, Platz 12-18.
T-Mobile
Das Team ist natürlich sehr stark. Sevilla könnte mit Flucht gar die Top 10 knacken, Klöden wird es auch ohne. Ullrich holt in den Zeitfahren genug Zeit heraus und wird auch auf einer Bergetappe zumindest zeitgleich mit Basso ankommen. Zweiter Sieg!
AG2R
Mancebo wird nicht so gut wie im letzten Jahr sein, für Platz 5 bis 8 reichts trotzdem. Allein wegen der Zeitfahren sind seine Aussichten schlechter als sonst. Moreau wird je nach taktischer Freiheit zwischen 6 und 15 landen. Viele Fluchten dank derer eine Topplatzierung in der Teamwertung zu erwarten ist.Würth (wenn sie doch starten dürfen)
Vinokurov 5-8, Beloki, Jaksche, Kashechkin und Contador Kandidaten für 10 bis 15.
Gerolsteiner
Leipheimer ist am Berg deutlich verbessert, wenn er das umsetzen kann, ist er ein Kandidat Basso/Ullrich zu gefährden. Totschnig wird nicht so gut sein wie in den letzten Jahren. Fothen dürfte meistens gut dabei sein (auf jeden Fall Top 20) aber wegen eines schlechten Tages im GK keine große Rolle spielen.
Rabobank
Menchov scheint bestens vorbereitet anzutreten, das einzig echte Problem ist, dass er nirgends wirklich Zeit rausholen kann. Platz 3 bis 6. Rasmussen holt das Bergtrikot + Etappe und fährt in den Bergen wieder gut, mehr als Platz 10-12 kommt aber nicht heraus. Oscar Freire fährt in der letzten Woche in einer Gruppe mit, gewinnt aber nicht. Im Sprint zwischen 2 und 6.
Davitamon
Evans ist am Berg sehr stark und kann dort für echte Überraschungen sorgen. Ich fürchte, die Konstanz fehlt etwas, deshalb kein Siegkandidat, aber auch Platz 3 bis 6. Mc Ewen wird mindestens 2 Etappen gewinnen und nah am Grünen Trikot sein.
Phonak
Bestimmt ziemlich offensiv, insbesondere nach der ersten Woche, jedoch ohne Erfolg. Landis wird erkennen müssen, dass Einwöchige keine GT sind. Hintere Top 10, nicht mehr.
Lampre
Jetzt doch besser besetzt, außer Valjavec aber fürs GK unbedeutend. Der Slowene fährt am Rande der Top 10, Vila wird in den Bergen häufig in Gruppen zu finden sein. Bennati wird entweder eine tolle Entwicklung nehmen, eine Etappe gewinnen und ansonsten konstant vorn mitsprinten oder sehr enttäuschen und nicht über 5. 7. und 8. Plätze hinaus kommen.
Illes Balears
In der Breite stark besetzt. Valverde gewinnt 4. 10. oder 14. Etappe, kann trotz besserem ZF nicht aufs Podium fahren. Platz 5-8. Karpets wird zum Ende hin stark auftrumpfen und den schwächeren Beginn wettmachen. Zumindest Top 10.
Quick Step
Boonen wird beständig sprinten und auch mindestens 2 Spiele gewinnen. Ist natürlich der Favorit aufs Grüne, ich erwarte, er wird auch an Zwischensprints vorn sein. Rujano spielt im GK keine Rolle. 1-2 ganz gute Bergetappen wird er zeigen, mehr aber nicht.
Crédit Agricole
Hushovd gewinnt keine Etappe, kann aber auf etwas schwereren Etappen Punkte gutmachen und wird in der Punktewertung unter den besten 3 landen. Caucchioli arbeitet sich unauffällig auf Platz 8 bis 12.
Euskaltel
Zubeldia ist wohl zuverlässig unter den besten 15 zu erwarten, viel mehr erwarte ich mir aber nicht. Mayo wirkte bei der Dauphiné schon sehr gut, vielleicht sogar zu gut. Ist er in Form, kommt er trotz der vielen ZF-km unter die besten 5. Ich glaube jedoch, er findet sich eher zwischen 7 und 10 wieder.
Cofidis
Ganz schwaches Team. Werden natürlich immer in Fluchten dabei sein, aber leer ausgehen. Die einzige Chance, dass es eine gute Tour wird, wäre der Nationalfeiertag, aber da gewinnt dieses Jahr kein Franzose.
Saunier Duval
Simoni natürlich unbedeutend für die GW, Lobato und Canada werden sich ganz gut zeigen. Am wichtigsten ist aber Gomez Marchante. Wenn er intelligent attackiert kommt er unter die Top 6-8. Selbst wenn er Kräfte verschwendet, wird er um eine Top 10-Platzierung mitfahren.
FDJeux
Casar und Gilbert werden viel attackieren, ohne zu überzeugn. Lövkvist fährt sich am Ende noch unter die Top 15. Eisel wird Highligts setzen aber keine Rolle im Kampf ums Grüne spielen.
Liquigas
Könnte ein gutes Team sein, aber nicht für die Tour. Albasini, Garzelli und Paolini werden gute Resultate erreichen. Garzelli schafft trotzdem nicht mehr als unter die besten 20 zu kommen.
Bouygues Telecom
Attacke hier, Attacke dort, ab 20km vor Schluss wird von ihnen aber nichts zu sehen sein. Voeckler scheitert ein Mal trotz großen Kampfes knapp an Etappensieg.
Milram
Grivko, Celestino und Knees werden gute Fluchtunternehmen starten, Celestino holt sich die Etappe am 14.7. Iglinskiy ist der Topkandidat DIE Überraschung zu werden. Top 10 vielleicht nicht ganz, aber Top 15 schon. Zabel 5x 4. In der Punktwertuing 5.
Agritubel
Eins der schwächsten Wildcard-Teams der letzten Jahre. Mercado gewinnt eine Etappe, im GK aber nur 26. Gonzalo Ramirez wird auf der Etappe zum Pla der Beret in der Fluct sein und seine Mitstreiter überraschen.
DAS PERLT!
ich war von to go enttäuscht. haben defensiv häufig gut gestanden aber für äußerst wenig entlastung sorgen können (hab gg SKR nur die letzen 30min gesehen).
DAS PERLT!
gute einstellung, ganz gefährlich wenn man seine stimmung währedn der wm immer an den resultaten des tages festmachen kann…aussie, aussie, aussie – oi, oi, oi ! !
DAS PERLT!
spanien wird frankreich in seine einzelteile zerlegen! die sind zu alt, haben keine leidenschaft mehr und auch einfach keine große qualität! ich fand sie gegen togo eher ziemlich schwach. bedenk doch mal, was das für ein gegner war. ein paar torchancen hatten sie, alles in allem aber viel zu wenig kreativität, aber mich freuts.
ghana wird einen großen kampf liefern und brasilien mitunter auch unter druck setzen können, natürlich aber ohen sie ernsthaft zu gefährden, 3:1 wär doch was, oder so in der art, brasilien ist zu abgezockt.
DAS PERLT!
-
AutorBeiträge