Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d’Italia Winter thread
- Dieses Thema hat 173 Antworten sowie 24 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren von
EL CHABA aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. November 2004 um 12:28 Uhr #571227
das ist so eine sache mit den doppelspitzen.
Riis/Ullrich und Klöden/Ullrich – das funktionierte,
Cunego/Simoni – das klappte eigentlich auch (zumindest auf der straße)
Hinault/Lemond – najaübrigens sagte jetzt Manolo Saiz über einen möglichen konflikt zwischen Heras und Beloki:
Quote:Zwischen wirklich großen fahrern gibt es keine probleme; nur zwischen solchen die glauben, sie wären welche.zu Cunego/Simoni beim Giro 2005 kann sich jeder selber was dazu denken.
24. November 2004 um 16:52 Uhr #571228Wobei meistens doch eher die Kombination Kapitän + Edelhelfer gewonnen hat:
z.B. Tour: Armstrong + x
Vuelta: Heras + Beltran (03), Heras + Nozal (04)25. November 2004 um 12:32 Uhr #571229Cunego hat äußerst souverän auf Simonis vorwürfe geantwortet. den meisten war doch schon während der etappe nach Bormio klar, was passiert. Cunego hat Simoni nicht verfolgt aber vor dem ziel seine chance genutzt. also was faselt Simoni da von betrug?
jetzt hat Cunego ihm die hand ausgestreckt nach dem motto „gemeinsam sind wir stark“. es ist nun an Gibo aufzuhören die eingeschnappte leberwurst zu spielen, und an der teamleitung von lampenkaffee, die sache zu klären.
25. November 2004 um 16:02 Uhr #571230Wird er wohl tun müssen, da er sonst beim Giro keine Führungsrolle bekommt und er weder Tour noch Vuelta fahren will. Für einen Teamwechsel ist es jetzt auch zu spät (auch wenn wir noch ne Umfrage darüber am laufen haben)
25. November 2004 um 17:19 Uhr #571231ich probier mal was aus:
25. November 2004 um 18:05 Uhr #571232Sieht ganz gut aus, ist aber eher unwahrscheinlich (zumindest inoffiziell). Spätestens dann, wenn sich noch andere Fahrer in die Lampre-Caffito-Tour einmischen wollen. (außer denen die es nicht schaffen wie Garzelli)
26. November 2004 um 15:26 Uhr #571233so
jetzt kenne ich die ersten details von der Giro Strecke nächstes Jahr:
quelle cyclingnews.comQuote:Die Italien-Rundfahrt wird im kommenden Jahr vom 7.-29. Mai stattfinden. Eröffnet wird der Giro mit einem Prolog-Einzelzeitfahren in Reggio Calabria, ein weiteres Einzelzeitfahren von Lamporecchio nach Florenz findet zu Ehren des fünften Todestages der italienischen Radsportlegende Gino Bartali statt. Eine Etappe wird im Wintersportort Sestriere enden, wo im Jahr 2006 Olympische Winterspiele stattfinden werden. Am 19. Mai wartet auf die Fahrer die erste schwere Bergetappe in den Dolomiten. Am 29. Mai wird der Giro dann traditionsgemäß in Mailand enden.
26. November 2004 um 16:07 Uhr #571234Hoffentlich ist die erste schwere Etappe nicht erst am 19.
12 Tage warten bis es losgeht, dass ist immer nervig bei GT´s. Vor allem beim Giro, da freut man sich so richtig auf die erste GT und action in den Bergen, und dann sitzt man da den ganzen nachmittag herum und schaut sich an wie eine Ausreissergruppe den ganzen Tag 5 min vor dem Feld her radelt um dann 6 Km vor dem Ziel von Fassa eingeholt zu werden. Danach kann man noch sehen wie (ehemals Cipollini) Petachi einen seiner 9 Etappensiege holt.
Bei Tour und Vuelta hat man nicht mehr ganz so eine Sehnsucht nach GT-Radsport.26. November 2004 um 17:03 Uhr #571235Es gibt auch schon ein paar mehr Informationen über den Giro. Ich hab jetzt aber keine Lust zu suchen. Vielleicht morgen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. November 2004 um 17:21 Uhr #571236Hier mal alle Infos wild durcheinander die ich gefunden haben:
Der Giro 2005 startet mit einem Prolog in Reggio Calabria – auch Startort der 1. Etappe. Ziel der 1. Etappe und Start der 2. Etappe werden ebenfalls noch in Kalabrien sein
Prolog: Reggio Calabria (1,2 km)
1. Etappe: Reggio Calabria – Tropea
2. Etappe: Catanzaro – ???Etappenankunft am Muro di Ortezzano (Der Grammont Italiens, nur noch steiler)
Stelvio mit Ankunft in Livigno,
Fauniera Etappe mit Ankunf in Limone am Colletto del Moro 3Km 20%,
der Montcenis von der steilen Seite(Fast 9% im Schnitt),
Etappe nach Lienz mit dem Bannberg,
Bergzeitfahren von Trento zum Bondone,
MZF in der Toskana !23.05. Livigno – Lissone
24.05. Ruhetag
25.05. Lissone – VarazzeDarüberhinaus wird bestätigt, dass es eine Etappe in Florenz geben wird.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. November 2004 um 11:37 Uhr #571237Ivan Basso hat jetzt angekündigt auch den Giro zu fahren. ich denke, Giro und tour auf dem podium zu beenden, ist ein zu hoch gestecktes ziel. für den Giro wird es auf jeden fall eine bereicherung sein!
)
29. November 2004 um 13:48 Uhr #571238Egal ob er’s schafft aufs Podium zu kommen. Wichtig ist dass er 2 GTs fährt, findet der KV. Falls die GTs noch in die Pro Tour kommen, wird’s interessant wen die Spanier so schicken.
T-Moby: Danke für den Link, Giroroute, dort findet der KV aber nichts!!!!!
Die Saison soll endlich anfangen!!!!
Leitplanke
29. November 2004 um 15:39 Uhr #571239Für den KV (und alle anderen):
http://www.cycling4all.com/r05rvi00.php
Klingt erstmal ganz gut, finde ich, fünf schwere Bergetappen, einzig der Fedaia fehlt mir.
29. November 2004 um 16:03 Uhr #571240Quote:Original von Kanarienvogel
Egal ob er’s schafft aufs Podium zu kommen. Wichtig ist dass er 2 GTs fährt, findet der KV. Falls die GTs noch in die Pro Tour kommen, wird’s interessant wen die Spanier so schicken.T-Moby: Danke für den Link, Giroroute, dort findet der KV aber nichts!!!!!
Die Saison soll endlich anfangen!!!!
Tut mir Leid der Link war schon etwas älter ;( . Bitte für die Giroroute hoffe das ich etwas geholfen habe. Vielleicht schicken sie Igor Go…
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. November 2004 um 16:06 Uhr #571241Danke!!!!
Mmmhhh, also dem KV fehlt der Mortirolo auch!
11 Etappe ok, Staulanza tönt familiär… Forcella Staulanza? Wie das aber genau ist weiss der KV auch nicht mehr.
12. Etappe: San Pellegrino. ??? Kenne einen der so heisst, muss aber ein anderer sein
13. ok. Costalunga, Pordoi, Campolongo klar, Abfahrt, Erbe, dann der unbekannte Schlussaufstieg, grosse Frage, wie weit vom Ziel? Erbe natürlich, nicht der Schlussaufstieg.
14. Stelvio sehr gut, runter nach Bormio, oder fast, Foscagno wieder 1000 Meter rauf, allerdings ein mittellanges Halbflachstück dazwischen, Eira ist dann gar nichts, ein 2 km Hügel….. Aber Stelvio und Foscagno sind hart genug.
17. Fauniera gefällt dem KV besser als der Grosse Sankt Bernhard. Aber ????
19 sieht gut aus!!! Allerdings wohl Sestriere von der einfacheren Seite (nicht das die schwierigere Seite besonders schwierig wäre)
Das ganze aber natürlich noch mit Vorsicht zu geniessen….. Wann veröffentlichen die Trottel das denn jetzt offiziell????
Aber offensichtlich ein idealer Giro für Pellizotti und Mason!
Leitplanke
29. November 2004 um 16:15 Uhr #571242ein prolog mit 1,5 km!
druckfehler – velodrom – alibi – dementia ??29. November 2004 um 20:56 Uhr #571243Wäre ja lustig 1,5km, aber dann ists schon so kurz, wär fast was für Sprinter.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. November 2004 um 22:59 Uhr #57124430. November 2004 um 9:29 Uhr #571245die wollen sich wohl sicher sein, dass das eine girowürdige strecke ist 2005 !!
drum lassen sie zuerst einen *anderen fahrer* das ganze testmässig abspuhlen.die ganze mühsame geheimnistuerei ist sicher wegen cunego; JEDE WETTE !!!
102
30. November 2004 um 11:58 Uhr #571246Quote:The presentation of next year’s Giro d’Italia will most likely take place in the third week of January, 2005, according to organisers RCS Sport. (CN)30. November 2004 um 16:01 Uhr #571247Ich glaube das mit dem Prolog ist fast schon offiziell. Die Entfernung kann man ja fast schon sprinten. Unglaublich da hat der letzte ja höchstens einen Rückstand von 2 Sekunden. Den sieger kann man ja auch gleich auslosen. Da kann ja jeder gewinnen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. November 2004 um 18:11 Uhr #571248Kann mich nicht errinnern, dass es jemals so einen Prolog gab. Wer gewinnt denn sowas, eher ein Sprinter oder ein Zeitfahrer oder was. Das wäre ja schon fast was für ne Umfrage. Ich hoffe die „Etappe“ kommt ins Tippspiel.
30. November 2004 um 19:05 Uhr #571249nein – nein – nein und nochmals nein…
giro hat einen prolog – SUPER !!wenn diese grappatrinkende organisation vom giro november hat, november 04 , dann habt ihr da ganz oben bestenfalls juli; juli 05 oder die da ganz unten schon wieder 1 april 05…
die stadt steht fest – wo der prolog stattfindet.
die zahl von 1.5 kilometer auch anscheinend.
die1.5 kilometer ist die distanz von einem afrikaner betrachtet in der vertikale wenn er nach oben guckt, vom start und ziel…..1.5 kilometer ist ein witz.
rein nur schon von der stadt her, welche den giro sponstert, also bezahlt…..
viiiiiiiel zu kurz für alle geldgeber der stadt…..das ganze hat uns cunego eingebrockt…
102
30. November 2004 um 19:13 Uhr #5712501.5km finde ich an und für sich auch ein Witz, da kann man genausogut drauf verzichten!
Was eine Möglichkeit wäre (hoffentlich ist es so): Es ist ein 1.5km langer Bergsprint mit ca 8% oder so, dann wäre es wirklich interessant!
30. November 2004 um 19:35 Uhr #571251Pythagoras
bergsprint ist ein netter gedanke, aber ein furz schlussendlich wie diese 1.5 kilometer angabe..
die können anscheindend lira nicht in euro umrechnen….
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.