Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Klassisches Unentschieden heute bei der ersten Etappe :-D Merlier von vorne aber schon ein guter Sieger. Laut Zusammenfassung viel Windkante heute. Starke Gruppe am Ende.
Pogacar fährt schon früh alles in Grund und Boden. Zwar nichts gesehen, aber Ergebnisse sind ja beeindruckend.
Ist wohl Stybars letzte Saison. Noch ein bisschen fit halten für die Cross-WM 2024
Sieht insgesamt schon nicht sooo stark aus und der Erfolgsdruck lastet eher auf weniger Schultern.
Ich glaube der KV täuscht sich bei Casper Pedersen etwas. Ich denke er wird eine sehr wichtige Rolle einnehmen bei Quickstep. Wenngleich er selbst nicht unbedingt die großen Siege einfahre wird. Aber er wird dazu beitragen… glaube ich.
Jakobsen wäre fast gestürzt kurz vor dem Ziel. Bei ca 50m hat ein Depp sein Handy zum Filmen rausgehalten und Jakobsen im Gesicht erwischt.
Ohne Motorräder keine Kameras. Ohne Kameras weniger Geld. Ich denke das wird in Kauf genommen. Ärgerlicher sind eher Mopeds die anderen Fahrern zügig vorweg fahren…
E-Motorräder sind kein Thema wegen Reichweite.
Cav zu Astana ist jetzt fix.
WvA in absoluter Topform aktuell. Fährt jeden in Grund und Boden, auch Mathieu (der ggf. wieder mit Rückenproblemen…). Bei der Cross WM in Holland droht dann ggf. auch ein weniger spannendes Rennen, aber ich hoffe Mathieu kommt wieder besser in Form.
Für die Frühjahrsklassiker darf man gespannt sein, wie WvA da die Frühform hält.
Frohe Weihnachten an alle!
Ich hab mir noch nicht viel angeschaut. Aber 22km ZF enttäuscht für eine GT schon sehr. Ein ZF finde ich nicht schlimm, aber die Distanz. Warum nicht mal wieder ein ZF mit 50-60km ?? Da muss vielleicht auch etwas taktiert werden. Und die klassischen Bergfahrer, wenn es Sie noch gibt, müssen vielleicht mal flüchten oder früh attackieren. Sehe da tendenziell mehr Potenzial für Spannung als bei einem kurzen ZF.
Nun ist raus:
Carapaz zu EF
Keldermann zu Jumbo
Van Baarle zu JumboCarapaz war zu erwarten. Da bin ich gespannt was EF ihm dann zur Seite stellt und wie es sich für GC Ambitionen ausgeht.
Keldermann zu Jumbo war zu erwarten. Beim Bora als Leader nicht so ganz geglückt aber auch mit Pech. War aber eine große Hilfe für Hindley. Was wird er bei Jumbo für eine Rolle spielen…?
Van Baarle zu Jumbo. Finde ich sehr schade, oder will Wout jetzt doch auf GC gehen? Ich hätte Van Baarle gerne weiter als Klassikerspitze bei Ineos gesehen mit Pidcock zusammen. Für Jumbo natürlich eine große Verstärkung.
Ich tippe auf Almeida wenn er ohne Covid durchkommt. Die Fähigkeiten hat er und aus Corso-Kreisen (naja, war im Podcast…) hört man, dass er sich gut fühlt.
Roglic, da bin ich unsicher ob er es nochmal macht. Er scheint das Pech aktuell gepachtet zu haben.
Sonst Carapaz, Hindley… viel mehr traue ich einen Sieg dann doch irgendwie nicht zu. Vielleicht ist auch das etwas Ungewisse, was die Vuelta jetzt interessant macht.
Q Hermans und Kragh Anderson zu Alpecin auch interessant. Gut für Mathieu.
Lorena Wiebes von DSM zu SD Worx. Wahrscheinlich gerade die schnellste Sprinterin. DSM scheint es bei den Damen genauso zu ergehen wie bei den Herren.
Marco Brenner war schon öfter Thema in diversen Podcasts… Besenwagen, Cyclingmagazine und Velohome meine ich wurde auch schon mal detaillierten von ihm gesprochen. Mal sehen wie er sich entwickelt und ob der frühe Sprung in die WT die richtige Entscheidung sein wird.
Das schöne ist, dass die Vuelta wohl auch sehr offen sein wird. Kein so klarer Favorit. Gut, wenn Roglic startet, wird er wohl wie immer gewinnen. Aber was ist zb mit Vlasov und OConnor, wollen die nochmal. Vlasov wohl dann eher Edelhelfer/Doppelspitze/Dreifachspitze mit Higuita und Hindley.
Remco macht dann hoffentlich einfach Remco-Sachen, gewinnt 1-3 Etappen und hat 1-3 schwächere Tage.
Ich denke, dass wird auch so passieren. Vom Rennprogramm sehe ich vor der WM und den italienischen Klassikern nichts was er besonders anvisieren wird. Bis dahin gut trainieren und dann wird er auch noch 1-2 Siege holen in den großen Rennen.
Almeida schon eher komisch, dass der hier aussteigt. Form sollte ja langsam da sein für die Vuelta. Aber vielleicht auch einfach Kraft sparen, weil das Rennen eh gelaufen war und es schien auch sehr heiß gewesen zu sein.
Remco Show in der Wiederholung. Sah schon stark aus. Einmal gezuckt und dann alles von vorne kaputt gefahren. Die Form viel besser als bei de anderen. Zu früh für die Vuelta?
60 Fahrer im Ziel. Der Rest DNF. Schon Wahnsinn wer da noch aufgehört hat. Valverde wurde erst am vorletzten Berg abgehängt wie viele andere auch und dann nicht mehr ins Ziel, dazu Pogacar, Almeida, Hindley, Martinez
Ob Wout nun mitsprintet oder nicht. Jumbo hat sich da schon noch mal sehr arrogant zur Schau gestellt. Das abfeiern passiert schon vor der ChampsEl. Da muss der GC Leader nicht noch eine Knappe Minute schlucken beim Ausrollen, nur weil er es kannn. Das ist meine Meinung dazu.
Aktion von Jumbo in Paris fand ich auch daneben. Warum sprintet Pogacar bei jeder Ankunft mit…? Weil es ein Radrennen ist! Er ist eben ein Rennfahrer.
Zu Pogacar vs Vingegaard:
Stil von Pogi natürlich viel besser anzuschauen. Und da seine Stärke auch im Sprinten liegt, fährt er bei den Klassikern auch vorne mit. Das würde ich Vingegaard gar nicht mal vorwerfen. Dabei ist der ja auch. Nur nicht vorne, weil es aber auch nicht seine Stärke ist. Bei den Einwöchigen auch beide dabei. Bisher Vingegaard nicht ganz so gut wie Pogacar. Aber wie ist das ab sofort? Bisher war Pogacar auch bei der Tour besser… ich denke Vingegaard kann da noch sympathischer werden, weil er nun als Tour-Sieger auch mehr zeigen muss bzw. die Erwartungen bei jedem Start höher sind. Bisher konnte er auch mal so mitfahren ohne das von irgendwem ein Kommentar dazu kam.
Renntage auch ziemlich ähnlich. Und wie jung sind die beiden noch. Pogacar hat dominiert, ja, aber man denkt es sind schon Jahre. 2020 aber erst beim Zeitfahren vorgefahren, davor Roglic der Große. 2021 dann dominiert. 2022 Zweiter. Alles andere dominiert und durch seine spielerische Art auch die Dominanz ausgestrahlt. Man konnte erwarten, dass er nun 5x die Tour gewinnt mit 5min Vorsprung. Aber das ein anderer kommt der ihn besiegt ja auch irgendwie nicht total unwahrscheinlich.
Ich denke nicht, dass Pogacar nun weniger stark bei Eintagesrennen und kleinen Rundfahrten fährt. Er ist Rennfahrer und will gewinnen, rumbummeln wird er wohl nicht. Weniger fahren ja kaum möglich und er hat einfach Spaß an den Rennnen. Flandern will er sicher gewinnen… denke er hat große Lust auf die Monumente. Und Formaufbau hat schon gestimmt. Es war nur dieses Jahr einer besser.
Geschke hat das Interview quasi gerettet. Sehr gute und sympathische Antworten. Die Fragen schon echt mies.
Vinge hat auch sicher etwas Angst/Respekt vor einer weiteren Pogi-Attacke die dann sitzen könnte. Daher immer gewartet das er sich nicht kaputt fährt. Kraft schonen. Heute aber die Möglichkeit was zu machen, da morgen halbwegs Ruhe ist. Das Ziel sollte schon sein, den Vorsprung wieder etwas auszubauen, sonst schlottern Samstag die Knie bei Jumbo.
Pogi ist noch optimistisch das er die Tour gewinnen kann. Freu mich, auch wenn er es nur sagt, dass seine Kollegen motiviert bleiben. Aber ich denke er ist auch der Typ, dass er noch daran glaubt. Im Zeitfahren hat er es ja schonmal umgebogen…
Wenn das zwei wahre Champions wären, dann hätten sie sich abgesprochen und nicht mehr attackiert, um dem armen Helferlein diesen Sieg zu schenken.
<hr>
Vive le Tour. Vive le cyclisme.Das habe ich eben auch gedacht. Irgendwie hat das nun keinem was gebracht und McNulty hat sich mit einer superstarken Leistung ggf. müde gefahren.
Warum ein Helfer… Kuss, McNulty so bärenstark ist, ist mir auch schleierhaft. Vielleicht bis heute „geschont“? alle anderen GC Fahrer so die Zeit einzuschenken schon gewaltig.
Froome war vielleicht keine Vollwurst, aber bis 2011 schon eher unauffällig als GC Fahrer. Bestenfalls mal Top20 in einer Einwöchigen. Das ist natürlich schon gut, aber der Schritt um eine GT zu gewinnen dann doch gewaltig. Kann mich leider an die Vuelta 11 aber zu wenig erinnern wie das zustande kam.
Vinge ist nicht mein Liebling. Aber unsympathisch ist er mir auch nicht. Ein Herausforderer für Pogacar haben wir uns ja alle gewünscht. Nun ist er da und das ist auch nicht gut. Nee, passt nicht. Und so dominant ist er bisher ja nicht, bis auf den einen Tag an dem Pogacar aber auch einen schlechten Tag hatte (hinter Thomas, Quintana). Ansonsten hat Pogi den Vinge immer im Sack, zur Not auf den letzten Metern im Sprint. Ob Vingegaard wirklich Kraft spart wissen wir ja nicht. Vielleicht verteidigt er ja nur, weil er nicht drüberattackieren kann. Wird er sympathischer wenn er aggressiver fährt? Irgendwie ja, aber dann ist der Schrei nach einem neuen Überfahrer wieder groß.
Am Ende finde ich es toll, dass es wieder zumindest ein ernsthaftes Duell um den Sieg gibt und nicht einer mit einem großen Vorsprung gewinnt. Und Pogacar ist noch alles zuzutrauen, weil er attackieren wird, ganz sicher.
-
AutorBeiträge