Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ein Rabo-Funktionär meinte, Kohl sei schon im Rabo-Nachwuchsteam unter Dopingverdacht geraten und darum nicht übernommen worden.
Glaubwürdig finde ich das allerdings nicht.Quote:Original von Stahlross
Mein toller Rahmen ist meanwhile den Tod eines Helden gestorben.Wie ist es denn dabei der Nutzlast ergangen?
Das Punkteschema sieht eigentlich ganz vernünftig aus. Ich sehe da zumindest keine groben Ungereimtheiten, abgesehen davon, daß solche Weltranglisten letztlich immer willkürlich sind.
Frank VbB plant sein soundsovieltes Comeback, diesmal bei Cinelli (zugelassen in San Marino).
Er wird „vielleicht“ bei der Rundfahrt von Kuba antreten.In Belgien ist das immer noch eine Nachricht wert.
Schumacher probiert es jetzt mit der Methode Landis.
Sehe ich das eigentlich richtig, daß er nie die Öffnung der B-Probe beantragt hat?Ist ja auch schon überholt. Im Juni war ja noch Krieg zwischen UCI und ASO. Ab August hatte man wieder miteinander gesprochen und sehr versöhnliche Presseerklärungen abgegeben. Aber greifbare Ergebnisse scheint es bisher nicht zu geben.
@ Radsportverrückt:
http://www.uciprotour.com/templates/UCI/UCI2/layout.asp?MenuId=MTUyODIAber war man nicht Ende des Sommers dabei, sich zu einigen, die GTs und die UCI? Was ist daraus geworden bzw wird daraus werden?
Garzelli hat natürlich recht.
Zur Abwechslung hat sich auch mal die Frau von Fuentes geäußert:
„Ich weiß, was alles bei den olympischen Spielen 92 in Barcelona passiert ist. Ich bin die Büchse der Pandora. Wenn ich sie öffne, richte ich den spanischen Sport zugrunde.“
So weit kommt es aber glücklicherweise (?) nicht:
„Aber aus Respekt vor den Sportlern, die so viel geopfert haben, schweige ich.“Dumme Frage: Nach welchen Kriterien wird denn nächstes Jahr eingeladen werden?
Wird der Giro 09 Teil der ProTour sein und sich an deren Einladungsvorgaben halten und welche werden das sein?
Sprich: Um wie viele freie Plätze geht es eigentlich?Mosquera – den würde ich gerne beim Giro sehen.
Quote:Original von Jaja
Wegelius! OK, eigentlich nicht wirklich erwähnenswert, aber sie könnten ja Dekker schicken. Ist doch traditionell in der Romandie gut und könnte die Form ja dann mitnehmen. Und van Avermaet beim Giro würd ich jetzt auch nicht ausschließen. Und wenns nur für zehn Tage ist. Oder Gilbert noch dazu. Also so viel schlechter als andere Lotto-Teams der letzten Jahre werden sie auch nicht sein.Wegelius ist Helfer und will auch nichts anderes sein -und wird bei der Tour gebraucht. Dekker hatte ich ja schon erwähnt, aber der wird eigentlich auch bei der Tour gebraucht.
An Van Avermaet hatte ich auch gedacht, aber der wird, genau wie Gilbert, gerade die Klassikersaison hinter sich haben (Er denkt laut über die Flandernrunfahrt nach). Danach noch im Giro glänzen, erscheint mir ausgeschlossen.
Ohne McEwen ist Lotto natürlich deutlich schwächer als in den letzten Jahren. Der war bis dieses Jahr immer für einen Etappensieg gut.
VdB und seinerzeit van Huffel waren dagegen positive Überraschungen, und das sicher auch für die Teamleitung.Quote:Original von Kanarienvogel
Popo Astana… wozu auch immer, Giro vielleicht als Ersatzleader wenn Armstrong einsieht dass er’s nicht kann? Lotto sieht immer schlechter aus für den Giro…Mein großer Zeh sagt mir, daß Popo nächstes Jahr bei Bruyneel sein Formtief überwunden haben wird. Trotzdem wird es nicht mal zum Edelhelfer (das sind Leipheimer, klöden, Zubeldia) reichen. Ein Etappensieg ist vielleicht drin.
Silence sollte am besten gar nicht antreten, McEwen ist ja auch nicht mehr da. Es gibt also keinen GK-Fahrer und keinen Sprinter.
Zabriskie:
Na immerhin hat er irgendwann mal irgendetwas in den Bergen gezeigt. Aber er ist ja nun schon ziemlich lange dabei und sein Etappensieg bei der Vuelta war schon 2004. Wenn es dann nicht mehr Ergebnisse gibt, ist er einfach nicht gut im Hochgebirge.Demnach hätte Boardman ein GT-Held sein müssen.
Hat sich Zabriskie eigentlich jemanls im Hochgebirge sehen lassen?@ KV
Barloworld: Augustyn!Die Stille wird dagegen beim Giro Ihrem Namen Ehre machen. VdB ist als Helfer für die Tour geplant. Dem werden sie nicht zuviel zumuten wollen. Bei Popo liegt es ähnlich: Der muß irgendwie prepariert oder motiviert werden, daß er 09 wenigstens drei Wochen lang was bringt -bei der Tour. Klartext: Wer bei Silence klettern kann, wird Berghelfer für Kehdl; und die Zeitfahrerer werden für’s MZF gebraucht.
Na ja, vielleicht darf man im Stillen heimlich ein bischen auf Dekker hoffen.Na ja, zwei Mannschaften wie AG2R und Bouygues könnte man natürlich ohne weiteres zusammensetzen, aber es ging doch um Topteams.
Außerdem habe ich außer Acht gelassen, was sein könnte, wenn die Talente von jetzt tatsächlich so weit kommen, wie es im Moment scheint.Skil Shimano ist zwar in NL registriert, präsentiert sich aber nachdrücklich als internationales Team. ( http://www.skilcyclingteam.com )
Rabobank dagegen beansprucht, das holländische Nationalteam zu sein, natürlich nicht explizit, aber die Trikotfarben sagen in der Tat alles.Die Probleme mit einem zweiten Topteam sind:
a: Es gibt keinen NL-Sponsor, der Interesse dafür investieren würde. Auch in Zeiten mit zwei Teams war meines Wissens immer eines aus dem Ausland finanziert. Andererseits stellt Rabo bevorzugt gute NL-Fahrer ein bzw versucht die zu bekommen. Das schreckt andere Aspiranten natürlich ab.b: Auch bei Rabo sind die beiden höchstbezahlten Fahrer Ausländer. Für 2 Spitzenteams gibt es im Moment einfach nicht genug gute Leute.
c: Wenn es 2 NL (Top)Teams gibt, gibt es Krieg. Die anderen vom Sieg abzuhalten ist dann genau so wichtig, wie selbst zu gewinnen. (ok, ich übertreibe.) Höhepunkt war, wie das Teamauto von Rabo in den 90gern mal einen Fahrer von Bankgiroloterij (!) in die Böschung gedrängt hat.
Fazit: Die derzeitige Situation spiegelt die sportlichen und finanziellen Verhältnisse gut wider und ist auch sonst gut so, wie sie ist.
Quote:Original von Kanarienvogel
was ist eigentlich mit Kopp passiert?Der fährt inzwischen bei Cycle Collstrop, hatte also bei Gero keinen Vertrag mehr gekriegt -unzurecht, wie ich meine. Wurde 2. beim E-3 Preis.
Van Huffelke ist doch noch untergekommen:
Teltek-H20Cunego.
Nicht nur wegen seiner Siege, sondern auch, weil er sich mit seinen bemerkenswerten Leistungen bei den GTs so deutlich als Eintagesfahrer profiliert hat.Da es nur eine Stimme gibt, habe ich Riccó doch links liegen lassen und für Cavendish gestimmt.
Der hat nicht nur gewonnen (wie Contador) sondern wirklich Eindruck gemacht.2. November 2008 um 15:24 Uhr als Antwort auf: 2008er Ergebnisse von 1.1-x Rennen (fdesnl,eeTze)! #658687Ganz richtig!
Pantani war niemals positiv, und wenn der HTC im Laufe einer GT steigt ist das ein völlig normaler Vorgang, genau wie bei Rumsas.Na ja, eine Anderthalbtagesfliege ist er schon, mit seinem 4. Platz 05.
33 ist für GTs schon ziemlich alt, aber warum genau er sich keine Chancen beim Giro mehr ausrechnet, ist eigentlich egal; eine Leistungssteigerung ist in dem Alter auf jeden Fall eher unwahrscheinlich.
Ich finde es schade, denn er hat in den letzten Jahren für Spektakel gesorgt.Da habe ich einen Zusatz vergessen:
Nicht die Fahrer, also B und C, selbst haben spekuliert, sondern nur das Umfeld.Schumacher war mir nur als Klassikerfahrer eingefallen, der halt doch selbst über GTs nachgedacht hat.
Jetzt braucht er nicht mehr zu zweifeln.31. Oktober 2008 um 21:53 Uhr als Antwort auf: 2008er Ergebnisse von 1.1-x Rennen (fdesnl,eeTze)! #658682Stimmt.
Bevor diese 50%-Regel eingeführt wurde gehörte die Welt noch den Tapferen.Di Luca ist auch nicht mehr der jüngste und dieses Jahr war er beim Giro deutlich schlechter als letztes Jahr.
Nächstes Jahr wird er aller Wahrscheinlichkeit nach höchstens so gut wie dieses Jahr sein, also nicht auf’s Podium kommen. Das wird er auch selber wissen, sich also ausrechnen…van Huffel hat dagegen immer noch keinen Vertrag.
„Boonen wird noch stärker werden“
BettiniGenau wie bei Cancellara haben bei Boonen die Fans bzw die Medien spekuliert, ob er wohl die TdF gewinnen könnte.
Der einzige, der zweifelte, ob er sich auf GTs konzentrieren solle, war Schumacher. -
AutorBeiträge