Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Tour-Ausschluß für Basso?
Es wird nichts weiter von ihm erwartet, als das er seine Rechte als freier Bürger hintenan stellt und stattdessen das Image des Radsports (und seiner selbst) verbessert, indem er die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen mit harten Fakten (DNS-Abgleich) widerlegt.Der Angriff von Voigt und Wesemann war durchaus nicht harmlos und kam früher als zu erwarten gewesen wäre.
Der Eyserbosweg hat den gleichen Stellenwert wie zum Beispiel der Poggio. Logisch, daß da angegriffen wird.
Und ich fand es eher überraschend, daß Schumacher nicht zurückgeholt wurde, bzw stark genug war, sein Tempo einigermaßen zu halten.
Alles in allem komme ich nicht um die Schlußfolgerung herum, daß Schumacher heute der stärkste war: Er hat den entscheidenden Angriff gesetzt, danach noch kräftig Führungsarbeit gemacht und am Ende noch genug Kraft gehabt, um weg zu bleiben -und das alles mit einem verletzten Knie.@ KV
Die Klassiker sind am wichtigsten!21. April 2007 um 20:25 Uhr als Antwort auf: Giro D’italia 2oo7 – GemÜtliches Favoriten-raten #649200Nicht sooo schlecht bei näherem Hinsehen.
Colby war in einer Fluchtgruppe.Zitat Leipheimer:
„Simoni took over at the front. He was strong and very smart about his efforts – hitting it hard on the steep parts. With five kilometers to go it was just Tom and me on his wheel and I sensed that he had slowed down a little bit so I tried to hit him hard first. If that didn’t work than Tom would be there to follow his wheel.“Im Gegensatz zu Zürich kann die Tour sich einen Sponsorwechsel zur Not leisten.
Die ASO verlangt de facto, daß Basso seine DNS mit dem verdächtigen Blutbeutel abgleichen läßt.
Sie wollen nicht, daß Basso startet, so lange der Verdacht nicht ausgeräumt ist.
Wer dies nicht will, darf sich auf eine ganz negative Presse gefaßt machen. Das kann sich nicht mal Nike erlauben. Für die ist Basso ohne Zweifel einer der weniger wichtigen Werbeträger.
Bruyneel sucht immer noch einen neuen Sponsor. Da kann er nicht anders, als sich als Saubermann präsentieren.
Übringens hatte er vor 6 Wochen gesagt, daß der Vertrag mit einem neuen Sponsor „fast perfekt“ sei.
Dabei scheint es geblieben zu sein, oder ist mir da was entgangen?@ ReinscHeisst
Leukemans ist erkältet.Zurückverlegen?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es genau mit diesem Mai-Termin früher Probleme, weil Zürich und der Henniger Turm so dicht zusammen lagen.Aber wichtiger als der Termin des Rennens ist mir, daß es überhaupt wieder stattfindet.
So einfach ist das nicht.
Die ASO ist auch Organisator, also kein Sponsor.
Sie könnten höchstens als Sponsor auftreten, unter der Bedingung, daß Unibet nicht eingeladen wird.„Ein möglicher Partner ist im letzten Sommer abgesprungen, als der Dopingskandal um Phonak-Fahrer Floyd Landis publik wurde.“
Könnten die Organisatoren nicht Landis verklagen?
Na dann wird es nächstes Jahr um so klarer werden, daß im Moment nicht viel los ist mit dem Holländischen Radsport.
Oder: Dekker wird mit sehr viel Druck umgehen müssen.18. April 2007 um 14:22 Uhr als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #648604Er ist noch 20. Er hat im Mai Geburtstag.
Ich sehe ihn eher als reinen Sprinter, glaube also nicht, daß die sich in die Quere kommen.18. April 2007 um 14:11 Uhr als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #648602Scheldeprijs
1 Cavedish
2 McEwen
3 SteegmansMcEwen war hervorragend positioniert, Steegmans gut und Cavendish schlecht, zieht aber scheinbar locker an (unter anderem) den beiden vorbei -in der „Außenkurve“
(die Zielgerade ist krumm).Und ich hatte mich letztes Jahr noch gefragt, was Tmob mit so einem will.
Eigenblutdoping ist nicht (direkt) nachweisbar.
Ich halte das für ein Gerücht.
Zumindest wird er nicht mehr mit Blutdoping oder nicht mehr in Spanien arbeiten.
Das war letztes Jahr in Spanien noch legal, jetzt nicht mehr. Er würde da ein beträchtliches Risiko eingehen, und die Fahrer übrigens auch.
Die gehen dann lieber zu einem anderen Arzt, der das gleiche macht, aber noch nicht unter Verdacht geraten ist -und die gibt es garantiert!Die Kameraführung ist bei P-R öfter schlecht.
04 brachten sie stundenlang van Petegem in’s Bild und verpaßten den entscheidenden Angriff von Museeuw.Nicht die Taktik von Quick Step, sondern Boonen war schlecht, bzw nicht gut genug für den Sieg.
Er hätte mit Flecha, Wesemann oder O’Grady mitgehen müssen, wenn er die Kraft gehabt hätte.
Das waren alles Siegkandidaten, die man nicht einfach so fahren läßt. Es war ja klar, daß in der Gruppe die anderen nicht für ihn arbeiten würden.
Wenigstens hat er am Ende noch Charakter gezeigt.Ob van Petegem ein Fehlkauf war, hängt vom Gehalt ab, daß Quick Step ihm zahlt. Ich bin sicher, daß er da Einbußen hinnehmen mußte.
Eisel?
Ist der mitgefahren?Nein, also beim besten Willen wirklich nicht:
Nachdem O’Grady angetreten war, ist sein Vorsprung eigentlich stetig gewachsen, obwohl die Verfolger einigermaßen gut zusammengearbeitet haben.
Wenn die gekonnt hätten, hätten sie ihn eingeholt.Leukemans‘ Erfolg sollte man nicht überbewerten. Alles nur blinde Wut:
„Die Zeitungen haben mir nicht mal einen Stern gegeben. Da hab‘ ich ’nen dicken Hals gekriegt.“ (Sinngemäß übersetzt.)Es war Michaelsen.
Die Sache mit dem Sturz (der war nicht zu sehen) erklärt natürlich, warum die plötzlich weg waren.
Allerdings hatten sie vorher die Führungsarbeit meist Boonen überlassen. Ich glaube also nicht, daß die zu dritt noch ‚rangekommen wären.
Verdenken kann ich ihnen das nicht, den in einem Sprint hätten beide keine Chance gehabt, warum sollten sie Boonen dann helfen? (in der guten alten Zeit wurden solchen Fahrern dann unwiderstehliche Angebote gemacht, und Boonen hätte durchaus die Mittel für solche Formen der Wettkampfführung.)… und er wurde von den NL-Kommentatoren bis zum Abwinken gelobt, wie stark er sei, wie schön er auf dem Fahrrad säße, wie flüssig…
@ Lapébie
Nein, O’Grady war klar der stärkste, sonst hätten die anderen ihn wieder zurückgeholt.Franzoi wurde hier glaube ich noch nicht erwähnt. Zwar nicht auffällig gefahren, aber immer drangeblieben.
Nächstes Jahr will er sich ganz auf die Cross-WM konzentrieren, was schade wäre.Schlammschlacht?
Heute hat sich doch gerade gezeigt, daß das Rennen unter allen Wetterumständen hart ist und nur die wirklich guten vorne dabei sind.Da fällt mir ein:
Wie hat Pollack das eigentlich hingekriegt?Boonen ist richtig berechenbar:
Entweder er geht bei allen Attacken mit und ist immer vorne dabei, oder er ist nicht wirklich gut und wird doch nicht gewinnen.
Sonst noch enttäuschend:
Ballan, Gusev, Hoste und natürlich Cancellara.
Bei Burghardt und Kopp reicht es noch nicht für P-R, aber das wird noch kommen.Leukemanns gilt übrigens als Bergfahrer und mußte nur einspringen, weil einige Predictoren verletzt waren.
O’Grady natürlich der Stärkste.
Nein, aber Tmob ist trotzdem in einer hervorragenden Ausgangsposition.
@ Stefu
Hondo ist ja noch unter Vertrag, da sparen sie nichts.
Aber er wird jetzt wohl tatsächlich für ein lächerliches Gehalt fahren.@ Plattfuß
Stimmt, die anderen sind nicht besser, aber Tinkoff hat halt meherere Fahrer mit einem schlechten Ruf in den Medien genommen.
Ob der Ruf zu recht ist, ist eine andere Sache.Ich habe ihn dieses Jahr noch nicht gesehen.
Generell hilft das Gewicht auf dem Pflaster aber, das Fahrrad am Boden zu halten.Ich denke da eher an Knaven:
Den hatten sie auch nicht nach vorne geschickt, damit er anstelle von Museeuw gewinnt.@ Ventil
Backstedt zu dick?
Schau dir mal Bilder von Ballerini in den Neunzigern an! -
AutorBeiträge