Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Mein Referenzpunkt bei Mayo ist Mittwoch.
Wenn er bei den Favoriten bleiben und sogar noch angreifen kann, ist das ein gewaltiger Fortschritt.
Aber möglicherweise war heute schon sein großer Tag.Quote:Original von Ventil
und wieso lobt hier keiner kohl ?Weil seine Taten heute nicht lobenswert waren. Sozusagen einer der Schwächsten in der Spitzengruppe.
Kashechkin war übrigens auch eher schwach.
Und Mayo zur Abwechslung mal so mittelmäßig. Wenn er (noch einen) guten Tag hat, wäre ein Etappensieg drin.Ich hätte Loosli den Sieg gegönnt.
Aber was für ein mörderischer Sprint von Valverde! Auch abgesehen davon schien er schien wieder mal von den Favoriten am Berg der beste zu sein.
Devolder hat gute Chancen unter die ersten 10 zu kommen.Am Anfang des Berges konnte man zwischen den Häusern mal so richtig gut sehen, wie schnell die eine 10% Steigung hochfahren.
Wäre schade, wenn Mayo aufhört.
So ein Fahrer, der völlig unvorhersagbar mal supergut und mal grottenschlecht ist, ist doch ganz amüsant.Dabei wird es nicht bleiben. Alles,was teuer war ist weg, mit Ausnahme von Rogers.
Soviel finanziellen Spielraum hat wohl selten eine Mannschaft gehabt, wie die jetzt.@ fensterscheibe
Ich gehe davon aus, daß er gewinnen wollte.Jetzt ist klar, warum Zabel so gut war: Doping!
„Seinen heiß ersehnten, ersten großen Saisonsieg beging er am Abend im Teamhotel bei Rotwein und einem Glas Champagner.“ (rsn)Noch ein Zitat von Di Luca:
„Im Gesamtklassement habe ich keine Ambitionen. Mein Ziel war ein Etapensieg und ich bin glücklich, das so schnell geschafft zu haben. Ich will nun in Topform zur WM gehen“Di Luca ging es heute wohl vor allem um den WK-Startplatz, den er jetzt haben dürfte. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er alles auf’s GK setzen wird, aber man weiß ja nie.
Von den Favoriten schien mir Valverde am stärksten zu sein. Er hatte viel Führungsarbeit gemacht, bevor DiLuca angriff.
Brajkovic war übrigens in der Idealposition in den Sprint gegangen, hat aber dann nicht mal DiLucas Hinterrad halten können. Das hat sicher weh getan.Ich finde, ein Helfergehalt sollte nur den Fahrern gezahlt werden, die auch Helferdienste leisten.
Frank Vandenbroucke soll einen Vertrag bei Wasser und Seife unterschrieben haben.
Dem Wasser-Manager zufolge ist VdB nicht so verrückt, wie alle sagen.
Übrigens VdBs neunte Mannschaft in 13 Jahren. Klingt rekordverdächtig.Zeitnahme-Fehler!
Wäre ja nicht das erste mal dieses Jahr.Quote:Original von Kanarienvogel
Da müssen aber noch ein paar grosse Namen kommen. Sonst bekommen die nie und nimmer ein Pro Tour Lizenz.Seit wann haben Pro-Tour Lizenzen mit den Leistungen der Fahrer zu tun?
27. August 2006 um 19:52 Uhr als Antwort auf: 2006er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #617561Ha! Jetzt hat er’s geschafft!
GP Ouest-France
1 Vincenzo Nibali (Ita) Liquigas 5.18.56 (42.52 km/h)
2 Juan Antonio Flecha Giannoni (Spa) Rabobank
3 Manuele Mori (Ita) Saunier Duval-Prodir
4 Yaroslav Popovych (Ukr) Discovery Channel Pro Cycling Team 0.05
5 Jakob Piil (Den) Team CSC 0.18
6 Filippo Pozzato (Ita) Quick Step-Innergetic
7 Pierrick Fedrigo (Fra) Bouygues Telecom
8 Serguei Ivanov (Rus) T-Mobile Team
9 Grégory Rast (Swi) Phonak Hearing Systems
10 Fabian Wegmann (Ger) Gerolsteiner
11 Karsten Kroon (Ned) Team CSC
12 Sylvain Chavanel (Fra) Cofidis, le Credit par TelephoneNatürlich schade für Flecha.
Für ein Bauernrennen übrigens ganz schön klangvolle Namen.Dumm? Er könnte auch ganz schön durchtrieben sein.
Abgesehen davon, daß man in Kasachstan sicher nicht so hysterisch auf gebräuchliche Regenerationshilfen reagieren wird wie jetzt bei Tmob, hat er auch nicht den Druck, die Tour als Spitzenfavorit beginnen zu müssen.
Vielleicht spekuliert er ja darauf (nicht unrealistisch), daß Vino doch irgendwann einbricht und er dann auf eigene Rechnung fahren kann.
Aber was, wenn er stattdessen als treuer Helfer beim versagenden Kapitän bleiben muß?Oberstaatsanwalt Fred Apostel im Kampf gegen Doping?
Nicht schlecht.
Wird aber wohl ein Rufer in der Wüste bleiben.Auf jeden Fall hat Tmob jetzt einen Haufen Geld für neue Fahrer.
Die könnten dem Übermenschen ein Angebot machen, wo CSC nicht mithalten kann oder will.
Nur glaube ich, daß dieses Jahr der Höhepunkt seiner Karriere war.Bayern-Rundfahrt ist etwas tief gegriffen, aber die Regio-Tour ist auf jeden Fall interessanter als Eneco.
Die UCI hat bekanntgegeben, daß sie die Fuentes-Liste nicht veröffentlichen wird.
Es bleibt also wieterhin Rätselraten, wer sonst noch drauf steht.Na ja, irgendwann müssen die Nachwuchsregisseure doch Erfahrung sammeln, bevor man sie an die Frühjahrsklassiker ranlassen kann.
Abgesehen vom Ende war es schon eine interessante Etappe.
Lövkvist hat sich endlich mal wieder gezeigt und Dekker ist gut über die Redoute gekommen.
Und nicht nur, daß Boonen mit den Favoriten mithalten konnte, es scheint ihn auch überhaupt nicht weiter gekratzt zu haben.
Man sollte ihn wohl doch zum erweiterten Favoritenkreis in Salzburg rechnen.Er war heute bei der Eneco Tour zweiter im EZF. 2 Zehntelsekunden hinter Hincapie und vor Leuten wie Hoste oder Dekker.
Warum wird in diesem Forum eigentlich so selten über Nibali geschrieben?
Es ist doch nicht erst seit heute bekannt, daß das ein Riesentalent ist.
@ adloal
Iran führt die Continental Tour Asien mit großem Abstand an:
1 1 REPUBLIQUE ISLAMIQUE D’IRAN IRI 1298.5
2 2 KAZAKHSTAN KAZ 665
3 3 JAPON JPN 504
4 6 OUZBEKISTAN UZB 351
5 4 HONG-KONG, CHINE HKG 277
6 5 COREE KOR 254
7 7 REPUBLIQUE ARABE SYRIENNE SYR 155.64
8 8 REPUBLIQUE POPULAIRE DE CHINE CHN 123Diese Rangliste macht natürlich auch die Unsinnigkeit der Punktevergabe deutlich. Kasachstan hinter Iran, weil die PT-Punkte nicht zählen.
Max van Heeswijk kehrt heim zu Rabobank.
Verglichen mit Cooke muß man McEwen ja geradezu zivilisiert nennen.
Der ist in den letzten 300 Metern von der Mitte der Straße mal locker ganz nach rechts rübergezogen und hat unterwegs natürlich diverse andere Sprinter getroffen.Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass bei allen hier genannten Fahrern der Vertrag zum Jahresende ausläuft.
Sollte nicht der eine oder andere bei Tmob bleiben, weil er schlicht vertraglich gebunden ist?Da fällt mir noch was ein:
Albasini hat mal verlauten lassen, er sei zu Liquigas gegangen, weil im die Doping-Praktiken bei Phonak nicht gefallen hätten. -
AutorBeiträge
