Crack Vanavama

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 314)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Tour de France 2025 #777202
    Avatar-FotoCrack Vanavama
    Teilnehmer
      • Beiträge: 316
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      Der Pinscher Cräcki wieder mal in Topform. Immer mit blöden Sprüchen andere die eine Meinung haben, kritisieren, selbst aber nie fähig was zur Diskussion beizutragen. Im Nachhinein rummoffeln, ja das kann der kleine. Logischerweise meinte wer auch immer eine frühere Bergetappe wollte, nicht eine Bergetappe in der Normandie, sondern dass man eben weniger lang dort bleibt. Wusste das Forumsarschloch ja vielleicht auch, aber wollte lieber blöd Leute anmachen, oder lächerlich machen. Ey, wie blöd! Oder vielleicht ist er so dumm und meinte wirklich jemand verlange eine Bergetappe in Nordfrankreich, weiss man bei Cracky nie so genau. Egal, Bravo Crack, hast wie immer toll gezeigt was für Ignoranten hier rumschreiben, zum Glück gibt’s dich, Pinschi Besserwisser.

      <hr>

      Leitplanke

      Bewundernswert, wie man derart austeilen kann aber selbst den Transfer nicht hinbekommt dass ich offensichtlich verstanden hab, was gemeint war, aber es mir natürlich darum ging, wie von anderen auch schon angemerkt, dass Bretagne, Normandie und Nord-Pas der Calais (so heißt das bei Lille da, Infoservice für den KV) nach 3-4 Jahren Absenz dieses Jahr einfach dran waren, und das auch allesamt mit ein paar Tagen und nicht nur mit nem kurzen Abstecher. Es ist die Tour de France und nicht die Dauphinee, und das ist auch gut so. Verstehe auch nicht, warum hier jemandem ne frühe Bergetappe gefehlt hat, die US Postal Zeiten sind doch echt vorbei. Pogacar und co machen doch auch Alarm an den Hügeln im Norden und zerpflücken das Feld.

      Dass Wochenende bei der Tour besonders wichtig ist gilt in Zeiten von Streaming und Homeoffice übrigens nicht mehr. Am Wochenende macht man Ausflüge, unter der Woche läuft Tour nebenher auf der Arbeit. Da ist lappi keine Ausnahme, sondern die Regel. Für mich grad gut, dass am Wochenende die Flachetappen waren.


      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

      als Antwort auf: Tour de France 2025 #777198
      Avatar-FotoCrack Vanavama
      Teilnehmer
        • Beiträge: 316
        • Wasserträger
        • ★★★★★

        Yates lutscht sich zum Etappensieg, natürlich keiner der beeindruckenden Siege (sofern es einen unbeeindruckenden Tour-Etappensieg geben kann), aber schon auch verdient. So lang Healy noch zwei Helfer hatte haben die anderen der entscheidenden 5 bzw. 6 ja auch nicht grad exzessiv vorne gebuckelt. Und taktisch auch notwendig, dass Yates nur drauf sitzt. Gleichzeitig hat mir Visma aber im Feld bisschen zu wenig gemacht dafür, dass sie Pogacar offenbar im Trikot halten wollten.

        Martinez völlig skurril. Keine Chance mehr auf den Etappensieg, Option auf Erbsen in Paris, blutet aus der Nase, aber fährt noch 40km voll durch und zieht am Ende noch Pogacar und Vingegaard. Dann lieber wie der Maga-Kasper Simmons ausrollen lassen und wichtige Körner schonen. Bei noch 5 Bergankünften und einem Bergzeitfahren wird das eh hart genug für einen Nicht-GC-Fahrer das Bergtrikot zu holen.

        Vingegaard außer im Zeitfahren echt gut dabei bei Pogacar, auch heut wieder. Zeitfahren tut aber weh. Healy auch gut, man gönnt ihm gelb. War schon verwundert, dass der DS zwischenzeitlich den Etappensieg als Prio 1 ausgab. Hat ja schon einen, gelb zu holen da doch schon sinnvoller.


        Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

        als Antwort auf: Tour de France 2025 #777086
        Avatar-FotoCrack Vanavama
        Teilnehmer
          • Beiträge: 316
          • Wasserträger
          • ★★★★★

          Kurios ne Bergetappe in der Normandie zu fordern. Gibt halt kein Gebirge im Norden.

          Wieso Van der Poel eigentlich so abgeschlagen aus der Gruppe am Ende? Baut der einfach so schnell ab bei mehreren Renntagen hintereinander? Bei GTs ja insgesamt oft schon mit Problemen. Allerdings bei der Tour 21 und dem Giro 22 auch mit guten Ergebnissen nach dem Eröffnungswochenende, sogar Dritter beim Schlusszeitfahren in Rom gewesen damals, wenn auch kein Etappensieg außer gleich am ersten Tag damals.


          Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

          als Antwort auf: Tour de France 2025 #777005
          Avatar-FotoCrack Vanavama
          Teilnehmer
            • Beiträge: 316
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            Kurze Meinungen zu den ersten Tagen, nachdem ich bisher mehr an der Strecke als im Internet war:

            Windkante an Tag 1 cool zu sehen, aber 39 Sekunden fürs GK auch kein Drama für irgendwen.

            Tag 2 starke Etappe, 4 noch besser. Hat Spaß gemacht. Interessante Abstände und Beobachtungen fürs GK, schön, dass vingegaard Pogacar auf dem Terrain Paroli bieten kann. Aber für den Verlauf der Tour sind die Ergebnisse eigentlich immer noch eher Kaffeesatzleserei. Vor Etappe 10 oder sogar den Pyrenäen werden wir die echten Kräfteverhältnisse zwischen Pogacar, Vingegaard und vielleicht Remco, Almeida und den Bullen nicht kennen. Zeitfahren wird immerhin etwas mehr Aufschluss geben.

            Sturz von Philipsen heftig, will man nicht sehen. Für mich aber normaler racing incident, die gelben Karten find ich schwierig. Zumal Philipsen am ersten Tag über den Bordstein fuhr und später einen Gegner im Sprint wegschob mit der Hand und beide Male nicht verwarnt wurde. Man muss es so sagen: er ist der Fahrer, für den mir so ein Sturz zwar auch sehr, aber trotzdem am wenigsten leid tut. Für die Sicherheit des Feldes ist sein Ausscheiden am Ende vielleicht sogar gut.

            Pogacar überheblich? Weiß ich nicht. Die Äußerungen in der Netflix Doku sind für mich keine Quelle. Diese Doku ist insgesamt leider überhaupt nicht wahrheitsgetreu, das ist echt schade, und für den Sport ist es Summa summarum auch gut dass es keine neue Staffel gibt. Auch wenn ich von vielen gehört hab, dass die Doku ihr Interesse am Radsport geweckt hätte. Aber der Preis dafür ist mir zu hoch. Ich persönlich finde Pogacar sogar bescheiden. Würde er sich so gerieren und äußern als wäre er einfach ein Fahrer von vielen, wäre das doch ehrlich gesagt lächerlich.


            Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

            als Antwort auf: Tour de France 2025 #776781
            Avatar-FotoCrack Vanavama
            Teilnehmer
              • Beiträge: 316
              • Wasserträger
              • ★★★★★

              Kämna hätte die Tour-Nominierung verdient gehabt, die anderen aber auch. Stuyven, Consonni und Theuns sind der Zug für Milan; Nys, Simmons und Skujins schon sehr variabel und auch bergfest, zumindest die letzten beiden auch als Tempobolzer zu gebrauchen und deshalb schon als Etappenjäger oder Helfer für Skjelmose UND Milan echt wertvoll. Ok, Kämna kann auch ordentlich Watt treten und hätte demnach die Rolle auch ausfüllen können – aber er kann halt eben auch potentiell (Co-)Leadern bei der Vuelta, das können die anderen drei nicht. Insofern die Aufteilung durchaus sinnvoll. Top 10 bei der Vuelta seh ich aber nicht, glaub er war beim Giro schon sehr am Maximum und die Vuelta war im GC die letzten Jahre immer etwas stärker besetzt, auch wenn sie unwichtiger als der Giro ist.


              Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

              als Antwort auf: Tour de Suisse #776628
              Avatar-FotoCrack Vanavama
              Teilnehmer
                • Beiträge: 316
                • Wasserträger
                • ★★★★★

                @midas Skjelmose übrigens krank. Sollte Dauphinee fahren, dann wegen Krankheit Schweiz, jetzt aber vielleicht auch keine Tour.


                Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                als Antwort auf: Tour de France 2025 #776485
                Avatar-FotoCrack Vanavama
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 316
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★

                  Dass Pogacar letztes Jahr nochmal nen Sprung gemacht hat, ist ja kaum zu bestreiten. Soweit ich weiß, fuhr doch sogar Vingegaard bessere Wattwerte in den Bergen als 22 und 23, lag trotzdem hinter Pogacar.

                  Außerdem hat Pogacar durch seinen Punch einfach einen großen taktischen Vorteil gegenüber Vingegaard. Wenn er es cool spielt, greift er bei den Bergankünften immer erst auf den letzten 1-2 Kilometern an und sichert sich ein paar Sekunden Vorsprung und die Bonussekunden. Dagegen kann Vingegaard kaum was machen. Außer er würde es schaffen ihn vorher abzuschütteln, aber dazu müsste er deutlich stärker sein als Pogacar, um ihn vom Hinterrad fahren zu können. Oder Pogacar macht einen Ernährungsfehler. Eine zweite WvA-Spezialtaktik werden wir sicher nicht mehr sehen.

                  Der Punch wird erst an vierter oder fünfter Stelle entscheidend sein. Bei der Tour geht es schließlich nicht um Sekunden, sondern Minuten. Falls Vingegaard nur wenige Prozent stärker ist als Pogacar, wird er ihm nach Peyragudes, am Ventoux oder am Col de la Loze auch mal mehr als ein paar Meter abnehmen. Das war er letztes Jahr nicht, deshalb konnte er ihn auch nicht abschütteln, egal wie punchy oder nicht punchy jemand war. Wer hat mal mit Punches und Bonussekunden eine GT gewonnen? Roglic die Vuelta 2020? Vielleicht Hejedal den Giro? Die Yates-Vuelta? Aber eigentlich sind und bleiben GTs Ausdauertests, vor allem die Tour und der Giro. Der taktische Vorteil von Sprints erschließt sich mir nicht so.


                  Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                  als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #776467
                  Avatar-FotoCrack Vanavama
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 316
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Nur ist vom Fahrrad stürzen kein Würfelspiel


                    Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                    als Antwort auf: Tour de France 2025 #776466
                    Avatar-FotoCrack Vanavama
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 316
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★

                      Ok, ich setze mein Haus jedenfalls auf Nils Politt.


                      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                      als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #776443
                      Avatar-FotoCrack Vanavama
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 316
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★

                        Ja aber was für ranfahren überhaupt, es geht mit über 10 Prozent auf Schotter bergauf?!?


                        Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                        als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #776441
                        Avatar-FotoCrack Vanavama
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 316
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          Konnte am Wochenende nur Zusammenfassungen sehen, vielleicht bin ich auch deshalb irritiert, aber ich versteh die Diskussion nicht so ganz. Das ist der Finestre, da gibts wirklich keinen Windschatteneffekt mehr, da ist es psychologisch sicher ein kleiner Faktor ein Hinterrad in der Nähe zu haben, aber viel mit Zusammenarbeiten ist da ja auch nicht. Im Endeffekt leidet da jeder für sich. Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass Carapaz und Del Torro bis zum Gipfel des Finestre vielleicht 30sec mehr verloren haben als sie mit weniger Gefrotzel gefangen hätten, vielleicht auch noch ein bisschen mehr. Aber Yates hat denen fast zwei Minuten am Gipfel eingeschenkt, niemals waren die anderen auf seinem Niveau an diesem Tag. Und dann brettert WvA noch los, selbst wenn Carapaz und Del Torro auf ne Minute dran sind am Gipfel, fährt spätestens WvA Yates eh in rosa. Dann wirds im Ziel knapper, aber ich seh keine Taktik, mit der Carapaz und Del Torro da mehr als Schadensbegrenzung betreiben können an dem Tag.


                          Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                          als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #776316
                          Avatar-FotoCrack Vanavama
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 316
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            Das wird schon gut auseinandergehen heute. Ich weiß auch gar nicht, ob ich die heutige Etappe wirklich leichter finden soll als morgen. Klar, Finestre ist ein Monster, dafür aber fast flache Abfahrt, während heute vorm Joux schon zwei Brecher davor kommen. Und der Schlussanstieg ist in beiden Fällen klar der einfachste Berg des Tages, beide Mal 9km, einmal mit 4,5, einmal mit 5,5 Prozent. Geben sich nix. Vorentscheidung heut denkbar, aber durch ist es auf keinen Fall, Einbruch ist immer noch möglich. Wäre aber auch so, wenn man die Etappen tauschen würde. Trotzdem: gäbe es eine klare schwerere und eine leichtere, würde ich auch immer die schwerere zuerst fahren. Klar, 18 ist im Endeffekt nicht viel passiert auf der 20. Etappe, aber spannend wars ja trotzdem und Dumoulin versuchte es schon ziemlich oft. Und 20 war die einfache Bergetappe am Schluss ein unerwarteter und ungeplanter Segen, weil es dadurch schon recht früh zur Sache ging und man nicht warten konnte bis zum Schluss. Würde immer sowas als letzte Bergetappe bauen, mit Gelegenheiten zum Attackieren aber keinen allzu großen Schwierigkeiten, weil dann die Fahrer in der Pflicht sind, früh was zu versuchen und Druck zu machen. Und wenns eh schon entschieden ist, ists ja auch wurscht ob man auf Monsterpässen oder leichteren Anstiegen der Prozession zuschaut.


                            Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                            als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #776128
                            Avatar-FotoCrack Vanavama
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 316
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              Ob Roglic wirklich so schwer lädiert ist oder Bora das jetzt einfach fürs Narrativ nutzt wissen wir natürlich auch nicht.


                              Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                              • Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von Avatar-FotoCrack Vanavama geändert.
                              als Antwort auf: Tour de France 2025 #776047
                              Avatar-FotoCrack Vanavama
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 316
                                • Wasserträger
                                • ★★★★★

                                Neues Finale in Paris jetzt veröffentlicht, erst drei klassische Runden auf den Champs-Elyssés, dann drei um zehn Kilometer und den Montmartre verlängerte Runden und dem Ziel an alter Stelle, die Bergwertungen 40, 23 und 6 km vor dem Ziel. Meinungen sind gespalten, bei knappen Ständen im Klassement kann man dann natürlich auch hier nochmal Sekunden umbiegen, Cavendish oder Kittel hätten hier nicht gewonnen, aber solche Fahrer gibts ja inzwischen eh nicht mehr. Kann schon auch beim Massensprint bleiben. Muss man einfach mal sehen, wie es ist und ob das wirklich sein muss oder alles viel besser macht.


                                Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #776008
                                Avatar-FotoCrack Vanavama
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 316
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Roglic schon da, bester der Topfavoriten im Zeitfahren. Aber, hab nur Zusammenfassung gesehen, bisschen trockener auch noch unterwegs als die UAEler, oder? Trotzdem da. Ob er Simon, den widererstarkten Bernal und die UAEler am Ende schlagen kann, sehen wir erst in der letzten Woche.

                                  Heute schon kein ganz beschissenes Profil würd ich sagen. In einem alten Giro klare Etappe für die Gruppe, aber in einem Giro in dem es nur drei richtige Bergetappen gibt und bei dem danach vermutlich sechs Tage ohne GC-Kampf anstehen passiert ja vielleicht doch was. Von der letzten Bergwertung ins Ziel ist es nicht weit, der Tag davor hart. Minimale Chance sogar auf epischen Tag, Hoffnung auf ein bisschen Action, realistische Erwartung aber schon Gruppe und im Klassementkampf 20 bis 30 Leute beisammen am Ende.


                                  Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                  als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #775963
                                  Avatar-FotoCrack Vanavama
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 316
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    Die erste Italien-Woche tatsächlich ein gutes Stück über den Erwartungen, finde ich. Auch im Klassement-Kampf ist schon ordentlich was passiert, Dienstag und Mittwoch erwarte ich noch ein bisschen Action, dann wirds bis nächste Woche wahrscheinlich zäh. Nach Asiago erwarte ich nix, davor eh Sprints oder vielleicht mal ne langweilige Flucht-Etappe. Leider ist auch von 17 und 18 nicht so viel zu erwarten.

                                    Insgesamt würd ich sagen, ist bisher noch nicht so viel passiert im Klassementkampf. War halt bisher Gehügel, Zeitfahren und ein überschaubar langer Bergsprint. Da werden in der letzten Woche nochmal ganz andere Qualitäten gefragt sein, wer im Hochgebirge leistungsmäßig wo steht ist bislang noch nicht so wirklich einzuschätzen. Insgesamt stimm ich zu, Roglic wirkt nicht wie der Stärkste, am Freitag aber auch merkwürdig weit hinten 500m vorm Ziel und dafür am Ende doch weit vorne als Vierter, vielleicht waren die Beine nicht so gut, vielleicht aber auch ein taktischer Fehler. Und gestern würd ich schon sagen dass es Pech war, da sind vorne halt einige Helfer gut weggebrettert und er hatte die meiste Zeit niemanden aus Pellizzari fürs Tempo. Mehr werden wir morgen wissen, Zeitfahren wird ein guter Test, ohne Pech (hoffentlich), Taktik und so Spielereien einfach ein Test der Beine.


                                    Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                    als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #775883
                                    Avatar-FotoCrack Vanavama
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 316
                                      • Wasserträger
                                      • ★★★★★

                                      so unterschiedlich sind dann immer die Perspektiven.

                                      bei Marcellusi am Sonntag habe ich direkt in der ersten Heli-Sicht gesagt, der müsste distanziert werden. Hat Strong (?) sehr aggressiv weggerammt.

                                      Moschetti gestern dagegen hätte ich nichts eingeleitet. Die Bande macht auch nen Bogen.

                                      <hr>

                                      Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad

                                      Du meinst aber nicht den Move 300m vorm Ziel? Da macht Marcellusi für mich gar nix falsch, Strong verlässt tatsächlich die Linie, um ihn vom Hinterrad von Pedersen zu verdrängen, er wehrt sich nur. Für mich von beiden absolut fair.


                                      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                      als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #775879
                                      Avatar-FotoCrack Vanavama
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 316
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        Die Relegationen bei diesem Giro find ich absolut wild, das nimmt langsam VAR-Maße im Fußball an, da werden sich Standbilder und zusammenhanglos Einzelsequenzen angesehen ohne das Drumherum zu betrachten. Vor allem absurd im Vergleich dazu, was sonst durchgeht, und man merkt leider wieder einmal, dass Strafen nicht nach Verstößen, sondern nach Namen verteilt werden. Ein Philipsen darf alles, Pedersen und Kooij dürfen nicht angegangen werden, während Kanter, Marcellusi und Moschetti halt keine Lobby haben.

                                        Ich hab mir extra nochmal angeschaut, was Philipsen bei der Tour 23 für Manöver abgezogen hat und kanns immer noch nicht fassen, dass es nicht eine einzige Strafe für ihn gab. Über die Manöver von Kanter und Moschetti kann man ja noch reden, weil das Fahren der Linie vielleicht etwas grenzwertig war. Kanter fährt in seiner Wahrnehmung einfach dem Tudor-Zug hinterher, aber die Queren halt die Straße und er schneidet dabei Pedersen und es kommt zum Gerangel, aber ich find nicht dass sich sowas in einer Sprintvorbereitung groß vermeiden lässt. Moschetti zieht auch vielleicht ein wenig zu spät nach innen, aber erstens ist da halt auch noch frei als er dazu ansetzt und in dem Moment, in dem Kooij zum Überholen ansetzt, ist die Lücke halt fast schon zu und zweitens ist das halt keine Zielgerade, sondern es geht leicht nach links weg, und da fährt Moschetti einfach Ideallinie und schießt jetzt nicht wie Philipsen in Bayonne quer über die Straße. Man könnte halt auch Kooij bestrafen, der macht halt auch weiter als die Lücke dann definitiv zu ist – oder man belässt es einfach dabei und sagt, es ist halt ein Rennen und manchmal hat man Pech und zu viel riskiert bei der Wahl der eigenen Linie. Die Kommissäre schauen wahrscheinlich vor allem auf die Schultern oder Ellbogen, aber ja, das sieht dann wild aus, aber ist halt eigentlich oft harmlos. Soll im Sprint halt oft nicht dazu dienen, den Gegner abzudrängen oder zu behindern, sondern durch gegenseitiges Anlehnen einen Sturz zu verhindern.

                                        Völlig lächerlich aber sowieso die Relegation gegen Marcellusi am Sonntag, was soll das denn? Ich seh da überhaupt kein Vergehen, da sind zwei Fahrer im Kampf um ein Hinterrad Schulter als Schulter, soll da jetzt einer freiwillig aufgeben?!?


                                        Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                        als Antwort auf: Radrennen der Frauen #775801
                                        Avatar-FotoCrack Vanavama
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 316
                                          • Wasserträger
                                          • ★★★★★

                                          Vollering zementiert ihr Prestige als Klare Nummer 1 der Klassementfahrerinnen bei der Vuelta. Geht auch dieses Jahr wieder als klare Favoritin in die Tour. Van der Breggen aber auch sofort wieder da in der Weltspitze, mal schauen, ob die Entwicklung sie noch auf ein Niveau mit Vollering führt oder ob sie schon am Optimum ist. Auch schön zu sehen, dass Reusser nach Krankheit wieder da ist, mit ihre beste Bergleistung gezeigt diese Woche.

                                          Fand den Namen des Vorgänger-Rennens ja besser. Wenn man von Genova nach San Remo fährt ist MSR schon etwas fragwürdig.

                                          Dazu noch: Naja so heißt halt die Marke und bei den ganzen Männderrennen, die in Paris trotz entsprechenden Namens gar nicht starten, beschwert sich ja auch keiner.


                                          Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                          als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #775780
                                          Avatar-FotoCrack Vanavama
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 316
                                            • Wasserträger
                                            • ★★★★★

                                            Simon Clarke schreibt auf strava dass Gee von einem Sturz gebremst wurde. Meine aber der war schon vor dem Landa-Sturz zumindest distanziert


                                            Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                            als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #775771
                                            Avatar-FotoCrack Vanavama
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 316
                                              • Wasserträger
                                              • ★★★★★

                                              Favorit auf Rosa für mich morgen auch Pedersen, wenn ers denn behalten will. Roglic, McNulty, Ayuso, Tiberi und Vacek aber auch in der Verlosung, und auf Del Torro bin ich gespannt. Für Van Aert alles andere als ne sichere Nummer, zumal er am Berg nicht gut aussah. Und beim Etappensieg gibts mit Tarling oder Affini nochmal andere Namen.

                                              Wenig Attacken heute, aber eigentlich auch nicht überraschend. Hab erst im Nachhinein gesehen, dass der Anstieg so flach war. Schade um Landa, sah übel aus.


                                              Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                              als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #775711
                                              Avatar-FotoCrack Vanavama
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 316
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★

                                                Ja klar kannst mit deiner Kackart solche Vorschauen weitgehend alleine schreiben :D einmal nen falschen Halbsatz und man bekommt den jahrelang um die Ohren gehauen in ellenlangen Litaneien, warum sollte man sich da die Mühe machen längere Posts zu verfassen? Da könnte man sich ja auch mal hinterfragen, nur so als Anregung


                                                Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                als Antwort auf: La Flèche Wallonne #775525
                                                Avatar-FotoCrack Vanavama
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 316
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  Wie konnte man ihn nur überhaupt anzweifeln


                                                  Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                  als Antwort auf: La Flèche Wallonne #775485
                                                  Avatar-FotoCrack Vanavama
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 316
                                                    • Wasserträger
                                                    • ★★★★★

                                                    Warum fährt Roglic eigentlich nicht? Der sah 2021 sehr gut aus, und diese 1km-Bergsprints sind ja eigentlich schon genau sein Ding. Würde sogar soweit gehen zu sagen, dass Alaphilippe ihn 21 mit dem Timing statt mit den Beinen geschlagen hat, weil er die Mur besser kannte. Mit ein bisschen mehr Erfahrung und Streckenkenntnis würde ich auch Roglic ne gute Rolle zutrauen. Der ist allerdings außer 21 nie gestartet.


                                                    Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                    als Antwort auf: 2.x Rennen 2025 #775420
                                                    Avatar-FotoCrack Vanavama
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 316
                                                      • Wasserträger
                                                      • ★★★★★

                                                      Ganz Augsburg steht Kopf, Zimmermann ziehts durch! Brenner auch ok. Zimmermann gewinnt ja leider nicht so oft und vor allem letztes Jahr auch kaum Freiheiten gehabt, klar Abruzzen eindeutig ein Rennen für die zweite Reihe mit sehr vielen KT-Teams (da aber auch ein paar interessante Auftritte dabei, etwa von den Mexikanern), aber Profisieg und zumal erstes GK ist trotzdem sicher ein Meilenstein.


                                                      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 314)