Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
30. März 2007 um 12:24 Uhr als Antwort auf: Giro D’italia 2oo7 – GemÜtliches Favoriten-raten #649178Quote:Original von midas
Es sieht dieses Jahr außerdem nicht danach aus, dass bei DSC die Chemie nicht stimmen würde ….Nettes Wortspiel.
Man sollte ja auch nicht vergessen, dass Basso noch in der Vorbereitungsphase ist und in dieser fährt doch kaum ein Profi – gedopt oder nicht – um Siege mit. Ich hab zu diesem Thema noch zu gut Ulles Worte im Ohr: „Wollte nicht in den roten Bereich gehen.“Ich auch. Wohne in der Nähe des RyanAir-Flughafens Altenburg. Von da aus gibts Direktflüge nach London. Leider ist bei denen noch keine Buchung für Juli möglich, sodass ich um mein Ticket noch ein wenig bangen muss ^^
Wird wohl nix mit nem Schlagabtausch der Favoriten heute. Die haben ja allesamt Probleme, mit dem „Füllmaterial“ des Hauptfeldes mitzuhalten.

Du bist mal bei der Ungarn Rundfahrt n MZF mit Bodrogi zusammen gefahren???
Hab ich was verpasst?naja, das bildchen ist ja auch schon ein paar jährchen alt

Also Jaja, Deine Einstellung ist ja in diesem Forum schon weithin bekannt und trotzdem komme ich nicht umhin, sie an dieser Stelle mal wieder als äusserst bedenklich zu bezeichnen. Ich habe kein Problem damit, wenn Radsportfans sagen, dass sie diesen Sport trotz des Dopings mögen. Ich bin selbst ein solcher, der diesen Fakt akzeptiert und toleriert. Ich weiß, dass gedopt wird, aber ich blende das bei einer Übertragung aus und genieße das Spektakel. Ein Großteil der Leserschaft hier scheint das ähnlich zu handhaben.
Aber Deine Einstellung ist einfach nur naiv. Du rennst hier mit Scheuklappen rum, machst Stimmung für Heras und scheinst allen Ernstes zu glauben, dass nur die schuldig sind, die auch erwischt werden – wie im übrigen auch Ferrari. Weiß ja nicht wie Du das siehst, aber ich fände das arlamierend.
– just my 2 cents (egal, obs Dich interessiert oder net)
Quote:Original von Stefu
Warum, immer noch auf einem Level mit Lang…Naja, Fothen hat von der 2. Zwischenzeit bis ins Ziel nur gut 1 Minute verloren. Cunego über 1,5 Minuten. Aber ist müßig, jetzt noch darüber zu diskutieren. Cunego war heute einfach bärenstark.
Jetzt ist Cunego aber doch wieder deutlich langsamer geworden. Wäre das EZF 10km länger… ^^
Tatsache, kann für Klöden noch was wercden mit dem Podium. Mal schauen wies mit Pereiro ausschaut…
Finger auf italienisch heißt „dito“
Dieses wiederum ist ein Synonym für „das sehe ich genauso“Oh oh, scheinbar bricht doch eher Fothen ein. 3Min bei der zweiten Zwischenzeit ist krass viel.
IMHO wird Cunego spätestens bei der dritten Zwischenzeit eingehen. Fothen wird heut kein überragendes Zeitfahren hinlegen und vllt so in der Region von Lang ankommen. Auf Cunego holt er trotzdem 3 Minuten *weitausdemfensterhäng*
Begründung?
Pereiro ist weder am Berg noch im ZF sonderlich schlecht. Denke eher, dass er sich bisher mit seiner Rolle als Helfer zufriedengegeben hat. Sollte Karpets aber weiterhin schwächeln, wird er der Bestplatzierte seiner Mannschaft.Sehe das genauso. Wenn Pereiro einmal in den Top10 ist, dann wird man den da nur schwer wieder rauskriegen.
10. Juli 2006 um 15:40 Uhr als Antwort auf: Eine revolutionäre Zukunft? Bester Jungprofi 2006 #640358Endlich mal wieder ne Wette. Wobei es mir beim KV leichter fiel, was schönes zu basteln. Deine Feindbilder kenn ich ja gar net ^^
10. Juli 2006 um 15:15 Uhr als Antwort auf: Eine revolutionäre Zukunft? Bester Jungprofi 2006 #640356@ Enfant
Ganz witzig wäre auch eine Wette Cunego vs. Fothen.Top15 nehm ich spaßeshalber an. Einsatz, 2 Wochen Avatar + Sig?
10. Juli 2006 um 14:20 Uhr als Antwort auf: Eine revolutionäre Zukunft? Bester Jungprofi 2006 #640353Wenn Fothen auch nur annähernd auf seiner 2005er Giro Leistung aufbauen kann, dann hat er das Weiße schon so gut wie im Sack – für mich stellt sich schon eher die Frage, ob er in die Top10 kommen kann. Ich würde ja schon fast drauf wetten – hab da so ein Bauchgefühl.
Was Phonak da macht, zeigt nur, wieviel Angst Landis davor hat, dem Zabriskie den 13. Gesamtrang im abschließenden EZF nicht mehr abjagen zu können
Quote:Original von VoigtsFötchen
ja, irgendwas besonderes hat TMO auf jeden fall…obs gleich wunder-blut sein muss oder einfach nur eine besondere ZF-maschine ist, ist die frage…Vielleicht haben sie auch nur besonders tolle Form.
Gut, ich sehs ja, ein… gehe jetzt wieder im Sandkasten spielen

Fothen und Klöden verdammt stark. Hoffentlich sind die nicht zu schnell angegangen…
Leipheimer gestartet, die Spannung steigt:
Irgendwie erinnert der mich vom Gesichtsausdruck immer mehr an den Ami No.1Nach einem Blick auf die Nachwuchswertung hab ich (jetzt auch schon) bemerkt, das FDJ ja ne extrem junge Mannschaft am Start hat. Finde das Klasse!
Wird wohl heut ein Duell Lövkvist vs. Fothen ums Weiße geben – bin mal gespannt, wie sich das im Laufe der Tour entwickelt.
Das ist für mich weniger Beweis als vielmehr das Erhalten einer einzigartigen Chance. Ob er in Form ist, wird man erst heute teilweise und endgültig in den Bergen beurteilen können.
Die Form ist bei Klöden wohl ein großes Fragezeichen. Er selbst scheint sich nicht sonderlin viel zuzutrauen, deshalb wäre ich mit einer Leistung in der Region von Leipheimer und Evans schon sehr zufrieden. Gegen Landis wird er wohl keine Chance haben.
Bis zu den Bergen wird er wohl hoffentlich dann noch in Form kommen – und wenn er das schafft, kann ihn keiner der verbliebenen Favoriten abhängen.
2. Juli 2006 um 15:38 Uhr als Antwort auf: Die ultimative Umfrage : Wer gewinnt die Tour de France 2006 #636929komische Logik, die der KV da hat. Aber warum wundere ich mich ^^
„Fresse einen Besen“ sollte ein Zeichen von Sicherheit sein, wenns dir besser gefällt, ess ich aber auch ne Dose kalte Spinatravioli, sollte sich Landis keine 5 Minuten in den Bergen einfangen
-
AutorBeiträge
