Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@ reeblaus
auch auf australisch in Australien?Lies Dich mal etwas durchs Forum. Das Thema wurde schon behandelt!
***** PAOLINI Luca
**** WROLICH Peter, HINCAPIE George
*** BRAMATI Davide, VOIGT Jens, DI LUCA Danilo
** NAZON Damien, WEGMANN Fabian, ULLRICH Jan, KROON Karsten
* ROUS Didier, BROCHARD Laurent, TRENTIN Guido, VINOKOUROV Alexandre, CLERC Aurélien** HOSTE Leif
* MERCADO MARTIN Juan Miguel, GONZALEZ JIMENEZ Aitor***** GONZALEZ JIMENEZ Aitor
**** LANDIS Floyd, MANCEBO PEREZ Francisco
*** BOTERO ECHEVERRY Santiago, AZEVEDO José, MERCADO MARTIN Juan Miguel
** PEREIRO SIO Oscar, MAYO DIEZ Iban, HERAS HERNANDEZ Roberto, SIMONI Gilberto
* PECHARROMAN José Antonio, MENCHOV Denis, GOMEZ GOMEZ Angel, SASTRE CANDIL Carlos, SEVILLA RIBERA OscarQuote:Original von cedrosQuote:d) bei gts je eine sprint und eine ausreisser-etappe dabeihabendagegen – wird einfach zu viel. bei der Vuelta würden wir dann 10 Etappen tippen. Ich denke so wie wir es jetzt machen, dass wir vor jeder GT abstimmen, welche Etappen getippt werden, ist es doch optimal.
Natürlich sollte nur getippt werden, was die Mehrheit bei einer Abstimmung gewählt hat. Finde es allerdings schade, dass z.B. bei der Vuelta 5 Bergankünfte getippt werden, jedoch keine Etappe, wo nicht klar ist, ob Sprinter oder Ausreißer zum Zug kommen. Bzw welcher Sprinter oder welcher Ausreißer. Das ist natürlich Lotterie, aber das ist das Tippen der kleinen italienischen Rennen ohne Startliste auch.
Das scheint der Thread für den unsachlichen Umgang mit der Thematik zu sein. Nur weiter so…
Danke Escartin, so sehe ich das auch. L’Equipe als unmoralisch darzustellen ist doch etwas übertrieben. Armstrong hat Sportbetrug begangen. Es ist bewiesen, dass er 99 positiv war. Wer ist hier unmoralisch? Nun gut, opera hat wohl Recht, in einem Radsportforum sollte man das Wort Moral meiden.
Was ist an dem Zeitpunkt der Veröffentlichung falsch? L’Equipe hat es erfahren und am nächsten Tag in die Zeitung gesetzt. Sollten sie es noch für sich behalten, bis Armstrong gestorben ist?
Mir wäre es noch viel lieber, wenn es vor der Tour 05 rausgekommen wäre! Und da geht es nicht um Armstrong! Wenn rauskommen würde (und bewiesen werden würde), dass jeder einzelne Radsportler dopt, dann würde das schon etwas für mich persönlich ändern. Ich habe momentan noch die Hoffnung, dass es nicht so ist. Ob das naiv ist? Vielleicht oder höchstwahrscheinlich (diese Bewertung ist stimmungsabhängig).
Bei Armstrong war es so, dass ich ihm die Worte auf dem Podium in Paris vor wenigen Wochen abgenommen habe. Ich habe ihm geglaubt. Meine Meinung über Armstrong hatte sich in den Jahren verändert.
Schadenfreude ist bei mir nun vorhanden, das kann jedoch dem Armstrong egal sein. Geld hat er genug, Carl Lewis wurde auch nicht großartig sanktioniert (also erwarte ich auch nicht, dass Armstrong irgendwas aberkannt bekommt), Armstrong wird wegen der 6 positiven Tests nicht zugrunde gehen.
In der Vergangenheit gab es ja immer diese Leute, die ehemalige Mitarbeiter/Vertraute Armstrongs waren, die behauptet hatten, dass Armstrong nicht sauber sei. Armstrong hat diese Leute sehr schlecht aussehen lassen (diverse Klagen etc). Da freut es mich, dass diese Leute nun für ihren Mut bestätigt worden sind. diese Leute sind wenigstens halbwegs moralische Sieger. (Nur halbwegs, da sie ja während der Geschehnisse es locker hätten auffliegen lassen können, haben sie nicht gemacht, da sie mit dem System Geld verdienen konnten.)
Es ärgert mich allerdings, dass es 6 Jahre gedauert hat, um dieses Doping nachzuweisen. Was ich auch nicht verstehe ist die folgende Aussage: (Von RSN)
Quote:„Wir arbeiten mit anonymen Proben, auf denen nur Nummern stehen. Die Liste mit den Namen der getesteten Fahrern haben nur die Sportverbände“, sagte dazu Dr. de Ceaurriz. „Ich kann aber bestätigen, dass wir letztes Jahr einige Proben aus der Tour de France 1999 getestet haben und in einigen EPO festgestellt haben. Wir haben gestern (Montag) unsere Resultate an die WADA weitergegeben, ohne zu wissen, dass einige Ergebnisse Lance Armstrong betrafen.“Warum hat man Proben, die im letzten Jahr positiv getestet wurden, erst ein Jahr später weitergegeben?
Fazit:
Armstrong ist ein Lügner!
Und wenn Ullrich irgendwann überführt werden würde, dann wäre er auch ein Lügner! (Und wenn es darin besteht, dass es 2002 keine „Pillen in der Disco“ waren)Da darf ich natürlich nicht fehlen!
Heppe war (so weit ich mich erinner) immer ein mannschaftsdienlicher Fahrer! Das hat mir imponiert.
Bin schon sehr gespannt was Heppe als sportlicher Leiter drauf hat. Also Heppe, ran an dieArbeit!
cedros
Du hast Recht, T-Mobile wäre ihm vielleicht nachgefahren, für Gerolsteiner wäre er in soweit keine Gefahr gewesen, da Gerolsteiner keinen heißen Anwärter im Gk hat, zumindest war Strauss schon zu diesem Zeitpunkt zu weit weg. Aber Du hast ebenfalls Recht, villeicht hat Trampusch es ja versucht. Wir sehen ja nur das Ergebnis.***** Cunego
**** Savoldelli, Simeoni
*** Simoni, Bettini, Figueras
** Barbero, Mazzanti, Sella, Tossato
* Aldag, Bertagnolli, Tiralongo, Nocentini, GiuntiPozzato startet bei der D-Tour! du hast aber Recht, ich nehme auch einfach den selben Tipp wie bei Tre Valle Varesine.
***** Cunego
**** Savoldelli, Simeoni
*** Simoni, Bettini, Figueras
** Barbero, Mazzanti, Sella, Tossato
* Aldag, Bertagnolli, Tiralongo, Nocentini, GiuntiKeine Ahnung wer startet, aber bin ab morgen im Urlaub. Also:
***** Cunego
**** Savoldelli, Simeoni
*** Simoni, Bettini, Figueras
** Barbero, Mazzanti, Sella, Tossato
* Aldag, Bertagnolli, Tiralongo, Nocentini, Giunti12. August 2005 um 10:07 Uhr als Antwort auf: Clasica San Sebastian Tippschluss 13.8. (10 Uhr) #601514***** DAVIS Allan
**** MARTÍN PERDIGUERO Miguel Angel, BASSO Ivan
*** EVANS Cadel, HINCAPIE George, VINOKOUROV Alexandre
** MERCADO Juan Miguel, KASHECHKIN Andrei, REBELLIN Davide, DI LUCA Danilo
* MOREAU Christophe, PIEPOLI Leonardo, BETTINI Paolo, NIBALI Vincenzo, CUNEGO Damianoh, ich habe hier noch gut und gerne 30 Namen stehen, die eigentlich auch da oben stehen könnten. Kleiner Auszug: Aitor Gonzales, Celestino, Leipheimer, Commesso, Simoni, Sevilla, Pecharroman, Zandio, Garzelli, Arrieta, Pereiro, Rasmussen, Sastre, Zaballa, …
Willkommen!
„Basso“ ist fast so mutig wie „Christophe Moreau“.
Viel Spaß!
***** Georg Totschnig
**** Jan Ullrich, Danilo di Luca
*** Alexander Vinokourov, Levi Leipheimer, Cadel Evans
** Andrey Kashechkin, Wim van Huffel, Michael Rasmussen, Tadej Valjavec
* Alberto Contador, Jörg Jaksche, Davide Rebellin, Maxim Iglinskiy, Vladimir KarpetsEntschuldige, aber wie sind denn Barbero und Scholz nach vorne gekommen? Die wurden auch nicht von ihrem Team nach vorne gefahren!
Meinte auch mit diesem Satz nicht unbedingt was negatives, vielleicht konzentriert er sich aufs BZF.
Ich mache mal eine Team-Analyse für das wichtigste Radrennen nach der Tour
:
Bouyges: Na ja, die haben ja nicht viel Besseres! Beneteau und Brochard sind dabei, der Rest ist unwichtig. Mit Sprick noch einen dritten Tour-Fahrer.
Credit Agricole: Kashechkin kann weit nach vorne kommen, die Frage nach der Form stellt sich bei ihm genauso wie bei den anderen Tour-Fahrern. (2 Tour-Fahrer)
Cofidis: Immerhin 4 der 8 Fahrern bei der Tour gewesen, mit O’Grady und White hat man potentielle Etappensieger dabei!
CSC: 3 Deutsche dabei, ob Gerdemann nach der intensiven Saison als Neo noch die Kraft hat sich zu zeigen? Ich glaube nicht! Voigt wird einmal ausreißen! Arvesen traue ich auch etwas zu. Nur was? (3 Tour-Fahrer)
Domina Vacanze: Auf Grivko und Iglinskij kann man sehr gespannt sein. Immerhin 4 Tour-Fahrer. Wer möchte eine Umfrage machen, bei welcher Etappe Quaranta aussteigt?
DC: Hm? :rolleyes: Die gewohnte Zweite Garde. Etwas schade. Aber: Was die zweite Garde kann, haben wir bei der Benelux-Rundfahrt gesehen. Die war zwar sehr leicht, trotzdem traue ich denen einen Etappensieg zu. (1 Tour-Fahrer)
Davitamon-Lotto: Richtig gute Mannschaft. Evans wird motiviert sein! Mit Aerts, Evans, Merckx und Brandt 4 Tour-Fahrer, dazu van Huffel, Mattan, Roesems und Ardila, richtig klasse Team, wenn man von McEwen absieht, war das Tour-Team nicht besser!
Euskaltel: Die hätte jeden (bis auf Aitor) aufstellen können. Haben (mich) sehr enttäuscht bisher (trotz Landaluzes Dauphiné-Sieg), mal schauen was sie in Deutschland bringen. (4 Tour-Fahrer)
Fassa: Gutes Team! 5 Tour-Fahrer, Nibali!
FdJ: Vielleicht zeigt ja der potentille Tour-Sieger McGee sein Können
. Casar und vielleicht Lövkvist werden mal bei schwierigen Etappen angreifen, aber vorne (Top10 im GK) werden sie natürlich nicht landen. Trotzdem gutes Team, was besseres haben sie nicht. Etwas sprintlastig ausgelegt, aber was sollen sie auch machen? (7 Tour-Fahrer!!!)
Gerolsteiner: Das bestmögliche Team, das sie aufbieten können! Mit Fothen, Leipheimer, Totschnig und vielleicht Rebellin einige Top 10 Kandidaten. Einer landet auf dem Podium, ich tippe auf Totschnig, der wird richtig heiß sein! (5 Tour-Fahrer)
Illes Balears: Ordentliches Team! Karpets müsste ja nach seiner Tour noch einige Körner haben. (4 Tour-Fahrer)
Lampre: Natürlich keine Namen für den normalen deutschen Radsport-Fan, aber Fornaciari, Glomser und Loosli sind für gute Etappenplatzierungen gut. (4 Tour-Fahrer)
Liquigas: Di Luca auf der Jagd nach ProTour-Punkten! Ich hätte ihm aber geraten, sich auf die Eintagesrennen zu konzentrieren. Aber das hat man vor dem Giro auch gesagt… (2 Tour-Fahrer)
Liberty: Exzellentes Team! Mit Contador, Jaksche gute GK-Fahrer dabei, aber (fast) alle Fahrer sind für gute Etappenplatzierungen gut. Von dieser Mannschaft kann man einiges erwarten! (3 Tour-Fahrer)
Phonak: Die 1.Mannschaft bereitet sich auf die Vuelta vor?! Diese Mannschaft ist der TdSuisse-Mannschaft recht ähnlich (na ja, 4 von 8 Fahrern bei TdS dabei). Valjavec in guter Form? Hoffentlich. (3 Tour-Fahrer)
Quick Step: Sinkewitz als Titelverteidiger! Darf er ihn überhaupt verteidigen? Ich bezweifel das! Was kann Pozzato bei einer längeren Rundfahrt und bei schwierigeren Bergen? (2 Tour-Fahrer)
Rabobank: Rasmussen dabei. Niermann müsste eigentlich motiviert sein. Er war nicht bei der Tour, braucht er eigentlich einen neuen Vertrag? (3 Tour-Fahrer)
Saunier Duval: Recht namenlos, aber nicht unbedingt aussichtslos. denn Quinzato, Horner und Lobato können doch (wenn ich mich nicht vertue) auch was in den bergen bewegen (also Horner auf jeden Fall, aber die anderen beiden?). (4 Tour-Fahrer)
T-Mobile: Ullrich und Vinokourov werden mal wieder die beiden Kapitäne sein. Einer von den beiden wird auch gewinnen! Guerini wird mMn nicht mehr in Form sein, ob Kessler nach Giro und Tour noch Puste hat? aber sehr gutes Team! (6 Tour-Fahrer)
Wiesenhof: Was wollt ihr hören, was kann man schreiben? Verdammt sprintlastig, aber einer (oder alle) von Kopp, Radochla und Greipel wird bei den wenigen Sprintankünften vorne mitmischen können! Greipel traue ich auch eine Podiumasplatzierung zu, so viele Sprinter sind nicht dabei. Heppner und/oder Ralf Grabsch werden mal ausreißen!
Fazit: Kaum einer der Favoriten der Deutschland-Tour wird bei der Vuelta starten! Hier wird nochmal alles gegeben! Bin der Auffassung/Hoffnung, dass die D-Tour besser als TdSuisse und Dauphiné wird, da diese beiden Rennen nur als Vorbereitung gefahren wurden.
Es sind 73 Tour-Fahrer dabei (wenn ich mihc nicht verzählt habe). Was das aussagt? Hm, keine Ahnung, aber halte es als ein Indiz für die Wertigkeit der D-Tour.
Nun war ich nochmal auf der Homepage. Markus Fothen ist gestern ausgestiegen. Das halte ich wiederum für kein gutes Zeichen für die Deutschland-Tour, es könnte allerdings auch sein, dass der Ausstieg geplant war und der Start lediglich eine PR-Aktion war, aber das ist natürlich eine böse Unterstellung.
Gestern auch nur rund 60 Fahrer zeitgleich, die Wurst der diesjährigen Regio-Tour heißt Florent Brard und hat gestern 22 Minuten verloren (von evtl Verletzungen ist mir nichts bekannt).
Sijmens und Hiekmann sind ja noch recht jung, 27 bzw 25 Jahre. Richtig alt ist allerdings Barbero, der ist schon 36 Jahre! Tippe auch auf ihn als Rundfahrt-Sieger.
Ich frage mich schon, ob Trampusch nicht will. Vielleicht haut er am Samstag einen raus, hat 2:26 Rückstand, dies ist natürlich schon viel.
Da mein PC spinnt und ich nicht auf die Regio-Tour-Homepage komme, kann ich dir nicht den Beweis liefern, aber ich bin mir sicher, dass beide Fothen am Start sind! Markus Fothen steht auch in der Startliste bei RSN.
Ist wohl doch sehr entscheidend gewesen, dass Strauss 7 Minuten bei der Auftaktetappe verloren hat. Heute „bärenstark“ (RSN). Er und Barbero haben aus dem Feld heraus zu Hiekmann aufschließen können!
Heutige Etappe:
1. Nico Sijmens (BEL/Landbouwkrediet) 4 h 30:08.
2. Sergio Barbero (ITA) + 30.
3. Torsten Hiekmann (ALL) 30.
4. Marcel Strauss (SUI) 33.
5. Sergiy Matveyev (UKR) 1:44.GK:
1. Nico Sijmens (BEL/Landbouwkrediet) 9 h 03:55.
2. Torsten Hiekmann (ALL) + 39.
3. Sergio Barbero (ITA) 41.Leider bin ich ab Samstag im Urlaub, das BZF würde mich doch sehr interessieren!
Übrigens glänzte Fothen vor dem Giro auch mit unbedeutenden Ergebnissen. Könnte mir vorstellen, dass dies sein lockeres Einrollen darstellt.
@ radfanatiker
Das würde mich auch interessieren. Habe keine Infos gefunden. Schade fürs Team, aber wahrscheinlich wollten sie ja nicht, kurz vor der Deutschland-Tour haben sie einfach nicht das Potential für 2 Rundfahrten hintereinander!Gestern war die erste Etappe. Flaches Terrain, viele Attacken, aber Massensprint.
1 BONGIORNO, Ruben PAN CERAMICA PA
2 SVORADA, Jan ED’SYSTEM-Z
3 SIJMENS, Nico LANDBOUWDRE
4 MONFORT, Maxime LANDBOUWDRE
5 NOCENTINI, Rinaldo ACQUA & SAPNun gut, recht langweilig könnte man denken. allerdings sind nur die ersten 60 Fahrer zeitgleich gewesen. 4:45 haben u.a. verloren: Burghardt, Strauss und Kohl. Na ja eigentlich auch egal!
Heute wird es interessant:
http://www.regio-tour.de/tour21/streckenprofiletappe2_web.jpgSamstag das BZF zum Kandel rauf, am Sonntag noch eine hügelige Schlußetappe:
http://www.regio-tour.de/tour21/streckenprofiletappe5_web.jpgPS: Was will man eigentlich mehr? 2 Etappen für Sprinter, 2 für Attackierer/Bergfahrer udn ein BZF. Wenn man noch einen Prolog macht, hat dieses Rennen eher die Protour verdient als die komische Benelux-Rundfahrt.
Eine zweite Chance hat jeder verdient. Aber die Kritkpunkte sind ja eindeutig (für uns jedenfalls): Organisation, Strecke und Fahrer. Die ersten beiden Punkte kann man leicht verändern, man sollte Nicht-Zeitfahrern wenigstens eine kleine Chance geben. Zum Beispiel mit einer Bergankunft auf dem Cauberg. Beim Amstel Gold Race hatte Dekker immerhin 37 Sekunden Rückstand auf den Sieger (bzw die ersten 10), die muss er dann im Zeitfahren auch erstmal rausholen. Blanke Theorie aber man kann was verändern.
Zu den Fahrern: Ein (sehr) guter Zeitfahrer kommt bei der Benelux-Rundfahrt zu recht leichten Punkten für die Protour-Wertung. Zum Beispiel wäre ein Ullrich mindestens Zweiter geworden, wenn nicht Erster. Viel leichter kann er doch seine Tour-Form nicht ausnutzen. Wenn es ein Ullrich drauf anlegen würde, diese Wertung zu gewinnen (oder unter die ersten Drei zu kommen), hätte er momentan (98 + 50) 148 Punkte. Dazu vielleicht ein dritter Platz bei der Deutschland-Tour und er hätte 183 Punkte. Immer noch nicht Erster, aber er hätte mal wirklich fast das Optimale aus seinen Möglichkeiten gemacht. Es war nur ein Beispiel! Keine unbedingte Kritik (an Ullrich).
Diese Rundfahrt ist immerhin was für Zeitfahrer, welches Rennen können die sonst gewinnen?
Das Ergebnis des Zeitfahrens:
1 B. Julich 00:31’14“
2 L. Hoste 00:31’51“
3 E. Dekker 00:31’59“
4 J. Hruska 00:32’09“
5 J. Gutierrez 00:32’15“
6 T. Dekker 00:32’19“
7 J. Brajkovic 00:32’24“
8 B. Roesems 00:32’29“
9 S. Devolder 00:32’37“
10 M. Bruseghin 00:32’37“Eigentlich keine große Überraschung dabei, wobei Julich in einer Super-Form ist. Jetzt kann ich Voigt verstehen, dass er in Bühl nicht mehr führen konnte.
Das Endresultat der Rundfahrt (bisher erst 3 Fahrer offiziell, Rest rage ich nach):
1. Bobby Julich in 29u8’01“
2. Erik Dekker 21″
3. Leif Hoste 41@ breukink:
Ich hatte das bisher so verstanden, dass Armstrong Miteigentümer (Gesellschafter) der Firma ist, die das Team, welches DC sponsort, betreibt. So wie Godefroot/Ullrich bei TMO und Holczer bei Gerolsteiner. Und daher bin ich der Auffassung, dass diese „Betreibergesellschaft“ schon einen neuen Sponsor finden würde, falls DC wirklich nach 2007 aussteigt.
Das würde mir auch gefallen. Tour of Georgia und GP San Francisco. Rausnehmen könnte man Polen-Rundfahrt, MZF, …
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Discovery Channel (Disney) weitermacht. Mit Bruyneel und Armstrong (als Miteigentümer) haben sie gute Leute. Die werden das Team erhalten können.
Außerdem finde ich die Fahrweise von DC zur Zeit sensationell effektiv. Man siehe nur die Benelux-Tour, Jansch hat es gestern aufgezählt: 2 Etappen, Bergtrikot und noch anderes, und das ohne große Führungsarbeit im Feld. denn oft in Gruppen unterwegs. Und was sie während der Tour gezeigt haben, war vielleicht ein Fingerzeig, was man mit diesem starken Kader erreichen kann, wenn man nicht gerade Armstrong chauffieren muss.
Auch die Amis in den anderen Teams sind ja recht erfolgreich, wäre schade wenn es kein merikanisches Team geben würde.
-
AutorBeiträge