Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Aber was machen wir dann mit dem Umbrail? Nur eine Seite reicht denke ich.
Leitplanke
1. Umbrail 2501
2. Nufenen 2478
3. Grand Saint Bernard 2469
4. Furka 2431
5. Flüela 2383
6. Bernina 2328
7. Forcola di Livigno 2315
8. Albula 2312
9. Julier Pass 2284
10. Susten 2224
11. Grimsel 2165
12. Ofenpass 2149
13. Splügen 2115
14. Gotthardpass 2108
15. San Bernardino 2065
16. Oberalp 2044 (VIER VIER)
17. Simplon 2005
18. Grosse Scheidegg 1962
19. Klausen 1948
20. Lukmanier 1914
21. Maloja 1815
22. Col de la Croix 1778
23. Mittelberg 1632
23. Wolfgangpass 1631
24. Glaubenbüelenpass 1611
25. Gurnigel 1608
26. Euschelpass 1568
27. Pragel 1550
28. Valbella 1547
29. Col du Pillon 1546
30. Glaubenberg 1543Was ist jetzt mit der kleinen Scheidegg? Nach Ventil glaub ich befahrbar, 2061 oder so… andererseits…. beidseitig nicht asphaltiert oder, alle anderen wenigstens auf einer Seite glaub ich. Grosse Scheidegg kenn ich zwar auch nicht. Muss unbedingt trainieren, peinlicherweise sind fast alle mir noch fehlenden im Kanton Bern…
Herodot, hast du alle?
Ventil, welche fehlen? Plus Korrekturen bitte. Höhen auch, Salite.ch nicht immer korrekt, dem Maloja einen Meter geklaut, alle kontrollieren will ich aber trotzdem nicht, nur die die gerade auffallen. (Col de la Croix 2 Meter geklaut, Schweinehunde!!!
Gurnigel, Eutschels, Mittelberg, Pillon, Croix, Planches, Champex, La Fouly sieht übrigens nach einer sehr interessanten Tour aus!!! Noch besser: Dallenwil-La Fouly, Aecherli, Glaubenbüelen, Schallenberg, Gurnigel etc. blöd nur dass man dann die beiden herodotischen von der evtl. einfacheren Seite nimmt. Wenn ich das richtig verstanden habe.
Leitplanke
5 Tagestour? Eine Unterhose (die die man trägt) ein Paar Socken (irgendwo verstaut, fahren kann man ohne) reicht vollkommen. Aber mit Rucksack würde ich einfach sehr ungern fahren…Was habt ihr eigentlich alle gegen Tourenvelos und Zelt????
Veloce: Fährst immer noch Töff? Hast eigentlich den Parpaillon mal gemacht, der mit dem Eis im Tunnel wäre das. Ich nie, aber so im nachhinein reizt er mich schon.
Leitplanke
Warum Armstrong es nie versucht hat?
Siehe Veloces Antwort. Plus: Er wollte TdF Rekordsieger werden, anderes interessierte ihn immer weniger. 00 wollte er Olympia noch, 04 nicht mal mehr das. 03 versuchte er LBL zu gewinnen, sonst nur noch das Amstel Gold race ein paar mal.
Und ja, der Radsport hat sich verändert klar, ist dir aber schon aufgefallen dass in den 70ern und 80ern auch nicht so oft 2 Rundfahrten absolviert wurden?? Siehe meinen superben Post irgendwo hier, poste den vermutlich bald noch einmal! 70 habe ich zwar nicht analysiert….
Leitplanke
1. November 2005 um 13:06 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603980Gute Statistik!
Zu Gerdemann: Verstehe die Kritik hier nicht ganz.
Gerdemann ist ein Barbar, will in einem barbarischen Team fahren, ich sehe kein Problem. Er denkt langfristig hat er bei T-Mobile bessere Aussichten, denke ich auch. Eigentlich erwarten hier ja viele dass aus ihm wirklich was ganz grosses werden könnte. Kurzfristig wird es zwar bei T-Mobile eher schwieriger, der heilige Jan wird eh klarer Leader sein, aber nur 06, evtl evtl 07, glaube aber immer noch an einen Rücktritt 06. Dann werden Klöden und je nach dem wie’s läuft Gerdemann Leader sein.
Leitplanke
Eine Frage habe ich noch an Herodot!
Quote:Original von NebelmeerSonntag:
Saanen – Mittelberg – Jaun – Euschelspass – Plaffeien – Schwarzenburg – Bern (75 km)
Recht frueh aufstehen, Fruehstueck im Hotel.Recht früh aufstehen? Was heisst das für dich unterdessen? 5 Uhr morgens???
Leitplanke
Die 30 höchsten CH Pässe:
War einmal vor langer langer Zeit mein Ziel. Dachte hätte alle, dann kamen Leute mit der grossen Scheidegg, jetzt eben noch Herodot (nenne ihn weiterhin so) mit diesem Mittelberg der ja eigentlich reinkommen dürfte. Möchte einfach mal definitiv wissen welche Pässe die 30 höchsten in der CH sind. Habe übrigens den Verdacht dass Herodot alle 30 haben könnte, blöd, sonst wären wir wohl die Könige der CH Pässe gewesen.
Bin übrigens nach wie vor ein grosser Fan von diesem Thread!!!
War übrigens ein mittelmässiges Jahr: Nur Serrano, Jol, Veloce und das Nebelmeer haben voll überzeugt. Jemanden vergessen?
Serrano hat aber noch keine Bilder gepostet! Bilder!!!! Und eine Frage habe ich auch noch. Wie war der Stelvio von Bormio aus? Sieht beim runterfahren recht schwer aus fand ich in meiner Jugend. Das mit dem nicht-runterfahren finde ich übrigens irgendwie cool! Besser als das Gegenteil…. wie so ein komischer Kerl vor 20 Jahren, ich und Herodot hatten gerade den Col de la Croix bezwungen, kommt einer mit dem Pappa und dem Auto rauf, Rennrad vom Dach und düst runter…. Verdammt schnell, aber doof sowas.
Herodot hat die Bilder auch noch nicht gepostet. Seit wann ist der Mittelberg geteert? Und warum kenne ich den nicht? Und WENN ich mal in Form komme werde ich den und den anderen, Aetschipaetschpass oder so, den balmbergigen sicher testen.
Abschlussfragen an Serrano, Jol und Veloce Stanco: Pläne für 06? Immer mit Photos und detaillierten Berichten!!
Leitplanke
Fange gleich mal an:
1. Armstrong
2. Savoldelli
3. Mancebo
4. Heras
5. LeipheimerKommentar. Wieder ein schwaches GK Double Jahr.
Armstrong gewinnt die Tour, dazu noch Dauphine ok, das reicht schon für den Titel finde ich.
Savoldelli gewinnt einen sehr schönen Giro
Mancebo ist der einzige der 2 GTs gut fährt, das Podest fehlt aber dieses Jahr.
Heras gewinnt die Vuelta, sonst rein gar nichts. Savoldelli auch nicht, aber dessen Sieg war dieses Jahr mehr wert, auch die Art und Weise wie er eingefahren wurde. Savoldelli musste jeden Tag kämpfen, HEras hat an einem Tag alles klar gemacht.
Leipheimer mit einer guten Tour und einem Sieg in der Barbarei, reicht dieses Jahr für den 5. Platz, kanarisch kanalysiert jedenfalls.Knapp nicht geschafft haben’s Ulle, Menchov und Julich.
Edit:
1. Armstrong
2. Savoldelli
3. Mancebo
4. Leipheimer
5. Menshov oder wie er heisst.
Leitplanke
Mein anderer Poster: Escartin, Ventilzurechtweiser Nr 1!!!
Leitplanke
3. Kapitel
Zwieback schmeckt harten Kerlen immernoch besser als Bettinis Olivenöl und Mason gewann alles. Nur keine Radrennen. Dafür den Giro! Den Babygiro wohlgemerkt!! Den der Frauen… gewann Savoldelli. Knäckebrot wurde verboten. Doping wurde hingegen legalisiert! Eine neue Aera für Frigo, Camenzind, Knäckebrot und Zwieback
Leitplanke
Stahlross kann sich nicht an die Spielregeln halten!!!!! Wann wird der Kindergärtner eingestellt?
Leitplanke
. Kapitel
Zwieback schmeckt harten Kerlen immernoch besser als Bettinis Olivenöl und Mason gewann alles. Nur keine Radrennen. Dafür den Giro! Den Babygiro wohlgemerkt!! Den der Frauen…gewann Savoldelli. Knäckebrot
Leitplanke
Zweites Kapitel
Luciana, die Giroretterin trank gierig Knöckebrot. Leise im Wind flatterte das Trikot, stolz rosa von Ivan ‚Girogott‘ Gotti, frisch duftend. Sonnenschein babyblau trunkend fahrend, beinahe die Leitplanke gestreift weiter radelnd, wachte Savoldelli aus seinem „Kindergartenkackealptraum“ auf. Ihn weckte das sanfte Klingeln des hinter ihm heranbrausenden gelben Knäckebrots. Vinokourov zeitlich und örtlich auf Abwegen, löste eine Lawine aus. Tausende von Knäckebroten übersäten die Strasse und die Leitplanke. Der knäckebrotresistente Basso streichelte die Glatze von seinem geliebten Teamchef und attackierte kurz vor der 25-Kilometer Marke.
Anfangs konnte keiner ahnen, dass dies der entscheidende Angriff sein könnte… Allerdings waren sich Basso und Heras nicht einig, wer jetzt das Tempo machen sollte. Doch dann schlossen Karpets, Gárate und der kleine Gibo im Grupetto eine Allianz. Sie waren sich einig, Basso nicht ziehen lassen zu dürfen – denn dem Sieger winkte schließlich eine beachtliche Prämie. Eigentlich kein Problem für Basso, denn der konnte darauf vertrauen, dass Riis ihm das richtige Mittelchen in die Trinkflasche getröpfelt hatte. Aber Heras hatte auch noch ein Ass, ein kleines Ass in Form von einem Kanarienvogelfutterriegel, welcher erstaunlich schnell wirkte.
Zurück zu Savoldelli. Auch er war kein Kostverächter. So konnte er zu seinem kleinen, feinen Panino mit Prosciutto einen pikanten Aufstrich aus gemahlenen Schlachtabfällen siegreicher Girofahrer auftragen. Dopingmittel verlieren ihre Nachweisbarkeit, wenn man sie derart beimengt.
Zurück zu Basso. Basso und Heras näherten sich dem Spitzenreiter und Simoni näherte sich dem Wagen des Tourarztes, der heimlich mitfuhr. Giro und Basso, das ist wie Wasser und Seife in der Trinkflasche von Cunegos Freund. Mario Cipollini überraschte in den Dolomiten die Rennkommissäre mit dem grünen Bergtrikot und stellte somit seine einzigartigen Kletterfähigkeiten unter Beweis. Petacchi machte große Augen und schöpfte Hoffnung, den Giro doch noch gewinnen zu können, aber Cipollini gab auf. Konrad Opitz, der Youngster aus deutschen Landen konnte vorne dranbleiben, gefolgt von Mason der gewann.3. Kapitel
Zwieback schmeckt harten Kerlen immernoch besser als Bettinis Olivenöl und Mason gewann alles. Nur keine Radrennen. Dafür den Giro!
Leitplanke
Zweites Kapitel
Luciana, die Giroretterin trank gierig Knöckebrot. Leise im Wind flatterte das Trikot, stolz rosa von Ivan ‚Girogott‘ Gotti, frisch duftend. Sonnenschein babyblau trunkend fahrend, beinahe die Leitplanke gestreift weiter radelnd, wachte Savoldelli aus seinem „Kindergartenkackealptraum“ auf. Ihn weckte das sanfte Klingeln des hinter ihm heranbrausenden gelben Knäckebrots. Vinokourov zeitlich und örtlich auf Abwegen, löste eine Lawine aus. Tausende von Knäckebroten übersäten die Strasse und die Leitplanke. Der knäckebrotresistente Basso streichelte die Glatze von seinem geliebten Teamchef und attackierte kurz vor der 25-Kilometer Marke.
Anfangs konnte keiner ahnen, dass dies der entscheidende Angriff sein könnte… Allerdings waren sich Basso und Heras nicht einig, wer jetzt das Tempo machen sollte. Doch dann schlossen Karpets, Gárate und der kleine Gibo im Grupetto eine Allianz. Sie waren sich einig, Basso nicht ziehen lassen zu dürfen – denn dem Sieger winkte schließlich eine beachtliche Prämie. Eigentlich kein Problem für Basso, denn der konnte darauf vertrauen, dass Riis ihm das richtige Mittelchen in die Trinkflasche getröpfelt hatte. Aber Heras hatte auch noch ein Ass, ein kleines Ass in Form von einem Kanarienvogelfutterriegel, welcher erstaunlich schnell wirkte.
Zurück zu Savoldelli. Auch er war kein Kostverächter. So konnte er zu seinem kleinen, feinen Panino mit Prosciutto einen pikanten Aufstrich aus gemahlenen Schlachtabfällen siegreicher Girofahrer auftragen. Dopingmittel verlieren ihre Nachweisbarkeit, wenn man sie derart beimengt.
Zurück zu Basso. Basso und Heras näherten sich dem Spitzenreiter und Simoni näherte sich dem Wagen des Tourarztes, der heimlich mitfuhr. Giro und Basso, das ist wie Wasser und Seife in der Trinkflasche von Cunegos Freund. Mario Cipollini überraschte in den Dolomiten die Rennkommissäre mit dem grünen Bergtrikot und stellte somit seine einzigartigen Kletterfähigkeiten unter Beweis. Petacchi machte große Augen und schöpfte Hoffnung, den Giro doch noch gewinnen zu können, aber Cipollini gab auf. Konrad Opitz, der Youngster aus deutschen Landen konnte vorne dranbleiben, gefolgt von Mason der gewann.3. Kapitel
Zwieback schmeckt harten Kerlen immernoch besser als Bettinis Olivenöl und Mason gewann alles.
Leitplanke
Ok, mach ich halt komplizierte Copy+Paste Uebungen….
Salite ch. Einfach mal die erste Seite kopiert. Alle Seen und Alpen eliminiert.
1. Passo dell‘ Umbrail 2.501
2. Passo della Nufenen 2.478
3. Col du Grand Saint Bernard 2.469
4. Passo della Furka 2.431 893
5. Flüela Pass 2.383
6. Passo del Bernina 2.328
7. Passo dell‘ Albula 2.312
8. Julier Pass 2.284Mmmhh, Forcola di Livigno fehlt!!!!!!!!!!!!!!!!! 2. Seite auch noch
10. Passo del Susten 2.224
11. Passo del Grimsel 2.165
12. Passo del Fuorn Glorenza 2.149
13. Passo dello Splügen 2.115
14. Passo del San Gottardo 2.108Seen, Alpen, mysteriöse Bergdörfer gnadenlos gekillt. Sanetsch auch, nur eine Seite.
Livigno kommt nächstes Mal rein. Sonst noch was? Das Ventil oder ein anderer Spezialist darf ruhig weitermachen
Leitplanke
Zweites Kapitel
Luciana, die Giroretterin trank gierig Knöckebrot. Leise im Wind flatterte das Trikot, stolz rosa von Ivan ‚Girogott‘ Gotti, frisch duftend. Sonnenschein babyblau trunkend fahrend, beinahe die Leitplanke gestreift weiter radelnd, wachte Savoldelli aus seinem „Kindergartenkackealptraum“ auf. Ihn weckte das sanfte Klingeln des hinter ihm heranbrausenden gelben Knäckebrots. Vinokourov zeitlich und örtlich auf Abwegen, löste eine Lawine aus. Tausende von Knäckebroten übersäten die Strasse und die Leitplanke. Der knäckebrotresistente Basso streichelte die Glatze von seinem geliebten Teamchef und attackierte kurz vor der 25-Kilometer Marke.
Anfangs konnte keiner ahnen, dass dies der entscheidende Angriff sein könnte… Allerdings waren sich Basso und Heras nicht einig, wer jetzt das Tempo machen sollte. Doch dann schlossen Karpets, Gárate und der kleine Gibo im Grupetto eine Allianz. Sie waren sich einig, Basso nicht ziehen lassen zu dürfen – denn dem Sieger winkte schließlich eine beachtliche Prämie. Eigentlich kein Problem für Basso, denn der konnte darauf vertrauen, dass Riis ihm das richtige Mittelchen in die Trinkflasche getröpfelt hatte. Aber Heras hatte auch noch ein Ass, ein kleines Ass in Form von einem Kanarienvogelfutterriegel, welcher erstaunlich schnell wirkte.
Zurück zu Savoldelli. Auch er war kein Kostverächter. So konnte er zu seinem kleinen, feinen Panino mit Prosciutto einen pikanten Aufstrich aus gemahlenen Schlachtabfällen siegreicher Girofahrer auftragen. Dopingmittel verlieren ihre Nachweisbarkeit, wenn man sie derart beimengt.
Zurück zu Basso. Basso und Heras näherten sich dem Spitzenreiter und Simoni näherte sich dem Wagen des Tourarztes, der heimlich mitfuhr. Giro und Basso, das ist wie Wasser und Seife in der Trinkflasche von Cunegos Freund. Mario Cipollini überraschte in den Dolomiten die Rennkommissäre mit dem grünen Bergtrikot und stellte somit seine einzigartigen Kletterfähigkeiten unter Beweis. Petacchi machte große Augen und schöpfte Hoffnung, den Giro doch noch gewinnen zu können, aber Cipollini gab auf. Konrad Opitz, der Youngster aus deutschen Landen konnte vorne dranbleiben, gefolgt von Mason der gewann.3. Kapitel
Zwieback
Leitplanke
Aber selbst antworten ist doch nicht lustig!!!!!
Jens V. ist
Einzelkämpfer
Publikumsliebling
AngreiferAch ja, Emanuele Sella
Leitplanke
Ok und ok!
Leitplanke
Als Traumziel hat er es nach der Lombardei schon angegeben… Hat aber noch nie teilgenommen, denke 06 wird er starten um mal zu sehen wie’s läuft.
Leitplanke
Coolman? Ok, Tschüss, ich such mir dann ein anderes Board…. Pinarella, meinetwegen.
Leitplanke
bekomm ich jetzt den Job oder nicht??????
Leitplanke
Ihr versteht halt alle nur die Spielregeln nicht!!!!
Leitplanke
Bilder…. Scanner läuft, der in Tokio… in Shanghai hab ich keinen. Und auch wenn ich einen hätte….. hab keine Jugendbilder die zu den Heldengeschichten passen, die befinden sich in der CH. Im Keller…..
Frage: Hat jemand irgendwo eine Liste mit den 30 höchsten CH Pässen? Nur beidseitig asphaltierte zählen! (eine Ausnahme, Umbrail, ist ja in sehr gutem Zustand)
Leitplanke
CHINABOY und MAXIHABERL
Ihr seid dran. Ab dem ersten des nächsten Monats. CHINABOY hat insgesamt 2 Monate und 2 Wochen, Maxi einen Monat. Wer wann… macht das unter euch aus.
Signatur und Avatar per PN oder Mail schicken!!!! Discount gibt’s keinen, d.h. die Zeit läuft ab dem 1.
Chinaboy kann auch alle 3 Bilder/Signaturen auf einmal schicken wenn er will!
Leitplanke
Mmmhhh….. also Minderwertigkeitskomplexe???? Dachte eher an Mehrwertigkeitskomplexe, brauche wohl doch einen anderen Psychiater. (Herr Dr. P., Sie sind entlassen!!!)
Leitplanke
-
AutorBeiträge