Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Coolman weiss zwar definitiv was Wörter bedeuten, aber nur wenn es unrelevant ist……
Selle???? HAHAHAHAHAHAHA, war von Anfang an ein Witz. Auch mit Rujano und Parra und Iliano in besserer Form, das ist schlichtwegs kein ProTour Team. Den Giro könnten sie gut fahren, sonst? NICHTS. Tour würde man evtl. Rujano/Parra wieder starten lassen, wer weiss, Rujano würde evtl. sogar überraschen und dann noch die vuelta. Selle müsste noch ca 10 gute Fahrer kaufen um respektabel zu werden, haben sie offensichtlich nicht gemacht, obwohl Savio nach dem Giro angekündigt hatte, dass er einen grösseren Sponsor sucht und nächstes Jahr ein besseres Team haben möchte. Hat nicht geklappt, verliert sowohl Rujano (nach dem Giro) als auch Parra (Cofidis, wohl vor dem Giro) 0 Chancen auf einen ProTourplatz.
Den bekommt Sony-Ericson. Steht übrigens auch bei cycling4all oder cyclingnews so, schon vor dem Equipeartikel.
Man sollte mal eine Umfrage starten, schlechteste Sportzeitung, glaube fast l’Equipe würde gewinnen. Aitorfans hassen sie, Armstrongfans ebenso…. ich würde natürlich AS wählen, nur schon um Pinarella oder Pinarella zu ärgern, und natürlich weil die Marca mir immer besser gefallen hat.
Leitplanke
30. September 2005 um 5:39 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603852Ulle Ulle….
Interview auf Radsport aktiv.
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_36342.htm
1. Also blödere Fragen kann man gar nicht mehr stellen:
Quote:Jan Ullrich: „Zum ersten Mal trainiere ich nach der Saison ab. Ich bin sehr froh, dafür mit den Medical Park-Kliniken in Bad Wiessee und am Chiemsee optimale Partner gefunden zu haben. Wenn ich es brauche, finde ich dort die Experten, die Geräte und die Umgebung, um mich von den Strapazen zu erholen.“Klinik hört sich nach Krankenhaus an. Sind Sie krank?
Sind Sie krank??? Wer hat das Interview geführt, das Ventil???????
Was mir den Ulle aber grad wieder 2,3% unsympathischer gemacht hat:
Quote:Bis zur WM?Jan Ullrich: „Mein Traum ist es, einmal die Straßen-WM zu gewinnen. Jetzt denke ich aber nur bis Juli 2006!“
Ja, dein Traum ist die WM???? Man merkts nicht. Das ist genauso doof wie Virenque der mal die Frühlingsklassiker gewinnen wollte, oder Rominger der Paris-Roubaix fahren wollte, aber neee, dieses Jahr geht’s nicht, irgendwann. Grossmäuler!!! Macht’s oder schweigt, und Ulle hat schon mehrmals bewiesen dass er ein eierloser Volltrottel mit einem Spatzenhirn ist, was die WM angeht sollte er also schlichtwegs das Maul halten. Arsch.
Leitplanke
Bernucci hat die TdF Etappe gewonnen und hat dann im Herbst durchaus auch ansprechende Resultätchen gehabt.
Was ich von ihm erwarte: Sicher kein GT Fahrer, aber ein solider Fahrer für Klassiker. Wohl besser wenn sie nicht allzu schwer sind. Und Helferdienste natürlich.
Was erwartest du denn von ihm?
Leitplanke
29. September 2005 um 16:50 Uhr als Antwort auf: Meisterschaft von Zürich Tippschluss 02.10.2005 10 Uhr #605985***** I. Basso
**** D. Cunego, L. Paolini
*** D. Di Luca , P. Bettini, M. Boogerd
** L. Bertagnolli, P. Valoti, A. Davis, A. Vicioso
* M. Aerts, J. Brajkovic, A. Valverde, M.A. Martin Perdiguero, C. Moreni
Leitplanke
Patient Ventil
Nehmen Sie doch bitte etwas länger Urlaub!!!
Leitplanke
Eben! Wo ist der Teppich geblieben? Sherlock Vogel und Ventil Holmes passen auf!!!! Warum schreiben wir eigentlich grau? Darf der Lügibüab was nicht mitbekommen??
Leitplanke
27. September 2005 um 12:07 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595375Pinarello, Pinarella, details……
Leitplanke
27. September 2005 um 12:05 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603818Stimme Escartin zu.
Laras Einkauf war zwar kein Fehleinkauf, ihn aber nach einem Jahr gehen zu lassen schon. Ein Superstar wird er nie, Vuelta Top 10 absolutes Maximum, aber sehe ihn als verlässlichen Helfer.
Leitplanke
RAUS hier!!!!! Oder fährt ihr etwa mit Teppichen über Pässe???
mmmhh, Ventil, glaube wir sind jetzt auf der richtigen Spur!!!! Hat Opera etwa mit Veloce ein Bündnis geschlossen und die Oberalpstrasse mit 2 Metern Teppich erhöht?
Leitplanke
Sehr geehrter und verehrter Herr Opi Narello Ra,
Ich möchte Sie bitten sich mit ihrem Problem an meinen Kollegen, Herrn Dr Pythagoras zu wenden. Vinortis ist eins seiner Spezialgebiete und ausserdem bin ich momentan durch die intensive Pflege des Patienten C. Man voll ausgelastet. Ein sehr schwieriger Fall übrigens, nicht nur eine gespaltene Persönlichkeit, jetzt hat er auch noch Minderwertigkeitskomplexe und beschuldigt sich selbst ein Lügner zu sein.
Aber zu ihrem Fall. Ohne eine genauere Untersuchung würde ich mal sagen dass es sich in ihrem Fall eher nicht um Vinoitis handelt. Eher um einen Mehrwertigkeitskomplex. Analysieren sie bitte nochmal das letzte Wort des ersten Abschnittes. „Freunden“ Herr Opi N. Ra, haben Sie wirklich Freunde? Wirklich? Seien Sie bitte mal ganz ehrlich. Freunde? Bekannte? Nur ein einfacher Mehrwertigkeitskomplex ist es allerdings wohl auch nicht, könnte sich durchaus um Vinoritis handeln, aber ebenso wahrscheinlich sind Kohlitis, Magentitis und Sevillistis. Eine Ferndiagnose abzugeben ist uns allerdings mit den vorhanden Informationen leider unmöglich. Erklären Sie bitte mal ob die Symptome immer nachts auftauchen, oder auch am Tag. Wie stehen Sie politisch? Und legen Sie bitte ihrem Schreiben noch ein Foto Ihres Penis‘ bei. (Um Sevillitis auszuschliessen, in der Laiensprache „Halbeunuchentum“ genannt.
Momentan rate ich allerdings dringenst gegen voreilige Massnahmen, wie z.B. die Bekanntmachund des wahrscheinlich Infektionsherdes. Falls es sich tatsächlich um Vinoritis handeln sollte, könnte das schlimme Folgen haben, der, der Sie infiziert hat könnte an der kontra-vinoritären Kompensationspsychose erkranken, mit welchen Folgen können Sie sich sicher vorstellen.
Aber wie schon erwähnt, wenden Sie sich bitte vorerst mal an Herrn Dr. Pythagoras. Ich werde im nächsten Monat die Klinik wohl nicht betreten, wir werden mit Herrn C. Man von den anderen Patienten isolieren und uns hauptsächlich in Italien aufhalten. (und etwas von Fotos die hier gepostet werden sollen gab’s auch, brrr, gründe eher eine neue Klinik)
Mit freunlichen Grüssen.
K. Vogel
Leitplanke
Di Luca gewinnt, mich interessiert’s nur marginal.
Leitplanke
27. September 2005 um 5:47 Uhr als Antwort auf: Avatare (oder wie auch immer die Bildchen heißen) #586342In der Fraktion werde ich bald auch sein…ewig lange… 2 Monate? 3 Monate? chinaboy sag’s mir dann einfach. Vorher kommt aber noch CrazyIvan dran. Die Tourwettler (chinaboy, MaxiHaberl, sonst noch jemand?) danach, dann der nervige böse Chacha.
Leitplanke
27. September 2005 um 5:45 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595372Vino und Giro passen nicht zusammen!!!!! Raus mit Opera!!! Mmmhhh, was hat das Ventil gegen Wein? Trinkt es nur minderwertigen französischen Wein? Keinen Chianti. (Wino definitiv besser für unseren Helden)
Leitplanke
Italien: Ist halt die Sache mit dem Leader…. bis Cipo gewann gab’s dann jedes Jahr die endlosen Diskussionen. Warum wurde keine klare Nr 1 festgesetzt? Wir hatten klar die beste Mannschaft, haben aber wieder verloren… etc. etc. Dann gewann Cipo in Zolder als klarer alleiniger Leader… Wie man an Rebellin sieht versucht man es jetzt jedes Jahr so. Nur Bettini bekommt einen Freipass, oder ist die Nr 1. Der Rest, Helfer oder darf gar nicht mitkommen. Wie Rebellin oder auch Di Luca. Di Luca hat ja eigentlich in Polen bewiesen dass die Form wieder kommt, einen Di Luca hätte man eigentlich mitnehmen müssen. Aber eben, EIN Leader, plus Bettini. Italien ist äusserst kompliziert wenn’s um die WM geht.
Deutschland und T-Moby
T-Mobys Zabelkritik kann nicht ernstgenommen werden weil er den Zabel IMMER kritisiert. Wäre Zabel in der Gruppe gewesen und wäre 2. geworden würde er ja auch kritisiert werden. Kann eben nicht gewinnen. Nichts gesehen, aber was ist eigentlich mit Wegmann passiert? Hier im Forum stand ja während des Rennens noch er hinterlasse einen ferkelstarken Eindruck. Einfach eingebrochen?
Vino und die taktischen Schwächen.
Wie gesagt, nichts gesehen, aber mit Vino ist es halt einfach so. Er greift an. WENN er durchkommt, hat er sich den Sieg erkämpft, wenn nicht sieht es dann „taktisch blöd“ aus. Champs Elysees… Wäre er nicht durchgekommen…. Dämlich, er wusste doch dass man gegen die Sprinter die gewinnen wollen mit einer Attacke 3 Km (oder 2? war jedenfalls taktisch fragwürdig weit weg) vor dem Ziel nie durchkommt. Risiko. Wenn er 100 mal versagt und dann 1 mal gewinnt hat er immer noch mehr als einer der es nicht versucht. Weiss nicht was er hätte machen sollen…. hier auch nichts gelesen. Hätte er einfach nicht mehr attackieren sollen? Später? Nur einmal, dafür voll (hab ich hier irgendwo gelesen)
Cancellara: Der entwickelt sich langsam zum nächsten Forumshelden. So in der Mason/Sironitradition.
McEwen: Hätte eben die Vuelta fahren sollen, oder was meinst Chinaboy?
Radsportübertragungen… NEIN, um Höllens Willen, keine Uebertragung mit 30 Kameras. So wie jetzt reicht doch vollständig aus. Man müsste halt einfach ein paar Leute in der Regie haben die was vom Radsport verstehen. Beispiel Giro, Finestreetappe. Das war doch sehr gut. Auch einfach natürlich. Mit 30 Kameras….. Wie oft würden wir Sachen solche Sachen sehen: Armstrong hat gerade angegriffen, die Gruppe vorne ist weg, aber noch nicht fix, was ist mit Klöden, was ist mit Leipheimer, was zeigt F2? Eine WIEDERHOLUNG. Armstrong der zu Popovych auffährt und ihm sagt er soll einen 100 Metersprint hinlegen. Die Regie hätte dann nicht nur 4 Motorradkameras für dämliche Wiederholungen, sondern…??? Mayo den ganzen Aufstieg, wenn er eine Grimasse schneidet sofort eine Wiederholung, Voeckler bekommt mindestens 3, Moreau Zungenzoom, Ulle kratzt sich zwichen den Eichen 7 Wdhlgn während vorne Basso abgehängt wird und Mancebo Probleme hat…. Nein danke.
Es könnte mehr gemacht werden, vorallem bei Klassikern und Eintagesrennen. Da passiert viel oder mehr in kurzer Zeit. Aber eben… zeigt man dann Boonen während vorne Vino angreift? Mehr Kameras sind meiner Meinung nach nicht die Lösung, bessere Regie hingegen…
Leitplanke
Was ist mit Plouhinec? Irgendwie scheint der bei den Franzosen recht hoch angesehen zu sein.
Also indirekte Frage an die Spezis im anderen (minderwertigen) Forum!!!
Und Deignan? War 04 im Baby Giro am Berg ganz gut. Und was ist mit DeMatteis?
Leitplanke
Wie hat denn Pythagoras 7 Punkte gemacht????????
Leitplanke
Was die Journalisten meinen (quelle cyclingnews)
ean-Christian Biville (L’Equipe, France): 1st Alessandro Petacchi (Italy), 2nd Erik Zabel (Germany), 3rd Robbie McEwen (Australia). „It’s a course for sprinters and it’d be a logical result.“
Jean François Quenet (Velomania, France): 1st Allan Davis (Australia), 2nd Luca Paolini (Italy), 3rd Jean-Patrick Nazon (France). „Logically, a finale like this cannot always happen.“
Martin Roseneder (press officer Salzburg 2006, Austria): 1st Alessandro Petacchi (Italy), 2nd Robbie McEwen (Australia), 3rd Erik Zabel (Germany). „I think it’s not such an easy course as we thought; it’s harder.“
Chris Lines (Australian Associated Press, Australia): 1st Robbie McEwen (Australia), 2nd Tom Boonen (Belgium), 3rd Alessandro Petacchi (Italy).
Fernando Emilio (Radio Clube Portugues, Portugal): 1st Alessandro Petacchi (Italy), 2nd Luca Paolini (Italy), 3rd Erik Zabel (Germany). „It depends on how Alejandro Valverde feels, but the favourites are the sprinters. The final meters are for bunch sprint specialists, but Valverde can surprise.“
Alasdair Fotheringham (Cycling Weekly, United Kingdom): 1st Erik Zabel (Germany), 2nd Alessandro Petacchi (Italy), 3rd Miguel Martin Perdiguero (Spain).
Stephen Farrand (Cycle Sport, United Kingdom): 1st Paolo Bettini (Italy), 2nd Alejandro Valverde (Spain), 3rd Roger Hammond (Great Britain). „I’ll be a very aggressive and open race, so it’s difficult that it’ll end in a bunch sprint.“
Sergi Lopez-Egea (El Periodico de Catalunya, Spain): 1st Alejandro Valverde (Spain), 2nd Paolo Bettini (Italy), 3rd Tom Boonen (Belgium). „I drove the course and there is an uphill with 5 kilometres to go that is very tough and that can prevent the sprint.“
Pascale Schyns (ABC Color, Paraguay): 1st Robbie McEwen (Australia), 2nd Tom Boonen (Belgium), 3rd Alejandro Valverde (Spain). „Everyone says Petacchi is the favourite and we will see if he can handle that pressure. It will be difficult for him because of the Italian team.“
Jose Carlos Carabias (ABC, Spain): 1st Paolo Bettini (Italy), 2nd Juan Antonio Flecha (Spain), 3rd Philippe Gilbert (Belgium). „In the end, it won’t be too flat a course, it has more small climbs than I thought. The reference, as in every great race, will be Bettini.“
Benito Uraburru (El Diario Vasco, Spain): 1st Miguel Martin Perdiguero (Spain), 2nd Alessandro Petacchi (Italy), 3rd Alejandro Valverde (Spain). „The circuit is very difficult and I don’t know if it will be a bunch sprint finale as it seemed.“
Juan Gutierrez (As, Spain): 1st Miguel Martin Perdiguero (Spain), 2nd Paolo Bettini (Italy), 3rd Alexandre Vinokourov (Kazakhstan). „I want and wish that the race doesn’t end in a bunch sprint.“
Jesus Gomez Peña (El Correo, Spain): 1st Paolo Bettini (Italy), 2nd Robbie McEwen (Australia), 3rd Igor Astarloa (Spain). „Everyone expected the last turn. In the end, Bettini will break the race and win.“
Harm Vonk (NPA, the Netherlands): 1st Alejandro Valverde (Spain), 2nd Alessandro Petacchi (Italy), 3rd Robbie McEwen (Australia). „I think the end will be with a bunch group of 40 riders after a hard race.“
Leitplanke
Voll der Loserwettbewerb!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Leitplanke
Mehr als 22 Teams braucht es eigentlich nicht, finde ich.
Der freiwillige Verzicht würde ja noch gehen, allerdings auf max eine GT.
Oder nur 18 Teams sind automatisch dabei. Z.B. das Team mit den meisten Aufgaben im Jahr vorher muss auf eine Einladung hoffen, und die letzte im Mannschaftsklassement auch.
Leitplanke
Stefu
5 PT Rennen fakultativ… Jein. Da würden doch die meisten eben Polen und falls es die dann gibt USA/Australien boykottieren. Schon nur wegen der Kosten.
Leitplanke
Oh, grad in der Startliste für die WM noch was gesehen. Bei Dsc gibt’s McCarty und McCartney…. Evtl. war der, den ich wohl wegen cyclingnews für talentiert halte der, der nicht zu Phonak geht….
Leitplanke
24. September 2005 um 6:12 Uhr als Antwort auf: WM Strassenrennen Tippschluss 25.09.2005 10 Uhr #605918***** A. Winokurov
**** L. Paolini, A. Petacchi
*** R. McEwen, I. Astarloa, T. Hushovd
** A. Valverde, P. Bettini, T. Boonen, M. Elmiger
* E. Zabel, L. Van Bon, V. Efimkin, Al. Borrajo (Panaria), P. Van Petegem
Leitplanke
Breukink:
Was meinst du mit den Globalisierungsversuchen?
Finde ich ja an und für sich gar nicht schlecht. Wurde allerdings nicht immer sehr gut gemacht. Weltcup…. war nie begeistert, Retortenrennen in England (bäh) Japan (super, 0 Interesse, braucht’s unbedingt) und Kanada (das fand ich aber gut, fand das Rennen immer interessant)
Aber eigentlich finde ich „Globalisierung des Radsports“ gut. Ich würde ja auch noch 4 Rennen mehr in die ProTour nehmen. Jeweils eine Rundfahrt und ein Eintagesrennen in den USA und in Australien. Das sind beides Länder wo der Radsport (Profiradsport) unterdessen auch lebt. Tour de Georgia war ja dieses Jahr wirklich gut besetzt, von amerikanischer Seite, da waren ja wirklich alle die was können dabei. Meine Globalisierung wäre: Länder die genügend Spitzenfahrer haben verdienen auch ProTour Rennen. Und Australien (Cooke, McEwen, McGee, Rogers, A. Davis, Lancaster, Evans etc. ) und die USA (Leipheimer, Landis, Hincapie, dieser Raisin, Danielson etc.) würden momentan dieses Kriterium erfüllen.
Leitplanke
Voigts
Itakker… Verstehe den Sinn des Reizpunktes nicht ganz, stört mich ja nicht besonders, nenne die Deutschen auch gern Barbaren, aber was war bei dir das Ziel des Reizpunktes? Von der Diskussion ablenken weil du keine Argumente hast?
Oder keine guten vielleicht?
CV vor Ikea? Eher nicht. Habe das ganze nicht soo genau verfolgt, aber Ikea hat sich schon ein recht gutes Team zusammengekauft. Die Fahrer die T-Moby aufgezählt hat sind alles (fast) potentielle Siegfahrer. Ein gutes Giroteam kommt da auf jeden Fall zustande. Tour sollte auch noch gehen, mit O’Grady, Moreni, Commesso (der zwar ein Würstchen ist) Garcia Quesada…. Vuelta dann wohl vorallem Garcia Quesada. Und mal schauen wen die sonst noch so einstellen. Und nur Leader können es ja nicht sein. Bis jetzt sind Giro und Vuelta abgedeckt, mit Nibali die Jugend, Klassiker mit Valoti und Moreni etwas schwach, aber nicht ganz schwach. Irgendwo hast dann glaub ich auch noch von Panaria vor Ikea geschrieben… Wer sollte denn bei Panaria die Dauphine, TdS, Catalunya, TdF, Vuelta einigermassen respektabel fahren? Da sieht Ikea schon jetzt besser aus. Giro und Vuelta Top 5.
Zu deiner Liste. Euskatel drin, super, danke dass du uns die noch ein Jahr mehr antun willst. Liquigas, das Team mit dem wahrscheinlichen PT Sieger braucht’s hingegen nicht, Recht hast du!
Bin ja auch dafür weniger Mannschaften zu haben, aber deine Liste…
Hier ist meine
IBA
Liberty
Saunier Duval (warum sind die bei dir nicht dabei???)
Lampre
Liquigas
Domina Vacanze
Ikea
Discovery
CSC
T-Mobile
Gerolsteiner
Davitamon
Quick step
Rabobank
Cofidis
Ag2r
Credit Agricole17 Teams, 2 neue, Ikea und Ag2r, also 5 weg, FdJ, Bouyges, Fassa, Euskatel und noch eins, aber welches? Ach ja Phonak, nein nein, die dürfen auch dabei sein. Also 18 Teams.
Wird aber vorläufig nicht passieren.
Leitplanke
Das Problem ist einfach: WIE?
Alle ProTourteams wollen automatisch an der Tour starten dürfen, das ist vermutlich der Hauptgrund um die teure Lizenz überhaupt zu kaufen.
Macht man jetzt eine Regel, Giro und Vuelta müssen nur 16 oder 18 ProTourteams einladen? Tour aber immer noch alle? Oder die Tour auch 16-18? Dann wird plötzlich Phonak nicht eingeladen…… Gibt’s wieder ein grosses Chaos. Oder dass die Teams absagen dürfen? Tour wird niemand absagen, Giro und Vuelta schon eher, ist aber ja eigentlich auch nicht der Sinn der ProTour. Wie löst man das Problem, was wäre ein möglicher Kompromiss?
Der Giro hätte einige Teams die warten: Panaria, Selle Italia, Naturino, Acqua e Sapone, LPR (Iannetti gekauft!!) und auch noch Barloworld. Tenax möchte wohl auch, aber die braucht es dann nicht wirklich. Vuelta ähnlich, CV, Relax, Kaiku, Ag2r, Agritubel, Andalucia (A. Garcia Q. gekauft) Barloworld und die Portugiesen wären sicher auch wieder gern dabei. Aber wie schafft man es dass 4 ProTourteams nicht starten müssen/dürfen? Gab ja an der Vuelta einige die man gar nicht vermisst hätte… Domina, Liquigas (dann hätte ich auch eine Wette weniger verloren..) FdJ, Bouyges und weil wir im Menschov thread sind auch Liberty.
Leitplanke
-
AutorBeiträge