Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hm, Cofidis – Martin hat im Rahmen seiner Möglichkeiten dort schon recht gut funktioniert.
Buchmann, da wär die Erwartungshaltung er fährt auch um die Plätze 10-20 im GK aber eher anonym als offensiv wie Martin. Und bei kleineren Zosenrundfahrten auch mal aufs Podest aber Sieg schon eher nicht. Das ist jetzt mE realistische Prognose aber vl täusche ich mich ja und er blüht auf, fährt um die Top5 bei GTs, gewinnt da Etappen und im Coupe de France natürlich auch, hehe
Naja Hirschi, nach 2020 hätte man vermutet, der fährt regelmäßig mit Pogi, Roglic, Alaphilippe, WvA etc. bei Rennen wie LBL, FW, Lombardia, AGR, …. um den Sieg. Warum sich das dann bislang nicht so materialisierte hatte sicher einige Gründe, zuerst Verletzung dann Wechsel ins Pogi-Team z.B., taktische Defizite gehören sicher weniger dazu
3 Stimmen hier: 4, 9, 20
2 Stimmen hier: 13, 15, 16, 19, 21also 4, 9, 20 fix, bei denen mit 2 Stimmen müsste noch eine raus. Bin jetzt kein Ancares-Ultra, aber Covadonga nicht zu nehmen würde mir schwer fallen, das ist doch die Vuelta-Ankunft schlechthin. Zwecks Ballung könnte man 15 oder 19 von mir aus rausnehmen, was meint ihr?
Hirschi jetzt fix zu Tudor sollte eigentlich win win werden, und beim Fäbeler im Team. Alaphilippe soll auch noch folgen …. hm da will man wohl die Tour Einladung einkaufen. Sonst ja zwei Fahrer mit sehr ähnlichen Zielen.
Heieiei geht ja schon los …. verpasst
Hm direkt nach der Tour eigentlich Besetzung besser als dieses Jahr, liegt halt an dem späteren Termin und Olympia.
Hirschi wohl Tudor, also quasi zum Cancellara. Alaphilippe jetzt auch fix weg von Soudal, da ist Q36.5 im Gespräch, Total Energies auch. Wenns TE wird, große Zeit endgültig vorbei, die haben quasi noch jeden versaut.
Hirschi holt sich das im 1:1 gegen Alaphilippe. Der war an dem letzten Berg am aktivsten, Hirschi dann smart mitgefahren. Mal wieder ein wichtiger Sieg für ihn.
***** Vingegaard
**** S. Yates, J. Alaphilippe
*** Landa, Buitrago, Ciccone
** Kuss, L. Martinez, Powless, M. Woods
* Zana, Lipowitz, Narvaez, del Toro, McNultyDer Seppel dann, aber Poole nah dran. Aber Visma sollte das für ihn schon zusammenhalten können. Ob Poole jetzt besser reinhält, eher nicht denke ich.
Klar Burgos große Tradition hier
***** Arensman
**** Uijtdebroeks, Tiberi
*** S. Kuss, Geoghegan Hart, Dunbar
** Majka, Aleotti, Caruso, Romo
* N. Quintana, Fisher-Black, Poole, Carthy, V. Paret-PeintreDas Frauenrennen war eigentlich nicht schlecht von der Spannung her. Dass das klappt was Faulkner da machte hätte ich nicht gedacht. Man hatte den Eindruck, die Rivalität zwischen Vos und Kopetzky war so groß dass keine als erstes wollte, dann war das Loch da.
Longo Borghini enttäuschend fand ich. War eigentlich in der richtigen Gruppe, dann aber abgehängt am Anstieg.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
midas geändert.
Belgier haben Team dann doch gut ausgenutzt, WvA covered MvdP. Und Remco dann in der Gruppe vorn ohne absoluten Top Kontrahenten reingekommen.
Healy mit couragiertem Rennen. Die Exoten in der Gruppe vorn haben sich eigentlich gut verkauft. Zosen räumen noch 2 und 3 ab. War schon kein schlechtes Rennen, etwas mehr Spannung, z.B. MvdP vs Remco am Ende im Duell, wären natürlich cool gewesen, aber die Konstellation konnte auch nur so zustande kommen.
Remco durch, aber im Grunde schon 35 km vorm Ziel klar.
Also wie von mir geschrieben, Narvaez-Niveau halt, hehe @Joelle Wobei Hirschi mal im direkten Vergleich mit Top-Favoriten eine Chance hatte, aber im Moment schon eher nicht.
Naja, da war er ja schon, weiß also wie es da so läuft und wird damit schon klarkommen. Würde mich aber wundern wenn er da mehr kriegt als bei Denk, die haben doch nicht so das Füllhorn.
S. Yates zu Visma, soll dort wohl den Adam machen
***** M. van der Poel
**** W. van Aert, R. Evenepoel
*** M. Pedersen, Mohoric, J. Alaphilippe
** Pidcock, M. Matthews, Bettiol, Hirschi
* Grirmay, M. Skjelmose, Schachmann, Sheffield, C. LaporteHeut gehts los, richtiger Kracher aber noch nicht bekannt.
G. Martin zu FdJ eigentlich der sicherere Wert grad als Gaudu …. dafür Teuns zu Cofidis, Narvaez zu UAE, Zingle zu Visma (verstehe ich jetzt nicht so, man hofft wohl der entwickelt sich da wie Laporte) die wichtigsten
Bei Olympia treffen halt Relikte aus dem Amateurstatut (das spätestens mit den „Staatsamteuren“ des Ostens schon nicht mehr passte) halt mit den im Lauf der Zeit hinzugenommenen „klassischen“ Profidisziplinen aufeinander; olympischer Kernsport Disziplinen wie LA oder Schwimmen entwickelten sich zwar auch immer mehr Richtung Professionalismus, aber sind zumindest in Europa stark von staatlicher Förderung abhängig (Sportfördergruppen Bw/Zoll/Carabinieri etc). Also summa summarum hat das Dorf nach wie vor absolut seine Berechtigung (es kommen ja auch viele aus anderen Weltgegenden wie der KV schon schreibt). Für den Golfer vl dann nette Folklore für die er dann mal aus seinem Golfhotel zum Meet and Greet vorbeischaut ….
Aber zum Rennen: denke durch das kleine, unorganisierte Feld und die Länge kann es schon interessant werden. Dazu noch etliche Exoten die so eine Distanz mit WT-Profis ohnehin nicht annähernd durchhalten können. Also einen Zufallssieger erwarte ich nicht, eine kleinere Überraschung aus einer taktischen Konstellation nicht ausgeschlossen. Aber so auf Narvaez-Niveau wird man schon sein müssen.
Richard, Ulle, Bettini, Sammy Sanchez, Vinokourov, GvA, Carapaz; weiß jetzt nicht wieder Modus jeweils war (mehr als 5 pro Team max. wohl nicht) aber ein richtiger Zufallssieger kam bisher nicht raus in der Profi-Ära.
Hm, Girmay, war da nicht sowas dass man Straßenrennen und ZF nur zusammen fahren darf? Also wenn man nur einen Platz, muss er auch Zeitfahren? Hab aber das Regelement nicht so im Kopf.
Syritsa ist doch auch WT, der war noch langsamer. Weiß aber nicht ob gestürzt. Kann natürlich schon sein dass die Bedingungen die Resultate etwas „angleichen“. Beim Marokkaner ja noch irgendwie nachvollziehbar, aber im Allgemeinen sollte ein WT-Profi da schon schneller fahren als die beste Frau?! Das ist ja kein ambitionierter Hobbysport ….
Straßenrennen irgendwie schon verkorkst mit dem Reglement, jetzt nur noch 4 pro Team, früher waren es immerhin 5. Und das auch nur für 4 Teams. Dafür die ganzen maximal Conti-Fahrer von den Exoten. Man will natürlich nicht zu viele Radfahrer haben, da man die Delegationen nicht so weit aufblasen will, andererseits den Spagat zwischen Profis und Amateuren herstellen …. das kann gar nicht stimmig werden
Naja, wenn einer einen Tag nach der Tour müde ist, heisst das ja nicht dass der gleich Kroner haben muss. Aber der Artikel ist schon schlecht geschrieben, auf CN las es sich nicht so.
Aber zum Rennen: schade dass Tarling dieses Problem hatte, wäre sogar der Sieg dringelegen. Ganna ist etwas enttäuscht, fast mal gestürzt und sieht mE bei Stadtkursen mit seiner Länge nicht so smooth aus in engen Kurven wie der kleinere Remco. Bei Filippo ist die Dominanz, die er mal hatte und man auch erwartete, seit ca. 2 Jahren etwas verschütt gegangen.
Interessant auch: WT-Profis hier langsamer als die schnellste Frau. Kurs doch genau gleich, Regen war da auch schon. Hat sich da der Wind gedreht? Auf Profi-Niveau kommt doch sowas eigentlich nicht raus (?!)
Hm, die genannten Gerüchte sind ja, wie schon geschrieben abgesehen von Tratnik, eher perspektiv-Fahrer. Im Grunde in Leipzig im Fußball ja ähnlich die Strategie, wobei da natürlich mehr Kohle drinsteckt und man mit z.B. Real und Ölaraber-Typen (wie im Radsport auch, lol) konkurrieren muss, da sind die RB-Möglichkeiten vl etwas begrenzt. Im Radsport die Summen doch geringer, dafür spielt sowas wie Renommee eines Teams (im Sinne von Tradition) eine eher untergeordenete Rolle.
Lührs – habs ja schon mal geschrieben glaub ich, die Jungs waren damals bei den lokalen Zeitfahren wo wir manchmal auch waren (eher just for fun), in der Jugendklasse dabei; da aber nicht vor allen anderen. Haben hier wohl auch nicht alle gedacht, dass da gleich ein WT Profi rauskommt (der ältere Bruder fährt Conti). Vielleicht ist er auch etwas früh Profi geworden und in PCT besser aufgehoben zunächst (?!)
ZF morgen ja, wirkt ein bisschen lieblos hingerotzt. Ein Männerrennen sollte hier schon eher über 45 km auch gehen statt 32.
Strassenrennen die letzten Male eigentlich immer recht gut, ist halt was besonderes wegen kleinem Feld und der Aufmerksamkeit; aber halt auch nur eine von vielen Bewerben und Strassenradsport nicht so der olympische Kernsport wie z.B. Leichtathletik. Von daher würde ich es nicht per se über die WM stellen wollen.
*** Tarling
** Ganna, R. Evenepoel
* van Aert, Skjelmose, SheffieldHm Buchmann nochmal: 800k sollens nach der 2019er Tour gewesen sein. Halte ich jetzt nicht für unrealistisch, da die Preise im Radsport hochgegangen sind auch nicht ganz unrealitstisch dass er zuletzt so viel billiger war. Und die Long Kroner (oder was auch immer da war, long *irgendeinanderervirus* hat auch schon andere Fahrer nicht mehr aufs alte Niveau kommen lassen siehe Chaves) Story ist, das passt dann doch nicht zusammen dass er dann wieder als Co-Leader am Giro bestätigt sein wollte (?) sicher wie schon gesagt oft auch Pech, richtiger Siegfahrer dann auch nicht, 2x deutscher Meister, 2x Malle im Februar, dann bleibt noch eine Baskenetappe – wäre klug gewesen ihn zum Giro zu nehmen, fährt halt einfach mal mit, wenn er gleich mehr Zeit reinbekommt wie Martínez und der vorgesehene Kämna klar welche Rolle er fährt, spätestens am ZF passierts …. aber mit 32 nochmal einen fetten Vertrag hier zu erwarten auch vermessen (wenn es denn so war), bedingungslos pro Emu anti Denk hier auch etwas zweifelhalt wie ich finde.
Schachmann, Kämna etwas anders gelagert, da beide ihre Meriten (bei Max etwas verblasst, aber kam wieder, Kämna halt der Sturz) aber man weiß halt nicht was die da aufgerufen haben.
Stratgie RB: hm man hat jetzt mit zumindest noch nicht fixer RB-Kohle den teuren (3,5-4 Mio realistisch) Roglic geholt. Bei den großen vier, aber wird auch eher 4ter als 3ter wenn er durchkommt. Dazu größter Bruchpilot der ersten 4 (Remco kommt danach, dann Vingegaard und Pogi auf ähnlichem Niveau). Tour Podest bei RB aber schon das was man will, am besten mit Etappe dazu. Wird nächstes schwerer, Roglic dann 35, wird baut eher ab. Man müsste jetzt schon mit RB Kohle dann einen GK-Kracher mit Zukunft und einen Sieggaranten für Etappen/Eintagesrennen holen. Bin gespannt ob da demnächst was verkündet wird.
Carlos Rodríguez: an der Vuelta schon ziemlich böse gestürzt 22, hätte auch ganz raus sein können. Ohne sag ich mal eher Podest als Ayuso. Letztes Jahr Tour weiß ich nicht mehr, dieses Jahr klar nicht, also bei der Tour Muster-Ansatz, aber noch nicht endgültig bewiesen.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
-
AutorBeiträge