Rindfleisch

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 1,476 bis 1,500 (von insgesamt 1,795)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Paris – Nice 2012 #711357
    Avatar-FotoRindfleisch
      • Beiträge: 1809
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      Ich hab die ganze Zeit gedacht das ist Poels, Westra erschien mir völlig absurd. :D

      als Antwort auf: Milano-Sanremo 2012 #711792
      Avatar-FotoRindfleisch
        • Beiträge: 1809
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        Boonen ist Podiumskandidat. Seine jetzige Form erinnert mich frappierend an 07 und 10, als er um die Zeit auch schon in Bestform schien. Aber: Der KV hats schon geschrieben, MSR ist nicht „sein“ Rennen, Cipressa und erst recht Le Manie sind einfach eine Spur zu lang für ihn. Trotzdem kann und wird er nächste Woche eine Rolle spielen, weil er einfach in Überform ist. Für den Sieg reichts vielleicht nicht, aber fürs Podium kommt er sicher in Frage.

        Meersman muss man jetzt auf die Liste setzen als Lotto-Joker für ein hartes Rennen. Brandheißer Außenseiter. Am Ende gewinnt aber wieder Freire.

        als Antwort auf: Paris – Nice 2012 #711288
        Avatar-FotoRindfleisch
          • Beiträge: 1809
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★

          Mal abwarten wer da am Ende überhaupt noch dabei ist für einen Sprint, das könnte heute bei Westwind den ganzen Tag auf die Kante gehen…

          Simon Gerrans (Greenedge), is forecasting echelons today:
          “With lots of teams wanting a bunch kick & a bit of wind about, I’m tipping today is going to be bloody nervous…”
          Brent Bookwalter (BMC) is also worried about the wind: “Nice day in France, if you are looking to fly a kite.”

          als Antwort auf: Strade Bianche #695229
          Avatar-FotoRindfleisch
            • Beiträge: 1809
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★

            Eh, ja, Cancellara… sah für mich am letzten Anstieg schon so aus wie damals in Mendrisio. Er stampft sitzend den Berg hoch während der Rest an seinem Hinterrad verreckt. Er war in Qatar schon saustark an dem Tag als Klassement gemacht wurde, er war in Oman saustark am Green Mountain und jetzt das. Genau wie er ist auch Boonen wieder ganz der Alte. Könnte ein episches Frühjahr werden in Flandern. Vielleicht dieses Jahr mal mit einem nicht-kranken, nicht-verletzten EBH?

            Und auch ich habe heute keinen Zuschauer gesehen! :D

            als Antwort auf: Giro 2012, Favoriten oder ähnliches. #709608
            Avatar-FotoRindfleisch
              • Beiträge: 1809
              • Kapitän
              • ★★★★★★★★

              Um hier mal anzuschliessen: Technisch ist Sohrabi kein Perser, er kommt aus dem Norden Irans und gehört der türkischstämmigen Minderheit an. So hab ich es letztens in einem Interview von ihm verstanden, sein Englisch war etwas holprig aber er konnte sich doch ganz passabel ausdrücken.

              De Gendt wird den Giro fahren, auf den bin ich schon mal gespannt. FDJ bringt Demare für den Wettbewerb des besten Jungsprinters gegen die einheimischen Guardini und Viviani. Intxausti präpariert sich voll für den Giro, will frisch am Start sein (<20 Renntage) und fährt vorher nur noch Tirreno und Pais Vasco. Ach ja, Vino will auch den Giro fahren. :)

              als Antwort auf: Omloop het Volk / Kuurne-Brussel-Kuurne #646823
              Avatar-FotoRindfleisch
                • Beiträge: 1809
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★

                Das ist das Blöde an dem Parcours: Es geht nie richtig los. Eigentlich ist nur der Kwaremont schwierig, aber wenn man da den Zug verpasst hat man nur noch die Trieu um das wieder geradezubiegen. Was macht man also? Antizipieren vor dem Kwaremont? Alles darauf setzen von seinem Team in guter Position vorm Kwaremont abgesetzt zu werden? Auf den Sprint warten? Het Volk ist soooo viel leichter zu lesen, jeder weiß dass am Boonenberg das Rennen losgeht.

                als Antwort auf: Omloop Het Nieuwsblad #663114
                Avatar-FotoRindfleisch
                  • Beiträge: 1809
                  • Kapitän
                  • ★★★★★★★★

                  Sep! Hammer! :D

                  als Antwort auf: 2.1 Rennen in 2012 #710512
                  Avatar-FotoRindfleisch
                    • Beiträge: 1809
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★

                    + Fenn, wobei ich Mallorca und seine Resultate dieses Jahr schon sehr seltsam finde. Aber wer zweimal hintereinander gewinnt ist sicher keine Eintagsfliege. :)

                    als Antwort auf: Ronde van Vlaanderen 2012 #708376
                    Avatar-FotoRindfleisch
                      • Beiträge: 1809
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★

                      Offensichtlich lösen die Organisatoren das Problem mit den Runden über den Kwaremont im Jedermannrennen damit dass es kein Jedermannrennen mehr gibt. Siehe hier: http://www.flandersclassics.be/nl/cyclo

                      Omloop Het Nieuwsblad: 26 februari 2012
                      Dwars door Vlaanderen: 18 maart 2012
                      Gent-Wevelgem: 24 maart 2012
                      Brabantse Pijl: 7 april 2012
                      Scheldeprijs: 14 april 2012
                      Word Flandrien: 1 juli 2012

                      Wer fährt denn bitteschön freiwillig den Scheldeprijs, der Parcours ist doch unglaublich langweilig. Aber kein RVV.

                      als Antwort auf: World Tour 2012 #692334
                      Avatar-FotoRindfleisch
                        • Beiträge: 1809
                        • Kapitän
                        • ★★★★★★★★

                        Ich wünsche mir, dass dieses Jahr irgendein Außenseiter auf die GTs und die großen Klassiker pfeift, weil sie im Verhältnis zum nötigen Aufwand viel zu wenig Punkte bringen und sich völlig auf die kleinen Rundfahrten konzentriert. Es müsste nur jemand sein, der unauffällig und konstant mitrollt, passabel Zeitfahren kann und auch am Berg dabei bleibt. Ein klassischer Leipheimer. Ich zähle von Down Under bis Hangzhou 10 kleine und mittlere Rundfahrten, angenommen da landet unser Leipheimer im Schnitt im Bereich der Plätze 3-5 dann ergibt das 500-700 Punkte. Man addiere den einen oder anderen Etappensieg oder ein paar Punkte aus Rennen wie Quebec+Montreal und man ist locker in einem Punktbereich von Gilbert letztes Jahr. Irgendwer sollte mal versuchen so diese tolle WorldTour zu gewinnen, nur um diese Wertung ad absurdum zu führen. Es wäre nur konsequent.

                        als Antwort auf: World Tour 2012 #692332
                        Avatar-FotoRindfleisch
                          • Beiträge: 1809
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          Das wird doch unter Garantie Tour of Beijing II. Ein Zeitfahren, eine „selektive“ Etappe, der Rest Massensprints. :rolleyes:

                          als Antwort auf: Tour de France 2012 #709262
                          Avatar-FotoRindfleisch
                            • Beiträge: 1809
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★
                            Quote:
                            Original von Krollekopp
                            Bzgl. La Toussiere bin ich eher skeptisch. 2006 so ähnlich gefahren, da ist gar nichts passiert.

                            Das war aber 2006 schon eine andere Etappe mit dem Lautaret-Galibier am Anfang.
                            http://www.climbbybike.com/images/Tour_de_France_Stage_16_Le_Bourg-dOisans_La_Toussuire.jpg
                            Da fuhr unten im Tal nach dem Start gleich die Rasmussengruppe weg die den Tagessieg holte und das Peloton gondelte geschlossen über den Pass. Landis in gelb machte ein paar hundert Meter vorm Gipfel sogar noch gemütlich Pinkelpause. Da wird 2012 am Madeleine schon mehr Feuer drin sein.

                            als Antwort auf: Tour de Suisse #591549
                            Avatar-FotoRindfleisch
                              • Beiträge: 1809
                              • Kapitän
                              • ★★★★★★★★

                              Evans will nochmal alles auf die Tour setzen, warum sollte er eine Vorbereitung, die letztes Jahr hervorragend funktioniert hat, über den Haufen werfen? BMC schickt stattdessen wahrscheinlich Pinotti und Van Garderen. Der eine kommt aus dem Giro raus, der andere aus Cali, beide können Zeitfahren und locker Top 10 holen. Dazu halt noch Tschopp, Morabito und Frank. :D

                              Insgesamt find ich den Parcours wieder ziemlich doof, wie die letzten Jahre eigentlich auch. Viertgrößte Landesrundfahrt, pfff…

                              als Antwort auf: Teamkanalyse 2012 #710408
                              Avatar-FotoRindfleisch
                                • Beiträge: 1809
                                • Kapitän
                                • ★★★★★★★★

                                Topsport Vlaanderen – Mercator

                                Out: Gregory Joseph, Stijn Joseph und Geert Steurs ins Nirgendwo, Coonen zu Differdange, Baugnies zu NetApp und mit Boeckmans wenigstens einer in Richtung ProTour, Vacansoleil nämlich.

                                In: Vandousselaere, der schon bei Lotto oben war dort aber nicht brillierte. Nach den Fusionswirren war er jetzt gezwungen den Schritt zurück zu machen. Solider Mann, kein Riesentalent.
                                Van Overberghe/Van Hoecke: 90er/91er, beide sind auf nationalem Niveau gute Zeitfahrer, aber international nicht erwähnenswert.
                                Zico Waeytens: Wahrscheinlich der interessanteste Neuzugang, hat als 91er schon einen Sack voll Resultate eingesammelt. Gk 9. als Stagaire in einer vom Wind geprägten Dänemarkrundfahrt find ich ziemlich straff für jemanden den ich vorher eher in die Ardennen/Bergschublade gesteckt hätte.
                                De Jonghe: Hat einen 8. und einen 9. Platz EZF-EM bei Cq stehen, sonst wenig bis nix. Mal abwarten.
                                Declerq: Bolzer, 1,90 groß.
                                Van Asbroeck: k.a., hat aber in Besseges ordentlich angefangen.
                                Lietaer: 16. beim GP Wallonie, nicht mal als Stagaire bei Topsport, sondern mit der belgischen U23. Zusätzlich 11. beim Nationscup in der Toskana. Insgesamt also auch einer der was kann am Berg. Neben Waeytens der interessanteste wohl.

                                Verbleibende:

                                Van Staeyen: Ist mE genauso schnell oder langsam wie Boeckmans, mir eigentlich ein Rätsel warum sich nicht wenigstens Lotto für ihn interessiert hat. Bei Topsport natürlich weiterhin Leistungsträger.

                                De Vreese: Jetzt der zweitschnellste Mann im Team, letztes Jahr oft zwischen 10 und 20 unterwegs, kann und muss sich jetzt im zweiten Jahr steigern.

                                Cornu: Ist immer noch da, ich erwarte da nicht mehr viel.

                                Wallays: Bolzer, hat auf sich hören lassen mit einem dritten Platz bei der belgischen NM. Wenn er das oder etwas ähnliches wiederholen kann fährt er nächstes Jahr eine Klasse höher.

                                Vanspeybroeck: Fünftes Jahr bei Topsport, als 87er nicht mehr ganz taufrisch. Hat aber letztes Jahr mit dem Sparkassengiro den größten Sieg des Teams eingefahren. Dazu 5. belgische NM, vielleicht entwickelt er sich auf seine „alten“ Tage ja doch noch.

                                Zu den anderen fällt mir jetzt nichts erwähnenswertes ein…

                                Wie jedes Jahr sind in dem Team eine Handvoll hoffnungsvoller Talente, die man im Auge behalten sollte. Schließlich hat man schon Leute wie Bakelants, Hermans oder De Gendt rausgebracht, wo die herkommen gibts noch mehr.

                                als Antwort auf: Erwartungen 2012 #710692
                                Avatar-FotoRindfleisch
                                  • Beiträge: 1809
                                  • Kapitän
                                  • ★★★★★★★★

                                  4 bleiben im Vergleich zum Vorjahr, Devolder ist out.

                                  Intxausti: Hauptziel ist Valverde aus dem Weg zu gehen. Klappt bisher schon mal bescheiden, sie sind beide für Ruta del Sol und Paris-Nice vorgesehen. Cobo ist jetzt auch noch da, es bleibt sehr wenig Raum im Kalender. Bitte am Saisonende wechseln!

                                  Chainel: Macht leichte Fortschritte in seiner Crosskarriere, nach Plätzen 14 und 16 findet er sich diesen Winter auf der 8 des Gesamtweltcups ein. Großartige Resultate außerhalb des Weltcups waren aber nicht zu finden. Darf im Frühjahr gerne wieder mit Offredo rocken. Dank PT-Lizenz könnte auch eine GT drin sein, den Crossbeinen hats zumindest bei Boom nicht geschadet.

                                  Cunego: Kein Giro ist mein Informationsstand. Ich hätte gerne einen Cunego gesehen, der alles auf die WM setzt. Mit erneutem Tourfokus im Sommer erscheint mir das schwierig. Trotzdem könnte er neben Gilbert und Valverde der dritte Mann sein. Ich bleibe Optimist. :) Bei der Tour wird nicht viel mehr drin sein als letztes Jahr.

                                  Gesink: Steht vor einer schwierigen Saison nach dem Beinbruch. Wie es wirklich um ihn steht zeigt die Kaderplanung der Rabos: 26 von 27 Fahrern sind in Qatar oder Mallorca am Start, bis auf Gesink der erst zur Ruta del Sol beginnt. Extrawürste für jemanden der vor einem Jahr dank verbesserter Zeitfahrqualitäten noch Klasseresultate im Frühjahr holte. Wäre vielleicht dieses Jahr beim Giro gut aufgehoben, weg vom Erwartungsdruck bei der Tour. Müsste sich auf diese Art auch vorerst nicht gegen Mollema behaupten, nachdem sie beide kürzlich bis 2014 verlängert haben. Sehr schwierig alles.

                                  Neu dabei als Quotenbelgier und Jüngling:
                                  Sep Vanmarcke: Vor zwei Jahren war er die Entdeckung der Frühjahrsklassiker. Wurde letztes Jahr nach Knieproblemen und zu wenig Training im März ins kalte Wasser geworfen und holte dennoch einen 4. beim E3 und 20. in Roubaix. Mit einer sauschweren Vuelta in den Beinen rechne ich mit dem besten Vanmarcke aller Zeiten in einem Team Garmin, dass nach Hushovds Abgang randvoll ist mit brandgefährlichen Außenseitern wie Haussler, Maaskant oder Vansummeren, die ohne großen Leader alle ihre Chancen suchen können.

                                  als Antwort auf: Viva Colombia #705412
                                  Avatar-FotoRindfleisch
                                    • Beiträge: 1809
                                    • Kapitän
                                    • ★★★★★★★★

                                    Für Sarmiento hat das Jahr gleich mal superb angefangen mit einem Schlüsselbeinbruch in San Luis.
                                    Bei Duarte muss man hoffen dass die Knieprobleme dieses Jahr ausbleiben und bei Betancourt bin ich mir nicht sicher ob er überhaupt einer für die GTs wird, denke da eher an die Richtung Puncheur bei seinen dicken Oberschenkeln.

                                    als Antwort auf: Tirreno-Adriatico 12 #711018
                                    Avatar-FotoRindfleisch
                                      • Beiträge: 1809
                                      • Kapitän
                                      • ★★★★★★★★

                                      Warum braucht man in sieben Tagen zwei Zeitfahren?

                                      Lockeres Einrollen für San Remo sieht anders aus, das ist eine richtige Rundfahrt für richtige Rundfahrer. Man muss bedenken, dass für Anfang/Mitte März Chieti und Prati di Tivo absolute Mörderetappen sind. An dem einen Tag 250 Km mit einem sehr schweren Finale, am nächsten Tag ~3500 Hm dank den ganzen Hügeln im Mittelteil und hinten drauf noch noch der schwere Rundkurs in Offida. Fast schon zu schwer. Nur zwei Sprints ist schon ein ziemlicher Tiefpunkt für TA.

                                      als Antwort auf: Cyclocross-WM #694499
                                      Avatar-FotoRindfleisch
                                        • Beiträge: 1809
                                        • Kapitän
                                        • ★★★★★★★★

                                        Offene belgische Meisterschaften mit internationaler Beteiligung… :P
                                        Simunek auf 8 ist erster Nicht-Belgier, unglaublich.

                                        als Antwort auf: Cyclocross-WM #694498
                                        Avatar-FotoRindfleisch
                                          • Beiträge: 1809
                                          • Kapitän
                                          • ★★★★★★★★

                                          Dieses Wochenende ist mal wieder Cross-WM, Herren Elite heute um 15h. Streams gibts hier http://sports-livez.com/
                                          Das ganze Spektakel findet in den Sanddünen von Koksijde vor mindestens 50000 Zuschauern statt. Meines Erachtens das sehenswerteste Radrennen im Januar. ;)

                                          als Antwort auf: DIES und DAS #612483
                                          Avatar-FotoRindfleisch
                                            • Beiträge: 1809
                                            • Kapitän
                                            • ★★★★★★★★

                                            http://www.cyclingnews.com/news/mountain-bike-world-champ-kulhavy-considers-the-road

                                            Der heißeste Quereinsteiger aus dem MTB-Bereich seit Evans/Rasmussen! Evans war Gesamtweltcupsieger, Rasmussen Weltmeister, Kulhavy war letztes Jahr beides. Wenn er in London Olympiasieger wird wechselt er danach zu 99% ins Straßenlager. Sein Vertrag mit Specialized und seine tschechische Nationalität lassen zusammen mit der Bakala-Connection sehr auf Omega Pharma – Quickstep schließen. 2013 wäre er 28 Jahre alt.

                                            als Antwort auf: DIES und DAS #612461
                                            Avatar-FotoRindfleisch
                                              • Beiträge: 1809
                                              • Kapitän
                                              • ★★★★★★★★

                                              Kann ich mir nicht vorstellen. 100000 Euro sind einfach zu wenig, das ist fast schon lächerlich. Kolobnev war zu der Zeit auch kein armer Schlucker und Geringverdiener, er wurde Ende 2009 als Vizeweltmeister von Katusha aus einem laufenden Vertrag bei Saxo rausgekauft. Ich tippe mal hohes sechsstelliges Jahresgehalt, wenn nicht sogar schon siebenstellig. Warum soll er den größten Erfolg seiner Karriere für so einen läppischen Betrag verhökern? Aber mal abwarten was diese „Emails“ noch ergeben…

                                              als Antwort auf: Transfermarkt #684472
                                              Avatar-FotoRindfleisch
                                                • Beiträge: 1809
                                                • Kapitän
                                                • ★★★★★★★★

                                                Ich find das hier sehr aufgeräumt und übersichtlich:

                                                http://www.wvcycling.com/transferlijst/2012/
                                                http://www.wvcycling.com/ploegen/2012/

                                                als Antwort auf: Erwartungen 11 #695043
                                                Avatar-FotoRindfleisch
                                                  • Beiträge: 1809
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★

                                                  Kackjahr für meine Fünflinge.

                                                  Intxausti: Touraus nach Sturz, danach nicht mehr in Fahrt gekommen. 10. oben in Pena Cabarga zeigt seine eigentliche Leistungsfähigkeit. Insgesamt Stagnation statt Fortschritt, hoffentlich schafft er es nächstes Jahr Valverde in seiner Rennauswahl etwas aus dem Weg zu gehen.

                                                  Chainel: Stark in Sanremo, Rest der Klassiker sturzverhagelt. Fing sich dann im Sommer einen Virus ein, Straßensaison damit relativ bescheiden dieses Jahr. Seit Oktober wieder am Crossen, da ist er auch dieses Jahr wieder im Top 10 Bereich.

                                                  Devolder: http://www.youtube.com/watch?v=-cAYo-UH01M
                                                  Mit einem Wort: Peinlich.

                                                  Cunego: Tolle Saison, aber nach der Tour leer. Fokus nächstes Jahr hoffentlich: Giro und WM.

                                                  Gesink: Bei der Dauphine noch optimal auf Kurs, dann leider auch Opfer der ersten Tourwoche. Enorme Rückenprobleme verhindern jegliches Resultat. Nach Pause und Erholung in Kanada wieder ganz der Alte, bis zum Beinbruch. Jetzt bleibt abzuwarten wie er nächstes Jahr in Schwung kommt, dank Mollema lastet aber nicht mehr der ganze Druck auf ihm allein.

                                                  als Antwort auf: Die italienischen Jungsprinter – Petacchis Erben #709948
                                                  Avatar-FotoRindfleisch
                                                    • Beiträge: 1809
                                                    • Kapitän
                                                    • ★★★★★★★★

                                                    Guardini. So wie ich die Umfrage lese geht es darum wer GT-Etappen gewinnen kann und nicht um Sanremo oder andere Klassiker. Demnach ist also vollkommen irrelevant dass Guardini Probleme mit Autobahnbrücken hat, sein pures Sprintvermögen ist höher als das von Modolo oder Viviani.

                                                    als Antwort auf: Teams 2011 – Rückblick #709812
                                                    Avatar-FotoRindfleisch
                                                      • Beiträge: 1809
                                                      • Kapitän
                                                      • ★★★★★★★★

                                                      Eh, ich muss anmerken…

                                                      Bobridge: 4:10.534 ! Klingelts da? Weltrekord, halbe Sekunde schneller als Boardman. Er war halt in März und April nicht auf kuhverschissenen belgischen Feldwegen unterwegs sondern auf gut gepflegten Holzovalen, wurde Weltmeister in Einzel- und Mannschaftsverfolgung. Eigentlich ist der Kerl sowieso noch U23, weil 89er Jahrgang.

                                                      Haussler: Comebackjahr. 2010 gerade mal eine Handvoll Rennen zu Ende gefahren. Dann fehlen im Folgejahr ein paar Prozent Leistungsfähigkeit für die großen Klassiker. Gegen Ende des Jahres wurde es besser, 2012 ist er normalerweise wieder voll da.

                                                      Klöden: Hatte auch während der Vuelta noch Rücken.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1,476 bis 1,500 (von insgesamt 1,795)