Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@midas: Mensch du hast ja ganz schön abgeräumt in den Tippspielen die letzten Jahre sehe ich grad
.
Nicht zu vernachlässigen, dass morgen die Franzosen wieder besoders heiss drauf sind am Nationalfeiertag in eine Fluchtgruppe zu kommen. Wird ein schwieriger Tag für Sky keine Leute früh ziehen zu lassen die gefährlich werden könnten. Ich hoffe die Verfolgerteams trauen sich hier auch mal was (mit dem 2. Ruhetag im Rücken), z.B. Attacken von ten Dam, Rogers schon im „flachen“ Gelände.
Da treibt mich der Erfolg von Kreuziger mal wieder dazu ein bischen Radsport zu schauen, und dann gleich eine solche Etappe wie gestern. Wahnsinn, das war ja wie zu besten Armstrong-Once-Zülle-Zeiten
.
Finde es sehr Schade, das RK auf Contador warten musste, denke aber auch, dass Contador in der letzten Woche wohl noch zum größten Gegner (wenngleich mit dem Rückstand ohne Chancen) von Froome avancieren wird.
ten Damm fand ich vor zich Jahren schon einen Hoffnungsvollen Fahrer bei Rabobank und war überrascht, dass er dann so in der Versenkung verschwunden war und es nicht mal mehr in die Tourteams geschafft hat. Umso mehr freue ich mich jetzt über seine tolle Leistung bei der Tour. Hoffe er bricht nicht noch weg.
Übrigens schön zu sehen, dass hier immernoch die gleichen bekannten „Vögel“ schreiben. **Valverde
*Txurruka, Anton*****Klöden
****Contador, Leipheimer
***Sastre, Valverde, Anton
**Cunego, Popovych, Barredo, Gesink
*Ignatiev, E.Petrov, Ardila, Paulinho, Casar*****Giunti
****Ballan, Garzelli
***Simeoni, Pozzovivo
**Froome, Ratti, Cunego, di Luca
*A.Masciarelli, S.Masciarelli, Baliani, Pfannberger, Marzano11. August 2008 um 18:48 Uhr als Antwort auf: Volta a Portugal (Tippschluss 13.08.08 10 Uhr) #661483*****Plaza
****Cobo, Mancebo
***Azevedo, Lobato, Ista
**Barbosa, Blanco, Gil, J.A.Gomez
*Cardenas, Ribeiro, S.Perez, I.Nozal, BernabeuWirklich viele alte bekannte (in die 2. Klasse verbannte) Fahrer.
10. August 2008 um 21:31 Uhr als Antwort auf: Olympische Spiele Zeitfahren (Tippschluss 13.08.08 7:30 Uhr!) #661466***Cancellara
**Rogers, Botero
*Grabsch, Kirchen, ZabriskieFand eigentlich auch, dass sowohl Sanchez als auch Rebellin sich nicht so sehr ins Zeug gelegt haben wie Schleck bei der Abfahrt. Hat man richtig gesehen wie Schleck halb verzweifelt ist als Rogers und Kolobnev hinten näher gekommen sind und die anderen beiden ruhig ihren Tritt weitergefahren sind.
Aber Situation war wohl auch so, dass Rebellin und Sanchez noch die „Sprintentscheidung“ in der Hinterhand hatten (sieht man ja am Ergebnis) und deswegen mit gleichbleibend hohem Tempo, bei dem Kolobnev unter hohem KRaftaufwand wieder aufschließen kann, leben konnten.
Dass Sanchez nicht voll fahren durfte wegen Valverde, wie es die Kommentatoren gesagt haben, fand ich ja mal ziemlichen Schwachsinn.
6. August 2008 um 21:12 Uhr als Antwort auf: Olympische Spiele Straßenrennen (Tippschluss 09.08.08 5:00 Uhr!) #661446*****Kirchen
****Schumacher, Kolobnev
***S.Sanchez, Valverde, A.Schleck
**Valjavec, Contador, Arvesen, Rebellin
*Efimkin, Augustyn, Kreuziger, Sioutsou, LövkvistBettini erhält aus Protest keinen * :]
*****Cobo
****Zandio, Anton
***Colom, Gomez M., Arroyo
**Mosquera, J.Rodriguez, Garate, J.Sanchez
*Garzelli, Rujano, R.Serrano, de la Fuente, Petrov28. Juli 2008 um 13:57 Uhr als Antwort auf: Classica San Sebastian (Tippschluss 2.8.08 10 Uhr) #661387*****VALVERDE Alejandro
****SANCHEZ Samuel, COBO Juan José
***SCHLECK Andy, BETTINI Paolo, BARREDO Carlos
**BERTAGNOLLI Leonardo, FREIRE Oscar, MENCHOV Denis, REBELLIN Davide
*KREUZIGER Roman, PELLIZOTTI Franco, GILBERT Philippe, CHAVANEL Sylvain, BALLAN AlessandroQuote:Original von Radsportfreak93
Warum sollte Sanchez keine 3 Wochen durchhalten können??
Sanchez war nur zu Info letztes Jahr dritter bei der Vuelta, hat zwei Bergetappen und ein Zeitfahren gewonnen. Igor Anton war / wird auch nur Sanchez Edelhelfer bei der Vuelta sein/werden. Sowas wie Cunego 2004 für Simoni also auch mit Spielraum.Habe 2007 den Radsport nicht so wirklich verfolgt, aber 2005-06 war Sanchez definitiv noch kein Mann für eine 3-wöchtige Rundfahrt.
Dass Anton Kapitän oder sowas sein wird hab auch nie behauptet, auch wenn ich bei Euskaltel mir nicht wirklich eine feste (T-Mobile)-Hackordnung vorstellen kann. Aber ich sehe schon, ich hab es mit einem Sanchez-Fan zu tun
Auch machen will, das hab ich ja am meisten vermisst, da ich ja keinen Ausblick vorher gemacht habe kann ich ja jetzt sagen, hab ich alles so schon vorher gedacht
Persönliches „Teamranking“:
Columbia: Kirchen neuerdings als Topzeitfahrer und auch Bergsprintfest, hat mich wirklich überzeugt, Burghardt mag ich net so, aber natürlich der Etappensieg auch ein toller Erfolg. Im Sprint mit Cavendish und Ciolek das Mass aller Dinge. Cavendish wohl der neue Cipollini, der den kleinsten Maulwurfshügel nicht übersteht. Enttäuschend dafür die Entwicklung von Eisel und Lövkvist für mich. Siustou gilts auch zu beachten in der Zukunft.
CSC: Bis aus Sörensen und einen überalterten O’Grady wohl jeder Fahrer die Vorstellungen erfüllt. Voigt mal nur im Sinne der Mannschaft, A.Schleck gehört wohl wirklich die Zukunft (wäre da nicht Kreuziger :evil: ). Sastre nach der Konstanz der letzten Jahre bei Tour und Vuelta kein unverdienter GT-Sieger wie ich finde.
Gerolsteiner: Schumacher wirklich beeindruckend und schon mit skeptisch machender Energie und Erholungsfähigkeit. Kohl v.a. im Zeitfahren total überraschend. Fothen seit dem Epo-Absetzen einfach nicht mehr das Supertalent und nur besseres Durchschnitt. Ansonsten die Fahrer das gebracht was man von ihnen denken konnte, Förster vllt unter Wert.
Ag2R: Schon seit Jahren mit einem sehr ausgewogenen Tourteam, das jetzt mit Valjavec und Efimkin verstärkt auch in Teamwertung und Präsenz in den Bergen das mal zeigen konnte. Bis aus Gadret sicher alls ihre Erwartungen erfüllt. Viel mehr ist bei Valjavec wohl einfach nicht drin, Efimkin kann sich denke ich noch steigern. Goubert eine schöne Abschiedstour (wenns denn überhaupt die letzte war)
Rabobank: Menchov unauffällig, aber durchaus okay. Ten Damm auch gut, kannte ich bis vor der Tour garnicht. Moernhout auch in Ordnung, hätte ich ihm auch nicht mehr zugetraut. Ansonsten hätte ich mir auf den ETappen mehr aktivität von ihnen gewünscht. Freire irgendwie trotzdem auch sehr unauffällig.
Garmin: Als Namenloses Team wirkich viel erreicht. Vandevelde hätte ich so eine Entwicklung zuletzt for 10 Jahren zugetraut als er bei US Postal als junges Talent dabei war. Aber dass dann ein JAhrzehnt nix kommt und dann aus heiterem Himmel doch noch der Durchbruch ist schon sehr erstaunlich. Pate konnte glänzen, Dean war okay bei den Sprints, Millar im Rahmen bei den Zeitfahren. Viel mehr konnte man mit diesem TEam wohl wirklich nicht erwarten und holen.
Cofidis: Sylvain Chavanel hats endlich mal gepactk, seis ihm gegönnt. Ansonsten auch von der Personalpolitik (Brard, Auge) ein Team das mit nicht sonderlich sympatisch ist. Moinard, Monfort und Dumoulin haben die Tour am Ende aber halt doch zu einer sehr gelungenen gemacht, speziell Moinard wirklich aus dem nichts.
Credit Agricole: Hushovd nicht mehr der endschnellste gewesen. Gerrans der Hammer in den Bergen. Botcharov und Fofonov ungemekrt in den Top 20 (wobei bei Fofonov hat sich das ja wieder erledigt). Mit dem Team eigentlich ganz viel rausgeholt, so richtig die Namen haben sie bis auf Hushovd ja nicht (mehr).
Liquigas: V.a. soweit oben weil mit dem Team eigentlich ja nix zu erwarten war, und sie mit Kreuziger und Nibali wirklich 2 Leute der Zukunft präsentiert haben. Im Sprint allerdings der gute Chicchi wohl entgültig als 0 enttarnt, auch von einem Pozzato hat man sich wohl wesentlich mehr in der Entwiklcung erwartet. Manchmal mehr als haarsträubende Teamtaktik.
Silence-Lotto: Cioni, Brandt, Vansummeren und Popovych alle extrem enttäuschend, da schien ja garkeiner nur annähernd in Form zu sein. McEwens Zeiten sind wohl auch (Gott sei dank) vorbei. Evans wurde überschätzt, denke er kann mit dem 2. Platz zufrieden sein, auch wenn ers wohl nicht sein wird.
Caisse d’Epargne: Valverde „menschlicher“ denn je, der Rest nicht so richtig in Form, Arroyo und Lopez enttäuschend, Perreiro im Pech, ansonsten das Team auch nicht sooo toll aufgestellt gewesen. Dass die Quoten-Franzosen nix reissen war ja klar.
Euskaltel: Zubeldia eine einzige Enttäuschung, von Astarloza hab ich nicht viel mehr erwartet, Sammi Sanchez hat meine Erwartungen übertroffen, dachte der hält die 3 Wochen nicht so gut durch. Der Rest, naja, hat Euskaltel nicht mehr zu bieten? Man darf wohl auf Anton bei der Vuelta gespannt sein.
Quick Step: In Paris mit Steegmans nochmal die Tour bischen gerettet. Devolder als alleiniger GK-Fahrer kläglich gescheitert, der Rest war ja wohl auch nicht ernsthaft zum erfolgreich sein anwesend. Barredo zeigte sich noch ein ums andere male ganz gut. Aber das Topteam von früher ist QS wohl nicht mehr.
Francaise de Jeux: Casar im Rahmen in ORdnung, der kleine Chavanel 1-2 mal gut zu sehen, die Gregorio auch wieder recht auffällig, am Ende sogar mal Roy. Junges relativ Namenloses Team, da konnte man nciht so viel erwarte. Von Gilberts entwicklung bin ich ähnlich wie bei Lövkvist enttäuscht.
Bouyges: Die Namen sind ja seit Jahren irgendwie die gleichen, aber so richtig sehen tut man sie nicht mehr. Von Voeckler keine sinnlosen Aktionen zu sehen, Fedrigo , Pineau, Lefevre auch irgendwie ohne Luft. Das war nicht viel.
Lampre: Cunego hat wohl doch seine Grenzen. Der Rest des Teams im erwartet kleinen Rahmen. Für Ballas ist eine GT wohl nicht das richtige. Szmyd und Bruseghin im Rahmen akzeptabel, Tiralongo hätt ich gern bissi mehr gesehen.
Milram: Das Team an sich ist einfach nur ein Deutsches B-Klasse-Team, kann man ja sagen was man will. Und einen Knees kann man auch noch so toll reden, aber mehr als ein guter Helfer wird der auch nie, nur wem will er denn helfen bei Milram? Zabel kann langsam mal wirklich in die Rente, es wird Zeit.
Barloworld: Das waren Cardenas und Cooke dabei? Garnicht mitbekommen ^^. Hunter in Ordnung, positiv herausstechend für mich Froome und Augustyn.
Agritubel: Einfach kein gutes Team. Vogondy nicht mehr der Alte, Moreau sowieso nicht. Feillu eigentlich einziger den man in Erinnerung behalten kann.
24. Juli 2008 um 8:55 Uhr als Antwort auf: Tour de France 2008 – 20.Etappe (Tippschluss 26.07.2008 10 Uhr) #661357**Evans
*Schumacher, CancellaraQuote:Original von Jaja
Über 10 Fahrer fahren gemeinsam nach oben, angeführt von Goubert!Ja und was spricht dagegen!?
Also die Situation war doch so, dass Evans und Kohl einfach nicht die Kraft hatten gross zu attackieren.
Valverde hats paarmal probiert, doch da sind die Schlecks immer mitgegangen und die wollte Valverde nicht den Berg hochchauffieren.
In Vandeveldes und Efimkins „Attacken“ war zu wenig Power, wobei Efimkin eigentlich mal auf die Finger geklopft gehört von der Teamleitung da er gleich 2 mal exakt in dem Moment attackiert hat wo Valjavec und Goubert wieder den Anschluss an die Gruppe herstellen konnten. Warscheinlich ist am Ende eh er der best im GK wegen des Zeitfahrens noch, klar, aber „noch“ ist ja Valjavec der beste im GK.
Also ich muss euch widersprechen, ich fand dieses Alp d’Huez wirklich schön anzuschauen weil man mittlerweile endlich mal das Gefähl hat dass da Menschen hochfahren und keine zeitgesteuerte Maschinen (CSC muss man da wohl noch ein bischen ausklammern). Und wenn eben keiner wirklich merklich besser war, was spricht dagegen wenn es zwischen den Besten keine Zeitabstände gab!? (Auch hier CSC ausgeklammert )
Quote:Original von kaiserslautern1900na ja, alle sagen kreuziger wäre so ein toller zeitfahrer,aber richtig gezeigt hat er das ja nichtWeis nicht mehr wo genau das war, aber letztes Frühjahr war er irgendwo im Prolog mal richtig weit vorne, wenn nicht sogar erster, da bin ich das erste mal auf den Namen aufmerksam geworden und dachte erst das wäre in alter tschechischer Manier ein reiner Zeitfahrer
23. Juli 2008 um 6:44 Uhr als Antwort auf: TdF 2008 – 16. Etappe (Tippschluss: 22.7.08 10 h) #66138417.:
**A.Schleck
*Goubert, Kohl** Kreuziger
* Kohl, A.SchleckIch denke Evans wird eh noch mehr Zeit verlieren in den kommenden Alpenetappen, wenn Kohl, Menchov und ko sich auch mal trauen früher Stoff zu geben. CSC kann mit einem wiedererstarkten A.Schleck da ja taktisch sicher auch einiges machen.
@KV: Da „ich“ ja selbst auch auf der Fuentesliste stand habe ich mir auch eine 2jährige Dopingsperre verhängt
– In Wirklichkeit habe ich zwischenzeitlich einfach das Interesse am Radsport verloren nach den ganzen Vorfällen.
Hatte heute bei einigen das Gefühl dass sie sich unnötig lange und stark zurückgehalten hatten in der Gruppe.
An Evans finde ich traurig dass er selbs wenn er abgehängt wird sich noch von anderen Fahrern ziehen lässt, gewinnt dann am Ende die Tour ohne 5 Meter im Wind gefahren zu sein :evil:
Etappensieg Gerrans find ich ne starke Sache, war aber aus Martinez-Sicht unnötig, denn ich denke den hätte er abhängen können wenn er mal bischen mehr durchgezogen hätte phasenweise.
Wo war eigentlich Pozzato am Ende? Liquigas schätzt seine Fahrer auch nur minimalst falsch ein bei dieser Tour – vermutlich hat man gehofft alles was ansatzweise sprinten kann abzuhängen, aber dazu war der Anstieg trotz Kreuzigers guter Arbeit wohl nicht hart genug ?(
19. Juli 2008 um 7:37 Uhr als Antwort auf: TdF 2008 – 15. Etappe (Tippschluss: 20.7.08 10 h) #661009**A.Schleck
*Pereiro, CunegoPiepoli hatte schon immer, wenn in Form, beeindruckende Tage am Berg gehabt finde ich. Nur was heute vllt anders war, dass es keine anderen Fahrer auf ähnlich starkem Niveau gab, was ja vllt. ein Zeichen für einen zumindest etwas saubereren Radsport sein könnte (wenn mans positiv deuten will
) . Jedenfalls zeigten sich bis auf Piepoli alle von einer doch sehr menschlichen Seite und alle hatte so ihre Schwächeperioden am Anstieg.
Vor ein paar Jahren ging das da meines erachtens noch bischen anders zur Sache. Man müsste vllt mal die Zeiten für den Anstieg selbst wissen ob der optische Eindruck da getäuscht hat.
Man bedenke nur Cunego wie der zwischenzeitlich losgelegt hat am Schlussanstieg und Valverde und Valjavec stehen gelassen hat – und im Ziel war er auf einmal wieder hinter bzw. bei den beiden. ;Also bei Piepoli konnte man ja phasenweise den Eindruck gewinnen der hätten den Schlussanstieg noch ne viertel Stunde schneller hochfahren können wenn er wirklich auf Zeit gefahren wär :evil:
Mein Held des Tages, das „Talent“ Stephane G. aus F.
)
Bin echt mal gespannt wie sich das weiter entwickelt, aber so wies aussieht kann je nach Tagesverfassung selbst ein Christian Vandevelde am Ende oben stehen.
14. Juli 2008 um 11:28 Uhr als Antwort auf: TdF 2008 – 10. Etappe (Tippschluss: 14.7.08 10 h) #661002Quote:Original von friede
Alte Bekannte vom Schlage eines Manuel Beltran?Mit „hier“ meinte ich natürlich die Forenuser, deren Kern ja scheinbar weiterhin der gleiche wie noch vor ein paar Jahren ist
Ein Beltran (überbleibsel der bööösen Banestos) kann gerne in seinen verdienten spritzenfreien Ruhestand gehen
14. Juli 2008 um 7:20 Uhr als Antwort auf: TdF 2008 – 10. Etappe (Tippschluss: 14.7.08 10 h) #660998@midas: Ja könnte man so sagen, schon bischen den Bock am Radsport verloren gehabt, wenn auf einen Schlag alle Favoriten die man gehabt hat wegfallen.
Aber gestern hat mich das Tour-Fieber doch wieder bischen gepackt, und schön zu sehen, dass hier immernoch so viele „alte“ bekannte rumschwirren -
AutorBeiträge