Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
***** Leipheimer
**** A. Schleck, F. Schleck
*** Carrara, Uran, Cunego
** Kohl, Danielson, Pellizotti, Bruseghin
* Rohregger, Voigt, Van Huffel, Pfannberger, Gerdemann***** D. Rebellin
**** A. Valverde, S. Sanchez
***D. Cunego, D. Di Luca, R. Ricco
** J. A. Gomez Marchante, S. Devolder, G. Hincapie, K. Kirchen
* X. Florencio, R. Nocentini, J. Rodriguez, J. M. Garate, M. Carrara***** O. Sevilla
**** X. Tondo, K. Gil
*** D. Blanco, F. Mancebo, S. Szmyd
** E. Jimenez, J. L. Augustyn, C. Barbosa, J. Azevedo
* P. Urtasun, R. Sousa, S. Gonzales, J. Perez Cuapio, R. LavarinhasDer Möller und der Edo fahren ja immer noch!
Aber ein Bauernrennen ist’s schon (noch dazu ein doperverseuchtes), da kann man auch die Hainleite tippen…Radsport an sich wird immer teurer, nicht nur die Fahrer.
Hier mal ein paar Sachen die in letzter Zeit (zumindest bei den ProTour Teams) selbstverständlich geworden sind: vollklimatisierte Luxusreisebusse und ganze Fahrzeugflotten, High-Tech-Zeitfahrräder um 10.000 € für jeden (!) Fahrer, mehrere Teamtrainingslager im Ausland, Personalarmeen vom Physiotherapeuten bis zum Koch, repräsentative Teampräsentationen im Luxusumfeld, Windkanaltests und tausend andere ‚Kleinigkeiten‘ (SRM, Freizeit-Teambekleidung, hochprofessionelle Webauftritte usw.).
Ist halt der Zeitgeist, und repräsentative Selbstdarstellung gehört halt mittlerweile dazu. Logisch das dann auch die Fahrer mehr verdienen (wollen).Aber es gibt auch noch Continental-Teams die mit ’nem Bully und Klappstühlen zu den kleineren Rennen kommen…
Kann mich Christophe Moreau nur anschließen: Allez ASO!
Von der UCI und den nationalen Verbänden will ich nichts mehr wissen!
Eine Scheißtour. Ekelhafter Sieger, ekelhaftes Team, ekelhafte UCI!
Zum Glück hat mich meine Frau ein paar Tage nach Paris entführt, ohne Tour! (Freitag wieder heim). So habe ich von der letzten Woche nicht mehr als das nötigste mitbekommen (die Franzosen hat’s auch nicht sonderlich interessiert).Ich hab‘ dem Radsport auf dem Pere Lachaise aber schon ein schönes Plätzchen ausgesucht.
23. Juli 2007 um 16:42 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654678Ist der Ruf erst ruiniert…
Also Rasmussen kann eine positive Probe auch nicht viel mehr schaden als die Situation jetzt. Und nicht nur der ist verdächtig, was Boogerd heute zusammengefahren hat ist ja fast schon Landis-Niveau (alles von vorne gefahren und trotzdem noch mit Evans und Klöden ins Ziel).
Und Bruyneel fährt jetzt noch mal das volle Programm das er auch schon zu Armstrong-Zeiten am Start hatte. Eigentlich schade das Hincapie heute nicht gewonnen hat. Ist die letzte Chance für den noch einen Sponsor zu finden.
Die Busse von Rabobank, Discovery, Astana und CSC hat sich der franz. Zoll bestimmt nicht zufällig herausgepickt.
Kirchen hat doch schon gestern ordentlich abgebaut, der hat genau wie Gerdemann in der 3. Woche einfach nicht mehr den Saft…
** Contador
* Rasmussen, Txurruka23. Juli 2007 um 11:02 Uhr als Antwort auf: Zwischenstand Goldener Luengo 2007 (Rundfahrten) #649405Den Schweizer Austauschschüler in China krieg‘ ich noch! So wird’s enden!
** Contador
* Rasmussen, LeipheimerAlso die GK-Positionen von Leipheimer und Contador überraschen mich noch mehr als die ZF-Qualitäten von Rasmussen.
Da hat man bei DSC noch mal alle Register gezogen um doch noch einen neuen Sponsor aufreißen zu können. Und falls das nichts wird haben die Fahrer eine gute Verhandlungsposition.Evans ist jetzt in der besten Situation, denn beim 2. ZF wird er mehr Zeit auf Rasmussen holen als heute. Im GK ist er jetzt nur eine Minute hinter Rasmussen und muß nur reagieren, er kann sich imho sogar noch max. 2 Minten von Rasmussen einschenken lassen und hat noch gute Siegchancen. Bei Klöden kann er bleiben in den Bergen denke ich, denn das er klemmen kann hat er schon bewiesen. Der kann sich eigentlich nur noch selbst aus dem Rennen werfen durch einen Sturz oder einen schlechten Tag.
Klöden muß jetzt wieder zittern das er morgen ev. zurückgepfiffen wird, aber wer so ein ZF dominiert wie Vinokourov kann morgen eigentlich nicht mehr hergehen und Schwächen am Berg auf die Verletzung schieben.
Gerdemann sehr stark, und auch Kirchen ist nach wie vor in einer komfortablen Situation im GK. Am Ende wird TMO wohl 2 Fahrer in den Top 20 haben, und das ohne Rogers. Braucht man den dann in Zukunft überhaupt noch? Der ist ja auch Lefevre-Vorbelastet…
Astarloza und Cobo sollte man noch positiv hervorheben, hätte ich denen auch nicht zugetraut das sie sich so gut platzieren.
Für die Gesamtwertung (gemessen an ihren Möglichkeiten und Perspektiven) ergibt sich nach der heutigen Etappe folgendes Bild:
Gewinner des Tages:
*** Evans
** Rasmussen, Contador
* Vinokourov, Leipheimer, AstarlozaVerlierer des Tages:
*** Valverde
** Mayo, Moreau
* Sastre, Zubeldia, SchleckJa, Hosen lasse ich meinetwegen noch durchgehen (wobei es andere da auch tun imho, da macht der Sattel bei mir einen größeren Unterschied), aber alles andere (sind ja nicht nur Trikots zu abartigen Preisen, Handschuhe, Ärmlinge usw. ja auch) ist schon ‚rumgepose.
Zumal der Kram ja auch in Rumänien produziert wird, da zahlt man wohl prozentual gesehen ungefähr den gleichen Satz für den Namen wie bei Gucci und Co. …In Deutschland scheint es für sowas keinen Markt zu geben; der Mittelstand bricht auch im Radsport weg.
Entweder Prolls in Assos oder Sparbrötchen in TCM. Und alles andere (Teambekleidung, Zubehör, Räder usw.) kaufen die Deutschen im Internet.
** Contador
* Mayo, ValverdeSpiegel online
Scheinbar hat ihn jemand schon vor einer ganzen Weile anonym angezeigt, noch bevor die positive Probe bekannt bzw. zugeordnet war.Na wenn das mal nicht der Lefevre war…
Stimmt, der Eisel stand dem Hunter nicht viel nach in Sachen Endgeschwindigkeit.
Leider bekommt er es nicht gebacken sich mal ordentlich zu positionieren vor einem Sprint, sonst wäre er schon das ein- oder andere Mal mehr auf’s Podium gefahren.Ja, mittlerweile habe ich irgendwo gelesen das es um die Blutentnahme geht, aber laut WADA gilt diese Regel mit der Abgeschiedenheit nur für Urinproben…
Ich find‘ Adidas eh unsympathisch. In Frankfurt haben die ’nen riesen Laden auf der Zeil aber ausser ausländischen Fußballtrikots, Laufbekleidung und Freizeitklamotten gibt’s da gar nix.
Bei Nike nebenan übrigens das gleiche Bild – weder Radsportbekleidung noch Basketballkram (dabei sponsorn die auch das Frankfurter Basketball-BL-Team).Wie kommen diese Verfahrensfehler denn eigentlich an die Öffentlichkeit?
Angeblich steht im Formular das der Kontrollraum während der Probe auch für andere Personen zugänglich war. Wie muß ich mir das denn vorstellen, wird die Probe während des Tests unbeaufsichtigt gelassen (in der Zentrifuge o. ä., oder hält man da einen Teststreifen rein, legt den auf den Tisch und geht erst mal auf die Toilette oder in die Kantine ohne den Raum abzuschließen?
Das heißt doch der betreffende Mitarbeiter hat ein Protokoll auszufüllen in dem er genau angewiesen wird wie er zu verfahren hat, hält sich dann aber nicht daran und kreuzt das dann auch noch an?
Alles klar – die böse Dopingmafia will TMO ausschalten indem sie ihnen bei der Tour ’ne positive Probe unterjubelt! 8o
Wenn’s nach dem Avatar geht vielleicht der Schicksalsberg?
Sieht aber aus wie franz. Alpen.
Nicht Sponsor, nur Ausrüster. Da sind die Plaster vielleicht schon im Sitzpolster integriert.
Team Slipstream fährt übrigens schon in Hincapie-Klamotten…
Quote:Original von ADLOAL
Von außen betrachtet beschleicht mich schon ein wenig Schadenfreude , was im dumm dreisten TMO-ARD/ZDF-Adidas -Barbarien abgeht .Ja, die Schweiz hat’s ja schon hinter sich mit Phonak…
Wobei man sagen muß das die Situation von innen betrachtet fast überall gleich bescheiden ist, abgesehen von der heilen Radsportwelt Kasachstans.
USA: Keine Sau (und Sponsoren schon gar nicht) interessiert sich mehr für Radsport nach Armstrong, der Nachwuchs bleibt (im Gegensatz zu D nach dem Ullrich-Boom) bis jetzt leider aus.
Italien: Der nächste Tour-Dominator Basso aus dem Verkehr gezogen .17 Starter bei der Tour, der beste im GK auf Platz 46, die Giro-Stars alle zumindest mit Doping-Schlagzeilen…
Spanien:
Kaum Zuschauer bei den Rennen, dazu eine große Zahl Topstars nach der OP ohne Startchancen bei den meisten Toprennen (sogar bei der Vuelta sind sie unerwünscht). Die Zeit der spanischen Superteams ist vorbei, entweder sind die Topstars Italiener oder die Sponsoren Franzosen.Frankreich: keine Skandale aber trotzdem noch immer keine Ergebnisse.
Belgier und Niederländer warten schon seit vielen Jahren auf einen Fahrer für ein GT-GK…
Falls an den Gerüchten vom Transfermarkt was dran ist könnte ja ev. auch der der neue Ausrüster werden…
19. Juli 2007 um 17:40 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654617Auf alle Fälle hat das der Etappe die nötige Würze gegeben. Ist ja ganz nett wenn mal ’ne interessant besetzte Fluchtgruppe durchkommt (so wie gestern), aber die ganze 2. Woche brauche ich das nicht. Und da es kein Sprinterteam zu geben scheint was noch ein bisschen hungrig auf Etappensiege ist und Rabobank die Arbeit abnehmen will war das schon ok.
Ich glaube auch nicht das die Astana-Offensive gezielt gegen Moraeu gerichtet war, die haben halt einfach mal Gas gegeben und wohl gehofft das die üblichen Verdächtigen (Mayo, Rasmussen, ev. Bruchpilot Evans) dann hinten von irgend einem kräftigen belgischen Burschen über die Kante geschubst werden und hinten fliegen gehen. Vor Moreau haben die nicht so viel Respekt sonst hätten sie voller durchgezogen. Die sind ja dann irgendwann mal aus der Führung raus und erst gegen Ende wieder rein, bestimmt weil sie das Tempo hoch halten wollten um Vinokourovs Attacke vorzubereiten.
-
AutorBeiträge