Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Stahlrosswarum sollte er armstrong ans messer liefern, nachdem er laut schenk von diesem 500000 euro für die dopingbekämfung gespendet bekam.
Haben wir hier vielleicht einen Bestechungsskandal?
Ist schon irgendwie merkwürdig das ausgerechnet der UCI-Präsident solche brisanten Informationen nicht an die WADA weiterleitet sondern versehentlich einem als Armstrong-Vertauten getarnten Undercover-Journalisten in die Hand drückt… 8o15. September 2005 um 15:44 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604645Hat Ardila nicht letztes Jahr die Tour of Britain gewonnen? Und dieses Jahr hat der doch auch schon Resultate eingefahren, oder?
Aber getippt hätte ich den wohl eher nicht (habe wegen Umzug und keinem I-Net Zugang die Tipperei weggelassen).15. September 2005 um 15:33 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604638Quote:Original von OscarSeviLLa
Sevilla scheint den 6.Platz verloren zu haben, weiß nicht warum er heute nicht attackiert hat.Warum – der ist doch zeitgleich mit Plaza und den anderen Favoriten angekommen?
15. September 2005 um 15:30 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604637Im nächsten Jahr wird alles besser für Mancebo – dann muß er sich nur noch an’s Hinterrad von Moreau hängen und ihn die Favoritengruppe sprengen lassen. Oder er muß bei ihm bleiben wenn der am ersten Berg abgehängt wird.
15. September 2005 um 10:23 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604625Heute sind nur noch 133 Fahrer gestartet – Santos Gonzales, Geslin, Tosatto, Bettini und Trenti sind nicht mehr dabei. Petacchi scheint seine Leute ausgeruht bei der WM haben zu wollen…
Salvatore Commesso – der ist mit seinem ärmellosen Muskelshirt-Trikot und diversen Italiener-Klischees (Körpergrösse, Rasur) eine interessante Mischung aus Disco-Proll und Sportrebell.
Richard Virenque. Um sich bei den Franzosen einzuschleimen.
IKEA…
Wenn das wirklich was wird bin ich mal gespannt wie lange die Mechaniker für einen Hinterradwechsel mit diesem IKEA-Universal-Imbusschlüssel brauchen.14. September 2005 um 9:32 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604602Die Sevilla-Flucht kann man nicht so richtig mit den Tour-Fluchten vergleichen; die Favoriten im (geteilten) Hauptfeld hätten hier jederzeit die Möglichkeit gehabt die Gruppe aufzufahren; im Ziel war der Vorsprung auch so unter einer Minute…
Bei der Tour hat Armstrong dann alles fahren lassen können weil er a) der Tourpatron ist auf den alle zu hören haben (oder man wird eben gemobbt) und b) er keine Flüchtlinge auf Mittelgebirgsetappen mehr auffahren brauchte um sie seinen Vasallen zu schenken weil die sich ja schon selbst bedient hatten (Hincapie und Savoldelli).
Nächstes Jahr (ohne Armstrong) wird es sowas auch bei der Tour sicher nicht mehr geben – wobei das ja gar nicht so unspannend war…9. September 2005 um 12:31 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605633Ich kann zwar kein spanisch aber im Ticker steht das der Alto de la Sia wegen irgendwas mit einem LKW gestrichen wurde und dafür ein Kat.2 (Porto de los Tornos) Berg gefahren wird?!?
Also ich find’s schade. IGGY wird mir fehlen. Nie werde ich die legendären Zeitfahren in den ersten Tourwochen vergessen in denen er von Saiz regelrecht in die Favoritenrolle gebrüllt wurde („VENGA VENGA VENGA“), nur um dann mit schöner Regelmässigkeit auf der ersten Bergetappe total einzubrechen. Sowas hat irgendwie Stil.
9. September 2005 um 12:12 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605631Ich seh‘ grad das de Groot ebenfalls in der Gruppe ist – ganz schön riskant von Rabobank. Wenn Liberty am Berg angreift, Menchov Schwierigkeiten bekommen sollte und Horillo und Veneberg durch den Sturz angeschlagen sind werden sie es schwer haben da wieder hinzukommen.
Ardila ist übrigens auch in der Gruppe.9. September 2005 um 12:09 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605630Es gab heute wohl wieder einen Massensturz, unter anderem hat es diesmal wohl Mancebo getroffen der aber glimpflich davongekommen sein soll. Steels ist raus, angeblich war es sogar bewusstlos.
Von Rabobank haben sich wohl ausserdem auch Horillo und Veneberg gelegt, wenn Menchov noch mehr Helfer verliert wird es stressig für ihn.Petacchi hat den ersten Sprint gewonnen, seine 31 Fluchtbegleiter sollten sehen das sie den (und am besten auch noch Bettini der ebenfalls in der Gruppe ist) am Berg abhängen. Gerolsteiner scheint die Gruppe verschlafen zu haben, für TMO sind Nardello und Burghardt dabei.
9. September 2005 um 10:43 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605627Das grandios beziehe ich jetzt nicht auf die Leistung an sich (schon gar nicht bei einer Bergetappe) sondern viel mehr auf das Alter.
Wenn man überlegt das es da noch einiges an Potenzial nach oben geben könnte haben wir in ein paar Jahren vielleicht einen deutschen Bettini.Danielson ist schon 27 und somit zweieinhalb Jahre älter als Sinkewitz (noch 24?), Zabriskie wird Anfang nächsten Jahres auch schon 27 wenn ich mich nicht irre.
Also als wirkliche Nachwuchstalente gehen die nicht mehr durch wenn ihr mich fragt, überhaupt gibt es in den USA sehr viele Spätdurchstarter was nicht unbedingt für konsequente Nachwuchsförderung spricht…Dagegen: Fothen (ich seh‘ grad der wird heute 24, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!), Haussler (21), Gerdemann (bald 23)…
Vielleicht braucht Heras ja immer erst eine GT um sich warm zu fahren – wenn er also bei der Tour auf’s Podest will sollte er einfach mal beim Giro mitrollen und auf die Vuelta verzichten?
9. September 2005 um 10:13 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605624Neben Joachim startet heute auch Azevedo nicht mehr – das war ja wirklich ein Jahr zum Vergessen für den. Auch Scheuneman von Rabobank nicht mehr dabei.
9. September 2005 um 10:08 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605623Wenn Zabel wirklich das Punktetrikot gewinnen will muß er bei den ersten beiden Zwischensprints punkten – von daher sollte er entweder in einer frühen Gruppe sein oder es sollte sich erst beim Anstieg der ersten Kategorie bzw. bei der langen Abfahrt eine Gruppe bilden.
Armstrong kann nächstes Jahr schon gestrichen werden, Julich fährt auch nur noch max. 2 Jahre auf diesem Niveau. Hincapie hat eine Sahnesaison und das kann bei Eintagesrennen auch ganz schnell wieder anders aussehen (Rebellin ist dieses Jahr auch nur unter ‚ferner liefen‘ unterwegs).
Tyler Farrar? Saul Raisin? Sind mir bisher noch nicht sonderlich aufgefallen (im Gegensatz zu einem Gerdemann, Sinkewitz, Fothen oder Haussler).
Ich hätte bei der Metrosexuellen-Debatte auch am ehesten auf Cipollini getippt, dann vielleicht noch auf Mädchenschwarm Tom Boonen (eine eigene Klamotten-Kollektion hat er ja schon, wann kommt der erste Duft?).
9. September 2005 um 9:28 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605620Sah so aus als hätte es einen DSC-Fahrer als ersten gelegt als er in eine vordere Position im Feld einscheren wollte.
Ziegler hat in seinem Tagebuch auf RSN was von ekligen Windverhältnissen zu Beginn der Etappe geschrieben, da werden CSC- und DSC-Fahrer ja immer als erste nach vorne geschickt…Warum sagt eigentlich niemand was zu den grandiosen Leistungen des 21-jährigen Haussler bei seiner ersten GT. Für mich DIE Entdeckung dieser Vuelta.
Wer ausser Armstrong, Hincapie und Julich hat denn da groß gepunktet? Und die sind alle aus der selben Generation und schon deutlich über 30…
Leipheimer, dann kommen vielleicht noch ein paar Punkte von Danielson dazu und dann war’s das.9. September 2005 um 9:08 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603736Ich will Kirchen auf jeden Fall bei der Tour sehen, weil der ist von seinen Anlagen her ein Zwischending zwischen Vino und Schreck; nicht so gut im Hochgebrige zwar wie Vino aber so tempohart und sprintstark (sogar noch besser) wie der ist er schon. Und deutlich besser als Schreck oder auch Nardello mittlerweile.
Und mehr als drei Berghelfer braucht Ulle eigentlich nicht – Klöden, Mazzoleni/Guerini und Sevilla reichen absolut aus, zumal auch Honchar und Rogers noch eine Weile mitfahren können.Also bei RSN steht nur das mit
– Lang und Scholz 3 Jahre verlängert
– und mit Krauß, Strauss und Wrolich 2 Jahre verlängert wurde.Von Montgomery steht da nichts, und ich kann das gut nachvollziehen. Wer sagt denn überhaupt das der was kann? Nur weil er einmal ein achtbares Giro-Resultat hatte? Werner von TMO war auch mal unter den besten 25 der Vuelta…
Auf gar keinen Fall mit Rebellin zu vergleichen, der hat auch vor seiner Zeit bei Gerolsteiner schon so einiges gewonnen.
Mit Strauss hätte ich übrigens auch nicht verlängert, da gibt es bessere für ein ProTour Team auf dem Markt (und damit meine ich NICHT Mason).
8. September 2005 um 12:05 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605592Gerrit Glomser ist heute nicht mehr an den Start gegangen – der lag eigentlich gar nicht schlecht im GK (Platz 22 mit 18:32 Rückstand)…
Bleiben für Österreich nur noch Matzbacher und Kohl im Rennen. -
AutorBeiträge