Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Von Anfang an kommt mir eine Sache spanisch vor:
In den ominösen Unterlagen des Doktor F. finden sich– spanische Fahrer,
– Fahrer, die für ein spanisches Team fahren oder fuhren,
– Fahrer, die in Spanien leben (Hamilton).Und dann tauchen die Namen von Ivan Basso und Jan „Ulrich“ auf, die zufälligerweise die größten Namen auch über die Grenzen des Radsports hinaus sind und werden zufälligerweise am Tag vor der Tour de France rausgeschmissen, obwohl der Scheiß schon seit Mitte Mai bekannt sein soll. Die Namen aus anderen Sportarten sind bis heute nicht bekannt. Zusätzlich wird jetzt einem Ermittler Verfälschung der Unterlagen vorgeworfen.
Mir kommt das immernoch so vor, als ob jemand aus einem rein spanischen „Doping-Skandal“ ’ne große Sache machen wollte, um von Problemen in Spanien abzulenken…was ja eigentlich auch geklappt hat.
Vielleicht hat vorhin auch jemand die SportReportage gesehen. Da war ein Bericht über den jetzigen Stillstand der Untersuchungen inklusive Gespräch mit Jörg Jaksche. Gab aber natürlich keine revolutionären Erkenntnisse.
DNA-Test wurde wieder als Allheilmittel dargestellt … bin kein Jurist, aber wenn mit einem Test rauskäme, dass es z.B. nicht Ulles Blut ist, stände auf den Beuteln aber immernoch (angeblich) „Jan“. In dem Fall ließe sich doch verbreiten, dass Ulle zwar nicht mit Eigen-, aber mit Fremdblut gedopt hat. Von daher finde ich das momentane Verhalten eigentlich gar nicht so verkehrt…genug andere sehen’s natürlich nicht so.Quintessenz des Beitrags war jedenfalls, dass das Wohl des Radsports quasi von Basso, Ullrich und Jaksche abhängt:
Kehren sie zurück, würden Zuschauer und Sponsoren (das Fernsehen) wandern gehen und der Radsport geht den Bach runter.
Kehren sie nicht zurück, gibt’s nur noch blühende Landschaften.
Auch hier meine ich, dass eigentlich das Gegenteil der Fall wäre, aber gut…man wird sehen.Basso hat sich auch wieder gemeldet. Ich zitiere von cyclingnews.com:
(…) „Selecting a ProTour team is not fundamental,“ confirmed Basso. „There are some very valid offers from the professional [continental] teams; it is probable that I will go to one of these. The grand races are outside of the ProTour and to be a part of a ProTour team is not necessary.“
Ulle hat (angeblich) ebenfalls „some very valid offers“ von Continental Teams (s. oben)…Ulle und Basso in einem Team? Nö.
Aber Ivan kann die Sache eh lockerer angehen, ist nächstes Jahr noch nicht 33 Jahre alt. Kann er sich nächste Saison rehabilitieren und 2008 wieder in die ProTour.
Ob Ulle soviel Zeit und Bock hat wird man wohl abwarten müssen.Edit: Noch was Interessantes (falls schon gepostet: sorry!):
http://www.sport1.at/395+M55e8b974ff2.htmlÖsterreich ist eigentlich doch auch viel netter als Holland. Kann Ulle sogar am Bodensee bleiben…
Quote:Original von radfanatiker
außerdem hat er auch die Krohme entlassenUlle hat Krohme nicht entlassen. Ihr Vertrag mit T-Mobile wurde offensichtlich aufgelöst…
Ulle selbst muss ja dann wohl jetzt umziehen. Holland ist doch ganz nett, kann er nach Limburg ziehen, hat die Eifel quasi vor der Haustür und kann nächstes Jahr u.a. die Tour für Rabobank gewinnen.
Quote:Original von enfant terrible
Es steht ja auch „Guti“ auf der Fuentes-Liste, sollen jetzt alle mit dem Namen Gutierrez gesperrt werden?Muss kein Radsportler sein. José María Gutiérrez, Fussballer bei Real Madrid (da war er jedenfalls mal), wird eigentlich nur „Guti“ genannt. Wäre natürlich ein Sensations-Codename, aber so dämlich, wie alle anderen Codes sind…
Hab übrigens auch das Gefühl, dass Ulle als Prügelknabe herhalten muss. Bei diesem Gerücht mit dem Waschpulver stell ich mir die Frage, warum das nicht viel früher aufgefallen ist, wird doch quasi immer als erstes auf EPO getestet.
@RüCup
Interessante Signatur. Heißt das, dass du Björn Emmerling bist?Quote:Original von Plattfuß
Warum er allerdings seine Kapitänsrolle bei TMO gegen eine Helferrolle bei Astana eintauscht kapier ich immer noch nicht.Er selbst sagt ja quasi, er freue sich auf die neue Herausforderung…aber dat is nunmal die Standardfloskel, wenn’s in erster Linie ums Geld geht. Und feinstem Geld aus feinstem kasachischen Öl kann man offensichtlich nicht widerstehen.
Wenn Ulle nicht wiederkommt, gibt’s nächstes Jahr meiner Ansicht nach normalerweise keinen Deutschen, der um den Toursieg mitfährt. Aber was ist schon normal? Vino und Kashechkin hatten bei der Vuelta beide mindestens einen schlechten Tag, warum also nicht auch in Frankreich, darf Klöden halt keinen haben…Jetzt wird angeblich geprüft, ob man T-Mobile von der Tour ausschließen sollte!
Is doch’n Witz, oder?Das ganze hört sich sowieso so konstruiert an, mit „JAN“ und „hijo rudicio“.
Aber mit großen Namen lässt sich ’ne Zeitung besser verkaufen…l’Equipe hat’s vor gemacht.Ich war gestern in Seraing und bin da im Fahrerlager gelandet. Und ich muss sagen, Ulle vermittelte da nicht wirklich das Bild eines lustlosen und übergewichtigen Radprofis. Ganz im Gegenteil!! Er hat sich (wie üblich) locker ’ne Viertelstunde warmgefahren; dabei ist er auch hoch konzentriert zu Werke gegangen. Und auch nach’m Rennen saß er noch ’ne Ewigkeit mit Rogers zusammen auf der Rolle.
Mein Eindruck war und ist durchaus positiv.Quote:Original von Teufelslappen
3. Was den Ohrring angeht, verheimlicht der doch etwas! Vielleicht musste er ihn abwerfen, um im Gewichtslimit zu bleiben.Wenn mich nicht alles täuscht, war der Ohrring von Gaby…
Riis hat einfach Angst!!
Zurecht.Dass Ulle ohne Helm trainiert ist ja auch nix Neues. Aber Cecchinis Roller hat keine Heckscheibe *hüstel*.
Genau so siehts aus. Was nützt jetzt alles lamentieren und feixen. Die Tour zählt. Bis jetzt hats Ulle eigentlich immer noch rechtzeitig gebacken gekriegt, also warum nicht auch diesmal?? Riis sollte sich um sein Zeug kümmern (wenn’s danach geht, war’s auch nicht so beeindruckend, was Basso am Mittwoch gezeigt hat…)
Na also, ich weiß nicht, ob man das Gelaber von Riis so ernst nehmen muss/kann. Für mich hört sich das eher nach psychologischer Kriegsführung an. Mag sein, dass er gleichzeitig mit Ulle in der Toskana war, aber solche Aussagen von der Konkurrenz haben irgendwie immer ’nen komischen Beigeschmack. Aber ist schon harter Tobak, den Riis da auffährt. Hätte ich so nicht von dem erwartet.
Quote:Original von Christophe Moreau
Schönes Interview!Interessant:
„Ja, den New-York-Marathon – das ist eine Sache, die natürlich nicht so hoch bewertet wird. Aber irgendwann werde ich noch mal Marathon laufen. „
Egal, was er nachm Radfahren macht…aber ob Marathon da das Richtige ist? Dass das für ehemalige Radprofis nicht optimal laufen kann, hat Marcel Wüst letztes Jahr beim Köln-Marathon bewiesen…vielleicht hats ja hier auch jemand gesehen??
Edit: Die beiden Fragensteller sollten sich mal besser vorbereiten auf sowas: Armstrong hat die Tour SIEBEN Mal gewonnen. Soviel Zeit muss sein.
Viel schlauer ist man jetzt fürwahr nicht unbedingt. Ich bin immer noch hin und her gerissen zwischen hoffen und bangen…aber allzu pessimistisch muss man eigentlich auch nicht sein. Wenn das Knie hält, kann er auch mit kürzerer Vorbereitung ’ne gute Tour fahren, hat man ja in der Vergangenheit gesehen. Ob es dann auch für Basso reicht, ist wieder eine andere Frage.
Letztes Jahr hatte ich irgendwo gelesen, dass Basso wegen dem Giro noch Probleme in Courchevel hatte. Ob das an dem flotten Otto lag oder sonst was…wenn dem so war, dann könnte ich mir vorstellen (und hoffen), dass er bei der Tour in der ersten Woche wieder Probleme hat, und da is diesmal ein EZF…
Aber den Giro gewinnt er trotzdem.Ja perfekt!! Danke Stahlross. Das war genau das, was ich gesucht hab!!
Hat jemand ne Ahnung, ob und wo es die genaue Streckenbeschreibung gibt (so wie immer auf letour.fr)? Wollte nach Seraing fahren und das würde das ja durchaus vereinfachen…
Ob Ullrich jetzt trainiert, auch wenn’s nur in der handelsüblichen Höhenkammer ist, oder die Rennen so fährt wie Klöden macht letztendlich auch keinen Unterschied…
Ete wollte ja unbedingt weitermachen…dass er diesen Napolitano (zumindest heute) nicht schlägt, wundert mich doch sehr. So’n kleiner Sieg wär doch jetzt auch mal nicht schlecht.
Erstmal muss ich sagen: Wenn Ulle nicht hart gegen sich selbst wäre, wäre er dieses Jahr gar nicht bis Paris gekommen.
Dass er in den Bergen so viel Zeit auf Basso verliert, dass er das im EZF nicht mehr holen kann, glaub ich kaum. Sofern denn alles optimal läuft, verliert er in den Bergen nicht mal ’ne halbe Minute auf Basso (siehe erste Pyrenäen-Etappe dieses Jahr)
Daher meine Prognose (wie die letzten 8 Jahre): Ulle gewinnt die Tour. Und zwar vor Vinokourov und Basso.
N’Abend allerseits.
Diese Nacht um 3 Uhr ist Armstrong bei Larry King Live auf CNN. Wird aber, wenn ichs richtig mitgekriegt hab, auch morgen früh um 11 wiederholt. Werd mir aber trotzdem die Nacht um die Ohren schlagen.
Ich denk mal, dass dürfte durchaus interessant werden.Kämpfen, Ulle, kämpfen!!! Der dünne Däne kann doch nix!!!
Und Armstrong sieht Dich als Favorit für morgen *hüstel*!!!
Da kannste dem den Abschied doch nochmal ein bisschen vermiesen, ne halbe Minute abnehmen reicht!!!Kämpfen, Ulle, kämpfen!!!
Und ob Basso Armstrong dieses Jahr wirklich angegriffen hat, möchte ich mal bezweifeln…die beiden sind doch so dicke Freunde…der hat eher Ulle und den dünnen Dänen attakiert. Sah für mich zumindest so aus.
ICH WILL ULLE SIEGEN SEHEN!!!!
Vino zu ag2r??? Das wär echt der Witz des Jahrhunderts. CA wäre eigentlich genauso unsinnig. Wenn er schon unbedingt wechseln will, dann ist Liberty wohl die bessere der möglichen Optionen. Discovery will ihn ja jetzt auch plötzlich nicht mehr haben…falls die überhaupt je wirklich die Absicht hatten, ihn zu verpflichten.
Quote:Original von Mecklenburger
Mit den heute auf Rasmussen gewonnen 38 sec hat sich Jan den letzten Kick fürs ZF geholt. Rasmussen tat im Interview sehr selbstbewußt für das ZF, dies wird ihm aber nichts nutzen, er wird den 3.Platz an Jan abtreten müssen.Sehr richtig, sehr richtig.
Ich zieh meinen Hut vor Ulle. Kämpfen bis der Arzt kommt, das will ich sehen. Weiter so!!! -
AutorBeiträge