Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
ah, danke. wenn man mal solche werte kriegt, müsste man jedoch jeweils noch den lohn des managers abziehen, oder? hat eig. jeder radprofi einen manager?
bin ich blind?
habe mir die profile mit höhenangaben noch mal angeschaut und sehe immer noch keine richtigen flachetappen. kommt aber sicher auch darauf an, wie man flach definiert.
Quote:Original von Möve!
weil man manchmal einfach ein neues Team braucht wahrscheinlichContador jetzt fix zu Sunguard
ich bin nur nicht sicher, ob das wirklich der richtige schritt ist von a. schleck, riis zu verlassen, gerade wo er sich ja noch in der entwicklung befindet.
kann man es irgendwo einsehen, wieviel die fahrer so verdienen?
ich denke, die frage sollte weniger sein, ob das double MÖGLICH ist (da dies definitiv der fall ist, und sei es nur durch viel glück begünstigt), als vielmehr die fragen:
1.WIRD es ein double geben?
2. ist es möglich, giro und tour auf gk zu gehen und jeweils an seinem persönlichen limit zu fahren? also giro mit 100% sowie tour mit 100%, jeweils ohne leistungseinbusse resp. substanzverlust. (mmn sollte dies die eigentliche frage, bezogen auf die ausgangsfrage des threaderstellers, sein).
3. ist das TRIPLE möglich?
einige fahrer wurden schon genannt, dennoch kurz meine favouriten:
erik dekker, fabian cancellara, michael rasmussen, thomas voeckler, marco pantani, richard virenque, jacky durand, alexandre vinokourov, ricardo ricco, laurent jalabert, sylvain chavanel, stefan schumacher.
sagt mal, auf dem arroyo-bild verzerrt doch die kamera etwas oder geht es wirklich so steil berghoch wie es aussieht?
warum wollen die schlecks überhaupt unbedingt von riis weg?
ich bin auch der meinung, dass die ansteigenden zielgeraden bonnet liegen müssten, zumindest hat er während des rennverlaufs mit hügeln keinerlei probleme, siehe u.a. sein 10. platz bei der ronde dieses jahr. nicht unterschätzen bei bbox sollte man ausserdem laurent lefevre.
ja, van poppel und keizer sind für conti-niveau schon ziemlich stark. letzterer fährt demnächst auch immerhin für vacansoleil.
einen engoulvent muss man ja auch nicht zwingend in die flucht schicken. der kann auch schon mal in einen massensprint mit reinhalten.
kenne mich da nicht so aus: hätte man mit 2.hc-status caja etwa nicht einladen dürfen? ist doch ein conti-team, oder nicht? und wieso genau erfolgte eig. der abstieg in die 2.1-kategorie?
lampre hat für so ein bergiges rennen von der papierform her ein ziemlich gutes team am start. neben kashechkin und pietropolli ja auch noch righi und marzano.
wie gut ist eig. sinkewitz mittlerweile im zf?
auf nelson oliveira bin ich die nächsten jahre auch mal gespannt. ist ja eher selten, dass ein guter zf keine berge hochkommt.
besten dank.
ja, malori und balloni sind beides grosse zf-talente.
ist es eig. normal, dass es bei der portugal-rdf. keine echten flachetappen gibt?
und wo finde ich die starterliste?
meinst du, sagan ist schon so weit, so eine bergige polen-rdf. zu gewinnen?
bisher war er bei kurzen zf sowie bei kurzen anstiegen sehr stark. sobald berg und zf länger wurden, kam er ja bislang noch nicht mit den besten mit.
wäre für mich auch nur schwer vorstellbar, dass er bei langen zf sowie im hochgebirge das niveau erreicht, dass er momentan im sprint und evt. an den hügeln bestitzt. wenn das passiert, dürfte er der beste allrounder im gesamten peloton sein.
naja, bis auf bonnaire wäre der zieleinlauf auch ohne sturz nicht sooo überraschend gewesen, wie ich finde.
wie kommst du darauf?
bei ll sachez merke dir einfach: er ist ein richtig guter, nur das hochgebirge (mittelgebirge dagegen kein problem, im gegenteil) war bisher immer noch so ein bisschen das problem. daher normalerweise kein mann, der eine gt auf dem podium beenden kann. ansonsten auf bestimmten gebieten würde ich ihn schon als weltklasse bezeichnen.
hab nichts gesehen. ll sanchez gewann, ja?
der ist taktisch ziemlich versiert und von der papierform her tatsächlich noch etwas endschneller als der uhu.
sein sieg daher keine wirkliche überraschung. glückwunsch.weisst du, in welchem land bzw. gebiet valjavec wohnt?
wie sah das die letzten jahre eig. immer so aus?
waren die siegreichen fahrer und platzierten grösstenteils die leute, die kurz zuvor die tdf gefahren sind?
und wird das rennen irgendwo im tv übertragen?
er wollte doch umgehend seine karriere beenden.
aber vielleicht interessiert ihn ja auch sein geschwätz von gestern nicht mehr.ja, titelverteidiger könnte natürlich damit gemeint sein.
aber warum nicht nochmal barredo oder zumindest einer vom schlage barredos? in ss gewinnt schliesslich allzu oft ein aussenseiter, womöglich auch dadurch bedingt, dass es gar keine echten aussenseitersiege sind.
und wieso spricht das ventil immer in rätseln? mit merckx meinst du wohl maillot jaune. und dieser wiederum meint womöglich voeckler. oder van garderen. wobei letzterer wohl eher nicht.
wisst ihr eigentlich, was für eine taktik die profis bei einem hügeligen/bergigen zf fahren? fahren die ein absolut gleichmässiges tempo oder geben sie bergauf vollgas und nehmen im flachen und leicht bergab immer etwas raus, aufgrund des proportional ansteigenden luftwiderstands, welcher ja bergauf eine deutlich kleinere rolle spielt?
wem durfte dein freund denn den award überreichen? higuain? und hat er dabei auch den göttlichen getroffen?
m. iglinskyi fährt ja scheinbar mit. kommt der eigentlich noch die berge hoch oder ist der mittlerweile zu sehr klassikerfixiert?
bei armstrong war für mich eher die fehlende konstanz als die eigentliche leistungsfähigkeit das problem. auf mehreren etappen ist er recht gut gefahren.
contador war zumindest für einige minuten während des abschluss-zf ernsthaft gefährdet, als a. schleck ihn virtuell fast aus dem gelben trikot gefahren hätte.
ist eig. ein grund bekannt, dass popovych nicht mehr so gut fährt wie früher? womöglich hat er sich allzu sehr mit seiner helferrolle arrangiert. ich frage mich nur, warum? hätte evt. selbst ein echter siegfahrer werden können.
van summeren kommt, meine ich, schon immer 4. bis 2.-kat. berge gut hoch. ist halt der typische helfer. müsste als u-23-fahrer sogar mal lü-ba-lü gewonnen haben.
vorganov hätte ich eher als ardennenklassikerfahrer eingeschätzt als gt-fahrer. kann mich aber auch täuschen.
ist fedrigo der, von dem gesagt wird, dass er gut genug wäre, auch in den massensprints vorne mitzumischen, aber kommt mit der gefährlichen fahrweise nicht zurecht bzw. hat zu viel respekt davor? wurde mal irgendetwas erwähnt während ner eurosport-übertragung.
htc: von monfort war wohl nicht mehr zu erwarten. der wurde ja immer wieder lange auf den flachetappen eingespannt. wurde ja auch vater während der tdf. evt. war er teilwiese mit seinen gedanken auch woanders. dem team würde ich persönlich mehr pkt. geben, da 5 etappensiege schon enorm sind. ob andere fahrer als cav dann eine ordentliche oder eine schwache vorstellung abliefern spielt im vergleich dazu eine untergeordnete rolle. ich meine, selbst 1 etappensieg ist wertvoller als ein 15. platz im gk, auch wenn letzteres i.d.r. die beeindruckendere leistung ist.
-
AutorBeiträge