Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
18. August 2005 um 18:59 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581395
@ KV
Nur das Napolitano zu Lampre wechselt und Tonkov wohl nicht mehr lange weitermacht.@ Raisin
6.1.1983, Prof seit 05.
Ergebnisse:
2003: 1e in Bronson (USA)
2004: 2e in 2e etappe Ronde de l’Isard d’Ariège (U23), Goulier Neige (FRA)
2004: 2e in Eindklassement Ronde de l’Isard d’Ariège (U23) (FRA)
Bester junger Fahrer bei der Tour of Georgia 03Daneben hat er auch schon eine ganze reihe schwerer Stürze hinter sich, zuletzt in Dünkirchen dieses Jahr.
Sonst hätte er wohl schon mehr gezeigt.Ausführliches Interview:
http://www.pezcyclingnews.com/?pg=fullstory&id=3391Seine eigene Webseite ist ganz witzig:
http://www.saulraisin.com18. August 2005 um 18:14 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595367Also bei den Giro-ZF hat doch ein Blick genügt, um zu sehen,daß das nichts wird, so wie der auf dem Fahrrad sitzt. ( Das gleiche gilt übrigens auch für Simoni). Vergleiche das mal mit der Entwicklung von Basso.
Generell würde ich sagen: er hat die körperlichen Voraussetzungen, um ein GT-Seriensieger zu werden. Die Frage ist, wie er mit Druck und Rückschlägen umgehen kann, und das wird sich vor allem nächstes Jahr zeigen.
Piil ist sicher eine gute Wahl.
Der Mann kann Tempo bolzen ohne Ende. In der Disziplin ist er sicher besser als Hiekmann oder Ivanov und vor allem auch berechenbarer als Ivanov.Co-Sponsor? Wollte Phonak nicht sogar ganz aufhören?
Die Deutschland-Tour ist erwachsen geworden.
Den Rettenbachferner können sie von mir aus bitte jedes Jahr fahren,das war wirklich ein tolles Spektakel.
Leipheimer sagt hinterher: schwerer als alles in der Tour, van Huffel sagt: schwerer als die Giro-Berge. In der Spitzengruppe sind 3 der Tour Top-10. Wer hätte das ’99 gedacht?
Ich denke,daß die D-Tour mittelfristig durchaus wichtiger werden kann als die Vuelta, Tradition hin oder her.
Wenn der WM-termin auf Ende August verlegt wird, dürfte die Vuelta wirklich zur veredelten Spanischen Meisterschaft verkommen, während die D-Tour davon profitieren wird.
So verrückt ist der Herr Rapp also nicht.
Ich hoffe nur, daß er auch in Zukunft die Strecke mindestens so schwer machen wird wie dieses Jahr.Die Rosine – wird das der neue Armstrong? Die ist ja geradezu erschreckend gut.
Lövkvist war zwar nicht sensationell, aber doch besser als ich erwartet hätte.17. August 2005 um 23:18 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595365Ich denke schon,daß er nächstes Jahr zu den Favoriten gehören wird, aber gewinnen ist was anderes. Den Giro gewinnt man nicht zufällig, also hat er im Prinzip schon genügend Substanz, um in der Kategorie fahren zu können.
Auf jeden Fall wird er ernsthaft an seinen Zeitfahrqualitäten arbeiten müssen, mit Betonung auf ernsthaft, denn auch wenn er dieses Jahr schon dran gearbeitet haben soll, hat das offensichtlich überhaupt nichts gebracht.Stimmt. 6 Plätze, das hätte perfekt gepaßt.
Bei anderen WMs gibt es inzwischen Mindestzeiten, die die Teilnehmer laufen, schwimmen oder was auch immer müssen, um starten zu dürfen. Das ist eine sinnvolle Regelung, um allzu krasse Leistungsunterschiede zu vermeiden.
Wenn die UCI Mannschaften aus dem Iran oder Burkina Faso einlädt, erreicht sie das genaue Gegenteil.
Sinnvoller wäre es, aus den besten Fahrern des jeweiligen Kontinents jeweils eine Mannschaft zu bilden.
Dann wäre der Unterschied zumindest nicht ganz so kraß, und es würden auch die Topfahrer des jeweiligen Kontinents antreten.Übrigens rechne ich Kasachstan zu den besseren Mannschaften. Mit Vino und Kashechkin haben sie anderthalb Spitzenfahrer und daneben mit Iglinsky, Fofonov, Yakovlev und Murayev ein paar sehr solide Helfer.
@ Hannes
van Huffel nicht vergessen!
Der hat in einem Interview gesagt, er wolle sich am R-ferner nicht lächerlich machen und dann auch noch sinniert, daß es eine tolle Sache wäre, vor JU zu gewinnen.
Vor JU ok, aber gewinnen???
Na ja, das werden ihm die Reporter mehr oder weniger in den Mund gelegt haben. Belgien war ja in den letzten Jahren mit Bergfahrern nicht gerade gesegnet und dementtprechend ist der Erwartungsdruck nach Giro und DL enorm groß.Guidis Leistungen haben sich in den letzten Jahren (seit 2000, also auch vor CSC) eigentlich nicht dramatisch verändert. Normalerweise gewinnt er 2-3 mal pro Jahr, meistens bei kleineren Rennen. Nur 2003 hat er nichts gewonnen, aber mehrere 2. und 3. Plätze. Außerdem war das das Coast-Crash-Jahr. Er konnte also einige Wochen gar nicht fahren.
@ Pinarella
Wer einmal in der Protour ist, braucht sich keine Sorgen mehr zu machen. Leistungsdruck gibt es in dem Verein nicht.
Außerdem war Phonak bei der Tour eine der besseren und vor allem auffälligeren Mannschaften.17. August 2005 um 21:50 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595362Also nichts für ungut, aber dies ist ein Giro-Thread.
JU ist zwar kein Unwort hier, aber ein Zusammenhang mit dem schönsten Etappenrennen der Welt (also dem Giro, um Provokateuren keinen Raum zu lassen) sollte schon noch erkennbar sein.
Wahrscheinlich hätte ich das Thema JU beim Giro gar nicht anfangen sollen, denn man kann ja doch erst im Mai 06 sicher sein, ob er startet. Selbst wenn er ankündigen sollte, daß er fährt, kann er immer noch vorher krank werden, sich verletzen oder ohne besondere Gründe einen Trainingsrückstand haben und noch absagen.17. August 2005 um 11:53 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595353Mich würde halt interessieren, wie ein nicht austrainierter JU bei einem Giro-Zeitfahren abschneidet.
Kommt er trotzdem locker aufs (Etappen-)Podium, ist das Niveau beim Giro tatsächlich nicht so hoch wie bei der Tour.
Aber das wird natürlich nicht passieren.@ Veloce
Sprinter fahren den Giro nicht als Vorbeeitung für irgendwas, die fahren allenfalls den Giro und die Tour und wollen sich all die Berge nicht antun für den einen Sprint in Mailand.
Ein Giro-Sprintsieg ist mindestens genau so viel wert wie ein Tour-Sprintsieg.16. August 2005 um 17:49 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581382@ T-Moby
Na dann geht das ja noch.
War aber doch Sonntag schon klar, daß Mazzoleni im Moment stärker ist als Cunego. Da hätte Lampre die Rollen doch mal umdrehen können.16. August 2005 um 17:46 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595343Jetzt schreib‘ ich mal was ganz böses:
(Ob mich das Ventil dann immer noch mag?)
Pevenarsch fände es eine sehr gute Idee, wenn JU nächstes Jahr den Giro führe.Natürlich nur zur TdF-Vorbereitung. Aber die Möglichkeit besteht.
Eigentlich ja egal, aber es würde mich schon interessieren, wie er bei den EZF abschneidet.Bei CSC bin ich vor allem gespannt auf Gusev. Top 20 sollte drin sein.
Valjavec verhandelt immer noch mit Phonak.
16. August 2005 um 17:36 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581379Mazzoleni sollte sich allmählich mal was einfallen lassen, sonst wird er noch zum Nicht-Gewinner des Jahres.
Wirklich schöne Etappe heute. Das macht richtig neugierig auf Donnerstag.
Lövkvist war gut.
@ T-Moby
Natürlich wurde heute nicht gerade lehrbuchmäßig gefahren, aber das hat die Etappe doch nur spannender gemacht, also war es gut (für die Zuschauer).
Mit Jaksche hast du Recht: Hätte der sich nicht dauernd umgedreht, hätte er wahrscheinlich gewonnen.
Andererseits spricht das Ergebnis nicht so sehr gegen ihn, sondern vor allem für Pozzato.@ T-Moby
Sah nicht so aus.
Erst schien es, als ob er aus taktischen Gründen weniger geführt hat als Cobo, aber auf die Dauer war klar, daß er einfach nicht mehr konnte.15. August 2005 um 19:25 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595341Quote:Original von Ventil
Breukink will ich noch berücksichtigen, obwohl lesend nach seinen geschriebenen Zeilen ca. 68 Jahre alt ist..Wieso ist das ein Hinderungsgrund?
Ich kann mich noch an Coppis Siege erinnern, als ob es gestern war!Gut gemacht von Tankink.
Letztes Jahr war er noch „der Typ, der nie Führungsarbeit macht“. Das kann man ihm schon seit einiger Zeit nicht mehr vorwerfen.
Eisel hat mich aber etwas enttäuscht.
Das Be-Fernsehen hat während des Rennens den Quickstep-Teamleiter interviewt. Zu Sinkewitz Form hat der sich sehr ausweichend und global geäussert: er sei bei der TdF hinter den Erwartungen zurückgeblieben, müsse jetzt wohl sehr motiviert sein etc.
Klang überhaupt nicht so, als ob er irgendwelchen engeren Kontakt zu Sinkewitz hätte oder sich für dessen Leistungen groß interessieren würde.
Allzuviel Unterstützung von seinem Team sollte Sinkewitz besser nicht erwarten, fürchte ich.Quote:Original von Jaja
Am Jaizkibel war es gut, aber dann ist eben alles wieder zusammengelaufen. Mir wäre eine Gruppe der stärksten am Berg lieber, wie die Gruppe Rebellin mit Menchov, Zubeldia und Co. am Jaizkibel, nur kam sie nicht richtig weg.Also ich fand es gerade gut, daß endlich mal von diesem Schema abgewichen wurde, und die entscheidenden Angriffe an ehrer unwahrscheinlichen Stellen stattgefunden haben.
So war’s viel spannender.@ Kanarienvogel
Bloß weil er einmal was gewonnen hat, soll er gleich besser sein als Cuenca??
Lächerlich!Spricht das für Tony oder gegen den Rest?
-
AutorBeiträge