Breukink

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 2,326 bis 2,350 (von insgesamt 3,081)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Die symphatischten Giro-Fahrer #618190
    Avatar-FotoBreukink
      • Beiträge: 3114
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      Vielleicht ist es gar nicht mal so sehr Savo selbst sondern seine Firma, die ihn Sympathiepunkte kostet.

      als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #609127
      Avatar-FotoBreukink
        • Beiträge: 3114
        • Tour-Sieger
        • ★★★★★★★★★

        Also für die definitive Umfrage ist es noch viel zu früh.
        Aber so ein Diskussionsanlaß im Winter ist doch auch was nettes.
        Ich würde also eine neue Umfrage mit vielen Namen vorschlagen. Dann braucht sich keiner übergangen zu fühlen.

        als Antwort auf: Nationale Meisterschaften #595201
        Avatar-FotoBreukink
          • Beiträge: 3114
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Na, so schlecht ist O’Neill bei näherem Hinsehen nicht.
          Hat letztes Jahr auch gewonnen und im Lauf der Jahre immer wieder mal ein (unbedeutendes) Zeitfahren.
          Roberts ist zwar insgesamt auf einem höherem Niveau, aber kein Spezialist.

          als Antwort auf: Rominger zum Thema "Doping" #610751
          Avatar-FotoBreukink
            • Beiträge: 3114
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★
            Quote:
            Original von Veloce stanco
            Interessant ist auch die These Doping freizugeben und dennoch Grenzwerte einzuführen. Wenn diese dann überschritten werden kann der Sportler es auf den unfähigen Arzt schieben. Welche Auswirkung hat dies dann auf die „Straffindung“. Strafen wird es ja dann dennoch geben, oder sehe ich das falsch?

            Das kann man so lassen, wie es jetzt mit dem HTC ist.
            Wenn einer den Grenzwert überschreitet, darf er im Interesse seiner Gesundheit für einige Zeit nicht starten.
            Da werden die schon aufpassen.

            Ich kann OWI in allen Punkten zustimmen.
            Die Frage für mich ist nur:
            Ist denn technisch möglich, in allen dopingrelevanten Bereichen Grenzwerte zu erstellen?

            als Antwort auf: Deutscher Fahrer des Jahres 2005 #616031
            Avatar-FotoBreukink
              • Beiträge: 3114
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★

              Habe für Voigt und Zabel gestimmt.
              Voigt weil er gezeigt hat, das er auch Klassiker gewinnen kann (auch wenn’s dieses Jahr nicht gereicht hat) und weil er einen ansonsten Todlangweiligen Mittwochnachmittag gerettet hat.
              Zabel, weil er zwei Klassiker gewonnen hat, obwohl er allgemein schon abgeschrieben war.
              Ullrich Fahrer des Jahres?
              Weil er gemacht hat, was er halt immer so macht?

              als Antwort auf: Neuer Kurs bei Mailand-San Remo 06? #610261
              Avatar-FotoBreukink
                • Beiträge: 3114
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Na, wenn man die Diskussion hier liest, dann scheint die Streckenänderung ja goldrichtig zu sein.
                Es wird schwerer für die Sprinter, aber nicht unmöglich.
                Das Rennen wird weniger vorhersagbar – genau so, wie zumindest ich es gerne hätte.

                als Antwort auf: Rominger zum Thema "Doping" #610722
                Avatar-FotoBreukink
                  • Beiträge: 3114
                  • Tour-Sieger
                  • ★★★★★★★★★
                  Quote:
                  Original von Kanarienvogel
                  Natürlich könnte man die 290 auch sauber fahren, eben langsamer, praktisch werden aber NIE alle sauber fahren. Dann sind C-Z sauber, A+B dominieren, ab Paris-Nice wird das C und D zu blöd, spätestens an der TdF sind dann wieder alle geladen.

                  Das macht nur Sinn, wenn M-SR vor Paris-Nice stattfinden wuerde.
                  Abgesehen von diesem Schönheitsfehler ist hiermit die Dopingproblematik aber sehr gut definiert.

                  als Antwort auf: Rominger zum Thema "Doping" #610721
                  Avatar-FotoBreukink
                    • Beiträge: 3114
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★

                    Ich stimme im großen und ganzen OWI zu.
                    Je mehr ich darüber nachdenke, destso mehr bin ich für die Legalisierung des Doping:
                    Zum einen wären dann die Zweifel und die Heucheleien endlich vorbei, und zum anderen würde die medizinische Kontrolle besser, weil es nicht mehr heimlich passieren muß.
                    Ideal wäre es, wenn es mehr Grenzwerte geben würde wie beim HTC:
                    Egal, wie er zustande gekommen ist, wenn jemand einen HTC über 50% hat, darf er nicht starten.
                    Damit wurden in den Neunzigern die EPO-Exzesse beendet, und werden heute ähnliche Zustände durch Eigen- oder Kuhblut- oder weiß der Teufel, was für Doping verhindert.

                    als Antwort auf: Rominger zum Thema "Doping" #610702
                    Avatar-FotoBreukink
                      • Beiträge: 3114
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★

                      80 Substanzen nicht nachweisbar?
                      Vielleicht ist das Legalisieren in der Tat die beste Option.

                      @ Coolman
                      Er sagt nichts aus?
                      Am Ende eines Interviews, daß vor allem um EPO geht, sagt er auf die Frage, ob er gedopt hat nicht „nein“, sondern, daß er immer negativ war.
                      Kann er, der seine Karriere 3 Jahre bevor EPO nachgewiesen werden konnte, beendet hat, noch deutlicher sein?

                      als Antwort auf: ProTour Chaos #571568
                      Avatar-FotoBreukink
                        • Beiträge: 3114
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        Würde mich auch interessieren.
                        Aber eigentlich weniger die KLassiker, weil da die Strecke eigentlich festliegt. Bei den GTs dagegen ist offensichtlich die Streckenführung auch (?) von kommerziellen Belangen abhängig.
                        Mich würde interessieren, was die Veranstalter dafür bekommen, daß eine Sprintankunft in einem verwinkelten Stadtzentrum stattfindet, oder bestimmte Städte Zielort werden, auch wenn das der Streckenführung nicht zugute kommt.

                        als Antwort auf: ProTour Chaos #571566
                        Avatar-FotoBreukink
                          • Beiträge: 3114
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          Klar labert er.
                          Aber das zentrale Argument, worum es mir giing ist:
                          Die GT-Veranstalter bekommen alle Einnahmen vom Verkauf der Übertragungsrechte.
                          Das finde ich schon fragwürdig.

                          als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #608968
                          Avatar-FotoBreukink
                            • Beiträge: 3114
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★
                            Quote:
                            Original von Coolman
                            na, also komm ardila ist ja wohl für van huffel gefahren.

                            Ein paar Zitate aus dem CN-Ticker.
                            Zunächst mal zur Situation:

                            Quote:
                            Van Huffel and Gonchar cross the summit at 2’00, riding through the dust. Valjavec and Garate were before them. Savoldelli’s trio comes over at 2’19.

                            Wie soll Ardila van Huffel da geholfen haben?

                            Aber geholfen hat er:

                            Quote:
                            16:23 CEST
                            Ardila finally does a turn for Savoldelli.
                            16:25 CEST 163km/27km to go
                            The gap is now 2’12! Simoni is the virtual leader of the Giro. And there’s still another climb to come….
                            Ardila actually slows and waits for the maglia rosa.
                            16:31 CEST
                            Ardila is good today, as he keeps gapping Savoldelli. But he also keeps waiting for him.
                            Ardila actually slows and waits for the maglia rosa.

                            Na und?
                            Koalitionen sind im Radsport normal. Solange da nicht geschoben wird, ist das in Ordnung.

                            Es hat in den letzten Jahren (abgesehen von Doping) nur einen unverdienten Sieger gegeben, und das war Nico Mattan.

                            Konklusion:
                            Diese Diskussion ist unsinnig!

                            als Antwort auf: Gewinner und Verlierer 2005 #607114
                            Avatar-FotoBreukink
                              • Beiträge: 3114
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Zabel mit zwei Klassikersiegen als zweiter Verlierer des Jahres zwischen einem Dauerverletzten und einem Doping-Gesperrten?
                              Da hätte der eine oder andere nach P-T vielleicht doch noch mal was ändern sollen.

                              als Antwort auf: ProTour Chaos #571560
                              Avatar-FotoBreukink
                                • Beiträge: 3114
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★

                                @ Lapebie
                                Na klar! Damals hieß er noch ONCE

                                Bruyneel hat sich sehrt kritisch zu den GT-Veranstaltern geäussert, und ich muß sagen, hier hat ein gutes Argument: (Quelle CN)
                                „Do you realize that Pro Cycling is the ONLY top level professional sport where teams‘ revenues are generated only by sponsorship? All other major sports, above all football (soccer), have a huge amount of revenue from TV rights. In cycling, these rights are held by race organisers, and they don’t want to share this revenue stream with anyone. But I believe they should, because the main actors on the stage of cycling, the stars and the other riders, are who are generating this TV money for the race organisers. It’s the guys who are suffering, the guys who are on the road, trying to win a bike race who make the spectacle that people watch on TV, who generate the ratings so race organisers can have a revenue stream from TV advertising. It’s just logical and fair that the cycling teams and riders get a slice of the TV money cake. And this revenue stream to the teams and riders would raise cycling to a higher and more professional level.“

                                als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #608950
                                Avatar-FotoBreukink
                                  • Beiträge: 3114
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Sagt mal, meint Ihr nicht, daß diese Diskussion ein wenig ins Irrelevante abgeglitten ist?

                                  als Antwort auf: ProTour Chaos #571541
                                  Avatar-FotoBreukink
                                    • Beiträge: 3114
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★

                                    @ KV
                                    War es nicht die UCI, die nicht mehr mit den GTs verhandeln wollte?
                                    Immerhin kommen sie jetzt mit einem konkreten Gegenvorschlag, nur, daß sie den eigentlich schon vor anderthalb Jahren hätten nachen müssen, dann wäre es nie so weit gekommen.
                                    Das ganze wird in den nächsten Monaten ohnenhin auf einen Kompromis hinauslaufen, denn die inhaltlichen Differenzen sind viel zu klein, um solche Dinge wie einen Boykott zu rechtfertigen.

                                    als Antwort auf: ProTour Chaos #571535
                                    Avatar-FotoBreukink
                                      • Beiträge: 3114
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Boykottieren werden nur die, die ohnehin keine Ambitionen haben, und auf die kann man auch verzichten.
                                      Überhaupt halte ich die Chancen, daß es zu einem Boykott kommt, gering.
                                      Schließlich werden die Teams von Sponsoren getragen, die daran interessiert sind, daß ihre Schützlinge mit Firmenlogo im Fernsehen zu sehen sind, und zwar bei den GTs und nicht bei der Polen-Rundfahrt.

                                      als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #608840
                                      Avatar-FotoBreukink
                                        • Beiträge: 3114
                                        • Tour-Sieger
                                        • ★★★★★★★★★

                                        @ Mexico
                                        Ich hatte eigentlich spontan an Mittelchen gedacht, die die Muskelbildung unterstützen.
                                        Um diese Jahreszeit wird doch gerne Krafttraining gemacht.
                                        Nur weiß ich nicht, wie lange sowas nachweisbar ist.

                                        Das mit den Blutbeuteln sollte kein Problem sein. Der Zoll interessiert sich ja vor allem fuer Terroristen und Drogen.
                                        Außerdem ist der Besitz von Blutkonserven meines Wissens völlig legal.

                                        als Antwort auf: Giro-König 1996 – 2005 #609965
                                        Avatar-FotoBreukink
                                          • Beiträge: 3114
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          @ KV
                                          Nochmal: Dominieren ist was anderes als gute Ergebnisse erziehlen.
                                          Wenn man in zum Beispiel 10 Jahren rumfragt, was den Leuten zu den Giros um die Jahrhundertwende einfällt, dann werden die ganz bestimmt nicht von Simoni oder gar Tonkov reden, sondern von Pantani.
                                          Und ich wette, das auch dann noch Fans seinen Namen auf die Bergstrassen schreiben werden. Die anderen werden dann schon lange vergessen sein.

                                          als Antwort auf: Giro-König 1996 – 2005 #609960
                                          Avatar-FotoBreukink
                                            • Beiträge: 3114
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Pantani – wer sonst?

                                            Den Giro gewinnen ist halt was anderes als dem Giro seinen Stempel aufdrücken.

                                            als Antwort auf: Eintagesfahrer Des Jahres 2005 #607810
                                            Avatar-FotoBreukink
                                              • Beiträge: 3114
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★

                                              !. Boonen
                                              2. Bettini
                                              3. Di Luca
                                              4. Zabel
                                              5. Fischer

                                              Die ersten drei sind logisch.
                                              Zabel: Hat zwar sonst nichts gewonnen, aber zwei Klassiker sind zwei Klassiker
                                              Hincapie: Nur kleine Rennen gewonnen, aber davon gleich fünf. Dazu die gute Leistung bei der WM. Und bei den grossen Rennen konnte er ja gar nicht antreten.

                                              Die Verlierer des Jahres:
                                              1. Rebellin
                                              2. van Petegem
                                              3. Wesemann
                                              4. Hincapie
                                              5. Flecha

                                              Rebellin ist klar: Nach dem Triple letztes Jahr nie über gutes Mittelmaß hinausgekommen.
                                              De Peet und Wese: Gut in Form, aber Pech gehabt bzw nicht aufgepaßt.
                                              Hincapie: Trotz der relativ guten Leistung: Der Eindruck verdichtet sich immer mehr, daß bei ihm nach so ungefähr 230 Km die Lichter ausgehen.
                                              Flecha: Von der Rennorganisation (bzw: Nicht-Organisation) um einen Klassikersieg gebracht.

                                              Die nächste Generation:
                                              1. Pozzato
                                              2. Schleck
                                              3. Voigt
                                              4. Devolder
                                              5. Haussler
                                              Voigt passt vom Alter her natürlich nicht in diese Liste, aber er hat dieses Jahr zum ersten mal gezeigt, daß er auch für die große Klassiker gut ist.
                                              Pozzato ist nur ganz knapp nicht bei den Gewinnern, und das mit 24.
                                              Devolder dagegen hat mit seinem grandios verpatzten P-T knapp die Verliererliste verfehlt. Aber die restlichen ergebnisse sprechen für sich.

                                              als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #608743
                                              Avatar-FotoBreukink
                                                • Beiträge: 3114
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Ich finde die Entscheidung richtig.
                                                Garzellis Ergebniskurve beim Giro weist eindeutig nach unten (der Sturz war übrigens noch vor den Bergen), während Di Luca gezeigt hat, wozu er auch mit schlechter Vorbereitung beim Giro imstande ist.
                                                Allerdings wäre Garzelli in der Tat bei der Vuelta besser aufgehoben als bei der Tour.

                                                als Antwort auf: Heras positiv….. #609451
                                                Avatar-FotoBreukink
                                                  • Beiträge: 3114
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Cyclingnews zweifelt nicht an der Zuverlässigkeit von allen Epo-Tests. Die schreiben heute, es sei „wissenschaftlich erwiesen“, daß Heras Epo genommen habe.
                                                  Gezweifelt an der Zuverlässigkeit der Tests hatten die genau in dem Moment, als die positive Armstrong-Probe bekannt wurde.
                                                  Ebenso ist für die der Fall Hamilton kompliziert und undurchsichtig, während sie mit der Sperrung von Perez nie ein Problem hatten.
                                                  Die wissen halt, wo ihre Leser/Werbekunden sind.

                                                  als Antwort auf: Giro 2006 – die Strecke #600965
                                                  Avatar-FotoBreukink
                                                    • Beiträge: 3114
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Streik oder Demo beim BZF wird es nicht geben.
                                                    Da sie alle einzeln antreten, läßt sich der nötige Gruppendruck, um sicherzustellen, daß alle mitmachen nur schwer organisieren.

                                                    Meine Sorge gilt eigentlich nicht sosehr den Etappen selbst, als vielmehr dem Fahrradwechsel,Transfer etc dazwischen. Auch wenn die beiden Etappen an sich nicht so fürchterlich scwer sein werden, wird es insgesamt doch ein sehr langer und anstrengender Tag.

                                                    als Antwort auf: Heras positiv….. #609447
                                                    Avatar-FotoBreukink
                                                      • Beiträge: 3114
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Die Urinprobe von Heras wurde inzwischen in mindestens 4 verschiedenen Labors getestet und war offenbar immer positiv. Zweifel sind da wohl nicht mehr angebracht.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 2,326 bis 2,350 (von insgesamt 3,081)