Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Die Giro- und Vuelta-Sieger hatten verübergehnd aus Versehen keine Lese- und Schreibrechte.
Ich bitte um Entschuldigung für diesen bedauerlichen Zwischenfall und möchte ausdrücklich betonen, dass es sich dabei um um ein reines Versehen und um keinerlei Diskrimierung gegenüber Tour-Siegern oder anderen Forums-Teilnehmern handelte.
Anscheinend war der kompletter Server-Park meines Providers heute mehr als den halben Tag offline
Zu den Titeln: Wir könnten es so machen, dass ab einer gewissen Anzahl an Posts man sich den Titel selbst aussuchen kann. Das sollten aber wirklich viele sein, damit das nicht ausartet (is schon a bissl aufwändig).
Die Frage ist nur, ob das vor oder nach Radsportlegende kommt. Oder vielleicht stattdessen?
Die Titel von Coolman, opera und dem Ventil sind geändert
Quote:2) Dafür aber alternativ D/CH/A/Lux um den Wohnraum der meisten Poster abzudeckenNaja, CH könnte man machen, aber A und Lux ist imo eher unnötig, weil eindeutig (zumindest in diesem Jahr).
Ich antworte nur kurz, da sich die Arbeit wieder mal stapelt:
1) dafür
2) dafür – allerdings nicht für den deutschsprachigen Fahrer des Jahres – wenn das schon Fahrer des Jahres aus D/A/CH – das ist dann wenigstens eindeutig. Kann aber meinetwegen auch der deutsche Fahrer des Jahres bleiben.
3) dagegen
4) dafür
5) ich denke das reicht
Quote:…aber wenns wirklich am Zabelsieg liegt, hätte er auch einfach schreiben können: „Zabel ist trotzdem ne Flasche, nächstes Jahr reißt der nix mehr, ihr werdet schon sehen.“ und dann Coolmans Antwort als Beleidigung auffassen können und ihn wiederum anpöbeln.Ja genau, so lief das doch immer – ganz wie in einer guten Ehe
So wie´s aussieht ist T-Moby allerdings grade mal kurz Zigaretten holen gegangen :rolleyes:Quote:Cedros, geht das mit der Musike?Grundsätzlich wahrscheinlich ja, aber ich würd´s nicht hinbekommen. Ich könnte nur auf der Startseite oder in jedem Unterforum die selbe Musi aufspielen lassen. Werde ich aber nicht machen, weil das erstens erfahrungsgemäß mehr User stört und sich zweitens negativ auf die Ladezeit auswirkt.
Ich stimme Pinarella in allen Punkten zu. Daher habe ich auch nicht irgendwie großartig Werbung gemacht für das Forum.
Quote:die einzelnen rundfahrten farblich zu unterscheiden, wäre aber eine zu überdenkende idee…Ich glaube aber nicht, dass ich das hinbekommen würde
Quote:vielleicht liesse sich auch machen, dass wenn im girobereich ( leicht rosa ) in einem post mehr als dreimal das wort *tour vorkommt, dass dann dieser post automatisch sonnenblumengelb erscheint. oder anderesrum gesagt, wenn in einem fahrerthread, zum beispiel *bettini dann das wort ullrich mehr als dreimal in einem post vorkommt, dass dann dieser automatisch nicht sonnenblumengelb erscheint, sondern schwarz !Da musst du aber erstmal wen finden, der das programmiert :rolleyes:
Also wenn Ihr eine neue Farbe wollte, dann sollte es – wie das Ventil schon gesagt hat – dafür auch wirklich eine ordentliche Mehrheit geben.
Die ganzen Hintergrundfarben sind schnell geändert, aber die ganzen kleinen Grafiken (Buttons) anzupassen, ist schon etwas mühsam :rolleyes:
@Pinarella
Ich hab mir das noch nicht genauer angesehen – aber auch wenn man da mehrere Versionen einrichtet, bleibt auf jeden Fall die Farbe der Buttons gleich – und das würde dann bei anderen Designs vermutlich net wirklich passen.Nur überflogen :rolleyes:
Zum Thema Farbe gab es ja auch eine Umfrage die mit klarer 2/3-Mehrheit für die bestehende Lösung ausging
Oder gab es außer der Farbe noch was, was ich übersehen hab?
Unter „Rolle“ versteht man ja prinzipiell zwei unterschiedliche Dinge:
1. Die Rolle, die gegen das Hinterrad drückt. Hatte ich mal – für eine Wohnung ungeeignet, weil sehr laut. Kann sein, dass es auch schon leisere Modelle gibt. Aber irgendwie wurde ich damit nicht richtig glücklich
2. Die Rolle, auf der man das Rad draufstellt und losfährt – sieht man z.B. oft bei Zeitfahren, wenn die Fahrer drauf aufwärmen – das hat Chabe mit „Walze“ gemeint. An sich eine feine Sache, aber man hat keinen Widerstand! Also wirklich nur zum Aufwärmen, Abwärmen, regenerativem Training zu verwenden. Am Anfang braucht man etwas Übung (Vorderrand-Fixierung is was für Feiglinge
), is aber kein Problem. Sicher leiser als die 1. Rolle – du solltest aber trotzdem mal im Geschäft nachfragen, ob du das in der Wohnung mal ausprobieren kannst.
Meine Empfehlung wäre aber ganz klar ein Heimtrainer/Ergometer. Da gibt´s mittlerweile wirklich schon ganz gute Geräte für wenig Geld. Ordentlichen Sattel und Pedale muss man halt noch drauf. Von der Lautstärke her hast du da in der Wohnung aber mit Sicherheit kein Problem.
17. Oktober 2005 um 8:35 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581462Wie kommt den Angel Edo da auf den 11. Platz!? Wusste garnicht, dass der auch bergfahren kann… ?(
Ui, eine Verschwörungstheorie
Aber ich muss euch leider enttäuschen – ich heiße zwar Markus und wär auch gerne noch 22 – hab aber trotzdem nix damit zu tun.
Im Vorjahr wär das ja auch noch gar net gegangen…
Quote:Original von Ventil
markus22 ist wirklich unglaublich gut ! hat sowas indurain-mässiges an sich; gewinnt immer aber spricht nicht viel !!ja, da ist was dran
Also ich fand das schon sehr interessant und spannend – auch wenn ich selber nicht wette.
Würde mich freuen, wenn du das nächste Saison vielleicht wieder fortsetzt.
Hab´s in beiden Auswertungen korrigiert
Nochwas zur Nationenregelung:
Luxemburg durfte ja nur einen Fahrer stellen.
Lt. aktuellem Ranking dürfte Luxemburg ganze 9 Fahrer aufstellen! 8o
Die Schweiz dagegen dürfte lt. aktuellem Ranking nur einen einzigen Fahrer an den Start stellen! 8o 8o
Diese Beispiele zeigen eigentlich sehr schön, wie weit man mit der bestehenden Regelung in beiden Richtungen – nicht nur was die „Exoten“ betrifft – an der Realität vorbeigehen kann. Und vor allem wie schmal der Grat dazwischen ist.
Puh, wieder mal Startliste raten :rolleyes:
***** Bernucci
**** Cunego, Fischer
*** Mazzoleni, Astarloa, Nocentini
** Di Luca, Garzelli, Comesso, Celestino
* Sella, Valoti, Mazzanti, Iglinskyi, MiholjevicQuote:3. Begründungen (egal ob sportlich oder persönlich) für die Wahl sind nicht zwingend erforderlich, jedoch gewünscht. Und hier kann sich jeder austoben. (was das Argument nicht besser oder schlechter macht )Ich denke mal, so wie VS das gemeint hat, kann das jeder halten wie er will. Ich hab z.B. auch Totschnig (natürlich als Gewinner) 10 Punkte gegeben obwohl er sicher nicht zu den besten und auch nicht zu den überraschendsten Fahrern des Jahres gehört hat. Das war halt für Ihn persönlich ein großer und v.a. emotionaler Erfolg.
Gewinner Fahrer
Di Luca 60, Julich 30, Totschnig 10Verlierer Fahrer
Mayo 60, Zabel 30, McGee 10Gewinner Teams
CSC 40, Comunidad Valenciana 40, Lotto 20Verlierer Teams
Euskaltel 50, FDJ 50Gewinner Rundfahrten
D-Tour 50, Giro 40, Ö-Rundfahrt 10Verlierer Rundfahrten
BeNeJux 80, Dauphiné 20Bei den Eintagesrennen sollte man noch die Lombardei abwarten.
Ich finde, die Tour müsste viel stärker gewichtet werden :rolleyes:
1. Oktober 2005 um 19:03 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #5814281st Memorial Cimurri Gran Premio Bioera – 1.1
1 Murilo Fischer (Bra) Naturino-Sapore di Mare 4.08.40 (44.879 km/h)
2 Paride Grillo (Ita) Ceramica Panaria-Navigare
3 Manuele Mori (Ita) Saunier Duval-Prodir
4 Krzysztof Szczawinski (Pol) Ceramica Flaminia
5 Mauro Santambrogio (Ita) Team L.P.R.
6 Ruggero Marzoli (Ita) Acqua & Sapone-Adria Mobil
7 Samuele Marzoli (Ita) Lampre-Caffita
8 Alberto Ongarato (Ita) Fassa Bortolo
9 Mirko Allegrini (Ita) Ceramica Panaria-Navigare
10 Marco Marcato (Ita) Team Androni Giocattoli-3C CasalinghiWirklich starke zweite Saisonhälfte von Fischer. Weiß man schon, wo der nächstes Jahr fährt?
Die beiden Marzolis (Brüder?) sond wohl Hand in Hand über die Ziellinie gesprintet
Ich denke auch, dass er zum Fehleinkauf werden könnte, weil ich denke, dass er bei T-Mobile nicht die Freiheiten bekommen wird, die er bisher hatte.
Und da er die bisher eben hatte, wirds ihm vielleicht schwer fallen, immer nur den Helfer zu spielen -> Motivation sinkt -> Leistung sinkt
Ist in den letzten 3 Jahren eigentlich irgendein Fahrer bei T-Mobile zum Siegfahrer geworden?
30. September 2005 um 11:36 Uhr als Antwort auf: Meisterschaft von Zürich Tippschluss 02.10.2005 10 Uhr #605993***** Bettini
**** Valverde, Kirchen
*** Di Luca, Rebellin, Cunego
** Flecha, Menchov, Boogerd, Wegmann
* J. Rodriguez, Paolini, Perdiguero, Basso, PiilTeneriffa. War sehr schön, aber auch etwas anstrengend.
Mit dem Rad wär das auch mal interessant. Von der Küste auf fast 40 km auf über 2000 Meter rauf – zwar nicht besonders steil, aber die Strecke wollte schon mit dem Auto kein Ende nehmen.
-
AutorBeiträge