chinaboy

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 376 bis 400 (von insgesamt 1,385)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Giro d’Italia 2007 – 1. Woche #650467
    Avatar-Fotochinaboy
      • Beiträge: 1417
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★
      Quote:
      Original von Coolman
      vor allem sind auch andere sehr starke fahrer dabei. warum lässt er sich dann zurückfallen?

      angeblich weil bettini/Bruseghin ihm gefordert haben, mit dem Argument, mit ihm wird die Gruppe nicht funktionieren. :baby:


      Old Path, White Clouds

      als Antwort auf: Giro d’Italia 2007 – 1. Woche #650464
      Avatar-Fotochinaboy
        • Beiträge: 1417
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        ricco ist ab heute „Depp des Jahres“. hoffentlich lernt er aus diesen Fehler.


        Old Path, White Clouds

        als Antwort auf: Giro d’Italia 2007 – 1. Woche #650462
        Avatar-Fotochinaboy
          • Beiträge: 1417
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★

          zurückholen wird so eine Gruppe nicht mehr.
          dazu braucht man 5 Cancellara plus 5 Flecha.


          Old Path, White Clouds

          als Antwort auf: Giro d’Italia 2007 – 1. Woche #650454
          Avatar-Fotochinaboy
            • Beiträge: 1417
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★
            Quote:
            Original von Stefu
            So, die erste Woche ist vorbei, eigentlich kann man einen neuen Faden erstellen.

            Hier kann man vielleicht noch die Wurst der Woche wählen. Meine Vorschläge:
            1. Paride Grillo – hält der sich wirklich für einen Sprinter? Richeze deutlich besser, und selbst bei den daheimgebliebenen Panariern gibt es schnellere (Dall’Antonia z.B. – hätte man lieber den mitgenommen).
            2. Sergio Ghisalberti – nach der Vorstellung im letzen Jahr ein riesen Enttäuschung für mich.

            wieso?

            Grillo muss für Richeze anfahren, wie soll er selbst noch sprinten? wenn man zwei Sprinter in einem Team hat, muss man immer für einen Entscheiden. zumal Richeze durchaus noch kleine Chance auf Sieg hat.

            selbst bei Ghisalberti kann man nicht von Riesen Enttäuschung sprechen, denn 1. man weisst nicht wie fit er ist. 2. letztes Jahr war Petacchi schnell k.o. und so kann er für sich allein fahren. 3. Milram-Team heuer ist wesentlich schlechter besetzt als letztes Jahr. so muss Ghisal auch noch mehr arbeiten als letztes Jahr.


            Old Path, White Clouds

            als Antwort auf: ProTour Chaos #571974
            Avatar-Fotochinaboy
              • Beiträge: 1417
              • Kapitän
              • ★★★★★★★★
              Quote:
              Original von Stahlross
              Hat da doch noch ein getroffener Hund aufgeheult?
              Auf jeden Fall macht dich dein Avatar auch nicht hübscher.

              warum beleidigst andere Leute, nur weil sie andere Meinung vertreten??
              Ich erwarte hier eine Entschuldigung.


              Old Path, White Clouds

              als Antwort auf: ProTour Chaos #571972
              Avatar-Fotochinaboy
                • Beiträge: 1417
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★
                Quote:
                Original von Coolman

                Quote:
                Original von ADLOAL
                Glaube auch nicht dass er dich gemeint hat , mit muttergefüttert fallen wir beide wohl aus dem Raster .

                kann ich auch nicht mithalten

                er meint wohl sich selbst, der stellt vor Spiegel und hat anfang zu kotzen. ein lustige Bild. :))


                Old Path, White Clouds

                als Antwort auf: ProTour Chaos #571954
                Avatar-Fotochinaboy
                  • Beiträge: 1417
                  • Kapitän
                  • ★★★★★★★★

                  angebot/nachfrage regeln aber nur dann der Preis, wenn wettbewerb besteht.
                  in radsport ist mehr oder weniger monopol. Da zahlt tdf einfach so viel wie sie wollen, Radprofi hat es zu akzeptieren so oder so.
                  während die Gehalt/Prämie bei Fussball/Tennis/Golf/F1 durch Wettbewerb (ok, teilweise auch ungesund) hoch geschaukelt wird.

                  radsport ist kein Eigentum von ASO, warum darf sie solche dominierte Rolle spielen??


                  Old Path, White Clouds

                  als Antwort auf: ProTour Chaos #571948
                  Avatar-Fotochinaboy
                    • Beiträge: 1417
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★
                    Quote:
                    Original von Stahlross

                    @chinaboy

                    Kannst du deine Zahlen belegen? Soweit ich weiß, liegt das Preisgeld insgesamt bei etwa 3 mio, ist aber eher nebensächlich einzuschätzen, da alle Einnahmen unter den Teammitgliedern aufgeteilt werden.

                    habe nachgeschaut, hast recht, 3 Mio war es. aber trotzdem viel viel zu wenig.

                    Quote:
                    Original von Stahlross
                    Der ideelle Wert soll höher eingeschätzt werden als der monetäre.

                    für Sieg-Kandidaten ja. Aber für Wasserträger ist monetäre Wert mindesten genau so wichtig. Schliesslich müssen sie ihre Familie irgendwie ernähren und auch in gewisse Weise für die Zeit nach der Karriere sorgen.

                    Quote:
                    Original von Stahlross
                    Das sich jedoch die Kommunen darum schlagen, einmal in ihrer Historie Start- oder Zielort zu sein und dies auch noch durch die Orgie ausgenutzt wird, kann man in dieser Gesellschaft wohl nicht als Vorwurf gelten lassen.

                    das ist kein Vorwurf, sondern ein Beweise, das ASO mit Tour de France sehr viel Geld verdient. Und davon läßt ASO Fahrer nur ein Winzige Anteil.

                    und überhaupt verstehe ich eure Einstellungen nicht, nämlich egal wie viel ein Radprofi verdient, hauptsache ihr können Rennen mitverfolgen.

                    Für mich ist einfach nicht zufriendstellend, wenn irgendeiner 3.Klassige Fussballer mehr verdient als
                    die meisten Radprofi. Und das bei gerade 2 mal 45-Minuten Training pro Tag und auch 90 Minuten spiele pro Woche. Während einer Radprofi viel viel fleißiger und harter an sich arbeiten müssen. Dazu ist Radrennen 1000 mal gefährlicher als Fussball/Golf/Tennis/etc.

                    ich sehe einfach nicht ein, warum erstklassige Sportler müssen 3. klassige bezahlt werden.

                    so lang UCI diese mehr verbessern will als ASO es tun. Bin ich auf der seite von UCI.


                    Old Path, White Clouds

                    als Antwort auf: ProTour Chaos #571945
                    Avatar-Fotochinaboy
                      • Beiträge: 1417
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★
                      Quote:
                      Original von Kanarienvogel
                      dann irgendwann mal kleinere Rennen mit internationaler Besetzung, aber lieber motivierte Besetzung als unmotivierte Stars.

                      warum nicht lieber motivierte Stars?? man kann doch mit mehr Prämie die Stars noch bisschen mehr motivieren.
                      Lächerlich nur ca. 30 Euro Siegprämie für Zwischensprint bei Vuelta. Selbst bei Tour die Prämie fast zu vergessen
                      ein wichtige Grund, weshalb ich ASO scheisse finde.
                      die will ihr Kuchen so lang wie möglich verteidigen.
                      Allein Karlsruhe hat 2005 für Tour-Zielort halb Mio. eingezahlt, ich denke, ASO verdient mit TdF jedes Jahr mindesten zig. Mio. Euro.
                      Aber zahlt nur 1 Mio. Euro Preisgelde für über 200 Fahrer in 3 Wochen!!!!!!!
                      Obwohl der Radfahrer der Grund sind, weshalb wir fernsehen einschalten.


                      Old Path, White Clouds

                      als Antwort auf: ProTour Chaos #571943
                      Avatar-Fotochinaboy
                        • Beiträge: 1417
                        • Kapitän
                        • ★★★★★★★★

                        na, kv gewissen Weise hast natürlich Recht. was ich vorgeschlage habe, entsteht teilweise aus Frustration diese ASO gegenüber.

                        China/Japan braucht mit Sicherheit kein Radsport. Aber Radsport muss irgendwann nach Asien/Amerika. Das ist bis jetzt bei jede Sport so. Denn irgendwann ist Europa für Sponsor allein nicht mehr interessant, sie brauchen neue Märkte, und zwar dort wo viel viel Menschen mit Kaufkräfte leben. Gerade bei Radsport, wo kein Zuschauer-Eintritt erwarten kann, ist die Sponsern-Einnahme lebensnotwendig.

                        letzendlich ist eine Frage Henne/Ei. In USA braucht man vielleicht wirklich ein LeMond/Armstrong um Radsport bekannt zu machen, denn es gibt in USA genug andere Popstars aus andere Bereichen. In China ist nicht so. Einzig Yao,Ming in Basketball oder Liu,Xia bei Leichathletik sind wirklich Stars in Main-Sportart.
                        F1 ist nach Shanghai gekommen, noch Jahren bevor rin chinesen überhaupt in F1 fahren kann.
                        Seit 2006 findet regelmäßig ein Langlauf-Weltcup in China statt, obwohl kein einzige chinesen in der Top 50 landen kann. von stars braucht man gar nicht zu reden.
                        Selbst bei Fussball beherrschen die Stars aus Europa/Südamerika Haupt-Gesprächesthema in der Sport-Zeitungen.

                        Wenn ein Ullrich/Basso/Armstrong in China rennen fährt, und man genug Werbung macht, kann Radsport auch ganz schnell dort Fuss fassen, dann gibt automatisch Nachwuchs und irgendwann auch Stars.

                        Aber letztendlich muss die erste Schritt von UCI kommen, denn wie gesagt, Asien braucht kein Radsport.


                        Old Path, White Clouds

                        als Antwort auf: ProTour Chaos #571929
                        Avatar-Fotochinaboy
                          • Beiträge: 1417
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★
                          Quote:
                          Original von Kanarienvogel
                          Ok, find mal Werbepartner und Fernsehstationen die im Juli oder September Interesse haben eine USA Tour, Chinatour, Japantour, Mexikotor oder was auch immer zu übertragen….

                          lokale Fernsehstationen wird immer diese übertragen. vielleicht findet man in Europa am Anfang kein Fernsehstationen, welche die Recht erwerben will. Aber mit der Zeit kommt automatisch.

                          usa-tour, china-tour usw. kommen nur dann, wenn radsport weiter an Bedeutung gewinnt. Dazu muss die Veranstalter von Europa bereit sein, die Anzahl der Rennen zu verkleinern. nur so kann einige Mannschaften für einige Wochen einfach nach Amerika/Asien zu fahren, ohne die Angst zu haben, Rennen in Europa zu verpassen.

                          Bei F1/Tennis ist jetzt schon so, und diese Sport boomt.

                          Eigentlich muss Tour/Giro/Vuelta gar nicht jedes Jahr stattfinden. warum nicht alle 2 Jahren??

                          z.B. bei ungerade Jahr Tour, gerade Jahr Giro/Vuelta.
                          das hat viele Vorteile. Tour muss nicht mit Main-Event wie Fussball-WM/EM konkurrieren. Giro/Vuelta bekommen auch mal viele Top-Fahrer mit Sieg-Ambitionen. Dazu kann man weitere GT etablieren.

                          um richtige gute Sponsern zu gewinnen, braucht Radsport weitere Märkte und viel viel neue treue gute Fans wie Coolman oder Ventil.

                          PS: In Frankreich gibt einfach viel zu viel Rennen, logisch, dass Paris-Nice im März schwer zu organisieren ist. Das liegt nicht am Geld, sondern Ort und Zeitpunkt.


                          Old Path, White Clouds

                          als Antwort auf: ProTour Chaos #571919
                          Avatar-Fotochinaboy
                            • Beiträge: 1417
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★
                            Quote:
                            Original von Kanarienvogel
                            Andere Veranstalter haben das Geld nicht. Siehe Paris-Nice….. und welcher Veranstalter ist blöd genug zu versuchen gegen 100 Jahre Tradition zu kämpfen? Eine 3 wöchige Konkurrenzveranstaltung aufzubauen? Das kommt sicher gut.

                            100 Jahre Tradition? Erst ab 1000 Jahre kann man von Tradition reden.
                            Klar hat Tour ein riesen Vorsprung, aber warum soll man nicht die Mut haben mit Tour zu messen. Über Vuelta braucht man gar nicht reden, solche Rennen kann man mit links interesseanter und besser organisieren,
                            Am Geld liegt wohl am wenigesten. Um Radsport zu organisieren braucht man nicht viel Geld, wirklich nicht viel. Im Vergleich zu die Werbung-Effeke, welche man durch Fernsehen-Übertragung erzielen kann, ist der Aufwand zu vergessen.

                            warum darf andere Land nicht mit ihre Rundfahrt Werbung für eigene Land machen??


                            Old Path, White Clouds

                            als Antwort auf: ProTour Chaos #571917
                            Avatar-Fotochinaboy
                              • Beiträge: 1417
                              • Kapitän
                              • ★★★★★★★★
                              Quote:
                              Original von Kanarienvogel
                              Der KV will sich wieder mal mit dem Chinaboy streiten!

                              Quote:
                              Original von chinaboy
                              solche Unsinn gibt es nur in Radsport.
                              von mir aus, sollen die alle ProTour Teams sogar Tour boykottieren. anstatt Tour nimmt man eben bei Österreich-Rundfahrt teil. 3 Jahre später rede alle nur noch von Össi-Rundfahrt.
                              die Fahrer sind der Star. nicht dieser blöde Veranstalter.

                              Fahrer sind die Stars, ja, aber die Rennen machen die Stars. Und wer organisiert die? Die Veranstalter, richtig.

                              klar braucht Rennen auch gute Veranstalter.
                              aber warum findet Konkurrenz-Kampft nicht auch auf Veranstalter-Ebene statt? mit ProTour gibt UCI die andere Veranstalter eine Chance langfristig mit die 3 GT zu konkurrieren. Damit profitieren Radsport eigentlich insgesamt.

                              Guck mal auf andere Sportarte, viele Veranstalter versuchen sich Jahr für Jahr zu verbessern.
                              sei es mit Prämie, Zuschauer-freundliche-Veranstaltung, bessere Infrastruktur, Stadion, was auch immer.

                              Monopol schadt überall, auch in Radsport.


                              Old Path, White Clouds

                              als Antwort auf: ProTour Chaos #571897
                              Avatar-Fotochinaboy
                                • Beiträge: 1417
                                • Kapitän
                                • ★★★★★★★★

                                solche Unsinn gibt es nur in Radsport.
                                von mir aus, sollen die alle ProTour Teams sogar Tour boykottieren. anstatt Tour nimmt man eben bei Österreich-Rundfahrt teil. 3 Jahre später rede alle nur noch von Össi-Rundfahrt.
                                die Fahrer sind der Star. nicht dieser blöde Veranstalter.


                                Old Path, White Clouds

                                als Antwort auf: Pressemitteilungen sportlicher Leiter – Pro Tour 07 #646303
                                Avatar-Fotochinaboy
                                  • Beiträge: 1417
                                  • Kapitän
                                  • ★★★★★★★★

                                  TEAM MILRAM und SAUNIER DUVAL – PRODIR werden voraussichtlich Paris-Nizza boykottieren. :D


                                  Old Path, White Clouds

                                  als Antwort auf: Kurs Vuelta 2007 #647181
                                  Avatar-Fotochinaboy
                                    • Beiträge: 1417
                                    • Kapitän
                                    • ★★★★★★★★

                                    wieder diese schreckliche Profi.
                                    10 Km 5 mal so lang wie 60 Km, usw.

                                    UCI soll Vuelta schnellsten möglich GT-Status aberkennen.


                                    Old Path, White Clouds

                                    als Antwort auf: ProTour Chaos #571858
                                    Avatar-Fotochinaboy
                                      • Beiträge: 1417
                                      • Kapitän
                                      • ★★★★★★★★

                                      am besten sagt UCI wirklich diese Paris-Nizza ab.
                                      und Tour de France auch.
                                      Radsport gehört ganze Welt, nicht ASO.


                                      Old Path, White Clouds

                                      als Antwort auf: ProTour Chaos #571814
                                      Avatar-Fotochinaboy
                                        • Beiträge: 1417
                                        • Kapitän
                                        • ★★★★★★★★
                                        Quote:
                                        Original von enfant terrible
                                        Tja und warum hat die UCI so wenig macht? Klar liegt teilweise an der Geschichte und der Struktur des Radsports.
                                        Auf der anderen Seite aber sicherlich an mangelnder Führungsstärke (früher und auch heute). Wenn die UCI immer ein zuverlässiger und sicherer Partner gewesen wäre, hätte sie auch mehr zu sagen.

                                        redst selbst von „Partner“ und erwartst gleichzeitig dann von denen Führungsstärke??
                                        du bist aber naiv. :D


                                        Old Path, White Clouds

                                        als Antwort auf: ProTour Chaos #571812
                                        Avatar-Fotochinaboy
                                          • Beiträge: 1417
                                          • Kapitän
                                          • ★★★★★★★★
                                          Quote:
                                          Original von enfant terrible
                                          Mir geht das allgemeine UCI-Bashing normal schon auf die Nerven. Nur was eideutig bewiesen ist, dass es keinen starken Mann dort gibt der ein schlüssiges Gesamtkonzept hat. McQuaid ist auch nur am rumwursteln, mal hier was machen mal dort, sich von einem Ast zum nächsten hangeln. Von weitsichtiger Planung keine Spur. Solche Leute sehe ich momentan kaum bzw. gar nicht im gesamten Radsportzirkus.
                                          Das Problem gibt es auch in vielen anderen Sportarten, nur gerade beim Radsport mit den Imageproblemen ist es besonders schädlich.
                                          McQuaid scheint mir damit zufrieden zu sein, nette Presse über sich zu lesen. Einfach große Scheiße die Leute.
                                          Brauchbare Führungskräfte, das wäre ein Segen!!

                                          Führungskräfte, schon und gut, aber wie??
                                          wer führt will, der braucht Macht. hat UCI-Präsident überhaupt Macht??
                                          außer Box-Verbände kenne ich kein andere Sportverbände, wo der Chef so wenig zu sagen hat wie bei Radsport.
                                          Radsport ist so interessant und fasziniert, aber auf Dauer verlieren sie ihre Stellwert gegenüber andere Sportart.
                                          wer hat Schuld?? sicher nicht UCI.


                                          Old Path, White Clouds

                                          als Antwort auf: Dopingskandal in Spanien / Mai 2006 #634880
                                          Avatar-Fotochinaboy
                                            • Beiträge: 1417
                                            • Kapitän
                                            • ★★★★★★★★
                                            Quote:
                                            Original von Kanarienvogel
                                            Hört auf zu streiten!!!

                                            Der KV is der beste!

                                            beste Wasserträger, oder doch Edelhelfer?


                                            Old Path, White Clouds

                                            als Antwort auf: Wasserträger und Edelhelfer #647356
                                            Avatar-Fotochinaboy
                                              • Beiträge: 1417
                                              • Kapitän
                                              • ★★★★★★★★

                                              ist ventil der Edelhelfer von KV oder eher umgekehrt? :D


                                              Old Path, White Clouds

                                              als Antwort auf: Wasserträger und Edelhelfer #647352
                                              Avatar-Fotochinaboy
                                                • Beiträge: 1417
                                                • Kapitän
                                                • ★★★★★★★★

                                                Meine Definition:
                                                1. Edelhelfer wäre ein Konkurrenz zu eigene Kapitän, wenn er in andere Team fährt.
                                                => Also, Hincapie war nie edelhelfer. er wäre nur bei Volksbank Kapitän, aber die würde nicht zu GT eingeladen. Popowitch auch nicht, er könnte sein Chef niemals gefährden. Einzige Edelhelfer, der Armi je hatte, war Heras.
                                                2. nur wenn der Kapitän selber auch Edel ist, kann er welche Edelhelfer leisten.
                                                => Fahrer wie Moreau, Totschnig oder Pereiro haben auch kein Edelhelfer, denn die sind selbst nicht edel genug.
                                                3. Edelhelfer muss auch wirklich helfen. Cunego 2005 ist auch kein Edelhelfer, weil er Simoni nicht wirklich helfen konnte. Genauso wenig wie Klöden 2004, weil Ulle ihm fahren läßt. Aber Klöden 2005 war schon wieder Edelhelfer.
                                                mMn gibt maximal 5-10 Fahrer, welche Edelhelfer leisten kann. die sind dann Basso/Ulle/Vino/Simoni/Heras/Valverde + Klöden?/Mancebo, Sastre??/Menchov,Leipheimer???/.


                                                Old Path, White Clouds

                                                als Antwort auf: ProTour Chaos #571784
                                                Avatar-Fotochinaboy
                                                  • Beiträge: 1417
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★

                                                  natürlich ist tradition wichtig. Allerdings darf man Tradition nicht missbraucht um zu behindert, dass radsport sich weiter entwickeln.

                                                  Ich habe das Gefühl, dass diese 3 GT und vor allem Tour das Radsport als ihren eigenen Reichtum sehen. Und sie will wohl mit alle Macht verhindern, dass Radsport auch in andere Staaten geliebt werden.


                                                  Old Path, White Clouds

                                                  als Antwort auf: ProTour Chaos #571780
                                                  Avatar-Fotochinaboy
                                                    • Beiträge: 1417
                                                    • Kapitän
                                                    • ★★★★★★★★

                                                    name, was heisst name?
                                                    ist WM auch ein Name? oder nur Tour de France?
                                                    was ist mit Olympia? Ullrich ist der erste Olympia-Sieger unter Profi. hat Olympia überhaupt tradition, wohl NULL.

                                                    Aber fragt mal bettini, für ihm ist Olympia/WM 1000 mal wichtiger als LBL oder Lombardei, Mailand-Sanremo was auch immer.

                                                    tour de france verdient wohl zig. Mio. Euro pro Jahr, und von diesen Geld profitiert die Radprofi am wenigsten.
                                                    und schon gar nicht die Jungeförderung in Deutschland/Schweiz wo auch immer.


                                                    Old Path, White Clouds

                                                    als Antwort auf: ProTour Chaos #571777
                                                    Avatar-Fotochinaboy
                                                      • Beiträge: 1417
                                                      • Kapitän
                                                      • ★★★★★★★★

                                                      die drei große Rundfahrten und vor allem tour de france haben einfach zu viel Macht. Radsport lebt von sein fahrer, wo das Rennen stattfindet ist mMn so gut wie Egal.
                                                      breite Strasse für Sprint, steile Anstieg für Bergfahrer gibt auch außerhalb frankreich/italien/spanien.

                                                      bis die 3 GT-Veranstalter diese kapiert, ist Radsport längst von andere Sportart überholt.


                                                      Old Path, White Clouds

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 376 bis 400 (von insgesamt 1,385)