Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
bis jetzt sieht yates am stärksten aus und wenn er das halten kann, dann fährt in rosa bis zum ende. allerdings sollte man die jetzigen bergetappen nicht überbewerten. bisher ist noch nicht viel passiert. klar, ein paar wurden schon nach hinten einsortiert, aber das wars letzten endes.
für mich sieht das ganze nach einem sehr spannenden giro aus, allerdings hoffe ich, dass wir nicht bei jeder bergetappe die favoriten zusammen eintrudeln sehen. das wäre schade um den giro. der zoncolan wirds schon richten.
„Contador was different. The length of the procedures was due to an appeal by the World Anti-Doping Agency (WADA). But he took an agreement, saying, ‘You give me two years, but from the 2010 Tour.’ He scarified the 2011 Giro, but could race soon.“
Sagt zumindest der Artikel.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, Krolle ist vorne und Roglic wird es für ihn entscheiden.
Meiner Meinung nach hätte Terpstra heute nicht gewonnen, wenn er nicht bei QS fahren würde. Einfach deshalb, weil sie ihn perfekt abgeschirmt haben. Muss ja nicht heißen, dass er nicht der beste war. Ich denke aber, dass die Favoriten nur unerheblich voneinander entfernt waren.
ich denke heute waren die favoriten annähnernd gleichstark. von daher gewinnt als logische folge einer aus dem stärksten team.
Quote:Original von Kanarienvogel
Sieht gerade doch nach einem froomelosen Giro aus. Muss der Depp sich auch erwischen lassen, jetzt wo er den Giro fahren wollte.
Oder wollte er nur weil er ja schon wusste dass es wohl nichts wird?Ich gehe mal davon aus, dass er den Giro fahren wird. Ob das Resultat nachher stehen bleibt, ist wohl eine andere Frage.
an dem tag, an dem aru das trikot verlor, ist die tour wieder eingeschlafen. sehr schade …
Quote:Original von Kanarienvogel
Bennett noch schön plodiert, am Schluss 3′ auf die GK Gruppe verloren.glaube er war zu beginn der abfahrt ne minute hintendran. da die gruppe doch recht schnell gefahren ist und er alleine war, könnte das der grund dafür sein.
also hat man tatsächlich option 1 gewählt. hätte ich nicht gedacht, aber dadurch war das mit die beste tour-etappe, an die ich mich erinnern kann. es war ja wirklich von anfang bis ende spannung in der etappe drinnen.
der sehr gute nebeneffekt der ganzen aktionen ist, dass contador und quintana ebenfalls wieder näher rangekommen sind. beide schon gt-sieger, haben nichts zu verlieren, werden also weiter angreifen. zudem aru weiterhin in gelb. ist eigentlich für den zuschauer optimal gelaufen, da sein team sehr schwach ist. das heißt solche etappen wie die nach le-puy-en-valai oder nach serre chevalier können sehr spannend werden. mit froome in gelb nicht möglich.
morgen wird es nur spannend, wenn sky versucht landa zu platzieren. wenn alles kontrolliert wird, ist es totlangweilig. und das steht zu befürchten! auch heute ein richtiges gähnrennen. letztes jahr war die tour ja schon schwer anzusehen, dieses jahr bisher ähnlich schlimm. das einzige was hoffnung macht ist, dass froome zu schwach scheint. es wird zwar viel mit dem zeitfahren argumentiert, aber das ist nur 22.5 km. so viel verlieren da selbst schwächere zeitfahrer nicht zwangsläufig.
Ganz starker Sprint heute von Kittel. Für mich sah es zuerst wieder nicht so aus als könnte er gewinnen, hat dann aber wieder alle überholt.
Lügenpresse!
Quote:Original von Krollekopp
Ist zwar schon was her, aber noch ein Kommentar zur Movistar Taktik auf der 18. Etappe. Quintana and Nibali (und noch wer, weiss nicht mehr genau) hatten sich ja von Dumoulin abgesetzt, bzw. der hat sich entschieden, sein Tempo zu fahren. Dann ließen sich Helfer zurückfallen und die haben sich hinter die Helfer gehängt, wodurch der Dumoulin vor der Kuppe wieder ran kam. Da hätten die doch zusammen voll durchziehen müssen, versuchen vor dem Dumoulin über die Kuppe zu kommen und die Helfer im Flachstück zu nutzen. Da bringen sie wenigstens richtig was.Dieses ich schicke Leute vor, damit die sich dann um Berg zurückfallen lassen, selber und dann gefühlt noch mal 500m führen, macht doch in den seltensten Fällen Sinn.
Obs funktioniert hätte weiss man auch nicht, aber so wie’s gemacht wurde funktionierts eigentlich nie.Ich glaube die Helfer konnten nicht länger vorne bleiben. Zum Beispiel hatte Amador einfach nicht die Form der letzten zwei Jahre. Ist überhaupt nur durch Fluchten lange Zeit so weit vorne gewesen. Letzten Endes hat dann bei Quintana auch etwas Form gefehlt. Aber wollen wir jetzt wirklich darüber diskutieren, dass er groß schwach oder krank war? Er ist hier Zweiter mit 31 Sekunden Rückstand geworden. Das ist so oder so eine gute Leistung.
Hatte es zwischendurch auch ab und an mal geupdatet, aber anscheinend nicht hochgeladen. Jetzt sollte man wieder draufkommen.
Gibt es. Habe es heute geupdatet.
Zur Einschätzung: Valverde hat jetzt genau so viele Punkte wie Eddy Merckx haben würde (279).
Pinot konnte es auch nicht richtig ausnutzen, die haben ihn ja einfach fahren lassen. Es sieht tatsächlich so aus, als wären alle Favoriten komplett am Anschlag. So ist es natürlich überhaupt nicht mehr vorhersehbar was morgen passiert. Bis zu Platz 7 kann jeder mit einer Topform morgen noch gewinnen, wenn sich die anderen ein wenig anschauen, was ja nicht auszuschließen ist.
Gerade nochmal das Profil der morgigen Etappe angesehen. Wenn man ganz verrückt ist, kann man sogar den Zweitkategorieberg nutzen, um anzugreifen. Dann müsste man aber wirklich drei, vier Fahrer vorne haben und zwei bis drei Favoriten dabei sein. Glaube zwar eher nicht daran, aber möglich wäre es.
Finde ich auch gut, dass es jetzt wenigstens verbal ordentlich abgeht. Dumoulin, kann man verstehen, dass er verärgert ist. Hat Angst, dass es ihm nochmal so geht wie an der Vuelta. ABER Quintana und Nibali haben den Giro schon gewonnen. Deshalb kann man da auch mal mehr riskieren, als wenn man unbedingt den ersten GT-Sieg will. Und im Endeffekt zeigt die Reaktion von Dumoulin, dass sie ihn zumindest mental erwischt haben mit ihrem Hinterrad-Gelutsche die letzten km. Von daher bleibt es spannend.
Zu den letzten Etappen. Morgen wird unterschätzt. Der Schlussanstieg ist zumindest vom Papier her deutlich schwerer als man denkt (das sind 10 durchaus anspruchvolle km). Ich traue Quintana zu, dass er eine Minute auf Dumoulin zurückholt. Was aber immer noch nicht reicht. Samstag natürlich auch gefährlich, da man mit einem starken Team Fahrer nach vorne beordern kann, die dann helfen können, sofern man Dumoulin abhängt.
Ich bin sehr gespannt wie dieser Giro weitergeht. Ein letztes Wort noch: ich gehe mit dem KV einher, dass der Giro dieses Jahr eher ein Tourprofil hat. Deshalb auch die richtige Entscheidung von Dumoulin hier zu fahren.
Quote:Original von Krollekopp
Und was hat der Landa da eigentlich gemacht? Warum um alles in der Welt fährt der die letzten 1-2 Kilometer von vorne? Der Nibali muss doch Zeit gutmachen, nicht er. Sehr seltsam.Hat mich auch gewundert. Dachte zuerst die hätten den Sieg schon abgesprochen, dann wieder doch nicht, weil wieso sollte Nibali so etwas einfach verschenken. Und am Ende war ich völlig ratlos wieso Landa mitgefahren ist. Quintana kann er doch rankommen lassen, den steckt er in die Tasche.
Quote:Original von Kanarienvogel
Ok, Gaviria halt. Sehr einfach.Ich muss auch sagen, dass das einer der am besten angefahrenen Sprints gewesen ist, den ich seit langem gesehen habe. Zeigt sich auch insoweit, als dass der Anfahrer noch 5. (?) geworden ist.
Man darf sich einfach von dem Hype auf Cyclingnews nicht beirren lassen. Da werden so Fahrer wie Thomas, Van Garderen oder Porte (der hats jetzt einigermaßen bestätigt) gehypt. Das sind gute Fahrer, aber für mich keine GT-Sieger. Zieht man den Zeitverlust bei Thomas ab, wäre er gut dabei. Er ist in den Bergen aber einfach zu schwach.
Was ist eigentlich mit Landa los? Das gefällt mir auch überhaupt nicht. Okay, Sturz kann passieren. Aber dann wird gesagt er könne nicht weiterfahren usw. Dann fährt er ein absolut passables Zeitfahren und geht dann an der Bergetappe ein. Für mich sieht es fast so aus, als würde er sich auf seinen Sky-Millionen ausruhen und erst wieder kommen, wenn er einen neuen Vertrag braucht oder eben diesen hat, der jedoch deutlich schlechter bezahlt ist. Bei manchen Fahrern werde ich zudem das Gefühl nicht los, dass sie sehr stark fahren. Dann bekommen sie gute Verträge, lassen nach und zeigen daraufhin wieder ihre wahre Stärke. Vielleicht „dosieren“ sie aber einfach nur ihre Mittelchen runter. Auf Langzeitsicht vielleicht gar nicht so blöd, man verringert das Risiko erwischt zu werden. Momentan können wohl eh nur britische Sky-Fahrer mit hohem Stellenwert sicher sein, nicht erwischt zu werden.
Gerade die Etappen durchgeschaut. Es verspricht spannend zu werden, da richtig brutale Etappen eher fehlen. Allerdings könnte Movistar mit ihrer Teamstärke Dumoulin durchaus knacken. Quintana alleine könnte es auch schaffen, das wird aber schon schwierig werden.
1. Valverde
2. Quintana
3. Sagen
4. Chaves
5. Froomewarum fährt ben hermans hier vor sanchez rum? wäre besser gewesen, er hätte ihm geholfen. kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Quote:Original von Jaja
Sehe das mit dem Zeitlimit wie Carlos. Bei so einer massiven Zeitüberschreitung hätte man ein Zeichen setzen sollen. Es war keine besonders schwere Etappe (nur kurz und schnell), es war kein außergewöhnliches Wetter und es sind nicht nur 2 Minuten, die das Zeitlimit überschritten wurde. Kein Grund für Milde also.sehe ich letzten endes genau so. dann kann man das ganze getrost gleich abschaffen. die eine woche bekommt man auch mit 70 fahrern durch. bei der tour 1998 dürften auch nicht viel mehr fahrer ins ziel gekommen sein.
-
AutorBeiträge
