Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Cunego…? Karepts mag ja ganz nett sein, wird trotzdem nicht in die Top10 kommen.
Quote:Original von Ventildauphine : fuhr armstrong nie auf sieg. wenn möglich ja, dann nimmt er das mit. wenn nicht, dann jammert er auch nicht.
mayo hat die tour 03 nicht geprägt, viel mehr versuchte er das aus sich heraus zu holen was er sich vorstelle vor der tour. ein verzweiflungsakt von mayo, der sich wie ein grosses rennen mayos gegenüber den zuschauer spüren lies.
mayo ist eine wurst in den GTs !! das ist tatsache !!
ein etappensieg an der tour haben andere auch schon erzielt. und der grosse gegner an der tour von armstrong war nicht mayo, sondrn ullrich !!!Ständig lese beim Ventil: „Blablabla, meine Meinung, bla. Das ist eine Tatsache!“
Tatsache: Mayo hat noch keine GT gewonnen.
Meinung: Mayo ist eine Wurst.
Tatsache: Mayo hat 03 auf der Alpe gewonnen.
Meinung: Der Sieg war unverdient.
Klar?Mayo baute bei der Tour 2003 in den Pyrenäen ab, außerdem schien mir bei seinen Attacken am Pailheres der letzte Mut zum Risiko zu fehlen. Den braucht man als Kletterer aber, um bei der Tour gewinnen zu können. Allerdings war das seine erste auf GK gefahrene Tour, das könnte sich ja inzwischen geändert haben. Da er auch kein ganz schlechter Zeitfahrer ist, hat er schon gewisse Chancen.
Valverde scheint mir nicht der Typ für GTs zu sein, außerdem muss er erst noch beweisen, wie er auf einer richtig hart gefahrenen Mergpasshochgebirgsetappe zurechtkommt, die gab es bei den letzten beiden Vueltas nämlich noch nicht. Von seinen Fähigkeiten sehe ich ihn eher in den Fußstapfen Jalaberts, der damit immerhin die Vuelta gewann.
Die Telekomfahrer fallen wohl allein durch die Existenz Ullrichs raus, außerdem hatte ich bei beiden den Eindruck, ihr Podiumsplatz entspringe der Form ihres Lebens.
Heras laufen langsam die Jahre davon, zumal mir die diesjährige Tour wenig Bergfahrerfreundlich erscheint. Das Potential sehe ich eigentlich schon, aber der Knoten müsste wohl nächstes Jahr aufgehen.
Basso hat sich durch die Zeitfahrleistungen im diesjährigen Giro ganz nach vorne geschoben, dem ist ein Toursieg sicher zuzutrauen.
In Karpets sehe ich dagegen einen soliden Top10-Fahrer, bei dem es aber nie nach ganz vorne reichen wird, weder am Berg noch im Zeitfahren gehört er zu den allerbesten, auch beim Giro hat er da Grenzen aufgezeigt bekommen, gab auch schon stärkere weiße Trikots bei der Tour, zumal er soo jung auch nicht mehr ist.
Cunego wird sich wohl langfristig auch auf den Giro konzentrieren, ähnlich wie Heras bräuchte er wohl eine Klettertour, dass es nicht reicht, nur der beste Bergfahrer zu sein, hat ja z.B. Escartin 1999 sehen müssen. Das Potential für einen Toursieg sehe ich aber allemal.
Quote:Original von Ventil
Heppnerdie körner die armstrong verliert bei einem girosieg an der tour sind nicht minuten, das ist vieles mehr, das habe ich oben beschrieben !!
Viel mehr als Minuten? Stunden?
Rujano jetzt schon bei den besten Rundfahrern? Also bitte, der gehört noch nicht zu den Top15. Irgendwo in den hinteren Top20, aber Top10? Wer Cunego ausschließt, weil der nur eine GT hat, kann Rujano nicht mitzählen.
Guck nach!
Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Escartin
Zeit für eine Wette? Langfristig müsste die dann schon sein, denn kurzfristig wäre nur die Tour möglich. Wette: Cunego gewinnt eine Etappe bei der Tour oder knackt die Top5.
Dass er noch mehrfach den Giro und auch mal die Tour gewinnt, würde wohl den Rahmen des Forum springen.wetten wir 3 Wochen Bild + Signatur?
Topp!
Zeit für eine Wette? Langfristig müsste die dann schon sein, denn kurzfristig wäre nur die Tour möglich. Wette: Cunego gewinnt eine Etappe bei der Tour oder knackt die Top5.
Dass er noch mehrfach den Giro und auch mal die Tour gewinnt, würde wohl den Rahmen des Forum springen.Um Cunegos Form vom letzten Jahr zu bewerten, fehlt der objektive Vergleich. Aber wenn ich sehe, wie nah Gonchar in diesem Jahr am Girosieg gewesen wäre, wenn er den Einbruch auf der Pistoiaetappe nicht gehabt hätte, und wie weit er letztes Jahr davon weg war, als Cunego ihm locker noch 3-4 Minuten hätte aufbrummen können, dann ist das schon ein gutes Indiz. In der Vorjahresform hätte Cunego auch heuer gewonnen.
Wegen des Sturzes vor den Paves ist er in den Pyrenäen völlig eingebrochen?
Wie war es denn letztes Jahr mit Mayo und Heras bei der Tour? Die von mir am meisten gehörte Erklärung für ihren Einbruch war hohes Tempo und schlechtes Wetter in der ersten Tourwoche.
Quote:Original von Breukink
Wenn sich das höhere Tempo auf alle negativ auswirkt, ändern sich die Prozentsätze, die ja die Kraftverhältnisse untereinander angeben, natürlich nicht.Darauf antworte ich mit dem Ventil:
Quote:Original von Ventil
beispiel :fettsack 80 kg und 380 watt
floh 50 kg und 320 watt(gefahren mit 92 % leistungsvermögen) bei einer steigung von :
7 % fettsack im vorteil, egal wie lange diese steigung ist.
10% fettsack und floh in etwa gleichberechtig.
14% fettsack kann am anfang mithalten, muss aber dann reissen lassen nach einer weile.
17% fettsack kann wie bei einem klassiker so an die 150 meter höhenunterschied pulle fahren, muss dann aber gewalltig reduzieren. floh kann diese prozentzahl länger fahren als 150 meter höhenunterschied volle pullle, muss dann aber auch reduzieren, aber einiges weniger als fettsack.
indurain hätte keine chance bei so einem langen und schweren anstieg gegen rujano wie am finestre.
das ganze kann man natürlich ins negative umschreiben :
was in der steigung die 7 % für den fettsack sind, sind die 40 km/h im flachen für den floh. das ganze dann weiter gerechnet auf 55 km/h im flachen. das käme dann der 17 % steigung klar.
Gotti. Siehe Giro 1999:
1. Gotti
2. SavoldelliNoch Fragen?
:]Quote:Original von VentilEscartin
deine rouleur theorie stimmt nun jetzt einfach hinten und vorne nicht. das höhere tempo wirkt sich auf alle negativ aus.
olano ? ho ho ho. wir sprechen hier nicht von schlecht abschneiden sondern von gewinnen. auch hier, das ist ein riesenunterschied.Wirkt sich auf alle negativ aus? Wie das? Mathematisch unmöglich. Sagen wir mal, 5 Fahrer hätten Siegchancen:
Bei langsamem Tempo:
Fahrer A 30% Siegchance
Fahrer B 25%
Fahrer C 20%
Fahrer D 15%
Fahrer E 10%Jetzt schnelles Tempo: Negativ für jeden! Also hat jeder geringere Siegchancen?
Fahrer A 25% Siegchance
Fahrer B 20%
Fahrer C 15%
Fahrer D 10%
Fahrer E 5%Jetzt sind aber 25% Siegchance weg. Wo sind die denn hin? Eieiei.
Und: Natürlich muss man Fahrer als Beispiel nehmen, die beide GTs „nur“ in den Top10 beendet haben. Wenn den sonst? Der einzige potentielle Doublesieger der letzten Jahre, Armstrong hat es ja gar nicht versucht. Der letzte potentielle Sieger vor Armstrong hat es dagegen versucht – und geschafft.
KV: Könnte so kommen, dass Lampre zwar Savoldelli schlägt, aber Rujano unterliegt. Wäre das dann clever? Zu sehr auf einen Gegner fixiert würde ich meinen. Sollte Rujano am Ende gewinnen, dürften sie die Schuld nur bei sich suchen.
Liquigas: Zumindest nach Livigno war Di Luca kein Fragezeichen mehr. Und da könnte er letztendlich den Podiumsplatz verloren haben. Und mit Noe, Wegelius, Miholjevic, Cioni hätte man schon genug Leute gehabt.
Wird der Giro am Ende gar durch taktische Fehler entschieden?
Simonis (zu?) später Angriff nach Livigno – mit einer Attacke am Foscagno hätte er mehr Zeit rausholen können. Kelmetaktik mit Cunego wäre möglich gewesen – stattdessen beordert man ihn zurück.
Selles Taktik in den Dolomiten: Wäre Parra bei Rujano geblieben, hätte dieser möglicherweise schneller sein können. Aber lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach, verstädnlich für ein so kleines Team.
Rujano in den ersten zehn Tagen: Unnötiger Kampf um kleine Bergwrtungen, besonders im Zeitfahren. Besonders da hat er Zeit liegen lassen.
Die Favoritenteams Lampre, DC und Liquigas, vielleicht auch Domina in den Dolomiten: Rujano und Garate spielen ihre Rolle im GK nur wegen erfolgreicher langer Fluchten. Hätte man diese verhindert, käme Di Luca oder Gonchar aufs Podium, Savoldelli und Simoni hätten die ersten beiden Plätze schon sicher. Außerdem verlor Simoni so möglicherweise wichtige Zeitbonifikationen.
Savoldelli kann man, ob seines schwachen Teams, praktisch keinen Vorwurf machen, alle anderen können sich am Ende möglicherweise über sich selbst beklagen. Aber noch kommt der Finestre.
Savoldelli war Sonntag und Donnerstag schwach, er wird eher noch mehr abbauen. Noch ist für seine Verfolger alles drin, wobei Garate seine Siegchance heute wohl endgültig vertan hat, 30 Sekunden hätte er schon schneller sein müssen. Jedenfalls ein Abstand zwischen Simoni und Savoldelli, wie ich ihn mir gewünscht habe, so bleibt alles offen, beide haben absolut intakte Siegchancen. Zwei Minuten sind so ca. das, was Simoni herausholen sollte, sofern Savoldelli keinen Einbruch erleidet. Da ich auf Seiten der Angreifer stehe:
Simoni machts. Dann Savoldelli, Garate wird noch dritter.27. Mai 2005 um 21:32 Uhr als Antwort auf: 19. Etappe: May 28: Savigliano-Sestriere (Le Valli Olimpiche), 190km Tippschluss: 10 Uhr #588341** Basso
* Simoni / RujanoJa, das Double ist noch möglich. Warum auch nicht? Der Abstand zwischen den GTs? Ok, sehe ich ein, könnte sein, müsste man den mal variieren, dann würde man es sehen.
Was noch? Die Tour wird schneller gefahren als früher?
Nun, das kann ja nicht für jeden Fahrer ein Nachteil sein, im gegenteil. Es gibt Fahrer, die profitieren von langsamen Rennen, wohl vor allem die Bergfahrer. Deren Chancen erhöhen sich dadurch, aber dadurch sinken die Chancen der Rouleure. Mehr als 100% Siegchance sind ja nicht zu vergeben. Andersrum bei hohem Tempo: Geringere Chancen für Kletterer, höhere Chancen für Roulleure.
Wenn die Tour schneller gefahren wird, bevorzugt das also erstmal die Rouleure, sagt aber nichts über die Girostarter aus.Es war in den letzten Jahren aber schlicht so, dass die Doubleaspiranten Bergfahrer waren, klar, dass die bei der Tour Probleme hatten. Sicherlich vorhandene Schwächung durch den Giro+hohes Tempo! Hätte bei langsamen Flachetappen vielleicht schon anders ausgesehen.
Wenn sich ein Rouleur an das Double wagen würde – warum nicht? Der letzte war Olano, und so schlecht schnitt der gar nicht ab.Was ist denn der KV für ein Sportsmann? Morgen totaler Einbruch Savoldelli, 15 Minuten…und dann?
Die morgige Etappe ist ähnlich schwer wie Folgaria 2002, auch wenn die Schwierigkeiten anders verteilt sind. Und zum Schotter wage ich auch keine Prognose, wer weiß schon, ob es da morgen nicht Defekte handelt.
Wieso Basso nicht? Der ist auch noch im Rennen, denn ein einziger schlechter Tag wird das Gegenteil wohl kaum beweisen. Zumal ja auch gar nicht gesagt ist, ob ihn die Krankheit nicht sogar mehr Substanz gekostet hat, als es ein Podiumsplatz bei voller Gesundheit getan hätte.
Ich muss dem KV zustimmen! Hat aber nix mit Radsport zu tun, insofern alles im lot:
Quote:Original von Kanarienvogel
Firenze (schönste Stadt der Welt übrigens)Nach heute hat Gonchar wieder Podiumschancen. Man stelle sich vor, wo er wäre, wenn er in der Toskana im soll, also in Pistoia in der Bassogruppe, im Zeitfahren dreißig Sekunden schneller gewesen wäre.
So wird wohl doch Simoni gewinnen, oder gar Rujano? Garate hatte seine Chance, hat sie heute aber wohl vertan.
26. Mai 2005 um 18:50 Uhr als Antwort auf: 18. Etappe Friday, May 27: Chieri-Torino ITT, 34km Tippschluss: 10 Uhr #588309** Gonchar
* Basso / Bruseghin25. Mai 2005 um 18:51 Uhr als Antwort auf: 17. Etappe: May 26: Varazze-Limone Piemonte (Colle di Tenda), 194km (Tippschluss: 26. Mai 10 Uhr) #588280** Di Luca
* Simoni / CunegoNoch anders:
1999: 8,5 Punkte
2000: 9,5 Punkte
2001: 8,5 Punkte
2002: 6 Punkte
2003: 4 Punkte
2004: 3 PunkteUm die Jahrtausendwende war die Vuelta die vielleicht schönste GT, da gab es auch echte Bergetappen in den Pyrenäen, man denke nur an den Einbruch Olanos 1999, der in den letzten Jahren so gar nicht möglich gewesen wäre.
In den letzten Jahren baut sie ab, auch der diesjährige Parcours erscheint mir recht durchwachsen, wobei die Etappe nach Arcalis schon wieder etwas besser ist.Quote:Original von Coolman
was ich noch anmerken wollte. ohne den zeitverlust auf der sturzetappe hätte savoldelli jetzt eine minute vierzig mehr vorsprung. ich hoffe, dass es darauf am ende nicht ankommen wird.Dreiundvierzig Sekunden!
Pellizotti=Pozzato.
-
AutorBeiträge