Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich war ja vor der Benelux-Tour recht optimistsich, dass es eine nette, schöne und spannene Rundfahrt werden würde. Irgendwie ist das jetzt alles weg bei mir. Zuerst die regnerischen, gefährlichen Sprintankünfte der ersten Tage, dann die Etappen am Wochenende, die ich leider nicht gucken konnte, wobei ich mich bei der Chaosetappe wohl wieder völlig aufgeregt hätte. Na ja, Montag und Dienstag fand ich es sehr langweilig. Meine Hoffnung besteht nun im abschließenden Zeitfahren (man gibt ja die Hoffnung nie auf!). Habe mal die Startliste kopiert und die Abstände dazu geschrieben:
15.19:30 Jan Hruska 2:45
15.21:30 Jose Ivan Gutierrez 2:44
15.23:30 Janez Brajkovic 2:44
15.25:30 Michael Boogerd 2:07
15.27:30 Nick Nuyens 1:27
15.29:30 Serge Baguet 0:55
15.31:30 Staf Scheirlinckx 0:50
15.33:30 Leif Hoste 0:41
15.35:30 Bobby Julich 0:37
15.37:30 Daniele Bennati 0:37
15.39:30 Pieter Mertens 0:37
15.41:30 Serguei Ivanov 0:37
15.43:30 Thomas Dekker 0:26
15.45:30 Andreas Klier 0:21
15.47:30 Jurgen Van den Broeck 0:19
15.49:30 Carlos Barredo 0:17
15.51:30 Michael Blaudzun 0:15
15.53:30 Erik Dekker 0:13
15.55:30 Allan Davis 0:05
15.57:30 Rik VerbruggheIch würde es Davis gönnen! Mal schauen was Klier und Ivanov leisten können. Ich glaueb allerdings, dass Erik Dekker gewinnt.
Da muss mich erst Sport1 drauf bringen, dass der Klöden auch nicht aufgeführt ist…
Bei Ciolek bin ich mir nicht sicher. Ich kenn den jungen nicht, weiß nicht, ob der gerade wegen seines Erfolges (DM + 3 Etappen bei der Ungarn-Rundfahrt) abhebt oder auf dem Boden bleibt. Natürlich ist es fraglich, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Ich habe ihn quasi noch nicht einmal gesehen, weiß nicht ob der schon richtig harte rennen bestritten.
Wenn man ihn mitnimmt, müsste er der Sprinter im Finale sein. Alles andere macht keinen Sinn.Man könnte also gucken, ob er die Strecke übersteht. Falls nicht, hätte man noch Zabel oder Förster, doch beiden traue ich keinen Medaillenplatz zu. Ciolek wohl auch nicht, aber ich weiß ja auch nicht, welches Potential der junge zur Zeit schon abrufen kann. Und ich hlate ihn für stärker als Zabel und Förster! Natürlich nur bei einem flachen Terrain und langsamen Rennen.
Was aber passiert, sollte man ihn mitnehmen und er sprintet mit und holt eine Medaille, möchte ich auch gar nicht wissen. die Medien würden sich auf ihn stürzen, ob ein 18-jähriger Radfahrer das verarbeiten kann, bezweifel ich. Davor habe ich etwas Angst.
opera, das dachte ich mir auch! Greipel ist doch ungefähr die selbe Kategorie wie Kopp und Korff. Allerdings hätte man diese auch rauslassen können. Immerhin ist Ciolek dabei, hätte dem BdR zugetraut, das sie ihn draußen lassen! Es fehlt der Herr Schumacher.
Na gut, T-Moby, Du willst Kohl 12. Platz mit 4:17 Rückstand als „wirklich gutes Ergebnis“ werten?! Immerhin vor der 3.Sprintergarde mit Svorada und Usov bzw knapp hinter Anders Lund.
Im Ernst, wenn man schon aus irgendeiner komischen deutschen Sicht etwas festhalten sollte, dann das gute Auftreten von André Greipel. Ein Etappensieg, dazu ein 2. und ein 3. Platz, im GK Platz 10, das ist sehenswert und ein weiteres gutes Ergebnis für Wiesenhof. Das wirkt sich hoffentlich positiv bei der Sponsorensuche auswirken!
Nardello scheint auch rechtzeitig für seinen Saisonhöhepunkt in Form zu kommen.
***** GONZALEZ, AITOR
**** VALVERDE, ALEJANDRO / PLAZA, DAVID
*** GARCIA QUESADA, CARLOS / PLAZA MOLINA , RUBEN / HERRERO, DAVID
** PASCUAL LLORENTE, JAVIER / CASERO MORENO, ANGEL LUIS / OSA, UNAI / ETXEBARRIA, DAVID
* BERNABEU ARMEGOL, DAVID / ARTETXE, MIKEL / TAULER, TONIE / LOBATO / CELLI, LUCABitte?
Schlecht von Klier? Klier ist richtigerweise in der letzten Kurve innen durch gegangen. Zebl zuerst 1 m dann 2 m hinter ihm. von links kam de Jongh, dahinter van Heeswijk. van Heeswijk tritt an, Zabel versucht zu folgen, schafft es nicht und verliert nach nach Platz. Rechts geht sogar noch Bonomi vorbei, der anfangs der Geraden 4 Meter hinter Zabel war.
Viel besser kann man einen Sprint nicht anfahren so wie es T-Mobile gemacht haben. Zabel ist auch in der letzten Kurve super mit Klier mitgegangen aber ihm fehlt einfach etwas.
Davis auch enttäuschend. Wo war denn Petacchi geblieben? Noch zu angeschlagen? Der geschiente Finger sah so aus, als ob er behindern würde. Haselbacher hatte eine schlechte Position, der wird hoffentlich noch ein bessere Platzierung ersprinten.
EDIT: Gerade die Wiederholung von oben. Zabel hatte alle Möglichkeiten!
Danke!
Es ist auch für Ludewig ein Glücksgriff. Da Domina nun Petacchi und Zabel hat, wird wohl meistens auf Massensprint gefahren. Nicht wirklich was für Ludewig, außer er muss Tempo machen… Und die diesjährige Tour konnte ja auch nicht zufriedenstellen. Was sollte er denn anderes ins Tagebuch schreiben als dass er sich freut jetzt 38. zu sein? Wenn ein Ludewig einem Kapitän helfen kann, ist er am wertvollsten für eine Mannschaft. Und von so einem Typen Bölts, Heppner (der musste rein) usw braucht T-Mobile unbedingt einen. Jetzt haben sie einen.
***** PAOLINI Luca
**** IGLINSKIY Maxim, POZZATO Filippo
*** DI LUCA Danilo, BETTINI Paolo, COMMESSO Salvatore
** MAZZANTI Luca, CELESTINO Mirko, BERNUCCI Lorenzo, FIGUERAS Giuliano
* GRIVKO Andriy, HONCHAR Serhiy, SELLA Emanuele, PELLIZOTTI Franco, MAZZOLENI Eddy***** Adolfo Garcia Quesada
**** Nuno Ribeiro, Gilberto Simoni
*** Felix Cardenas, Pedro Arreitunandia, Rui Lavarinhas
** Carlos Zarate Fernandez, Eladio Jimenez Sanchez, David Plaza, Andrus Aug
* David Blanco Rodriguez, Vladimir Efimkin, Jorge Ferrio, Francisco Perez, Claus Möller (der muss stark sein)Das interessiert mich! Schade! Fand die wenigen Rennen, die im TV zu sehen waren, recht spannend. Wenn noch mehr Aufbauarbeit gemacht wird, kann das in 5 Jahren eine richtig gute Sache werden. A
Allerdings ist das jetzt ein erneuter Rückschlag für den Frauenradsport! Nach Thüringen-Rundfahrt (Todesfall, wichtigstes Rennen?!) nun die vom Namen her symbolischeTour der Frauen abgesagt. Eine Schande!
Gibts mehr Hintergründe?
Bin ich zu sachlich für den Amoklaufthread?
Mal schauen was die anderen Teams aufbieten. aber coolman hat Recht, Gerolsteiner reist mit dem bestmöglichen Kader an.
Der Termin ist wirklich sensationell gut, es kann ihn praktisch jeder GT-Fahrer fahren. Der Giro-Fahrer, der eine Pause eingelegt hatte, der Tour-Fahrer mit der guten Form und der Vuelta-Fahrer als Aufbau-Rennen.
coolman (bezogen auf den älteren Post)
Ich glaube auch nicht, dass es ein Vorbereitungsrennen wird wie Dauphiné oder TdS. Ist halt schon nach der Tour. Nur die Tour wird von so vielen Fahrern mit einer akribischen Vorbereitung gefahren.Na ja, zum Glück ist ja keiner wegen des Regens gestürzt. Wer war denn der arme Kerl, der plötzlich ins Leere getreten hat und den darauf folgenden Salto nur halb fertig gebracht hat?
Das Resultat von Timothy ist wohl von der offiziellen Seite. Die Probleme mit der Zeitmesssung scheinen wirklich einige Verwirrung verursacht zu haben.
Schade, dass man schon merkte, wer das Rennen gewinnen will und wer nicht. Zabel ist sehr „locker“ gefahren, klar auch wegen des Regens, aber er hätte schneller sein können. Dabei ist dieses Rennen mMn genaus das Richtige für ihn. Sprintetappen und Gelände wie bei den Klassikern (wohl nicht ganz so schwer, aber mal schauen).
Ich bin schon gespannt auf das Rennen. Es kann was gutes werden, hängt aber von Strecke und auch von den Profis ab.
opera
keine Ahnung, mit den Schlecks gabs ja auch eine Verwirrung.Zum Prolog:
Die ProTour soll ja was Tolles sein/werden. Wie kann man dann einen solchen Prolog mit engen Kurven auf Kopfsteinpflaster stattfinden lassen. Es muss doch auch in einer belgischen Stadt möglich sein, 6 km ohne Kopfsteinpflaster zu finden. War doch klar, dass ein Regen diese Strecke sehr gefährlich macht. hoffentlich stürzt keiner.Vandenbroucke recht gut gefahren. Aber wei meinte Migels: „unter Vorbehalt“.
Konnte nicht alles verfolgen, aber mit der Zeitmessung scheinen Probleme zu existieren. Hab nicht mitbekommen, warum Verbrugghe wieder vorne ist. Peschel unerwartet gut, ich dachte, dass ihm ein Prolog gar nicht liegt.
***** Erik Zabel
**** Davide Rebellin, Bobby Julich
*** Erik Dekker, Alessandro Petacchi, Victor Hugo Pena
** Nick Nuyens, Fabio Baldato, José Ivan Gutierrez, Nico Eeckhout
* Thomas Dekker, René Haselbacher, Allan Davis, Ignacio Gutierrez, Martin ElmigerDas ist sogar ein Rennen, wo Quaranta mitfahren darf!
Was habe ich gerade auf Sport1 gelesen??? Aus meiner Sicht eine neue sehr gute Verstärkung für Liberty! Hätte ich nicht mit gerechnet.
Sport1:
Der Kasache Andrej Kaschetschkin wechselt in der neuen Saison von Credit Agricole zu Liberty Seguros.Der 25-Jährige wird damit Teamkollege seines Landsmanns Alexander Vinokourov, der das deutsche T-Mobile Team in Richtung Spanien verlassen hatte. Kaschetschkin, der in diesem Jahr die Tour de France als 19. beendet hatte, hat bei Liberty Seguros einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben.
Teamchef Manolo Saiz lobte den Kasachen als „erfahrenen Profi und gute Verstärkung für das Team“.
Tja, jetzt muss Beloki was zeigen. und Heras eigentlich auch. Sonst bleiben die bei der nächsten Tour zu Hause.
Wo ist der kv, der will doch bestimmt Heras in Schutz nehmen. Aber kv, sei ehrlich, Heras Leistung bei der Tour reicht zum Wasser holen und mehr nicht.
(bin gespannt auf Vuelta)
Dass Vino nicht attackierte, hat natürlich einen anderen Grund:
Er hat eingesehen, dass seine Teamkollegen ihm immer nachfahren. Nardello hätte versucht, ihn wieder einzuholen, das hat er vorhergesehen. Er hat aus der Tour gelernt.
Schon nach 2 von 7 Runden 50 Sekunden Vorsprung.
Das ist ja das Problem dieser Protour (das war jetzt schon der Wink, dass es off-topic werden könnte; ich werde mich bemühen, sachlich zu bleiben). Selbst ein so großes Team wie T-Mobile (finanziell gesehen, aber auch von den Fahrern her) mit 3 Top-GK-Fahrern spezialisieren sich auf die Tour. Kein Klöden/Giro, Ullrich/Tour, Vino/Vuelta, nein alles Tour. Früher haben sie den Giro ausgelassen, kleine motivierte Teams konnten teilnehmen. Wobei ich bei DC das Gefühl habe, dass da jemand (wer?) einen raushauen könnte. Vielleicht fährt ja Azevedo, der dürfte mit seiner Tour-Form noch nicht am Ende sein, der könnte sich noch steigern. Es wäre wirklich sensationell (aus meiner Sicht), alle GTs zu gewinnen.
aber FdJ? Die werden was zeigen. McGee wird doch bestimmt starten
Für Kaiku wirklich schade. Aber wenigstens darf ich mal CV aus der Nähe (TV) betrachten, nicht immer nur in den Ergebnislisten. Sie werden mehr zeigen als diese komische Euskaltel-Truppe das ganze Jahr gezeigt hat. Wobei ich eigentlich Aitor noch gar nicht mit Euskaltel verbinde, na gut, der wirds schon richten. Alles andere als Top5 wäre für mich (und ihn) eine Enttäuschung.
Bei T-Mobile freue ich mich auf Lara. Denn will ich auch mal in Aktion sehen. Vielleicht fährt Klöden wirklich, aber großes Fragezeichen. Zabel wird heiß auf die Sprints sein.
Wer soll eigentlich bei Gerolsteiner die Vuelta fahren, der wenigstens einigermaßen im GK was zeigen kann?
***** Commesso
**** Guidi, Bettini
*** Ullrich, Perdiguero, O’Grady
** Celestino, Petacchi, Davis, Boonen
* Hushovd, Cancellara, Scholz, Zabel, RebellinDa ich ein optimistischer, patriotischer Radsport-Fan bin, glaube ich natürlich an Ullrichs Sieg in Hamburg! Wer soll ihn denn aufhalten? Er ist doch das größte Tal…
Mir scheint, dass das Feld besser ist als in den letzten Jahren. Ja ja wir wisse, die ProTour…
Petacchi steht bei cyclingstartlists, Cancellara auch, mal schauen wie es letztendlich aussehen wird.
EDIT: ventil, Ullrich hat doch schon seinen Juli-Sieg!!! Gestern in Mayrhofen.
Bei Guerini habe ich mal 3 Optionen gelesen: Entweder bei, T-Mobile noch ein Jahr dranhängen (Angebot hat er) oder zu einem kleinen italienischen Team wechseln (Namen vergessen) oder Karriere beenden. Also alles drin!
Man wird nicht nur bei DC was, auch bei CSC. Das hat doch auch der Cofidis-Teamchef gesagt. Und wenn nicht er, wer hat dann Ahnung vom Radsport? War ein Scherz!
Bei DC darf man auch Hincapie nicht vergessen.
ventil
mach dafür nen Vino-Thread auf. Nicht hier im Hamburg-Thread über ne Bergetappe der Tour 03 diskutieren. Und im Vino-Thread könntest Du jeden Angriff der letzten 5 Jahre analysieren, angefangen mit olympia 00. Wann war es gefährlich, wann war es dumm usw.
Hamburg
Auch Retorten-Rennen können spannend sein. Man darf bei Hamburg nur nicht das ganze Rennen schauen. Spannend wird es erst vor der dritten Waseberg-Überquerung.
Der Waseberg wird bei folgenden km überquert:
1. 134,6
2. 178,4
3. 222,2
4. 234,9
Ziel 250,5Also die letzten 50 km kann man sich angucken! Im letzten Jahr fand ich es spannend. Bettini, Ullrich und paar andere konnten sich nicht am Waseberg absetzen. Gerolsteiner bzw Scholz hat vor dem Ziel viel Tempo gemacht, Hondo hat für Rebellin den Sprint angezogen, Rebellin wurde nur 6. Gab danach noch einige Diskussionen, ob nicht doch lieber Hondo den Sieg (oder zumindest Platz 2 oder 3) geholt hätte, statt Rebellin paar Punkte für den Weltcup holen zu lassen. Ullrich hatte es (aus meinen Erinnerungen) nochmal kurz vor dem Schluß mit einem (halbherzigen) Angriff versucht, auch da wäre es wohl besser gewesen, wenn er sich vor Zabel gespannt hätte.
Finde es immer noch nicht richtig, vielleicht ist diese Ignoranz (der Tour) jedoch Teil des Kleinkriegs zwichen UCI/ProTour und der Tour (+ Giro + Vuelta) wegen der Zugehörigkeit zur ProTour. Bin interessiert wie sich das alles entwickelt.
-
AutorBeiträge