Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
TZF zu trainieren ist sicherlich wichtig, aber braucht man dazu diesen Alibi-Wettkampf? Ich denke nein. Gab es in den letzten Jahren auch nicht, Armstrong und seine Mannschaft waren trotzdem immer top aufeinander abgestimmt, sprich man kann es auch im Training trainieren! Wenn Ullrich meint, die TdS sei für ihn besser, muss er es so machen. Aber er könnte ja auch mal die Dauphiné fahren, denn dann überträgt bestimmt das DSF diese Rundfahrt
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Denke der stand zunächst nicht in der Startliste, zumindest ich hät im auch Sterne gegeben und auf der ersten Seite hat ihn ja kaum einer beachtet.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Hmm, wohl ein langes Solo, aber das Hauptfeld wohl um die 9 Minuten zurück, das dürfte fast schon der Rundfahrtssieg sein, zumal Jimenez ja ein guter Bergfahrer ist.
*edit*
Stahlross, ich glaub mit 3:10 das sind noch weitere Verfolger, das Hauptfeld lag laut C4f-Ticker kurz vor dem Ziel noch weit zurück und wird nicht 6 Minuten auf den letzten Metern zufahren. Verfolger wohl
PEÑA, Aketza (EUS), ALMAGRO, José Mario (REF), PALOMARES, Adrian (KAI), CAVALLARI, Stefano (TBL) y EFIMKIM, Vladimir (TBL), SANCHEZ, Luis Leon (LSW), DEL NERO, Jesús (ORB) y SANTAMBROGIO, Mauro (LPR).
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Heras würd ichs gönnen, wird aber wohl nie gewinnen. Wird wohl immer an den Zeitfahren scheitern.
Vinokourov wird auch nie gewinnen, weil Platz 3 2003 schon fast über seinen Möglichkeiten lag.
Basso kann die Tour sicher mal gewinnen (nicht dieses Jahr allerdings!)
Klöden, siehe Vinokourov!
Karpets, keine Ahnung, eher nein, könnte vom Typ her zum neuen Mancebo werden, den man auch noch in die Liste einfügen könnte. Der gewinnt übrigens auch nie, könnte aber mal aufs Podest kommen!
Mayo, wenn er wieder in die 03er-Form kommt, oder auch die 04er von der Dauphiné kann er es sicher schaffen auch vier Minuten aus den Zeitfahren am Berg wettzumachen, auch wenn er dieses Jahr noch nicht reif genug ist.
Cunego, keine Ahnung, muss man dieses Jahr abwarten, im Moment könnte es auch sein, dass er 2004 Zufallssieger durch glückliche Konstellationen und geringe Konkurrenz wurde ?(
Valverde sehe ich im Hochgebirge scheitern! Aber irgendwie hab ich das Gefühl er hat sich in seinen Bergqualitäten zurückentwickelt. 2003 sogar in der Pandera gewonnen (ziemlich steil), 2004 dann teilweise deutlich abgehängt wenns richtig steil wurde.
In die Liste gehört aber neben Mancebo auch noch Beloki rein! Hat zwar im Moment keine Form, und es ist zu bezweifeln ob er sie je wieder findet, nur er war halt schon 37mal Zweiter und Dritter und ist auch ein Tourfahrer! 2003 wäre sein Jahr geworden, Alpe zum Abtesten von Armstrong, Pyrenäen zum Attackieren! Leider kam der Sturz dazwischen, aber er hätte es ja geschafft diesen Armstrong zu schlagen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Ach, die fangen ja auch schon morgen wieder an. Mal in der Startliste gucken, was die Pro Tour dem Rennen getan hat.
***** Jeker
**** A.Garcia, Tonkov
*** Dominguez, D.Etxebarria, Mosquera
** Gil, Herrero, Casero, Arreitunandia
* Vicioso, Golcer, Efimkin, Garate, S.SanchezAha, ziemlich mies besetzt, naja bei solchen Rennen stößt einem die Pro Tour schon wieder recht bitter auf, zumal ich kaum glaub, dass Garate und Sanchez wirklich starten.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Ich liebe diese GT-Rückblicke! Zunächst einmal kann ich mich den anderen nur anschließen, ein sehr guter und spannender Giro! Zu den Teams:
Lampre: Als Team gesehen sehr enttäuschend, Cunego unerklärlich schwach, zunächst der Druck, aber auch die Form war nicht gut, obwohl die Romandie und die 7.Etappe stark waren! Im Nachhinein betrachtet waren aber wohl Botero, Fertonani oder Atienza, die er in der Romandie nicht losgeworden ist, nicht der echte Maßstab. Cunego wird wiederkommen, aber endlich hat dieser Hype mal ein bisschen ein Ende genommen!
Der Rest von Lampres Helfer-Crew auch schwach! (bis auf Vila), aber Petrov, Sabaliauskas!, Tonti, Symyd (der war dabei? Nicht einmal gesehen!) können jedenfalls viel mehr!
Nur der gute, aber nicht überragende Simoni rettet Lampre halbwegs den Giro. Vor allem imponierend sein Kampfgeist, ein guter zweiter Platz, den man nicht als Niederlage werten sollte, wenngleich verständlicherweise der Sieg das Ziel war. Bayern München sagt ja auch nicht vor der Saison, „wenn wir uns für die Champions League qualifizieren ist das in Ordnung.“ Daher darf Simoni als zweimaliger Sieger auch sagen „Das Podium interessiert mich nicht!“Wg. des für Lampre/Saeco-Verhältnisse schwachen Teams und dem fehlenden Etappensieg gemessen an Erwartungen und Möglichkeiten: 6,5
Bouygues: Armes Team, Lefevre am Anfang gut, nachher nicht mehr. Rous früh weg und wenigstens auf der „Le Mevel-Etappe“ hätte man sich mal zeigen müssen, aber mehr als einem 16.Platz mit 9 Minuten Rückstand haben sie auch nicht erreicht. 1
Panaria: Guter Auftritt alles in allem. 1,5 Etappensiege, ein guter Sella, Tiralongo auch OK, wenngleich nicht konstant, Pozzovivo mit einem guten Debüt. Perez Cuapio??? Letztes Jahr mit Totalausfall gerechnet, dann kam er plötzlich, dieses Jahr nach dem Trentino was zugetraut…
Wider Erwarten ist Panaria nicht die beste GS2 ähh Professional-Mannschaft geworden, trotzdem 8Cofidis: Atienza gut, am Ende etwas abgebaut, aber für seine Verhältnisse absolut OK. Bertagnolli??? O´Grady naja, gut ist was anderes, aber gegen Petacchi/McEwen eh chancenlos. Trentin sehr enttäuschend! 4
Selle: Rujano brilliant, Parra auch (zwei schwere Etappen nacheinander aus einer Ausreißergruppe!!!), insgesamt drei Etappensiege je auf schweren Etappen, dazu das Bergtrikot, da kann man über den Rest schnell hinwegschauen, obwohl der es auch immer wieder probiert hat mit teils sinn- und hoffnungslosen Fluchten! Trotzdem gibts nichts abzuziehen! 10
Credit Agricole: Gut für ein frz.Team. Chaucchioli besser als erwartet, Halgand auch, dazu noch Bellotti und ein Etappensieg! 7
Lotto: McEwen besser als Petacchi? Von den Ergebnissen ja, aber ich würd sie auf eine Stufe setzen, denn Petacchi hatte zweimal Pech (eingeklemmt und dann der legendäre Zug-Sturz am Freitag dem 13.
)
Trotzdem McEwen stark gefahren, dazu am Berg van Huffel aus dem nichts für mich! und Ardila, der leider einen Einbruch am Stelvio hatte. Brandt schlechter als im Vorjahr, aber da war er doch auch gedopt oder zumindest so ähnlich. Beschäftige mich ja nicht mit solchen Storys, auf einmal war er wieder da! Leukemans auf Etappen ganz OK! Das beste Lotto-Team der letzten Jahren! 8,5DC: Ja, der Sieg von Savoldelli überstrahlt alles! Danielson enttäuschend bis zum Ausstieg, der Rest naja. Savoldelli ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieger, der 7,9 Punkte ganz alleine geholt hat! 0,1 dann noch für Bileka und seinen dritten Etappenplatz einmal. Also 8
Domina: Honchar sehr solide, hatte ihn am Berg etwas stärker erwartet, nur da hat auch das letzte Jahr gettäuscht, weil schlecht besetzt. OK also, Belli naja, war halt schonmal besser, Celestino in der ersten Woche stark, aber nicht überraschend! Hat die Form wie di Luca gut aus den Ardennen mitbringen können! Cadamuro eine Enttäuschung! Fertonani auch, Quaranta ist lustig wenn der mitfährt! Nützt aber dem Team nichts
6,5
Euskaltel: Am Anfang eine positive Überraschung, am Ende steht eine ziemliche Enttäuschung. Mit Ausnahme von Sanchez dem ich die Top-20 nicht zugetraut hätte. Dachte der könnte nur Abfahren wie Savoldelli! 3
Fassa Bortolo: 4 Etappen für Peta, weniger als alle gedacht haben, aber viel mehr war nicht drin, eigentlich nur einmal gegen McEwen direkt verloren! Sehe ihn nicht als entthronten Sprinterkönig, vielmehr als Kämpfer, der sich am Ende doch zumindest noch vier Siege geholt hat, wenngleich die Sprinter auch vor dem Stelvio alle lieber abgeflogen sind! Bruseghin noch einen Tick stärker als erwartet, freut mich auch im Gegensatz zum KV. 8
FDJ: Wenig bis nichts, Cooke hätte wohl eine Etappe gewonnen, aber dann kam der Check von Bettini. Der Rest grottenschlecht! 2
Gerolsteiner: Fothen die Entdeckung! Noch nichtmal am Finestre eingebrochen, ein toller 12.Platz vor Leuten wie Cioni oder Cunego! Förster ganz akzeptabel, aber ihm fehlt noch die Konstanz. Das Zeug für ganz vorne hat er aber! Krauss hat toll gekämpft um Blau, aber gegen Zanini war kein Kraut gewachsen. Montgomery krank, nur am Finestre OK, aber wird eh überbewertet! Wo war Frank Hoj? Hätte sich mal zeigen müssen! 6
Illes: Karpets ein guter Kapitän, dazu Osa am Ende auch! In den Sprints teilweise Galvez dabei. Reynes leider früh weg, ansonsten ganz OK. 6,5
Liberty: Der Etappensieg rettet das Team, das nach guter erster Woche leider mit Ausnahme von Caruso völlig abgetaucht ist. 5 (der Etappensieg war nämlich schon beeindruckend!)
Liquigas: Zu di Luca ist alles gesagt! Garzelli war irgendwie auch klar, Cioni schade am Finestre eingebrochen, sonst ganz OK. Ähnlich wie bei Honchar wird das Vorjahr auch etwas revidiert. Der Rest wie erwartet, deutlicher Sieg in der Teamwertung, dann eben die Etappen und Trikots von di Luca, schon ein guter Giro für das Team! 8,5
Phonak: Valjavec nach der Erkrankunf fast sensationell noch in die Top-15! Zampieri völlig überbewertet, Tschopp? (da gehts mir wie dem KV bei Fothen) Kann den überhaupt nicht einschätzen. Clerc nervt in den Sprints und soll sich gefälligst da raushalten, gibt doch nur Ärger! 4,5
Quick Step: Ein starker Bettini und ein starker Zanini retten den Giro, nein sie machen ihn zu einem guten Giro für QS. MOreni war schonmal besser, im GK natürlich nichts! 7
Rabobank: Rasmussen? Er kann von mir aus den Giro als Formaufbau nutzen, aber ohne jegliche Grundform wären kleinere Rennen wohl sinnvoller. Kolobnev eine positive Überraschung, Eltink auch, hätte aber auf Anhieb jetzt nicht gedacht, dass sie 21., bzw. 29. geworden sind. Der Rest aber schon ziemlich schwach! 3,5
Saunier: Garate Top-5! Hätte das nie erwartet, aber ein wirklich starker Giro. Lobato manchmal auch ganz OK, ansonsten auch wenig. 6
CSC: Basso mal gut, dann krank. Ich weiß nicht, wie der Giro mit einem gesunden Basso ausgegangen wäre, aber Fakt ist, er ist eben krank geworden. Trotzdem tolle Moral und noch zwei Siege, dazu die Etappe von Zabriskie! Der Rest wie erwartet mäßig, vielleicht mit Ausnahme von Schleck, der aber jetzt auch nicht aus dem nichts kommt! 7
TMO: Zabel besser als gedacht, einfach ein Fuchs, immer an Petacchis Hinterrad! Kessler im Rahmen seiner Möglichkeiten, Werner mit einem Rückschritt, ist aber nun wirklich kein Talent mehr! Schaffrath ist mir als positiv aufgefallen, aber interessieren tuts natürlich keinen. Genau wie Zabel, der sich wirklich müht, zügig über die Berge zu kommen. Gehört nochmal gewürdigt! Für ihn ist dann schade, dass ein verspätetes Gruppetto mit Leuten wie Moreni sich nen ruhigen Tag macht und dann drinbleiben darf, aber OK, die Etappe war auch schwer. Wärs die 19. gewesen, hätte man wohl alle rausgenommen und Zabel hätte in Mailand gewonnen, aber so hätte man auch kaum mit 85 Fahrern weitermachen können. Zabel und Kessler holen zusammen 4,5 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Konnte leider gestern nach der Etappe mich hier nicht äußern und hab noch nicht alles gelesen, aber es war schon unglaublich spannend gestern. Am Ende bitter den Giro so zu verlieren, aber man muss es akzeptieren. Allianzen hin oder her, hätte Simoni mit Rujano mitgehen können, hätte er gewonnen. Savoldelli ein glücklicher Sieger, aber weil er ohne Teamkollege über Stelvio und Finestre in Rosa musste, kein unverdienter Sieger!
Simoni war in diesem Jahr halt am Berg nicht stark genug, wenngleich natürlich 3:30 aus den Zeitfahren schon eine Hypothek sind. Nur ist halt so, war trotzdem nicht zu zeitfahrlastig der Giro.
Den Rest werd ich dann mal in der Teamanalyse preisgeben.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Quote:Original von Kanarienvogel
Noch was zu Simoni. Egal was morgen passiert, der KV hat immer noch das Gefühl dass Simoni sein 03 Niveau hat, ist aber viek näher dran als der KV erwartete.Häh? Verstehe den Satz nicht, kann sein dass da ein „nicht“ fehlt, sprich dass er das 03er-Niveau nicht erreicht hat?
Dem würd ich zustimmen, obwohl 03 wirklich keine Konkurrenz dawar. Ein schwacher Garzelli, ein sehr guter Popovych, nur mehr war für ihn halt nicht drin! Dieses Jahr starke Konkurrenz, wenn wir mal sagen 03 waren 100% seines Leistungsvermögen, dann würd ich sagen jetzt hat er so 95%, am Zoldo Alto so 88%.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Simoni gewinnt! Wird aber sauschwer morgen, aber Savoldelli ist am Berg schlagbar, muss aber am Finestre-Gipfel schon einen guten Vorsprung haben, sonst kommt Savoldelli in der Abfahrt zurück und wenn Savoldelli am Fuße des Schlussanstiegs noch bei Simoni, bzw. weniger als 45 Sekunden zurück ist, gewinnt er den Giro! Rujano, naja, wenn er sich heute vor Simoni geschoben hätte, OK, aber der hängt Gibo morgen nicht ab, jede Wette!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. Mai 2005 um 19:24 Uhr als Antwort auf: 19. Etappe: May 28: Savigliano-Sestriere (Le Valli Olimpiche), 190km Tippschluss: 10 Uhr #588323** Basso
* Simoni, Rujano
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Honchar wie immer solide, aber ich denke mal letztes Jahr war ein Ausnahme-Jahr. Vor dem Giro 04 hätten wir gesagt, Honchar Sechster, super! Aber da wachsen dann sofort die Ansprüche. Morgen reißt er übrigens wieder nix, sprich gewinnt nicht, weil er eigentlich schon seit langem im Zeitfahren deutlich abgebaut hat. Schon letztes Jahr nur knapp vor McGee, für den 45km sonst noch zu lang sind und vor Popovych, der im Zeitfahren auch nicht sooo brilliant ist, wie er immer dargestellt wird, Platz 4-8 gibts morgen für Honchar, am Ende wohl Fünfter, weil di Luca noch weiter zurückfällt.
Aber ich wäre dafür, in den anderen Thread zu gehen, sonst wirds unübersichtlich, denn das hier sind ja Rennkommentare und kein Geschwafel.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. Mai 2005 um 18:22 Uhr als Antwort auf: 18. Etappe Friday, May 27: Chieri-Torino ITT, 34km Tippschluss: 10 Uhr #588308** Basso
* Zabriskie, Bruseghin
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Jaa, der Giro ist wieder offen! Ich sehe ehrlich gesagt einen völlig offenen Dreikampf nun an der Spitze.
Meine Prognose:
Savoldelli: Holt im Zeitfahren knapp eine Minute auf Simoni heraus, geht dann in Rosa auf die 19.Etappe und verliert dann drei Minuten auf Simoni! Platz 3 in Mailand.
Simoni: Ordentliches Zeitfahren, dann bestätigt er den klaren Aufwärtstrend der Formkurve (schwerfällig am Zoldo Alto, mäßig in St.Ullrich, gut in Livigno, endlich flüssig in Limone Piemonte und dann brilliant am Finestre!) und holt sich Rosa und gewinnt seinen dritten Giro.
Rujano: Trau dem als Zeitfahrer nicht so wirklich, reden können sie alle, aber viel Zeit macht er nicht auf Simoni gut, sehe ihn auf Simoni-Niveau. Am Samstag bleibt er dann lange bei Simoni und verdrängt dadurch noch Savoldelli vom zweiten Platz.
Basso könnte hierbei ein wichtiger Faktor sein, denn er wird Samstag gewinnen wollen, muss somit mit Simoni/Rujano mitgehen und auch Tempo machen!
Cunego scheint nicht die Form zu haben, mit der Spitze und vor Savoldelli über den Finestre zu kommen, aber man muss ihm lassen, er opfert sich toll für Simoni auf! Hat sich in meiner Beliebtheitsskala eh etwas nach oben gearbeitet (was nicht heißt ich würde Cunego-Fan sein oder werden!), aber wenn man sieht, auch er kann verlieren, ist man ja auch ein bisschen beruhigt!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Mai 2005 um 19:50 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586834Zumindest mittlerweile bin ich nicht mehr ein solcher Pessimist wie im Vorjahr. Man muss dem eine Chance geben denke ich, man wird die Regeln auch nochmal ändern müssen (leider mit den Teams erst 2007 möglich, aber langfristig kann es den Radsport schon nach vorne bringen)
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Mai 2005 um 18:23 Uhr als Antwort auf: 17. Etappe: May 26: Varazze-Limone Piemonte (Colle di Tenda), 194km (Tippschluss: 26. Mai 10 Uhr) #588279** Simoni
* Rujano, Savoldelli
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Mai 2005 um 18:21 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586832Ich als zumindest im Vorjahr noch großer Pro Tour-Kritiker, bin zunächst erleichtert, dass die Rennen selbst nicht zu sehr beeinflusst worden sind. Der Giro selbst ist nicht wirklich besser geworden (guter Parcours und Spannung im GK).
Gehen wir mal durch:
Gewisse Teams wären wohl nicht gekommen ohne PT, aber dadurch haben sie auch ihre Einkaufspolitik veritalienischt. Chaucchioli bei CA, Savoldelli bei DC oder Scarponi bei Liberty. Man kann auch keinem Team ankreiden, dass sie nur ihre Pflicht hier erfüllen und mitrollen. Alle haben zumindest schonmal etwas versucht und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gezeigt. Aber gerne hätte ich natürlich auch Teams wie A&S, Naturino oder Barloworld gesehen, daher find ich hat der KV in seinem ersten Post hier absolut Recht! Einige PT-Teams weniger, um den Veranstaltern auch noch Freiheiten zu lassen. Ansonsten ist die Idee ja doch garnicht mal so schlecht, aber man muss kritisch bleiben, wie sich die kleinen Rennen, die teilweise von der PT profitieren, teilweise aber auch stark leiden, entwickeln.
Der Giro hat sich dadurch nicht weltbewegend verändert. OK, es wird schneller gefahren, aber es gibt auch noch Bummeletappen, wo man anderthalb Stunden schläft und sich dann wundert, dass es immernoch 40km sind
Nur die Fahrer wären wohl in etwa die gleichen gewesen, auch wenn man das bei Basso nicht so genau weiß.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Ja, sieht man in jedem Massensprint, ein Zabel hat fast immer das Hinterrad von Petacchi und wenn mal ein Galvez, Grillo oder ein Förster kommt, dann wird der weggedrängt, bzw. in der nächsten Kurve durch Zabels clevere Fahrweise wieder nach hinten geschoben.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Quote:Original von CrazyIvan
@ Vuelta
2004 fand ich extrem langweilig. 2003 hingegen war klasse. Auftauchen eines totalen Nobodies und ein sich bis zum letzten Tag windender Champ, der sich den Sieg doch noch im letzten Moment holt. Gerade das macht die Vuelta doch so spannend. Enge Duelle bis zum letzten Tag.
Siehe auch: Heras – A. Gonzales | Casero – SevillaHäh? 2004 war überhaupt nicht langweilig! Es gab viele tolle Bergetappen und ein Kampf bis zum Schluss (Heras, Perez und Mancebo innerhalb einer Minute)!
2003 war völliger Käse, kaum echte Berge, nur 30km hinaufgähnen nach Andorra und dann sprinten 15 Mann um den Sieg. Das war spannend? Hätte es das BZF nicht gegeben hätte die Wurst Nozal gewonnen! Grottige Vuelta damals! 04 war aber gut!Sorry, gehört nicht hier rein, aber wenn einer die Vuelta 04 kritisiert, krieg ich ne Krise!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Alles in allem eine langweilige Bergetappe, aber trotzdem weiß Simoni nun auch, Savoldelli kann er auch abhängen. Im zweiten Zeitfahren wird er nicht so viel Zeit verlieren weil kürzer und im zweiten Zeitfahren dürfte ein GT-Fahrer mit dem Podium vor Augen noch etwas stärker sein.
Nur scheint mir allmählich nicht Savoldelli, sondern di Luca der Gegner zu sein. Klar hat Savoldelli den Vorteil Zeitfahren, aber irgendwie sehe ich bei ihm einen Einbruch am Finestre, obwohl er wohl in Rosa drüberfährt.
Rujano wird ja langsam unheimlich, soll sogar Zeitfahren können, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann mit 48kg 8o
Man wird ihn aber nun wohl nicht mehr ausreißen lassen, aber riecht trotzdem nach guter Top-10.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Die beiden Gruppettos haben das Zeitlimit verpasst und wenn man die Regeln einhält, wären nurnoch 85 Fahrer dabei.
Petacchi, Moreni, Perez Cuapio, Krauss, Pollack, Cadamuro u.v.m.
Die werden sie doch wohl drinlassen, ansonsten gewinnt Zabel wirklich noch ne Etappe.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
21. Mai 2005 um 16:41 Uhr als Antwort auf: 14. Etappe Sunday, May 22: Egna / Neumarkt-Livigno, 210km (Tippschluss: 10.00 Uhr) #588199** Savoldelli
* Simoni, Basso
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Ja, Basso hat heute eine Menge Glück gehabt. Aber dass er schwächelt, hat man doch schon früh gesehen. Am Erbe teilweise hinten, auch nicht immer am Lachen, im Flachstück sah es teilweise aus, als hätte er wieder Krämpfe. Sah eigentlich nie gut aus, Simoni leider aber auch nicht in Überform, hat daher nicht schon am Fuße angegriffen, aber dieser Giro ist einfach klasse!
Stimme dem Ventil aber nicht zu, dass es die beste GT seit Jahren ist, das war mMn nach die letzte Vuelta, aber die mochte das Ventil ja nicht weil nur Spanier vorne waren. Ist aber hier auch nicht anders und jetzt gefällt es dem Ventil? Muss man nicht verstehen!
Cunego erholt, aber wohl wirklich nicht in 04er-Form, di Luca brilliant!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Cunego ist mir einfach unsympathisch, keine Ahnung warum. Ist halt so! Mag irgendwie solche Typen nicht, die aufmal (er war zwar im Vorjahr auch schon 27. oder so, aber trotzdem wars ne Sensation) eine GT gewinnen. Aber in der Niederlage wird sowieso jeder Fahrer etwas sympathischer und menschlicher!
Heute wirds ne richtig spannende Etappe wieder geben. Ich denke es wird ne Gruppe durchkommen, aber wenn Cunego drin ist, könnte das ganze Lampre zurück ins Geschäft bringen. Auch Rujano und Halgand werden wohl versuchen wegzukommen wegen dem Bergtrikot, dazu noch Perez Cuapio und einige weitere zweitklassige Bergfahrer. Und wer fährt denen hinterher? CSC (nur Schleck und Luttenberger evtl. Vandevelde) und DC (Padrnos, Bileka höchstens) müssten es, nur haben sie keine Mannschaft, die diese Gruppe alleine holen kann. Lampre brauch nicht fahren, wenn Cunego vorne ist und wenn Liquigas noch Garzelli oder Cioni vorne reinsteckt…
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Nochmal zu ADLOAL (zwei Seiten weiter vorne):
Du kannst mir nicht aufzwingen, Cunego zu mögen und ist doch klar, dass ich mich freue wenn er Zeit verliert. Darf man das nicht? Ich will halt andere auf dem Podium sehen. Ich gönne ihm keinen Sturz, aber es war ja einfach seine Schwäche, daher darf ich mich auch freuen. Und wenn du halt Simoni nicht magst, akzeptier ich das ja auch.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Mai 2005 um 19:07 Uhr als Antwort auf: 13.Etappe Giro MEZZOCORONA – ORTISEI / ST.ULRICH (Tippschluss 21.05.05 um 10 Uhr) #588163** Basso
* Simoni, Atienza
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge