Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Und ich hab’s heute geschafft, 2h zu radeln, ohne nass zu werden.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Evans fände ich gut, den mag ich!
Getippt habe ich aber auf Klöden, glaub‘ nicht so wirklich dran. Zum eine Zweifel ich an seiner Form, zum anderen, dass er darf. So wirklich mögen tue ich ihn nicht.
Warum hat noch keiner Menchov gewählt? Besser als Leipi, Sastre und Rogers wird der bestimmt sein.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Tja, fair ist das im Moment sicher nicht, wenn einer erwischt wird, und die Fahrer die in den Klassements dann einen Platz aufrücken, genauso voll sind (nur nicht erwischt wurden). Trotzdem freut’s mich jedes Mal, wenn sie einen erwischen. Bei manchen Unsypathen etwas mehr, bei Lieblingsfahrern etwas weniger. Irgendwie gebe ich die Hoffnung nicht auf, einen halbwegs sauberen Radsport noch zu erleben; je mehr auffliegen, desto mehr werden es sich doppelt überlegen zu dopen (außer bei Sachen wie EPO in den 90er, was de factor damals nicht nachgewiesen werden konnte).
Vielleicht sind die vermehrt auftretenden positiven Befunde, das erste Zeichen, dass sich etwas tut (vor allem, was die Organisatoren und Kontrollen angeht).Vielleicht sollte ins Tippspiel eine neue Kategorie aufgenommen werden: wer wird als nächstes positiv getestet?
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von RüCup
des besseren verständnisses wegen:es war kein aufgpflasterter radweg der auf einer ebene mit dem bürgersteig war, sondern ein, durch markierung getrennter radweg rechts neben der straße. die straße war abschüssig, so dass ich auch mit „nur rollen lassen“ locker über 30 draufgehabt hätte. die besagte stellen befand sich hinter einer kurve.
Ok, dann nehme ich das mit dem „selbst Schuld, wegen Benutzung eines Radweges“ zurück.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Hmmm.. also Auto auf Radweg ist auf jeden Fall ne Teilschuld.
Aber du hast natürlich den größten Fehler gemacht, indem du auf dem Radweg gefahren bist (wenn’s innerorts war, dann möchte ich fast schon sagen: selber schuld).
Ich finde Radwege innerorts so mit das gefährlichste, was man auf dem Fahrrad erleben kann.Quote:Weiss garnicht welche Geschwindigkeitsregelungen auf Radwegen gelten.Angepasst, heißt wohl die Regelung. Und das fällt im Zweifelsfalle zum Nachteil für den (Renn-) Radler aus. Über 20 km / h werden meistens als zu schnell angesehen.
Nun mal wieder on-topic: ich mache am Sonntag ne nette 7-Pässe Tour: Maratona dles Dolomites. Einer von zwei Saisonhöhepunkten, für den ich extra den vorletzten Blutbeutel aus dem Kühlschrank hole.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von RüCup
ich muss radpause machen. hab mich samstag übelst langgelegt mit dem rad, und muss jetzt erstmal einiges reparieren lassen (und das rad war grad erst in der inspektion X( ). brauche in jedem fall neue ergos, das wird wohl mindestens ne woche dauern. und das 3,5 wochen vor der alpentour !8o Was machst du für Sachen?
Fährst du während der Tour in den Alpen?
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von ADLOALQuote:Weicheier, diese FahrerDer Pass war nicht problemlos befahrbar , wie man sehen konnte .
Hast du schon einmal ein Unwetter in den Bergen erlebt ?
So wie die Begleitfahrzeuge ausschauen hat es stark
gehagelt , also absolut richtiger Entscheid .Wo konnte man das sehen? Das Rennen bei dem Hagel zu unterbrechen war natürlich richtig, aber das war 4km nach dem Start, 50km vor dem Nufenen. Dort war alles trocken (hat man auch auf den Bildern im Live-Ticker sehen können).
Morgen wird bestimmt eine schöne Etappe. Was ein Mist, dass ich sie nicht sehen kann (und auch nicht aufnehmen) ;(
Grimselpass ist zwar nie übermäßig steil, aber sehr lang. Und das Feld verkleinern kann man schon gut am Nufenen. Ich denk mal Gomez Marchante oder Cunego gewinnen morgen und auch die Tour.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Sechste Etappe wegen Unwetter unterbrochen:
http://www4.cnlab.ch/tourlive/tds07/temp/
Neustart um 15 Uhr in Ulrichen.
Ok, hat wohl wirklich heftig geregnet, aber deswegen den Nufenen ausfallen lassen? Wie man hier sieht:
ist der Regen tatsächlich sehr stark aber auf die Leventina beschränkt… Pass war / ist problemlos passierbar. Weicheier, diese Fahrer!
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von RüCup
hab mein rad gestern zur inspektion gebracht. neue mäntel und bremsbeläge gibts auch. die alten hatten jetzt jeweils knapp 5000km runter. aber jetzt muss ich 5 tage drauf verzichten… das wird anstrengend…Inspektion selber machen!
Was für ne Fahrweise hast du? Ich fahre seit 18000km einen Satz Bremsbeläge, und auch ab und zu mal in den Alpen oder im Schwarzwald. Und eine Mantel habe ich am Vorderrad auch 15000km gefahren, hinten knapp 10000km.
Nun gut, möge die Inspektion teuer sein, so dass du sie nächstes mal selber machst; dann must du auch nicht so lange auf dein Rad verzichten.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von ADLOAL
@KaervekGratuliere starke Leistung , ich ziehe den Hut für jeden , der so was macht .
Wie lange hast du für die Furka – Grimsel – Susten – Tour
gebraucht ?Ich bin natürlich vom ersten Tag an ziemlich langsam gefahren, weil ich wusste, was ich vorhatte. Natürlich ist das trotzdem nicht einfach, aber mit der passenden Einstellung zu schaffen.
Hart war der Männlichen; vor allem der obere Teil.
6h42m habe ich gebraucht, plus etwa 80min Standzeiten.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ich habe noch den Oberalppass vergessen, den ich am ersten Tag hoch bin.
Quote:Original von RüCup
grimsel, susten, furka am stück ? bietet sich ja an…Furka – Grimsel – Susten,
Susten – Grimsel – Nufenen – Gotthard und
Gotthard – Nufenen – Furka.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von kaiserslautern1900
Welche Anstiege bist du gefahren?Grimsel, Susten, Furka, Nufenen, Gotthard und Männlichen.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Bin wieder da!
Übertrieben habe ich es wohl nicht. Zumindest habe ich alles überstanden und es geht mir gut.
Fahrrad hat immer funktioniert, Wetter war ok (viel besser als an anderen Stellen der Schweiz in den letzten Tagen) und ich konnte meine geplanten Touren fahren. Sind etwa 445km und 13500hm geworden (bei 5 Touren, wobei die erste 1h lang am Anreisetag war); 10 Pässe und eine Gipfelstraße. Hat Spaß gemacht, ein bischen Quälerei gehört dazu.
Ich denke, ich habe in den nächsten Tagen Zeit, etwas ausführlicher zu berichten.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ich verabschiede mich bis Montag, da ich ein paar Alpenpässe rund um Andermatt unsicher machen muss.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
31er Schnitt 8o 8o 8o
Hilfe, ich glaube ich trainiere falsch. :rolleyes:Ok, dass es deutlich kein 30er gestern beim Radmarathon in Remscheid wurde (207km, 2480hm) kann ich verschmerzen.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:08 braucht es aber den Plan de Corones nicht.Recht der KV hat.
Quote:Marmoladaankunft, der KV sagt eine Runde draus machen, Marmolada-Pordoi-Giau-Valparola wieder rauf, runter und Marmolada.Klingt gut. Aber der KV meint bestimmt Falzarego statt Valparola.
Quote:Oder den Mortirolo. Oder diesen einen Berg über den sie im cicloweb Forum ab und zu schreiben, was mit M glaubt der KV, auch in der Mortiroloregion, noch etwas südlicher oder so… oder evtl verwechselt der KV das ganze auch…Kaervek kennt den sicher.Ne, glaub‘ den kenne ich nicht. Recht weit südlich ist mit „M“ noch der Passo di Maniva. Der ist aber nicht so außergewöhnlich. Dort gleich neben an gibt’s aber noch Goletto di Crocette; Passo di Croce Domini über Schotter zu erreichen, also genau das richtige für den Giro. Könnte man alles schön mit dem Vivione verbinden.
Quote:Mmmhh, Mortirolo-Gavia wäre was, Ziel oben am Gavia.Jep, nur ein bischen kurz. Muss man sich überlegen, was man vor dem Mortirolo macht…. (Stelvio !!
).
Fauniera / Sampeyre sollten sie mal wieder fahren, und Manghen mit anschließender Bergankunft Alpe die Pampeago.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von RüCupcunego ohne kommentar. hat einfach nicht die form.Quatsch. Cunego ist gut in Form. Wer ist denn den Schlussanstieg schneller hochgefahren? Di Luca, klar, Simoni, ja, ganze 6 Sekunden, das war’s dann auch schon. Natürlich ist Damiano nicht in Überform und für den Sieg wird’s woh leider nicht reichen. ;(
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Nee, nur Pellegrino und Giau. Also vom Profil her, ist Tre Cime zwar steil, aber nicht unmenschlich.
Was die Etappe morgen auch nicht leichter macht, ist, dass heute ein hohes Tempo gefahren worden ist. Ich hoffe mal, die ruhen sich deshalb morgen nicht bis zum Giau aus.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Irgendwie hatte ich mich vor der Etappe nicht getraut zu schreiben, dass im San Marco was passieren könnte, da er sehr lang und recht steil ist (habe dort selbst letztes Jahr gelitten) und die Abfahrt sich zum Zeit rausholen eignet. Richtig dran geglaubt hatte ich aber nicht.
Quote:das heißt garzelli hat am berg schleck und cunego stehen lassen?Nee, Garzelli hatte angegriffen, etwas später haben Schleck und Cunego nachgesetzt, woraufhin Liquigas aber sofort alle wieder eingefangen hat.
Quote:Und heute hab ich noch in der Procycling gelesen, wie sich Simoni und Ricco im Interview gemeinsam über Bassos Abfahrkünste lustig machen („der fährt ja wie ein Stück Blei in der Abfahrt“)
Hab die Situation jetzt nicht gesehen, aber vielleicht trifft ähnliches auf di Luca zu?Ich denke nicht, dass es daran lag, dass di Luca zu schlecht abfährt. Erst sind zu Beginn der Abfahrt Savoldelli und Mazzoleni weg (die Wurst trainiert bestimmt oft an dieser Abfahrt), später Codol und Garzelli an die sich dann wohl Simoni drangehängt hat und di Luca und Cunego haben das zu spät realisiert. Zumindest sah man kurze später di Luca ziemlich alleine, wohl zwischen Simoni und dem Feld. Er merkte dann wohl, dass er nicht zu den dreien mehr hinkommt und hat sich zurückfallen lassen (wahrscheinlich hat er auch nicht ungedingt erwartet, dass die Flucht von Erfolg gekrönt ist).
Hat wieder Spaß gemacht zuzuschauen heute und gezeigt, dass auch Etappen mit einem schweren Berg in der Mitte interessant sein können (natürlich war das Vorhandensein der zweiten Bergwertung sehr wichtig für den Verlauf der Etappe).
Simoni heute sehr stark, aber di Luca auch sehr gut. Cunego nicht gut, hatte Glück am Ende noch zeitgleich mit di Luca reinzurollen. Der muss über Nacht massiv Form zulegen, um morgen nicht einzugehen.
Bettini hat irgendwie kein Glück. Egal auf welchem Terrain er es probiert, er verliert immer knapp.Morgen die ganz klare Königsetappe (und wieder zwei Pässe, die ich persönlich kenne
). Di Luca war bis jetzt super souverän, ich glaube kaum, dass er morgen einbricht, hoffe aber auf Schwächen der Spannung wegen. Wahrscheinlich ist es am besten von Anfang an ein hohes Tempo anzuschlagen, um jeden, der nicht mehr ganz fit ist, bereits in den ersten Anstiegen platt zu fahren. Also mein Vorschlag: SDV (Lampre wird wohl nicht so offensiv fahren wollen) fährt flott den ersten Anstieg nach Auer und den Pellegrino hoch. Und unten rein in den Giau geht dann die Post ab (unten ist der Giau am steilsten). Könnte ein Schlachtfest morgen geben.
Im GK die ersten zehn immer noch innerhalb 3,5min. Bei der Etappe morgen ist das quasi nix. Ich möchte jetzt noch keine Prognose abgeben. Wenn Bruseghin morgen weit vorne mitankommt (und vielleicht di Luca nicht gewinnt) und auch nach dem Zoncolan nicht mehr als 2min auf di Luca hat, dann könnte er sogar gewinnen. 8o Irgendwie wäre er im Moment mein Tipp.
Morgen abend sind wir alle schlauer, denn dann wird sich endlich abzeichnen, wer realistische Chancen auf das Podium hat.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
134km, 29er Schnitt. Jetzt brauch‘ ich erst mal ne Pause.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ist schön, wenn die Hoffnungen erfüllt werden, was den Rennverlauf angeht. Hat Spaß gemacht heute.
Da hatte ich gerade den Fernseher eingeschaltet und dachte, dass ich ja noch ein kleines Nickerchen machen kann, bevor es richtig losgeht, greift Parra an, genau in dem Moment, als SDV das Tempo erhöht. Da hat’s das Feld schön zerrissen. Warum hat Piepoli nicht nochmal richtig Tempo gemacht bevor er am Izoard rausgegangen ist?
GK ist natürlich noch weit offen, auch wenn di Luca bis jetzt in jedem Terrain souverän war. Auch bei Cunego habe ich noch Hoffnung; zumindest könnte er noch etwas besser werden. Dass er bei jeder Tempoverschärfung Probleme hatte, dann aber gut kämpfte, erinnert mich irgendwie an Ulle.
Schön, dass die Wurst mal wieder wurstig gefahren ist.
Schleck scheint sich gut auf den Giro vorbereitet zu haben.
Sonst ganz gut: Mazzoleni, Garzelli, dieser Boulangere, Russ, Petacchi.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Heh, heh. Ich radel auch regelmässig. Nur meine Regel ist halt nicht mehr so oft.Frau nach den Wechseljahren??
Quote:bin ich eigentlich der einzige hier, der halbwegs regelmäßig radelt ? ok, kaervek macht wohl noch viel mehr als ich, aber sonst ?!Regelmäßig ja, viel mehr als du, nein.
Bis jetzt diese Woche: gestern 48km, mini-Hügel, heute 99km, zwei Hügelchen.
Gestern 26er, heute 28er Schnitt
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ich hoffe, dass wir morgen keine langweilige Etappe. Der Agnello ist oben steil. Böte sich an schon mal ein wenig Tempo zu machen um Fahrer, die nicht so gut drauf sind, schonmal anzuknocken. Natürlich macht man sich dann auch die Helfer kaputt und ist am Izoard auf sich alleine gestellt. Aber wenn sowieso (fast) nur noch die Kapitäne da sind ist das egal.
Aber wahrscheinlich rollen am Ende eine große Gruppe über den Izoard (oder 2km vor dessen Passhöhe gibt’s nen Pseudoangriff, so dass alle wichtigen am Gipfel max 30s auseinander sind, weil ja auch der Agnello nur mit gemäßigtem Tempo geradelt wird).
Die Wurst wird nicht in der Abfahrt angreifen (Abfahrt ist auch nicht allzu schwierig), kommt aber mit den anderen Favs übern Berg. Hoch zur Zitadelle wird dann wohl di Luca wieder ein paar Sekunden gutmachen, weil er solche kurzen Stiche am besten hochkommt.
Jetzt wieder träumen: Cunego und Simoni fahren bereits am Agnello weg, werden aber wieder eingeholt, weil sich beide weigern für den anderen zu arbeiten. Fände ich lustig. Oder Piepoli geht am Agnello, niemand fährt nach und am Ende ist Simoni nur noch Nummer zwei im Team, weil Piepoli mit großen Vorsprung die Etappe gewinnt.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ich liebe, was der KV während des Giros schreibt!
)
Auch wenn ich ihm nicht in Allem zustimme.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Na gut, zwei Bergankünfte bis jetzt gefahren. Erst wenig steil, heute steil.
Mal schauen wie’s im Hochgebirge aussieht, bei den harten Etappen, wenn’s auch mal deutlich über 2000m hinausgeht.
Könnte auf jeden Fall noch interessant werden.Aber warum war heute die Wurst so gut? War doch hoffentlich nur ein Ausrutscher…
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
-
AutorBeiträge