Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Wir verzehren hier am liebsten Menschenfleisch, sind nämlich Kannibalen, dieser Radsportblödsinn ist nur Tarnung, interessiert hier keinen. Wir suchen nur FLEICH!!!! MenschenFLEISCH! (Könnte auch sein dass Rindfleisch ein ehemaliger User hier ist….)
Leitplanke
Grössere Vorschau braucht’s hier eigentlich nicht. Visma und UAE beide mit starken Teams ohne den Superstar. Wout sollte was gewinnen, UAE auch einiges. Red Bull auch hier wieder dabei, starkes Team MIT dem Topstar, der aber genauso wie Vlasov halt von einer Verletzung kommt. Ineos auch starkes Team, Lidl, Movistar auch, die Frage halt wie gut Gögeler, Ciccone, Rubio, Quintana sind. Mas und Skjelmose sollten da sein.
Sprints gibt’s ja kaum, deshalb auch kaum Sprinter dabei. Also nur einer eigentlich, Groves… Also Groves gegen Wout, dazu noch Coquard (schon auch Sprinter, aber halt nicht top) dieser neue Bittner da, aber Wout+Groves schon andere Kaliber als er in Burgos schlagen musste, dann schon Aberasturi, Canal und so. Caja Rural mit Aular ja gar nicht dabei, hatte der KV schon vergessen. Hätte wohl mehr gebracht als der eigentlich viel bessere Aberasturi. Aber eben, gibt ja keine Sprints. Oder ok, Etappe 2-3-4-17, also nach KV 4 möglich. Und 17 so spät im Rennen und doch auch mit Hügeln, evtl. nur 3? Auch weil halt nicht viele Teams am Sprint Interesse haben sollten. Schon zu wenig für eine grosse Rundfahrt. Abstufen den Mist, 2 Wochen Spanien reichen wenn sie keine sinnvollen Routen zeichnen können.
Fluchten sollte es viele geben, auch bei den Bergankünften, mal sehen was da dann so läuft.
Leitplanke
***** R. Uran
**** J. Almeida, R. Carapaz
*** C. Rodriguez, M. Landa, E. Mas
** A. Yates, T. Arensman, M. Skjelmose, P. Roglic
* S. Kuss, F. Gall, D. Martinez, D. Gaudu, A. Tiberi
Leitplanke
Bettiol versucht’s nochmal ohne Vaughters. Das letzte Mal lief dann ja ein Jahr lang gar nichts und er kam sofort zurück. Jetzt zu Astana, ohne Lutsenko… da ist ja Bettiol dann gleich immer und überall Leader? Wobei er das auch mit dem Lutsenko v24 gewesen wäre….
Leitplanke
Wenn Almeida-Yates ihre TdS/TdF Form bringen…. Favoriten
Mas, Vuelta-mas, immer eine Gefahr, aber bisher trotzdem nur Podest, aber wohl seine Chance jetzt.
Roglic, fit genug? Vlasov wohl kaum. Martinez schon viel zu gut dieses Jahr, aber warum nicht.
Carapaz, hier auf GK, was wird’s… ?
Landa, Landa, viva Landa!
Ineos, Carlos Arensman, beide 24 an ihrer GT etwas unter den Erwartungen.
Kuss? Sieht der KV nicht, aber 23 war er ja schon gut, klar, Vingegaard besser, Roglic besser, aber auch ohne den Etappenbonus da hätte er den Rest geschlagen. Dieses Jahr aber bisher eher mies?
Vom Rest am ehesten Skjelmose? Gaudu nervt nur noch, Tiberi, ok Tiberi… nerviger Kerl, punktet ist aber ein KV Nuller. Dunbar wohl auf Top 10, Zana hier eher nicht im GK, Etappen.
O’Connor wird vielleicht etwas übersehen, Giro war etwas weniger gut als erwartet, aber immer noch ok. Und die Theorie „schwacher Giro, schwacher Giro“ wurde durch die TdF Tourdominanz nach KV etwas relativiert, diese Martinez-Thomas-O’Connor hätten an der Tour gut in die Top 10 fahren können.
Gespannt auf die jungen auch, Lipowitz, Uijtdebroeks, Riccitello, Poole, aber auch Rafferty wird beobachtet.
Fazit: RIGOBERTO URAN VUELTA SIEGER 2024
Leitplanke
Gall, Haig, Gaudu,Landa, tolle Kanarienvögel, Lappi sollte unschlagbar sein!
Leitplanke
Nicht einfach, Skjelmose kommt ja eigentlich gut. Langsam aufgebaut, aber gut. Und Gögeler ist mit all den Stürzen ein Rätsel. Giro Ciccone… Freiheiten natürlich mehr als bei Bora.
Leitplanke
Bilbao nicht am Start, damit die endlosen Lenny Punkte gesichert. Jetzt hofft der KV fast Roglic startet nicht… ok, wenn er startet fährt er um den Sieg? Wobei A+A schon nicht mies sind eben. Und Tiberi könnte gut nochmal nett punkten….
Leitplanke
***** W. Kelderman
**** P. Bilbao, J. Christen
*** O. Onley, J. Vingegaard, R. Majka
** A. Paret-Peintre, T. Wellens, M. Mohoric, M. Sheffield
* R. Grégoire, D. Ulissi, T. Foss, A. Bagioli, T. Nys
Leitplanke
Madison ist schon enormer Stress, zwischendurch unglaublich unübersichtlich. Dann Portugal mit der Runde und gewinnen gleich noch den letzten Sprint auch noch…
Blöder Sturz bei der Uebergabe für Italien, waren dann ewig am jagen um wieder bei den Dänen zu sein…Spannend, aber dem KV ist das fast zu stressig! Wann fährt Pogacar das mal?
Leitplanke
Kapieren tut der KV den aber immer noch nicht. San Sebastian ist ja jetzt nichts megakleines, aber ok, auch nichts grosses. Da geben Remcosiege dem Rennen unterdessen fast mehr Prestige als die Siege Remco selbst. Jetzt also Hirschi… ? Vielleicht doch auch einfach die Freiheiten, die er halt bei den ganz grossen dann nicht mehr hat? Soll ja zu Tudor (oder war’s Q365?) da wäre er dann Leader, falls es denn stimmt.
Leitplanke
***** M. Landa
**** S. Yates, F. Lipowitz
*** J. Alaphilippe, G. Ciccone, S. Higuita
** B. McNulty, A. Aranburu, M. Van Gils, I. Izagirre
* J. Christen, S. Buitrago, S. Velasco, L. Van Eetvelt, D. Martinez
Leitplanke
ok, hau raus! laut mir drei Kandidaten
Natürlich Kuss!!!!!
(Ok ok der KV hatte natürlich keine Ahnung, aber dachte wenn man schon einen Crack Mövenarsch move machen kann, im Nachhinein gross mit seinen Kenntnissen prahlen, dann muss man zuschlagen!)
Leitplanke
Warum nicht an den KV? Der wüssste nämlich die Antwort!!!!
Leitplanke
Politt ging mal in eine Bar kacken. Oder pissen.
Rennen ok, aber eigentlich fand der KV Rio, zumindest bis auf die Abfahrt, und Tokyo interessanter. Hier lief schlussendlich wenig:
-Mathieu geht, Wout folgt
-5 vorne, das könnte es sein
-Andere von hinten
-700 Wiederholungen von Zuschauergesichtern
-Doch wieder zusammen
-Zum 18. Mal eine Sehenswürdigkeit die den KV nicht interessiert zeigen.
-Remco geht
-Mathieu versucht’s nochmal, aber zu weit hinten und wird Wout immer noch nicht los
-Madouas kann nicht folgen
Leitplanke
Mathieu vielleicht nicht die Glasgowform von 23, aber hier auch ein weniger nervöser Kurs. Starker Angriff von Remco und da war das Rennen dann eigentlich durch. Jorgensen stark, hat’s immer wieder probiert, so halt Laporte auf 3 gebracht. Haller sensationell.
Etwas grössere Teams hätten aber irgendwie nicht geschadet. Aendert aber wohl wenig, mit Wout der Mathieu halten kann… Holland hat halt keinen der Remco halten kann. In Topform vielleicht Van Baarle, aber die scheint er dieses Jahr schon nicht zu haben.
Leitplanke
Starker Wout, wie der Mathieu 2x gehalten hat war enorm wichtig. Blöd dass dann halt der nervige da gewinnt.
Pogacar bereut seine Absage jetzt hoffentlich
Leitplanke
Blöder Zufallssieger.
Leitplanke
Allez Madouas!
Und die sollen jetzt aufhören Zuschauer und Paris zu zeigen.
Leitplanke
Olympia ist sowieso höchst komisch, also wie viele Sportler und so.
Fussball, 18 pro Mannschaft + 4 auf standby. Die 4 können aber problemlos in die 18 reingenommen werden, einer raus, anderer rein, ist also wie 22. Aber offiziell 18. Wozu das Theater? Wollen sie die Sportlerzahlen künstlich niedrig halten?
Einige wohnen im Hotel. Ja, ist aber halt nicht für alle eine Option. Freddy Millionär, 100 Meter Weltrekordhalter aus Kassel kann sich das leisten. Aber Sabine Milliardär, Pistolenschiessen, hat sich knapp qualifiziert und scheidet wohl in der Vorrunde aus, die ist doch aufs Dorf angewiesen. Der Verband will ihr natürlich kein Hotel zahlen, (Frauen was zahlen, pff, economy sollen sie fliegen während die weniger erfolgreichen Männer business bekommen, kommt immer wieder vor.. ah, hier schönes Beispiel (gab aber auch neuere, aber jetzt erstmal das gefunden)
They are world champions and brought hope to a nation reeling from a natural disaster, but Japan’s female Olympic footballers had to make do with economy class seats during their gruelling flight to Europe this week, while the less celebrated men’s team relaxed in business class.
Gruelling ist jetzt etwas gar dramatisch, aber ok. Egal, die Sabine zahlt also entweder selbst, aber da sie am Hungertuch nagt und nur Milliardärin heisst, aber keine ist, oder geht ins olympische Dorf.
Und dann noch jemand aus Uganda, Nepal, Vanuatu, Haiti, Zambia, Sri Lanka, Oesterreich, Panama etc. Ne ne, das Dörfchen braucht’s.
Leitplanke
***** M. Van der Poel
**** W. Van Aert, R. Evenepoel
*** M. Mohoric, J. Stuyven, J. Alaphilippe
** A. Aranburu, K. Vauquelin, A. Bettiol, M. Matthews
* O. Lazkano, D. Gee, N. Politt, M. Pedersen, C. StrongHm, jetzt fehlt Girmay, aber der KV denkt der ist gerade am Ende der Topform. Und Sheffield, grr
Leitplanke
nd warum ist Olympia ausgerechnet im Radsport vergleichsweise weniger bedeutsam? Könnte das etwas mit Ursache und Wirkung zu tun haben? Weil der sportliche Wert so fraglich ist, nimmt das keiner so ernst, obwohl es Olympia ist?
Weil’s bis 92 nur für Amateure war. Ist weniger bedeutsam, aber hat doch enorm an Bedeutung gewonnen. In Sydney dachte der KV noch, was ist Jan „Dickerchen“ Ullrich für ein Depp, wen interessiert Olympia schon, unterdessen versteht’s der KV, Ulle war seiner Zeit voraus. Vielleicht nicht was die Diät angeht.
Simon Yates meinte in einem Interview an der Tour: Etappe versucht, aber wenn in der Flucht einer wie der Olympiasieger Carapaz ist, ist’s halt schwer. Olympiasieger. Nicht Girosieger. Klar, hat er wohl auch gesagt weil gleich Olympia ist und Carapaz fuchsteufelswild weil er nicht gehen darf, aber zeigt trotzdem dass Olympia auch im Radsport unterdessen viel wert ist. Bilbao, den du da unten in der Liste skandalöserweise vergessen hast war 21 auch gar nicht zufrieden dass er nicht gehen durfte, Movistarmafia, sowas in der Art meinte er. Hätte nämlich gewonnen. Meint der KV der aber mit Carapaz als Sieger auch sehr zufrieden ist.Olympia also wichtig, aber wennn man schon eine STruktur hat, mit „Monumenten“ (was auch etwas relativ neues ist, also die Bezeichnung) und WM, und Rundfahrten, auch wenn die etwas anders sind, dann ist’s doch natürlich dass was neues wie Olympia nicht einfach der absolute Höhepunkt wird. Und nie werden wird. Siehe Tennis (da fände der KV alles 6-0 6-0 und in 15 Minuten fertig sehr gut, je schneller der Mist vorbei ist, desto besser, aber als cleveres Bürschchen schaut der KV sowas dann einfach nicht). Wimbledon, Roland Garros, US Open, Australien Open, das zählt. Olympia sicher auch schön, aber wenn man die wahren Monumente holen kann….Leichtathletik? Das wurde doch durch Olympia bekannt, beliebt, berühmt. Olympia ist Leichtathletik und Leichtathletik ist Olympia. Die erste WM wurde auch erst in den 80er Jahren durchgeführt, vorher fand man das nicht nötig, Olympia reicht. Schwimmen wohl ähnlich, Turnen wohl auch. Hockey, der KV weiss nicht warum jetzt Hockey ein Thema ist, ist doch die ultimative Randsportart, also die Sommervariante, Eishockey ist dann halt wieder speziell mit NHL und wer kommt und wer darf und wieso warum. Sportarten die abseits von Olympia gross geworden sind: Olympia ist nicht so wichtig wie bei Sportarten die entweder durch Olympia gross geworden sind oder dann gar nicht gross geworden sind.
Wenn man sich mal die Teilnehmerliste anschaut und runterzählt wer da alles fehlt, angefangen von Pogacar, Vingegaard, Carapaz (als Titelverteidiger!), Roglic, A. Yates, S. Yates, Almeida, Landa, Mas, Del Toro, Kuss, Bernal, usw. usw… anders ausgedrückt: wie geil könnte Olympia sein, wenn dort fernab der üblichen Manschaftsstrukturen und Zwänge, hier wirklich mal die gesamte Creme de la Creme mitfahren würde. Was könnte das für ein Spaktakel sein!
Bilbao Bilbao Bilbao Bilbao Bilbao. Aber eigentlich willst doch einfach eine WM? Bei der aber halt dann auch nicht alle da sind. Der Kurs, andere Prioritäten. Ja, weil’s Olympia ist und man nur alle 4 Jahre gewinnen kann hätte das schon das Potenzial wichtiger als die WM zu werden, aber viel anders als die WM wäre es auch nicht. Mannschaftszwänge bleiben, Kiryenka der in London plötzlich im Feld ewig im Tempo war, weil die Briten für Cav fahren wollten und er gerade bei Sky unterschrieben hatte.
Aber die völlig lieblose Streckengestaltung beim EZF und die absurd quotierte nationale Kontigentierung berauben den olympischen Wettkampf seiner Attraktivität. Und wozu? Was bekommt man dafür? Da fehlt aus meiner Sicht jegliche rationale Abwägung, obwohl man sich etliche Kompromisse vorstellen kann, die jeweils deutlich attraktiver wären.
Strecke macht eigentlich das lokale OK… in Tokyo ist dann die UCI eingeschritten weil sie den Kurs so desaströs fanden wie er auch gewesen wäre. Dafür nicht nur in der Neutralisierung direkt beim KV vorbei, sondern die Runde ca 3 km von hier. Oder 4? 5?
In Paris sollte man eigentlich was von Radsport verstehen… ZF Kurs, keine Sekunde gesehen, der KV findet halt ZF nicht wirklich spannend zum sehen. Das alte 4 Mann 100km ZF würde er sich wohl mal ansehen, aber ein weiteres ZF wie es x pro Jahr gibt, pff. Kann also nichts zur Strecke sagen, fand’s aber vielleicht etwas gar kurz.
Kontingentierung, na ja, scheint jetzt dem KV schon auch nicht ideal. 5 Nationen mit 4, dann 5 mit 3… In Tokyo waren’s noch 5 mit 5, 7 mit 4. Auf 4 max runter stört jetzt den KV nicht mal so, aber sowas wie 10 Nationen mit 4 wäre irgendwie besser, so gibt man doch sehr wenigen Ländern einen Vorteil. Aber ok, runter auf 90 Fahrer, waren noch ca 40 mehr letztes Mal. Ok, sagen wir 8*4, 8*3 sind 56 die 24 1er Teams sind 80 diese WM/kontinentaldinger sind 84, bleiben 3*2 für Platz 17-19. Sowas in der Art. Na ja, ideal ist’s nicht, so ein 130er Feld war wohl schon besser, aber ist jetzt halt so, mal sehen wie’s wird.
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 3 Monaten von
Kanarienvogel geändert.
Das Hirschiproblem ist aber doch in den letzten 2 oder evtl auch 3 Jahren das folgende: Top bei Mittelklasserennen. Ital. Herbst 23, überall dabei, Lombardia mies. Dieses Jahr 2. Amstel, hatte der KV schon vergessen, aber sonst wieder ähnlich, kaum ist das Niveau höher, ist er fährt er nicht mehr um den Sieg, bei den kleinen dagegen. Letztes Jahr nr 9 nach PCS, ohne bei WT Rennen wirklich eine Rolle zu spielen. Das ist auf eine Art beeindruckend, aber andererseits… Und das kann nicht nur daran liegen, dass er bei UAE bei den grossen Rennen dann andere vor sich hat.
Darum njet sagt der KV. Mathieu Van der Poel. Belgien mit der Masse, Wout, Remco, Stuyven (Benoot eigentlich gut, aber an der Tour war die Form doch zweifelhaft, aber evtl hat der auch den Mathieu gemacht)
Aber sowieso, wie das genau gefahren wird muss man erst sehen, wie selektiv das ist etc.
Leitplanke
Warum Girmay beim ZF am Start war, kann doch wirklich kein grosses Rätsel sein. Nochmal drüber nachdenken vielleicht, sollte jetzt wirklich jeder fähig sein die Antwort zu finden.
Die Info dass er das Strassenrennen auslässt hätte der KV aber noch gern bestätigt.
Leitplanke
Bis auf Tratnik sind das halt Leute mit Potential. Lazkano Norden und nach Dauphiné auch als Berghelfer, mindestens im Tratnikstil brauchbar. Die Holländer Norden. Damit hätte man plötzlich wieder ein ok Nordteam. Gegen Monster-Mathieu Siege natürlich schwer, aber doch ein ok Team. Pithie Shootingstar Frühling 24, den kannte der KV überhaupt nicht und kapiert ihn immer noch nicht wirklich, endschnell aber doch kein reiner Sprinter? PR gut, aber wie gut? Notfalls dann 4 für den Norden. Pellizzari am Giro gut, klar will man so einen, warum der aber zu einem Team mit Roglic-Hindley-Vlasov-Martinez wechselt nicht ganz klar, ok, Kohle natürlich. Sportliche Perspektiven wären woanders besser gewesen, hier sollte er auch am Giro nur als Nummer 2 starten. Fisher-Black auch nicht ganz klar was er kann, also eher Hügel oder doch Hochgebirge, sieht fast mehr nach Hügel aus, aber bei UAE halt Nummer 80 oder so, hier automatisch weiter vorne, mal sehen.
Gute Zugänge findet der KV. Keinen garantierten Superstar, aber doch zumindest Podestpotential im Norden und am Giro. Wird vielleicht nichts, sieht man dann, aber schlecht sind die nicht. Tratnik sowieso nicht, auch wenn der irgendwann auch nachlassen muss.
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 3 Monaten von
-
AutorBeiträge
