Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Um ganz ehrlich zu sein, und auf das Risiko dass mir Opera eine Fischsuppe an den Kopf schmeisst. Ich finde auch dass es eher zu viele als zu wenige spanische Rundfahrten gibt. Warum ZWEI in Katalunien, warum 2 im Baskenland? Werde Aragaon sicher mehr vermissen als die katalonische Nr 2. Um Burgos wäre es schade, genauso wie es um Galizien schade war. Aber andererseits… braucht wirklich jede Bauernregion ihr eigenes Rennen?? In Italien gibt es im Herbst übrigens wohl auch ein paar Eintagesrennen die ich nicht vermissen würde, welche weiss ich nicht, da vergesse ich den Namen immer sofort. Jedenfalls nicht die, die man gerade aus dem Tippspiel schmeisst.
Leitplanke
Ein Bad ist nötig? Also doch Japanerin!!!!
Leitplanke
Palau
Leitplanke
Phonak : Die Mannschaft gefällt mir immer weniger. Pereiro verloren, Valjavec verloren, aber eigentlich keinen guten neuen Fahrer. Und das Team ist mir zu sehr auf die TdF augerichtet. Landis und Botero als Leader, Landis kann weit nach oben fahren, Botero weniger. Aber sonst? Nur Durchschnitt, MAMP ist auch nicht mehr als Durchschnitt, Merchx sowieso, Elmiger, Grabsch, Guidi, Hunter, Moerenhout, Murn, Pena, Rast und Zampieri auch. Nicht schlechte Fahrer, aber irgendwas fehlt schon. Wenn jeder dieser Fahrer der drittwichtigte des Teams werden kann… bedenklich. Evtl. entwickeln sich die Schweizer ja gut, Tschopp und co, wer gut ist weiss ich immer noch nicht, oder die DC Einkäufe. Bin jedenfalls nicht beeindruckt, sehe da eigentlich nur ein akzeptables Tourteam, einige Hoffnung für akzeptable Resultate mit Merckx und MAMP in Klassikern, aber das war’s dann auch. Und wohl wieder mit der 3. Garde an die TdS. Logo, eine 2. Garde hat das Team gar nicht mehr, da kommt direkt die 3.
Brr, muss etwas positivers machen! Quickstep : Viele Fahrer verloren, Mercado, Paolini, Rogers, Sinkewitz, Moreni, ABER auch viele neue. Schade/Komisch/Interessant ist wohl nur der Verlust Rogers, hätte einer mit Zukunft sein können, die anderen eher nicht (Paolini, aber mit der Konkurrenz im eigenen Team)
Auch dieses Jahr ganz klar ein Klassikerteam. Bettini-Boonen. (Alphabetisch, aber die Reihenfolge ist nicht so weils alphabetisch ist) Hier könnte es durchaus mal Probleme geben. Bettini will Flandern und Roubaix noch, die fehlen ihm. Boonen will mal LBL gewinnen. Also beide das Gebiet des anderen angreifen. Aber auch wenn die beiden ausfallen sollten hat man immer noch ein gutes Klassikerteam: Pozzato, Knaven, Nuyens, Tankink, Tosatto. GTs, Garate, er sollte den Giro decken, und Rujano nach dem Giro. Tour oder Vuelta? Ob Quickstep aber die Mannschaft hat ihm zum Double zu verhelfen…. Wielinga, Engels, 2 der zahlreichen holländischen Hoffnungen die aber doch nicht so gut sind, sonst sehe ich eigentlich keinen Fahrer der am Berg besser als Erik Zabel ist…. wohl der mir unbekannte Spanier noch. Dazu noch einen Schweizer, einen dooferen Namen gibt’s wohl gar nicht….
Leitplanke
Fauniera: Seit wann existiert die Strasse (Asphalt) eigentlich. 88 + 90, meine 2 Tourenjahre in den Südalpen, fand ich nämlich nie einen Fauniera auf der Landkarte. So einen hätte ich mir sicher nicht entgehen lassen!!!!
Leitplanke
Heras gewinnt die Tour!
Und ich mache gleich mit Liberty weiter. Aber erst nach einer Frage an Jaja. Julia? Was hat der schon gezeigt? Sonst einverstanden mit deiner Caissekanalyse. Schwächer als 05, und vieles hängt von Valverde ab.
Liberty: Ganz klar eine starke Rundfahrermannschaft. Heras wird allerdings sicher fehlen. Wäre ein guter Giroleader gewesen, so haben sie wohl keinen richtigen. „Nur“ Scarponi und Caruso. Aber sonst haben sie genug GT Fahrer/Kletterer/Fahrer für kleine Rundfahrten.
Vino: Tourleader
Contador: Tourlerner/Edelhelfer evtl. Vuelta
Kashechkin: Siehe Contador
Osa der gute (UNAI): Helfer evtl. Chancen in 1 wöchigen Rundfahrten in Spanien. (uuups, die werden ja nicht mehr ausgetragen, aber die ProTour hat nichts damit zu tun. Ohne die ProTour hätte man die Rennen die man jetzt absagt vor x Jahren nämlich gar nicht kreiert!)
Osa, Aitor: Sieh Unai.
Jaksche: Tourhelfer
Serrano: Superstar und Tour/Vueltahelfer.Dazu noch LL Sanchez, weiss allerdings immer noch nicht was der nun genau kann.Und natürlich Izzy die Halbwurst.
Klassiker: Serrano und Vicioso, glaube Serrano soll sich dieses Jahr wieder ein bisschen auf die Klassiker konzentrieren, Vicioso hat meiner Meinung nach die Klasse um auch ganz vorne mitzufahren. Etxebarria… weiss nicht, glaube seine beste Zeit ist um. Davis wird dieses Jahr eine Stufe weiter oben mitsprinten, also der Petacchi/McEwen/Boonen/FreireinFormundgesund Kategorie näherkommen. Aber Davis ist nicht nur ein Sprinter, der kommt auch relativ gut über die Berge und Hügel. Da sehe ich Jajaiges.
Beloki: Erwarte nichts mehr.
5 Neos, kenne keinen nur Rojas als Bruder von Mariano Rojas. Aber 4 sind 85/86 also kann man wohl noch nicht zu viel erwarten.Team hat alles, aber immer nur jeweils einen richtig grossen Leader. GTs: Vino, Sprint: Davis. Klassiker dann keinen ganz grossen.
Sollte auch keine Probleme haben 3 kompetitive GT Teams aufzustellen.
Leitplanke
War vielleich noch Stuttgart, aber das gleiche Team.
Leitplanke
Da sieht man wieder wie beliebt ich bin!!!! Alle wollen die Ehre haben in meinen Posts vorzukommen! Und Wetten verliere ich ja 2006 keine, also geht’s nicht anders…
Leitplanke
Weiss noch nicht, war diesen Sommer ja nicht hier. Aber wenn ich alles richtig mitbekommen habe werden sie die Tour zeigen. Den Kommentar werde ich nicht abschalten, viel verstehen wohl auch nicht….
Leitplanke
26. Januar 2006 um 15:32 Uhr als Antwort auf: Wieviel Meisterschaften sollen getippt werden? #618799Ok, aber nur wenn wir Deutschland nicht tippen.
Leitplanke
26. Januar 2006 um 15:12 Uhr als Antwort auf: Wieviel Meisterschaften sollen getippt werden? #618797Ok
Leitplanke
Woher nimmt Rücup nur seine Statistiken??? Ein Fall für den Statistikzwerg sag ich mal. Sollten sowieso das Mentorsystem einführen, jeder Veteran nimmt einen oder 2 Neulinge oder Jünglinge unter seine Fittiche. Das System hatte ja Erfolg wenn man sieht wie gut sich meine Schützlinge Jaja, Marth und Escartin entwickelt haben. Pythagoras hatte beim Ventil leider weniger Erfolg… RüCup wird jedenfalls in Statistikzwergs Stall verfrachtet, ich übernehme gern das Nebelmeer, hört eh nie auf mich, also hab ich keinen Stress.
Aber Coolman hat Recht. Den Sieg traue ich hier auch keinem zu. Evtl ab 07 Popovych und evtl evtl evtl evtl irgendwann mal Danielson. Ok, 2009 auch Brajkovic.
Leitplanke
Ich vermissen hannes!!! Einer der das oder die Ventile in den Wetten schlug!!!
Leitplanke
Irgendjemand (Escartin vielleicht?) hat mal das jährliche Ullegewicht Anfangs März oder so mal hier gepostet oder gelinkt. War soviel ich weiss auf Veclublonet…. Suche jetzt dann auch ein bisschen, habe das System dort aber noch nicht so im Griff. Wenn jemand mitsuchen will…
Leitplanke
Was für ein Rennen war denn das???
Nur die italienische Seite hoch, fand ich hart und schön und war sowohl unten auch als oben stärker als Herodot, da kann er mir „unten war ich stärker“ „oben habe ich wegen der Höhe gelitten“ so oft sagen wie er will, ich weiss es besser. Den Sprint hat………. gewonnen. Richtig, niemand, Grenzpass, wird nicht gespurtet. Sie französische Seite fanden wir oben eigentlich beide auch sehr geil, neuer Asphalt (1990 war’s glaub ich) unten dann alt und holprig, aussichtsmässig wirklich nicht so toll, fand die italienische Seite auch besser.
Hab vielleicht schon mal gefragt, aber kennt VS den Sampeyre? Und wie war der? Herodot weigerte sich die Hälfte meiner Route zu fahren, nur weil ich Jahr zuvor den Limopass eingeplant hatte, bis 20% und Naturstrasse, sind wir dann nicht gefahren, aber er hatte schon nur vom Gedanken an diese Fahrt so einen Schock dass er jeden 2. Pass ablehnen wollte, vorallem wenn der Belag nicht so toll sei (und Sampeyre sagte man damals sei in schlechtem Zustand, asphaltiert aber alt und voller Löcher) Feigling dieser Herodot. Also, Bilder und Erfahrungsbericht vom Sampeyre bitte!!
Leitplanke
Giro=Giro
Leitplanke
Und ich dachte immer Minolta sei eine japanische Kamera……
On Topic: Der STelvio ist sehr schön. Der Agnel aber schöner.
Leitplanke
Mmmh gefällt mir, dieses mysteriöse Ding!!!!!!!!!
Leitplanke
Armes Ventil. Komm, komm wir gehen mal zu Herrn Dr. Coolman… Dann geht es dir bald besser, wirklich! Ach, doch lieber Herrn Dr. Pythagoras? Ja, das ist wirklich ein lieber Bub! Klar bekommst du eine Spritze, sicher. 2? Vielleicht, fragen wir den Doktor, oder… So komm jetzt Tillchen!!
Leitplanke
Danielson: Giro und Vuelta? Finde ich überraschend, war mir sicher dass er dieses Jahr die Tour fahren würde. Ein Würtchen ist er nicht, ein potentieller Top 10 Fahrer schon, aber wenn man eben Operas links zur Vuelta gelesen hat fehlt ihm doch das Selbstvertrauen.
Savoldelli: Eigentlich der logische Leader, und der Parcours sollte ihm auch besser liegen als der des Giros. Dort will er allerdings Leader sein… Er wird sicher auch so im Rennen für die Leaderposition sein, im ZF verliert er Zeit auf Ulle, Leipheimer und co. aber am Berg hat er 05 bewiesen dass er mithalten kann. Wenn’s nicht zuuu steil wird. Auch nicht auszuschliessen ist dass er den Giro nach der 2. Bergetappe „locker“ fertigfährt, d.h. im GK schon weit hinten ist.
Popovych: 04 entäuschend, 05 war er gut, aber wie viel besser kann er sein? Als Helfer Top 15 heisst nicht automatisch als Leader Top 5. Sah aber 05 schon recht gut aus, der andere Leader.
Azevedo: Bestes Tourresultat aller Kandidaten, wird die Freiheit bekommen sich gezielt auf die Tour vorzubereiten, wenn er in der 05 Form auftaucht ist er der Leader. Oder Co-Leader (nein, damit meine ich nicht Leader Nr. 2, sondern eben CO LEADER). Für Fahrer die nicht um den Sieg kämpfen braucht es nicht 17 Helfer, da können ruhig 2-3 Leader nebeneinander bestehen.
Hincapie: Nöööööööööö
Rubiera: Leider auch ein nöööö. Aber so gut wie Botero war Rubiera schon immer. Wenn alle anderen versagen und er in Form ist kann er durchaus unter die ersten 10 Fahren. Einfach nicht als „leader“ sondern als bester einer entäuschenden Truppe.
Ekimov: Ja, garantiert, als Grossvater gewinnt er noch die TdF…. Meinten wohl Capitaine de Route, für Rubiera ebenso.
Leitplanke
Wundere mich nur ob CCTV 5 übertragen wird. Die Tour schon, aber irgendwie mag ich den Giro besser (hoffe habe jetzt mit dieser Aussage niemanden schockiert, habe mich ja bis jetzt gut verstellt)
Leitplanke
Ich habe meine Meinung geändert, möchte jetzt doch 15 Meisterschaften, kann man die Umfrage noch mal neu starten??
Leitplanke
Forza Hainleite!!!!! Braucht noch Stimmen um dabei zu sein! Und die anderen Rennen kann man dann auch gleich anklicken, einfacher finde ich!
Leitplanke
Ich war dagegen, ätschipätsch.
Leitplanke
-
AutorBeiträge