Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-

Leitplanke
Wenn man einen Nuller hat will man alles gleich wieder rauswerfen….
Leitplanke
Oh mein Cyril!!!!!!!
Leitplanke
12. Februar 2006 um 9:29 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619977Escartin: Pellizotti, so leid es mir ja für mich auch tut, bin einverstanden. Erwarte nach der vuelta fast noch mehr von Scarponi, der mir aber nicht halb so sympathisch ist. Aber die beiden sind sicher auf ähnlichem Niveau.
Til: Was der Linus Coolman meint weiss ich nicht. Post löschen? Den grossen da, ja, evtl. Wart nur bis du einen Pro Cunego post schreiben muss, das wird auch für dich eine Qual.
Leitplanke
11. Februar 2006 um 18:31 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619972dakara, er zhi un balshoj Tour start
Hätte der Satz weitergehen sollen/können.
Ja, in Belgien passiert nichts. Prolog, Bettini/Pellizotti, aber GK nichts.
Leitplanke
Wenn Boonen die Tour gewinnt, gewinnt Rujano Paris-Roubaix.
Leitplanke
Denke der Lügibuäb meinte da andere sich im Vergleich zum Vorjahr nichts. 0 Punkte für mich. Sehr gut möglich dass ich dort auch einen Nuller hatte, sogar wahrscheinlih. Habe ja das Kunststück sogar bei der Flandernrundfahrt zustande gebracht.
Dafür habe ich Saint Cyril im Mittelmeerrundfahrttipp!!!!!
Leitplanke
Das Profil ist allerdings nichts für Bergfahrer. Wäre etwas später in der Saison was für Sprinter, denke aber nicht dass die sich für den Ruta del Sol Sieg verausgaben wollen. Hat doch ein paar Hügel zu viel. Denke Boonen/Petacchi könnten jeden Tag um den Sieg sprinten, aber dabei wohl zu viele Körner lassen. Mindestens 1 mal wird eine Flucht durchkommen.
Leitplanke
11. Februar 2006 um 16:09 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619970Stahlross: Njet, non comme jefe. Demo on ist muy giovane, ta de equipe bu want kare überfordern.
Leitplanke
11. Februar 2006 um 16:04 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619969Mir ist übel….!!! Vorallem der erste Teil war hart, jeder blinde sieht doch dass das so nicht läuft, er verliert immer 1 Minute und hat 2 Minuten Vorsprung auf den nächsten, die Wurst. BRRR.
Der untere Teil hat mich aber teilweise selbst fast überzeugt, vorallem das mit Di Luca, Simoni und Basso. Rujano und Cunego weniger…. Problem ist einfach das wenn ich dann die ETappen wieder einzeln durchgehe Savoldelli doch ganz klar mehr verliert. (Wobei das ja für mich gar kein Problem ist.) Jetzt gehe ich duschen, fühle mich richtig beschmutzt nach dieser masochistischen Uebung. Wenn Coolman und Cyril Ventil ihre Aufgabe nicht erledigen lösche ich den POst wieder!!!!!!
Leitplanke
11. Februar 2006 um 16:01 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619968So, ich fange jetzt an mit Savoldelli… (ja, so heisst er, Paolo Savoldelli)
Warum er den Giro gewinnt.
Er ist ein kompletter Rennfahrer geworden, man hat es 2005 gesehen. ZF, Berg und Abfahrt. Im Zeitfahren hat er zwar letztes Jahr gegen Basso 2 mal verloren, man kann aber ein Unentschieden erwarten. MZF wird DC vor CSC enden, und wenn nicht ist es auch kein Problem, dann muss DC das Rosa Trikot verteidigen. Erste Bergankunft, den alten Savoldelli hätte man hier vielleicht distanziert, aber den vom letzten Jahr nicht. Am San Carlo wird natürlich auch der neue Savoldelli Probleme haben, aber man darf die Abfahrt nicht vergesesn. Er verliert zwischen 30″ und einer Minute, maximal. Auf Basso eher weniger, wenn überhaupt. Basso ist ein Angsthase wenn’s runter geht. Und wie oft hat Basso Savoldelli am Berg distanziert? Richtig, 0 mal. Und der Vorsprung auf die anderen sollte da noch über 2 Minuten betragen, Basso sicher näher dran, evtl. vor ihm, aber knapp. Domodossola, ist zwar vermutlich nicht eine ideale Abfahrt für Savoldelli, aber wenn’s nötig ist kann er auch dort was riskieren. Wenn er mit Beltran und Danielson im Austieg das Feld auseinanderfährt wird Basso grosse Mühe haben ihm in der Abfahrt zu folgen. Bondone, auch da wieder, Savoldelli hat am Duran bewiesen dass ihm solche Aufstiege nichts machen, und mit Basso wird sicher noch ein 2. daran interessiert sein die anderen nicht wegzulassen. Gibt wieder minime Abstände. Am Kronplatz hingegen wird Savoldelli Mühe haben, dass ist klar: Aber es folgen eben noch 2 weitere harte Bergetappen, das weiss Savoldelli, taktisch intelligent ist er, das kann wohl nicht mal ein Hasser wie Coolman abstreiten. Savoldelli wird sich den Kronplatz rauf garantiert nicht übernehmen. Andere schon eher, Simoni wohl nicht, aber Cunego, Rujano, Di Luca, dem ersten fehlt die Erfahrung an solchen Etappen, Rujano muss wohl wenn er noch eine Chance haben will (wie Basso in der Abfahrt, aber ohne den Zeitfahrbonus) und Di Luca vergisst sich schnell, wie man am Finestre gesehen hat. Und Basso hat Savoldelli an so einem Berg immer noch nicht abgehängt. Wenn die vorne ihre Energie verpulvern, können sie über 1 Minute gewinnen, wenn sie intelligent fahren nicht mehr als 30″. D.h. es sind immer noch alle hinter Savoldelli, Di Luca kommt näher, der Rest bleibt bei den 2′. San Pellegrino, gefährlichster Mann sicher Simoni, auf den muss er aufpassen. Aber kann der die 2 Minuten aufholen? Evtl ja, Basso könnte hier am Schlussaufstieg auch noch was holen, aber nicht viel. D.h. vor der Mortirolo Etappe:
Basso-Savoldelli mehr oder weniger gleichauf.
Simoni und Di Luca nicht mehr als eine Minute zurück
Rujano und Cunego 1′-3′ je nachdem wie sie den Kronplatz bewältigen und verdauen.Mortirolo: Savoldelli wird enorm Mühe haben, er lässt gegen Ende des Giros eher nach, schon 3 Wochen unter Druck, viele harte Bergetappen die bei seinem Gewicht nicht einfach zu verdauen sind. Aber wie schon gesagt, SAvoldelli IST clever. Wenn, Simoni (angenommen er ist nohc nicht zu alt könnte gut sein) Rujano, di Luca, Cunego im unteren Teil vom Mortirolo gehen wird Basso nicht mitgehen, oder nicht zu lange. Basso z.B. kann hier gut den Giro verlieren, weil er zu lange mithalten will, da zeigt sich die fehlende Erfahrung mit solchen Bergen. Savoldelli wird oben ungefähr Minute verlieren und er wird nicht so isoliert sein wie 05. Basso evtl mit ihm, evtl hinter ihm, dazu Leute wie Garate, Sella, Efimkin, Pozzovivo, alles Fahrer die noch um einen Platz in den Top 10 kämpfen. Der Aufstieg nach Aprica ist nicht sonderlich hart, er wird trotzdem eher verlieren als gewinnen, schlussendlich werden’s 1’30“. D.h. Simoni oder Di Luca sind in Rosa, Basso hinter Savoldelli oder gleichauf.
Und dann entscheidet sich alles am Ghisallo, kein besonders steiler Berg, da kann er Simoni und Di Luca wieder holen. Basso könnte schneller sein, aber der ist am Tag vorher eher hinter als vor ihm. Natürlich hat Savoldelli noch nicht gewonnen, es wird wieder hart und knapp, aber seine Chancen sind schlussendlich die besten.
Basso: Multiple Gegner, dazu Steigungen wie er sie noch nie fahren musste, wenn er im GK war. Das ist für ihn zu viel. Trotzdem wohl der schwierigste Gegner, er muss definitiv sein Rennen auf ihn ausrichten. Und zuschlagen wenn Basso dann Probleme hat.
Simoni: Er wird im ZF mehr verlieren als alle anderen, Ausnahme Rujano (beide wegen des MZFs) er wird nicht jünger konnte schon 05 nie mehr alle distanzieren. Ein Sieg ist schlussendlich unter diesen Voraussetzungen unmöglich.
Di Luca: Er wurde Profi, man erwartete grosse Sachen in den GTs=NICHTS. Dafür gewann er die Lombardei, also erwartet man bald Siege in den schweren Klassikern=er entäuscht, er fährt zwar nicht schlecht mit, aber von Jahr zu Jahr sinken die Erwartungen, bis sie 05 nicht mehr gross sind. Und was macht er: Grosse Klassikersaison und einen Supergiro. (Allerdings hat er auch in den Klassikern dann versagt als die Erwartung den Höhepunkt erreichte, LBL) Wenn einer dem Druck der Erwartungen nicht standhalten kann ist es Di Luca. WEnn er es trotzdem schafft, wird er noch gefährlicher als Basso, er verliert im ZF wenig, hat bewiesen dass im steile Berge nicht viel ausmachen und ist zäh. Was im fehlt ist das taktische Geschick Savoldellis.
Cunego und Rujano werden beide schon in den EZF zu viel verlieren. Die einzige Möglichkeit wieder ins Rennen zu kommen ist: Volle PUlle den Berg hoch, Cunego fehlt da die Erfahrung eines schweren Giros, Rujano hat sich letztes Jahr nicht viele Freunde gemacht (Simoni… Garate….) wird also wenig Unterstützung bekommen.
Bleibt Savoldelli: Am schweren verliert er nichts bis wenig. An den UEberschweren verliert er, da gibt es 3. San Carlo sind nur 10 Km, plus Abfahrt, verliert er nicht viel. kronplatz verliert er auf intelligent fahrende Gegner die am nächsten Tag nicht einbrechen auch nicht viel, am Mortirolo kann er den Giro verlieren wenn’s schlecht läuft, aber dass er den Schaden in Grenzen hält ist ebenso wahrscheinlich. Im ZF gewinnt er auf alle, ausser evtl. Basso, dazu hat er noch Domodossola und auch die die Abfahrt kurz vor dem Ziel der 8. ETappe. Schlussendlich der Topfavorit.
Leitplanke
11. Februar 2006 um 15:10 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619966Stahlross: Dachte Fothen würde dieses Jahr die Tour fahren?
Cioni Pellizotti: Ich denke ja eher dass sie nicht besser sein werden als Di Luca. Dürfen, doch denke ich schon. Lampre ist dieses Jahr in einer speziellen Situation, Cunego hat offensichtlich die Koexistenz mit Herrn Simoni auch nicht so genossen, Martinellis Kommentare kurz vor dem Giro (Simoni ist der Leader (waren wohl auch da um Simoni zu beruhigen)) haben sicher auch nicht geholfen. Deshalb will man dieses Jahr alles von Anfang an ganz klar machen, damit eben auch Cunego nicht hyperventiliert. Bei Liquigas hat man ja schon letztes Jahr Flexibilität bewiesen, Garzelli-Cioni wurden sehr schnell von Di Luca ersetzt. Klar hatte der rosa, aber wenn jetzt z.B. ein Pellizotti (ich träume gern, glaube auch nicht wirklich daran) in einer Superform aus den Klassikern kommt, am ersten Berg eher stärker als Di Luca ist, trotzdem auf ihn wartet (aber dort werden die Abstände nicht so gross sein) kann ich mir schon vorstellen dass man ihn fahren lässt wenn Di Luca am San Carlo wieder Probleme hat. Aber ich denke eigentlich nicht dass das bei Liquigas ein Thema werden wird.
Editiere das noch auf mehr Mathematik:
Lampre: Cunego Einbruchchancen (20%), Valjavec fähiger Leader (d.h. Top 5-10) 80% also 16% Chancen dass man sich die Frage stellen muss.Liquigas: Di Luca Einbruchchancen (30%), Cioni/Pellizotti fähige Leader 10% also insgesamt 3% Chancen dass man sich die Frage stellen muss
Leitplanke
11. Februar 2006 um 15:03 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619965Eine Idee um den Girothread aktiver zu machen. Plus Therapie für das Ventil, wenn wir erfolgreich sind können wir dann im TdF Thread die gleiche Methode anwenden.
Es gibt natürlich für alle Favoriten Gründe warum sie den Giro nicht gewinnen werden, aber es gibt ja auch für alle Gründe warum sie gewinnen werden. Zählen wir die mal auf. Und zwar nicht so wie immer, also ich für Rujano, Coolman für Savoldelli, Escartin für Cunego, sondern:
ich=Savoldelli
Coolman=Basso
Ventil=CunegoAls 3 Urväter der Girofraktion bekommen wir natürlich die Aufgaben zugewiesen.
Di Luca soll ein Di Lucaskeptiker übernehmen, Simoni ein Simoniskeptiker, und Rujano einer der mich für blöd halt wenn ich sage dass der den Giro gewinnt. Nehmen wir einfach mal an dass er startet
Und nein, dass Ziel der Sache ist es nicht das Ventil zu ärgern, ich bin nämlich ein ganz liebes Büäbli (und da kenne ich bessere Methoden, ab Montag muss ich nur Dessel erwähnen, oder nenne das Ventil Cyril Ventil) nein, es geht darum zu sehen welche Argumente (sinnvolle bitte, also nicht Rujano gewinnt weil die ProTourteams schlussendlich den Giro boykottieren) man für einen Fahrer findet, an dessen Giroerfolg (Sieg) man eigentlich nicht (von gar nicht bis nicht so richtig) glaubt.
Leitplanke
11. Februar 2006 um 14:26 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619963VF: (gratuliere übrigens, du scheinst tatsächlich zu wissen was „Co Leader“ bedeutet… die meisten verwechseln das hier andauernd mit dem Vize-Leader.
Liberty: Unai, glaube nicht mehr dran um ehrlich zu sein. Die letzten Jahre war jetzt nämlich tatsächlich Aitor fast (FAST) der bessere. Unai ist und bleibt der beste Osa aller Zeiten, aber er hat jetzt doch einige eher entäuschende Saisons hinter sich. Als Helfer ist er immer noch gut, aber als Leader oder potentieller Leader für eine GT: Njet! Bei LIberty werden die Leader Scarponi und Caruso sein. Contador und Kashechkin fahren wieder die Tour, bin ich mir sicher. Sieg für Scarponi und Caruso? Unmöglich. Top 5 wenn’s ganz gut kommt.
Caisse…. Pereiro fährt ja nun doch nicht. Schade. Evtl Francisco Perez? Der muss ich wieder beweisen. Evtl. Joaquin Rodriguez? Der steht meiner Meinung nach keine 3 Wochen auf höchstem Niveau durch. Aaaber, wie wär’s mit Efimkin? Den würde ich gern mal sehen, Tour braucht es ihn nicht, Vuelta wollen die Spanier starten, Giro wäre ideal. An Fertonani glaube ich nicht, starten wird er schon, aber doch nicht grosses zeigen. Efimkin… Sieg? Denke doch nicht, hat aber grösseres Ueberraschungspotential als die Libertys.
Valjavec: Nur wenn Cunego verletzt aufgeben muss. Sonst bekommt er 100% keine Chance. Höchstens für Etappen wenn Cunego an 17. Stelle mitgondelt. (Ach ja, Ventil, ein Interview mit dem Pampersmann Tiralongo auf cicloweg!) Nach der Simoni/Cunego Saga will Martinelli klare Verhältnisse, Valjavec weiss dass Cunego der Leader ist, wenn Cunego am ersten Berg 2 Minuten verliert wird Valjavec das auch verlieren, wenn Cunego den heiligen Karl rauf nach 2 Km reissen lässt wird Valjavec mitreissen. Evtl darf er dann für sich fahren, weil der Giro für Cunego gelaufen ist, aber für Valjavec auch. Und dazu kommt noch dass Tadej Valjavec nicht Taddeo Valiavecci ist, d.h. als Italiener hätte er noch eher die Chance Co-Leader zu sein (allerdings bei Lampre 06 auch unwahrscheinlich)
Gerolsteiner: Raumcollagen schwärmt von einem Schumacher, kenne den zu wenig. Wäre schön wenn Totschnig starten würde, denke er ist aber jetzt doch zu alt um in die top 5 zu fahren.
T-Mobile: Sollte eigentlich im separaten Thread besprochen werden, befürchte nämlich dass es dann jetzt nur noch um diese Truppe geht. Co Leader werden wohl Honchar und Rogers sein, aber auch nicht so richtige Leader. Beide sollen sich ja wohl vorallem auch auf die Tour vorbereiten Beide könnten unter die ersten 10 fahren, wenn das ihr Saisonziel wäre. Wer weiss, Rogers Einstellung gefällt mir eigentlich, er konzentriert sich zwar schon auf seine Ziele, wenn er die Chance sieht was anderes zu gewinnen versucht er es auch, siehe TdS 2005.
Und was erwartet man hier eigentlich von Cioni und Pellizotti? Di Luca wird als klarer Leader starten, denke aber dass man bei Liquigas flexibel genug wäre umzustellen, falls man sieht dass es bei ihm nicht läuft.
Leitplanke
Sagen die, die weder Cyril Dessel noch Botchi im Mittelmeertipp haben…..
Leitplanke
Ne, das Armstrongzitat ist eins der wenigen die mich übersetzt nicht stört. Aber kaum ist ein scheisse, kacke, oder sonstigen Kraftausdrücken die mich nerven. Ein schönes FUCK, oder MERDE klingt original einfach schöner, kommt dann irgendwie auf Deutsch billiger rüber.
Leitplanke
10. Februar 2006 um 17:03 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619956Ich wette aber nur um die Signatur und den Avatar! Und die Wette wäre unfair, wir wissen noch nicht ob Savoldelli auch wirklich voll auf die Tour fährt, nach dem Giro noch. Wir können die Wette ruhig schon jetzt abschliessen, darfst aber dann aussteigen falls es klar wird dass Savoldelli nicht voll geht. Aber wie gesagt, Signatur und Avatar, nichts neues Konzept da. Mein neues Konzept 06 ist schliesslich: GEWINNEN.
Leitplanke
Auseinander genommen habe ich dieses Ventil, richtig auseinander genommen! Ein Triumpf.
Leitplanke
Caucchioli ist der ideale Helfer für den Botchi!!!!
Di Gregorio übrigens nicht mehr so gut wie den Faron rauf, aber ich glaube man kann trotzdem von einem provisorischen französischen Talent sprechen.
Leitplanke
Forza Cyril! Den hat zwar Marth als 4er, aber sonst nicht so viele. Botcharov ginge auch, denk hab ich als 4er. Caucchioli und dieser Ivan hingegen, das wäre ganz schlecht, da wäre ich ja gleich gut wie SErrano und Pythagoras (der hat sicher Serranos Tipp kopiert) dafür würde das Tilchen punkten, geht doch nicht.
Leitplanke
10. Februar 2006 um 16:42 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619954Ich sehe das eher wie der Poster vor Midas. SAvoldelli ist eben auch kein Topzeitfahrer, hat nur den Ruf ein Zeitfahrer zu sein. Kein Wunder bei der italienischen Fülle an herausragenden Zeitfahrern….. der letzte wirklich gute war wohl Bugno, oder? Wenn man sich Savoldellis Resultate anschaut war er im Zeitfahren immer gut, aber nie (glaube ich, hab mir die Resultate jetzt nicht angeschaut) sehr gut. Man muss sich auch die Gegner anschauen, und im ZF sind die am Giro halt schon eindeutig weniger gut. Die Bergfahrer hingegen…..
Leipheimer verliert auf Ulle, aber Ulle ist auch ein sehr guter Zeitfahrer. Erstklassig. Leipi wäre dann 2klassig, Savoldelli nur drittklassig. Wir können ja sonst wetten…. Wetten gegen Savoldelli gewinne ich dieses Jahr alle.
Nord-Süd: Ja, natürlich gibt es ein paar. Napolitano ist auch aus Sizilien glaube ich, jedenfalls aus dem Süden. Commesso evtl auch, bin nicht mehr sicher. Aber eigentlich kann man sagen dass es südlich der Toscana (die natürlich DIE Hochburg ist) fast keine mehr gibt. Schon in Abruzzo gibt es sehr wenige, Di Luca, noch ein paar glaube ich, aber dann.
Und wenn wir Midas schon mal hier haben, was denkst eigentlich du über diesen Giro? FAvoriten etc.?
Leitplanke
He, das Ullrichzitat hat er von mir abgeschaut! Ulle ist im Forum! Wer ist’s??? Reeblaus? Francesco? Veloce stanco? Hey Ulle, ich bin jetzt auch Ulle-fan! Muss Veloce sein, der spricht immer von seinem Gewicht!
Lampre: Schön dass Ferretti so mit Lampre mitfiebert, eigentlich ist er ja unterdessen arbeitslos. Und Valjavec müsste bei ihm sicher nicht Cunegopampers spielen, der Tadej müsste noch so ein paar Jahre lang aufgebaut werden für den Pampersjob. Martinelli macht das anders, er gibt den Pampersjob dem Tiralongo, Valjavec ist dafür Tophelfer am Giro und Coleader an der Tour.
Leitplanke
600-700 Meter weit kann ich die Katze aber auch nicht werfen.
Leitplanke
Ok, evtl sind die 2000 er auch nicht Meter… dass wären dann aber nur so 600-700 Meter Hügel oder? Schon weniger beeindruckt…..
Leitplanke
Nachdem auch ich endlich kapiert habe wie man hier gesperrte oder nicht abrufbare Seiten aufmacht habe ich vorhin bei cyclingstartlists das Profil der Tour of California gesehen. Potz Donner meinte die Katze nur! Der am Computer der mir gerade nichts zu essen gibt hat aber eine lange Zunge, die berührt ja den Boden! Warum denn nur? Wenn die Katze eben den Bildschirm anschauen würde, anstatt meine doch sehr hübsche Zunge wüsste sie es.
Superprofil 2 2000er drin. Wenn sie dann noch einigermassen fahren werde ich das Rennen garantiert nominieren! 07 dann. Vom Profil her wirklich sehr schön, Startfeld auch nicht übel, natürlich werden nicht viele Topfahrer (wenn überhaupt einer) voll fahren, aber könnte trotzdem ein schönes Rennen werden. Gewinnen wird wohl Saul Raisin oder sonst einer der schon in Form ist und sich nicht gross auf etwas in Europa vorbereiten muss/will. Amerikaner definitiv favorisiert, bei denen geht es ja um was. Schade dass Barloworld nicht startet. Dafür bin ich jetzt Jelly Belly Team fan! Muss denen schreiben, sollen Mason kaufen!
Leitplanke
-
AutorBeiträge
