Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
2004 hochinteressant, interessant ist eine Untertreibung. 2003 war zwischendurch etwas langweilig, als es aussah als ob Nozal das Ding in der Tasche hätte. 02 Hat der KV nicht live gesehen, tönte aber wenigstens interessant. 01 auch nicht gesehen, schien aber wirklich nicht so faszinierend zu sein.
Die Route 05… Vuelta ist immer schwer zu sagen findet der KV. Aber so supertoll ist die nicht.
Die hohen Berge davor: Die Profile aller anderen Rundfahrten werden zwar andauernd kritisiert, diese hier aber noch nicht. Dabei sind die ja katastrophal.
Beispiel 1: Coll de Canto: der sieht ja auch wie der Mortirolo an den man dann noch den Angliru angehängt hat. Prozent Nirgendwo zu finden, aber so schwer ist der nicht. 5,4 % 19 Km oder 4,2% in 26. Nach salite.ch. Cerler, der Schlussaufstieg der selben, Etappe sieht eher einfach aus, aber das sind eh?? 18,8 Km 4,4% ??? Ok die rechnen dort von weiss der Teufel -6 Km und – ganze 119 Höhenmeter, dann haben wir noch ca 1 Km und etwas mehr als 700 Höhenmeter. Schon über 5%, aber 3 Km sind flach oder es geht sogar runter. Jedenfalls ist auch der Durchschnitt ungefähr gleich wie beim Canto, aber beim Profil….
Beispiel 2: Navalmoral, vor der Ankunft in Avila. Sehr steil!!! Ja aber der wurde dieses Jahr und schon 100 mal vorher auch befahren und so steil ist der einfach nicht. Ist deshalb auch nur ein Pass der zweiten Kategorie… Auf dem Profil aber!!! Puh!
Bei den Profilen fehlen einfach die Höhenangaben (unten am Pass) und die Kmangaben.
Aber ok, mal zur Vuelta:
Prolog ok
6. Etappe: Gut. Erste Woche, eine wohl nicht allzu schwere Bergankunft. Aber mit den wenigen Angaben die man bekommt schwer zu sagen. Vueltaseite meint 6.5% 8, 6 Km. Pass auf 1500 Salite.ch sagt: http://www.salite.ch/valdelinares.htm
Sieht eigentlich gut aus: Note 10 vom KV.7. Etappe: Lange, viele Berge, aber die letzten 60 Km mit terreno favorable…. bringt nicht viel, oder?
9. Etappe EZF, nichts spektakuläres
10. Etappe Andorra… Dieser Montaup wohl nur die Abfahrt drin….. Arcalis dann ok, nicht sehr hart, Problem ist die ewig lange Anfahrt.
Note 711. Etappe: Cerler hatten wir schon, gut, vorher ist aber zu wenig. Note 7, dank der Härte des Schlussaufstieges.
13. Etappe: Als Bergetappe Note 2, als Klassikeretappe Note 8 oder mehr oder weniger, je nachdem wie schwer dieser Aufstieg denn ist.
14. Etappe: Lagos de Covadonga sind immer super, sehr steil (unten, oben dann leichter) aber es ist schwer gute Berge nahe dran zu finden. Note 9 für den Schlussaufstieg, note 7 für die Etappe.
15. Etappe: Profil wieder mal nutzlos. http://www.salite.ch/pajares2.htm
Keine Ahnung ob das die richtige Anfahrt ist… Wäre aber wieder ein guter Schlussaufstieg. Und wieder eigentlich nichts davor. Alleine stehend bekommt diese Etappe eine 7.17…. Auch wieder. Es gibt zwar gute und Berge vorher, aber mit den Pausen ist das eigentlich wieder eine Einpassetappe. Und dieser Pass ist nicht mal ein Schlussanstieg. 6
18. Die gleiche Etappe wie immer. Die Pässe vor dem Navalmoral besser als der Navalmoral, der Schluss in Avila cool. Als Bergetappe 4, Klassiker 7.
20. 40 Km Zeitfahren.
Fazit: Keine dieser Etappen kommt an die besten Tour oder Giroetappen ran. Und es ist nicht einmal knapp. Alle eigentlich gut, was fehlt ist der Knaller. Dazu sind sie alle zu früh. Erste Woche Bergankunft ist gut, aber die letzte Bergankunft am Anfang der dritten Woche? Eigentlich ALLES 1-Aufstieg Etappen. Da fehlt doch schon etwas.
Leitplanke
Ihr seid ja unglaubliche Tippfanatiker…. Nächstes Mal kommt noch der GP Knorr in die Abstimmung!
Der KV hat nur für die 3 Italienischen und noch eins gestimmt. T-Mobile glaubt er. Oder sonst was?
Anti Rund um Kölnwerbung muss der KV noch ein bisschen machen! Bauernrennen!
Leitplanke
Ok, mal zum Goldenen KlausAngermann
Unumstritten bis jetzt
6.3.-13.3: Paris-Nizza
9.3.-15.3.: Tirreno-Adriatico
21.3.-25.3: Katalanische Woche
26.3.-27.3: Criterium International
4.4.-8.4.: Baskenlandrundfahrt
26.4.-1.5.: Tour de Romandie
4.5.-8.5.: 4 Tage von Dünkirchen
7.5.-29.5.: Giro d´Italia (+ einige Etappen)
7.5.-15.5.: Friedensfahrt
16.5.-22.5: Katalonien-Rundfahrt
1.6.-5.6.: Euskal Bizikleta
5.6.-12.6.: Dauphiné Libéré
11.6.-19.6: Tour de Suisse
2.7.-24.7.: Tour de France (+einige Etappen)
3.8.-10.8.: Tour de Benelux
7.8.-11.8.: Burgos-Rundfahrt
15.8.-23.8.: Deutschland-Tour
27.8.-18.9: Vuelta (+ einige Etappen)
12.9.-18.9.: Polen-RundfahrtVorgeschlagen oder kritisiert oder weder noch aber von Anfang an mit einem *
22.02.-26.02.: Volta a la Comunitat Valenciana
02.03.-06.03.: Vuelta Ciclista a Murcia
29.03.-31.03.: 3 Tage von de Panne
13.04.-17.04.: Aragon-Rundfahrt *
19.04.-22.04.: Giro del Trentino *
25.05.-29.05.: Bayern-Rundfahrt **
25.05.-29.05.: Tour du Languedoc-Rousillon (Fra)
02.06.-05.06.: Tour de Luxembourg **
16.06.-19.06.: Route du Sud (Fra) 2.1
17.06.-21.06.: Vuelta Ciclista Asturias
04.07.-10.07.: Österreichrundfahrt
25.07.-29.07.: Tour de la Region Wallone**
03.08.-07.08.: Dänemark-Rundfahrt**
05.08.-15.08.: Portugal-Rundfahrt
23.08.-27.08.: ENECO Tour
01.09.-10.09.: Tour de l’AvenirDas sind jetzt schon 16…. Umfrage max mit 14, plus dann die ICH HABE ABGESTIMMT option…
Trentino nur drinnen weil Jaja die tolle Rundfahrt präventiv schon in Frage gestellt hatte. Nachher waren sich ja alle einig, gehört rein. Falls der KV die Umfrage macht würde er Trentino dann rauslassen und als ‚in‘ behandeln. Dann immer noch ein Vorschlag zu viel. Dann würde der KV halt einen seiner Vorschläge zurückziehen. Route du Sud. Ach der dumme Ventoux hatte die ja auch drin. Bah. Finde evtl noch was anderes in dem Fall.
KV: Vorschläge: Valencia, sehr früh, nicht sooo interessant. Aber gefällt dem KV.
Oesterreich: Für unsere Austrianer hier, finde da gehört ein A-Rennen schon in eins der Tippspiele. Welches besser ist, die Rundfahrt oder die Uniqaclassique, weiss der KV nicht.
Asturien: Kann wohl raus, ausser Ventoux oder sonst einer hat das auch vorgeschlagen.
Route du sud: Eigentlich nicht so toll, Ventoux willst diese Nomination nicht auch zurückziehen?Trotzdem, neue Vorschläge sollten in den nächsten Tag reinkommen. Notfalls machen wir dann halt 2 Abstimmungen
Alles ohne Garantie latürnich, könnte sehr gut was vergessen haben.
Leitplanke
26. Januar 2005 um 14:19 Uhr als Antwort auf: Wieviele Rennen soll das silberne Tippspiel maximal umfassen? #574404Wer sind die beiden die sich nur für das silberne interessieren? Finde die zwei sollten sich vorallem mal äussern, wenn die nur 20 Rennen wollen wäre es normal nur 20 drinzuhaben, der Rest wird ja sowieso mittippen.
Leitplanke
midas
War ein Witz…. ein schlechter kanarischer halt. Ullrich Vuelta 2000 und Giro 2001 (?) Er gibt alles und fährt aufs GK, aber er kann halt nicht mehr….
Ullrich 2000: Damals hat ihn der KV eigentlich relativ stark kritisiert (wohl nicht in diesem Forum, eh rsn-forum, war ja noch nicht so viel los damals) aber im Nachhinein. Er hat sein erklärtes Ziel Sidney Olympia dann erreicht. Hätte der KV nicht erwartet. Der hat dann auch seinen Schwanz eingezogen und das Thema Ullrich ein paar Monate sein lassen
Darum ok, wenn er das Ziel dann erreicht geht das noch knapp. Ob es nicht auch mit einer guten Vuelta geklappt hätte, ist natürlich die Frage. Aber das muss er halt selbst wissen. Sonst hast natürlich schon recht. Ullrich am Giro war ein Witz, wussten wir natürlich alle schon vorher und er hat selbst auch nie was anderes behauptet. Generell: Wenn man dann das eigene Ziel erreicht, ok, meistens ist das ja aber nicht der Fall.
midas und auch der komische Kauz der seinen Namen andauernd wechselt (
) (das Ventil kann dir auch nicht helfen, M-Toby!) nicht ernst nehmen, gell!
Alejet: 03 kam er aber auch nicht in Milano an! Sampeyreetappe Zeitlimit verpasst. Und weil man in Italien strenger zu sein scheint als in Frankreich wurde er am nächsten Tag nicht wieder an den Start gelassen! Aber 03 was will man mehr? Girosprints dominiert! TdF ebenso. Vuelta auch.
04 Giro, TdF dann schwach, Vuelta… weis gar nicht mehr. War er da auch dabei? Und schlussendlich ist für alle Fahrer die nicht klar Helfer oder GK fahrer sind ein Etappensieg wichtiger als alles andere. Was wäre für Hondo eine bessere Tour: Wie 04, kommt durch (stimmt hoffentlich!) aber 0 Etappen oder 1 Etappe gibt aber in den Bergen auf? Der KV meint klar ein Etappensieg.
Klar, die Art und Weise wie Alejet 03 aufgegeben hat war schon eher classless. War wirklich fast respektlos wie er da unmotiviert den ersten Berg hochgekurvt ist. Sooooooooooo gelitten kann er ja auch nicht haben, (allerdings war er da in den Bergen eher schlecht, gab ja Proteste als er die Etappe vorher gewann, sei am letzten Hügel abgehängt gewesen, wieder rangetossen worden, also in Topform war er schon nicht mehr (siehe Giro 03, wo er über alle Hügel kam und einen Sprint mit Steigung gewann!) auch wenn er einen Virus hatte (wie fast alle Fassa Bortoler). 04 war dann ja nichts, darum ist seine Entscheidung irgendwie verständlich. Der Giro ist am wichtigsten, wenn er denkt er schaffe es nicht Giro/Tour voll zu fahren.
Fazit: Petacchi gibt auf: no problem. Viel mehr konnte er nicht mehr erreichen, durch die Aufgabe aber noch was in Spanien reissen. Wie, sollte er noch ändern.
Leitplanke
Markus22: Danke, hab’s auch gerade gelesen. Was für ein Team Spiuk ist, weiss ich allerdings nicht…
Moreau X(
Leitplanke
Finestreabfahrt ist asphaltiert. Wie gut/schlecht weiss der KV nicht mehr, weiss nur noch dass es wunderbar war nach der fantastischen Schotterstrasse zwischen Sestriere und der Finestrestrasse dem Grat entlang wieder auf Asphalt zu fahren.. Moment, jetzt ist der KV sich plötzlich wieder nicht sicher ob es wirklich asphaltiert war, nur noch 80% Nur die letzten paar KM rauf, vorher wie gesagt die Abkürzung. Runter war’s dann zwar Schotter, aber gut befahrbar.
In Susa sollten die Fahrer aber eine Pause einlegen um das fantastische Limone-Menta eis zu testen. Fantastisch. Fantastisch. Der KV hat vor Jahren gleich 2 gegessen. Richtung Mont Cenis auf der linken Strassenseite, glaubt der KV. . Die Stärkung vor dem Anstieg wäre ja auch nicht schlecht. Der Finestre ist jedenfalls cool. Oder fantastisch.
Hügeletappe: War dem KV noch gar nicht aufgefallen aber Escartin hat natürlich recht. So eine Etappe fehlt tatsächlich. Und damit gibt’s schon 3 minus
1) 1. Woche Bergankunft
2) Hügeletappe in den ersten 10 Tagen
3) Eine weitere harte Bergetappe mit (wenn möglich harter) Bergankunft fehlt. Fauniera dann ??? oder Sampeyre-Agnello.Irgendwie ist der KV weniger begeistert als andere…. Muss etwas verpasst haben!
Ok ok tönt jetzt wohl zu negativ. Gibt auch positives.
Stelvio hat Escartin schon wieder recht. Der KV hofft dass sie eine Alternativroute bereithaben. Wird aber schwer. Tonale-Mortirolo von der leichteren Seite-rauf Richtung Bernina-Forcola di Livigno? Nicht überzeugt. Bernina/Forcola di Livigno einfach nicht hart genug. Und zu viele Flachstücke dazwischen. Evtl könnte man nach dem Mortirolo nach Bormio dann über den Foscagno, wäre schon besser. Oder anders rum, d.h. durch die svizzera. Ofen-Engadin-Bernina wär aber gar nichts, Sta Maria-Umbrail wäre sehr geil, aber ob die wirklich noch eine 2. Naturstrasse drin haben wollen… Abgesehen davon dass der Umbrail auch 2502 M.ü.M. hoch ist…. HOffen wir mal auf einen warmen Frühling!
Leitplanke
Radfahrer
Wer sagt denn das der KV ein Hamiltonsupporter ist?
Der KV hat tylances Post missverstanden. Dachte er würde Armstrong anklagen. Mit seiner Unschuldsbeteuerung. Wurde dann von tylance aufgeklärt, er hält Hamilton für unschuldig, damit nimmt der KV an dass der Armtrong-Hamilton vergleich nicht als Armstrong anklage gemeint ist.
Des KVs Meinung: Armstrong sauber, da er durch keine Kontrolle gefallen ist.
Hamilton: gedopt, da er durch eine Kontrolle geflogen ist.
Alles klar? „Er“ im letzten KV post bezieht sich auf Armstrong.
Leitplanke
Quote:wenn gewisse T-Mob-Klassementfahrer Giro u. Vuelta zu Vorbereitungsrennen degradieren, findest du das schon dann in Ordnung?Hast du missverstanden midas. Vino war letztes Jahr krank und Ullrich kann einfach nicht mehr, der hat alles gegeben aber…..
Petacchi. Natürlich wär’s schon wenn er alle 3 GTs durchfahren könnte. Aber was ist besser, 4 Etappen gewinnen und aussteigen oder keine Etappe gewinnen und durchfahren? Welcher Fahrer wird als der bessere angesehen werden? Sprinter natürlich.
Leitplanke
Quote:es ist schon so eine sache mit Armstrong, so ne art hass-liebe, genauso übrigens geht es mir und ich denke vielen anderen auch mit Ullrich. für LA absolute bewunderung vor dessen leistungen, bis auf 2003 hat er jede tour nach seiner krankheit absolut souverän gewonnen. andererseits ist er ein egozentrischer egoist. wenn man Armstrong-fan ist, hat man sich entweder nicht mit ihm auseinandergesetzt oder man ist selbst so ein typ. dummerweise entspricht er, obwohl er in gewisser weise kein typischer Ammi ist (weil nicht unwissend), oft dem klischee des blöden yankees. diese siegenmüssen-mentalität (ein gesicht wie sieben tage regenwetter bei der überreichung der olympischen bronzemedaille) und die ichbinderboss-attitüde (nicht nur im eigenen team, auch im feld) mit zweifelhaftem höhepunkt des kleinkrieges gegen Simeoni (erinnert an das, was Bush jetzt mit dem Iran vorhat) sind einfach zum kotzen. trotzdem darf es nicht dazu verleiten, ihm was zu unterstellen. ist das dem KV jetzt klar?Nein, eigentlich nicht. Was wolltest denn mit dem Zitat und dem Hamiltonvergleich ausdrücken? ?( Der KV hatte das halt offenbar falsch interpretiert, wusste ja nicht dass du Hamilton für sauber hälst.
Was du im ersten Abschnitt sagst. Ein starkes statement. Findet der KV nicht, ist ein Durchschnittsstatement. Zeigt mir weder dass er dopt noch dass er es nicht tut. Er sagt einfach er hätte nie gedopt, dass ist alles.
Leitplanke
Franzosen, Italiener und Spanier haben wir schon gemacht! Kannst ja mal all die kurz durchgehen und verbessern! Oder die, die noch nicht gemacht wurden. Die Deutschen….. CSC, Rabo, Quick step, Discovery! CSC wäre eigentlich ganz interessant findet der KV! Am liebsten wäre ihm aber: ALLE TEAMS!!! (muss ja nicht sooooo detailliert sein! Z.B IGG: Wurst Nozal: Halbwurst LL Sanchez: Sprinter? Heras: Superstar! Beloki: Suppenstar usw reicht vollkommen!
Leitplanke
Danke glgnfz!!!! Der KV hatte in seiner Blödheit folgendes angenommen: Spanier = kein Sprinter, Bergfahrer oder allrounder. Ok, Berg unwahrscheinlich, immerhin in Asturien 23 Min auf Gonzalez verloren. Evtl allrounder?
Geh übrigens mal zum Pro Tour thread und gib deinen Senf zu den Pro Tour teams ab, interessiert den KV brennend was du da zu sagen hast. Scheinst ja wirklich alle zu kennen!!!!
Test: Fahren Malberti und Baldo noch, wenn ja wo?
Leitplanke
mottarone
War der KV halt wieder mal unklar. Er dachte halt evtl sei der Aufstieg zum Croce Domini auch interessant gewesen…. Abfahrt wohl die gleiche, aber wie gesagt, der KV erinnert sich an nichts. So halb an den See unten den man dann mal gesehen hat, könnte aber auch eine Erinnerung an einen anderen Pass sein…
Vercors: Kennt der KV wie gesagt nicht.
Und jetzt muss er doch fragen. Was ist der Denzel??? Ist das dieses Buch mit allen Pässen drinnen, viel Text wenige Bilder, hard cover gelb und violett (oder so ähnlich) eigentlich mehr für Motorradfahrer?
Leitplanke
Nein nein, der LL Sanchez ist kein Sprinter. War letztes Jahr irgendwo gut. Der KV sucht seit 10 Minuten wo…. Spanien, kleine Rundfahrt, aber welche..? Glaube er hatte kurze Zeit das Leadertrikot, oder vielleicht war er nur Nahe dran. Oder evlt irrt sich der KV auch… Erinnert sich sonst jemand daran?
Leitplanke
T-Mobile-Fan :]
1) Warum soll es in einem Prolog grosse Abstände geben?
2) Doch, kann man. Sind halt einfach andere Stärken gefragt, das heisst man muss über eine kürzere Distanz eine intensivere Leistung bringen können. Warum muss ein Prolog immer auf die 5 Km Leute zugeschnitten sein, warum nicht auf die 1 Km Leute? Der kurze Prolog ist wirklich kein Problem. Gab es übrigens vor ein paar Jahren auch schon mal. Frag den KV aber nicht wann genau und wer gewonnen hat, im Vorfeld wurde jedenfalls Cipo als möglicher Sieger gehandelt, der war es aber dann nicht.
3) Nein. Oder hat in der Leichtathletik im 100 Meterlauf jeder seine Chance?
4) Nichts damit zu tun. Den Rest hat der KV ja auch teilweise kritisiert.
5) Hehehehehehe! Solche kleine Freuden muss man dem KV halt einfach lassen. Aber keine Angst, du wirst bald wieder T-Moby genannt.
Ach ja, für deine Signatur: „Tippspiele, MITMACHEN ist wichtiger als gewinnen!“ Gegen Kenner wie mich, den Kanarienvogel oder den KV hast ja eh keine Chance
wieder umumbenennen überzeugt den KV übrigens nicht. Hast dich ja erst umbenannt, also noch nicht umumbenannt, darum ist das ‚wieder‘ vollkommen überflüssig (ungefähr so überflüssig wie dreiviertel der Kanarienposts
)
KlausAngermann: 13 gefällt dir? Interessant! könnte sicher eine Superetappe werden, aber das Flachstück nach dem Erbe und der eher leichte Schlussanstieg machen den KV zum Skeptiker. Er findet die 11. und die 14. besser. Die 14. ist ja auch fast gleich lang. Aber insgesamt ist der KV ja fast einverstanden. Irgendwie fehlt eine weitere schwere multipass tuttifrutti Etappe.
Leitplanke
T-Mobile-Fan
Braucht nicht viel damit der Giro dem KV gefällt!
Warum soll der Prolog eine Frechheit sein? Wer sagt denn das ein Prolog 5 Km lang sein muss? Der KV sieht das Problem nicht, überhaupt nicht. Ein Prolog ist vorallem dazu da ein „Event“ aus dem ersten Tag zu machen und ein Leadertrikot zu vergeben. Beides klappt mit einem 1 Km Prolog auch bestens. Der KV hätte eigentlich am liebsten eine normale Etappe zum Anfang. Kann interessant werden, wenn kein Team die Verantwortung übernehmen will. Wäre aber 05 im Giro unwahrscheinlich gewesen, Fassa für Petacchi und Saeco eh, Lampre für Cunego/Simoni hätten wohl zusammengearbeitet und so Petacchi das erste rosa Trikot zu geben. Der KV sieht wie gesagt nicht das geringste Problem mit einem Miniprolog.
Sonst: Mmmhhh…. Die Bergankunft in der ersten Woche fehlt dem KV. 3.+5. Etappe sind ok, Klassikermässig, aber der KV hat gern eine schwerere Etappe, wo die Rebellins des Peloton schon mal rausgeworfen werden. Das erste Zeitfahren hat einen schönen Hügel drin, also ok.
11. Etappe. Genial. Duran und Zoldo Alto ohne Flachstück, sehr gut.
13. Etappe: Ja dieses Flachstück vor dem letzten Pseudoaufstieg überzeugt den KV nicht so 100% Erbe ist sehr gut und hart, aber dann….. Erinnert so ein bisschen an den Garzelligiro 00 (das war 00, oder?) auch wenn jemand abgehängt wird, am Schluss wird eine relativ grosse Gruppe zusammensein. Und ob der Schlussanstieg hart genug ist um die wieder auseinanderzureissen bezweifelt der KV. Wird keine allzugrossen Abstände geben.
14. Etappe: Nichts auszusetzen, Stelvio, Foscagno, dann noch der Hügel Eira und die Abfahrt nach Livigno, wenn gefahren wird, wird das eine Superetappe.
17. Etappe: Verschwendung einer „Bergankunft“ Dritte Bergankunft, 2. zu leichte. Wäre in der ersten Woche super, in der dritten nicht. FAUNIERA oder Sampeyre oder wie hiess der Berg da nochmal… 92 gewann Giovannetti, fuhren ca 3 mal da rauf, Anfang der Neunziger. 2000 und in der Nähe der Poquelle. Ein oder 2 Täler nördlich vom Agnello.
18. Etappe: Zweites Zeitfahren, wieder mit einem Hügel. Ist gut.
19. Etappe: Der KV findet den Finestre stratospherisch. Wenn die Tour Kopfsteinpflaster integriert haben alle einen Orgasmus aber relativ gute Schotterpiste ist nicht akzeptabel? Schade nur dass man dann wieder mal nach Sestriere geht, so was langweiliges. Aber ok, wenn jemand im Finestre wegkommt, könnte er durchkommen, nach Sestriere selbst wird wohl niemand mehr wegkommen.
Fazit: Die Zeitfahren sind gut, die erste Woche interessant, was fehlt ist die Bergankunft. Dolomiten schlussendlich gut. 2 richtige Bergetappen und eine richtige ohne den richtigen Schluss (aber 04 war so eine Etappe schlussendlich ja entscheidend.) Die Alpen dann nicht ganz befriedigend. Der KV hätte sich noch eine richtige Bergetappe gewünscht, Fauniera…. NIcht unzufrieden, aber auch nicht begeistert.
Leitplanke
Nochmal kurz zu Italien
Vorallem von Domina doch eher enttäuscht. Der KV hatte nicht richtig realisiert wie schwach die eigentlich sind. Für ein Pro-Tour team.
Spanien
Euskatel : Mit Jaja mehr oder weniger einverstanden. Aitor aber wohl nichts. Samuel Sanchez immer überbewertet. Der hat noch nicht gezeigt dass er in einer GT was reissen kann. Eher für die Ardennen und die einwöchigen Bauernrundfahrten in Spanien.
IBA : Horrach? Warum wird der so hoch eingeschätzt? Osa (der gute, latürnich)für den Giro, Mancebo Tour+Vuelta, Valverde wird allerdings sicher nicht als purer Helfer starten. Genauso wie Karpets wohl seine Tour/Vuelta freiheiten haben wird.
Liberty Roberto Heras für Tour/Vuelta. Dieses Jahr wird er in Frankreich nicht enttäuschen wie letztes Jahr. KV garantiert! Beloki ist nach seiner Verletzung halt noch ein Fragezeichen. IGG…. Nozal ok, Davis wird mitsprinten, der KV hofft auf eine gute Saison für Vicioso und Serrano. Serrano-Giro wäre mal was. Falls Beloki und Scarponi einbrechen. Man muss aber Contador und LL Sanchez noch erwähnen. Contador ein Jahr off, aber vergessen wir nicht dass der als grösseres Talent angesehen wurde als Cunego oder Valverde. LL Sanchez hat letztes Jahr in irgendeinem (oder 2=) spanischen REnnen auch schon gezeigt dass er was draufhat. Hat für alles etwas Liberty. Heras GT, Davis sprints, Serrano, Scarponi Jaksche für die Ardennen.
Saunier-Duval Sehe das eigentlich wie Jaja, nur etwas positiver. Jeker, Rodriguez und Piepoli werden das eine oder andere gewinnen. Zaballa aber mehr, der könnte sehr wohl einen schweren Klassiker oder GT Etappen gewinnen. Dominguez nichts, Cuesta, Horner und Tafi dito. Gomez Marchante. WErden von dem wohl bis zur Vuelta wenig bis nichts hören, dort sollte er aber wieder da sein. Auch noch aufpassen sollte man auf Oliver Zaugg und Manuele Mori. Zaugg wird zumindest ein guter Helfer am Berg. Ach ja und Duran, ein 86! Was kann der?
Der REst…
CV : Siehe Jajas Kommtare. ABER: Wo sind die jungen talentierten Neos??????
Kaiku: Da braucht’s nicht mal einen Link…
LA Ok iberische Teams, nicht spanische. Was sieht der KV da??? Carlos Nozal? Da gibt’s noch einen von denen? Werden die jetzt geklont? Sonst soll mir mal jemand erklären wer hier gut ist. Namen… Vitorino, Andrade, Candido Barbosa kennt der KV auch, vergisst aber immer wo und was die können.
Begeistert ist der KV auch nicht… Luis Perez ist natürlich schon der falsche.
Wo ist Ferrio? Nach der Vuelta kein Team gefunden??? Parra?
Leitplanke
Yo, welche Überraschung!
Sehr verdächtig, ein Fahrer behauptet er habe nie gedopt! Der KV glaubt dass wir noch ein paar andere von dieser Sorte finden könnten! Aber danke tylance, ich glaube du hast wirklich eine gute neue Methode gefunden um Doper zu entlarven :rolleyes:
Leitplanke
Nachtrag: Dimitri Pavi-Degl’Innocenti war der langnamige Selle Mann in Burkina Faso. Im Jahr 2000. Ob der noch fährt? Glgnfz?
Leitplanke
midas
R. Marzoli, den ignoriere ich nach seinem Alessiojahr! Wie kann man in so einem guten Team so schlecht sein?
Hoffe natürlich auch auf 22 am Giro.
Casagrande am Giro… Denke ja nicht dass der noch viel bringen würde, GK meine ich, aber dabei sein sollte er schon. Und mit Gentili und Iannetti haben sie ja auch noch andere akzeptable Fahrer.
Und Barloworld…. Was dagegen spricht ist das die Topfahrer halt nicht Italiener sind. Wäre sicher ein interessantes Team.
Wenn’s 22 werden erwartet der KV aber eher Panaria, Wasser und Naturino.
Scotto D’Abusco. Ist dem KV nie aufgefallen… War der bei Selle Italia? Der KV kann sich noch an einen Italiener mit einem langen Namen bei Selle Italia erinnern, war mal bei der Tour du Burkina gut dabei… aber sonst…. Nein, scheint ein anderer zu sein, 83 er und letztes Jahr bei Lampre. A propos Selle: Was ist mit Iliano? Wäre der nicht besser zu einem anderen Team gegangen? Giroeinlandung scheint nicht allzu wahrscheinlich und sonst werden sie wohl auch keine ProTour Rennen fahren können. Und Iliano war ja 04 im Giro ganz gut. Wäre IMO besser als Helfer zu einem anderen Team. Oder als Leader zu Bou….. Telecom!
De Paoli, 73er, eigentlich sollte das kein Problem sein.
Leitplanke
midas
Die erste Frage ist natürlich wie viele Teams am Giro starten…. 21 oder 22 oder gar nur 20?
Acqua e Sapone würde dem KV schon gefallen, D’Amore für die Sprints, die Doper Rumsas und Golcer + Nocentini GK. Garantiert dabei sein muss aber Panaria. Sella und Laverde UND PARIDE GRILLO. Das ist nämlich klar ein Sprinter, jetzt wissen wir’s sicher. Hinter McEwen und vor Davis und O’Grady in der 2. Etappe in Australien. Kein schlechter Anfang für einen Neo. Und Naturino ist ja eigentlich auch ganz ok. Phonak wäre zwar auch schön aber……..
Figueras: Der KV hofft dass sie sich den dann halt für die Tour aufsparen. Cunego/Simoni Giro. Figueras als Helfer….. Letztes Jahr war Figueras vielleicht sogar der zweitstärkste am Giro. So las es sich jedenfalls (die entscheidende Etappe wo er nach Cunego als einziger vom Feld wegkam sah der KV auch unlive nicht, oder nur die letzte Abfahrt…. Wäre gut möglich dass er 05 wieder ähnlich stark wird, dann hat aber Simoni einen Herzinfarkt. Oder lässt alle seine Cousins an den Strassenrand kommen, in der Hoffnung das Figueras und Cunego wie Belli reagieren….. Figueras/Cunego Tour wäre gut, evtl Figueras für die Klassiker? Aber was ist mit der Dopingdingsbums…. Gab es nicht eine Regel dass Doper und ex-Doper von den Pro Tour teams nicht eingestellt werden dürfen?
De Paoli: Gelesen auch nichts, ihn nur bei LPR gesehen. Daniele De Paoli, ex-pro. Kann doch nur der gleiche sein. Warum war der überhaupt zurückgetreten? Doping?
Manuele Mori: Den hat der KV nirgendwo finden können. Weiss jemand wo der 05 fährt
ps Kein Wunder das der KV Mori in Italien nicht findet…. Saunier Duval, da war er ja schon letztes Jahr…. Blöder KV
Leitplanke
Diesen Thread ganz vergessen!!!
Wir haben bisher ja erst die Franzosen durchgenommen!!! Der Kanarienvogel macht mal die Italiener, den Rest sollen andere machen!
Domine Vacanze
Eigentlich keine Supermannschaft. GT Honchar, sonst sieht der KV da nichts, und Honchar eher auch nur für den Giro. Sonst… einige gute Helfer, aber keine richtigen Siegfahrer. Celestino wenn er wieder in Form kommt sicher schon, aber 04 war ja nicht so toll. Belli ist natürlich gut, aber seine beste Zeit ist vorbei. Quaranta…. wird nichts. Furlan auch eher überbewertet. Borghi wird wieder ab und zu in einem Kanarientipp vorkommen und wird in 3. klassigen Rennen unter die ersten 5 fahren, mehr aber auch nicht. Der Star der Mannschaft könnte tatsächlich Jaja’s Liebling Cadamuro werden! Oder vielleicht klappt’s mit Gobbi endlich? Wie gesagt, nicht so toll.
Fassa
Schon besser! Was die GTs angeht fehlt auch hier der grosse Star. Frigo…. ok der grosse Star ist natürlich Petacchi. Sonst einen ganzen Haufen guter Fahrer. CODOL, Cancellara, Giunti, Kirchen, Petitio Sacchi, Tosatto und natürlich Flecha. Für die Eintagesrennen solltensie keine Probleme haben. Und die Neos, den Sioutsu und Nibali, der ja auch gut sein soll.
Lampre:
Simoni, Cunego für die GTs, also beide für den Giro, Cunego Tour. DAzu Mazzoleni und Sabaliauskas als Tophelfer, einer der beiden wird wohl in der Vuelta seine Chance bekommen, ausser Simoni will dort Leader sein. Oder Petrov entwickelt sich weiter, hat ja letztes Jahr einige LEbenszeichen von sich gegeben. Und dann natürlich Marco Marzano, den Namen werdet ihr dieses Jahr noch öfters hören. Wenn nicht wegen seinen Resultaten, dann einfach vom Kanarienvogel. GTs und andere Rundfahrten sind für Lampre jedenfalls gedeckt. Sprinter: Bennati evtl. Bonomi. Klassiker: Natürlich Pieri für Flandern und Roubaix, für die Ardennen dann eher einer der GT Fahrer latürnich. Ach ja, Commesso ist schon seit Jahren nichts mehr und Bortolami wird auch keine Classique gewinnen. Dafür könnte Figueras noch kommen…. Will der im Giro auch noch Leader sein?
Liquigas (ja, des KVs neues Lieblingsteam, ist aber wirklich fast zu stark um sein Lieblingsteam zu sein! Aber Pellizotti und Mason im Team!!!)
Garzelli Cioni Giro, Cioni Pellizotti Tour und wohl Garzelli / ? Vuelta. Backstedt für Roubaix und Flandern, dann Di Luca und Pellizotti für die Ardennen. Richtigen Siegkandidaten haben sie wohl nur mit Backstedt. Aber ein Di Luca Sieg irgendwo oder Garzelli = Giro wären auch keine Riesenüberraschungen. Denke Mal Pellizotti wird in den Ardennen gut mitkommen, aber es wird im doch noch was fehlen um mit Rebellin/Bettini/Boogerd mithalten zu können. Sprint: Cipo, aber ob der noch was bringen kann? Und Zanotti, war das ein Sprinter, weiss es nicht mehr, letztes Jahr am Giro konnte ein Zanotti gut mithalten, war das der? Pagliarini sonst halt, aber ein internationaler Topsprinter ist der ja nicht, Giro Top 5 muss sein Ziel sein. Ach ja, Sironi fährt auch immer noch. Soooo schlecht ist der also wohl doch nicht! Der findet ja immer wieder ein Team!
Andere Teams:
Wasser und Seife
Gar nicht mal so schlecht.
D’Amore, Golcer, Nocentini, Rumsas, Sosenka. Wäre für den Giro sicher gut!Panaria
Ex superkletterer Perez Cuapio, dann natürlich Sella und Laverde ist jetzt auch dort. Neos Pozzovivo wohl der beste. Ein relativ kleines Team, aber stark genug um an einigen Pro Tour Rennen starten zu können. Giro wäre schön! + Mazzanti
NaturinoCasagrande, Fagnini, Colombo, Gentili, Iannetti. Sonst nichts was dem KV auffällt.
LPR
Zwar scheinbar in der CH registriert. Ausser Tonkov nicht viel. De Paoli comeback! Konyshev und Muraglia.
Tenax
Wohl gar nichts.
Leitplanke
Der Witz am ganzen Gerede ist aber dass die fehlenden Ullrichtoursiege nicht auf zu schwache Helfer sondern auf Mr J. Ullrich selbst zurückzuführen sind. Ullrich hätte 2 Teams zur Verfügung haben können und hätte trotzdem immer verloren.
Leitplanke
Der KV hat für 11 Uhr gestimmt.
10 Uhr ist ja auch ok, aber wie schon erwähnt, dann kann man auch noch mit Verspätung tippen. Aber wie viel ist ok? 5 Min? 15 Min? Dann kommt einer mit 25 min, ja 15 war ok, warum nicht 25? Dann einer mal erst gegen 11 Uhr, ja es ist ein Klassiker, da ist um 11 Uhr noch nichts klar, man kann eigentlich auch am TV und im Internet nichts in Erfahrung bringen…. Warum nicht? usw. usw.
Darum ist der KV schlussendlich doch für eine strikte Einhaltung der Limite. Man kann ja wirklich ein paar Tage früher tippen. In diesem Forum sollte es ja auch kein Problem sein seinen eigenen Post noch zu überarbeiten. D.h. das Rennen ist am Samstag, am Montag macht man einen provisorischen Tipp, den kann man dann am Samstag morgen noch bearbeiten. Aber Vorsicht, wenn es knapp vor 10 Uhr ist, vielleicht den alten Tipp nicht löschen, sondern im gleichen Post einen neuen hinkleben, mit einer NOTIZ: neuer Tipp. Wenn der nämlich nach 10 Uhr abgegeben wird zählt er nicht, dann zählt der alte, aber wenn der alte weg ist, zählt nichts!
Also, der KV ist vorallem für eine klare strikte Anwendung! Wann ist ihm noch relativ egal.
Leitplanke
Oder für midas1
Weiss ja nicht ob’s ihn selbst stört, aber der KV vermisst den guten alten midas! Nur midas. Auch wenn ihn die 1 nicht stören sollte verlange der KV eine Abstimmung ob die 1 bleibt oder gekillt wird.
Oder der gute Cedros könnte einfach alle umtaufen, Kanarienvögel wollen wir doch alle sein!
Oder Ende des Jahres werden unsere Namen alle neu verteilt. Cedros macht zu Hause eine Lotterie, das Ventil wird dann vielleicht Tylance und verlangt nur noch senfowitsch genannt zu werden, tylance = Pythagoras, und müsste dann versuchen alle seine Radsportkenntisse zu vergessen, um dem Namen gerecht zu werden, Pythagoras = Jaja (sorry Jaja) Jaja = T-Moby, der aber mit vollem Namen angesprochen werden will, t-moby Ventoux und antwortet nur auf Berg, Ventoux = Kanarienvogel und bringt sich um, was sehr schlecht wäre, weil dann ja der Name Kanarienvogel aus dem Verkehr gezogen würde und niemand mehr der Kanarienvogel sein könnte, nicht mal mehr der Kanarienvogel! Und Ventoux wäre tot, ja auch nicht sehr positiv! Darum doch besser alle in Kanarienvogel umtaufen, dann bleibt uns wenigstens der schöne Name erhalten, weiss aber nicht warum Ventoux sich dann umbringen möchte!
Leitplanke
-
AutorBeiträge