Lapébie

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 6,851 bis 6,875 (von insgesamt 6,987)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Giro 2005 – Der Rückblick #589983
    Avatar-FotoLapébie
    Teilnehmer
      • Beiträge: 7117
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Hab mal ne Frage zu Cunegos Leistung.

      Sagen wir mal, ein Guerini hätte seinen Kapitän (Ullrich oder wer auch immer, Ullrich denkt sich aber wohl am leichtesten, oder vielleicht doch Vino? Na ja.) so unterstützt, wie Cunego es bei Simoni gemacht hat.

      Nicht existent ist ja übertrieben, aber eine große Hilfe war der doch echt nicht. Nur ein mittelprächtiger Helfer. Oder doch besser?


      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

      als Antwort auf: Petacchi @ TMO ????? #590206
      Avatar-FotoLapébie
      Teilnehmer
        • Beiträge: 7117
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★
        Quote:
        Original von Coolman
        was ich mal fragen wollte. als ulle damals 97 in andorra antrat, hatte er da schon den gleichen stil drauf wie heute oder ging er da öfter aus dem sattel und hielt den lenker auch mal oben. sieht nämlich so aus auf den siegerfotos von damals.
        Quote:
        Original von ADLOAL
        Bei der Andorra Etappe 97 ist Ulle fast den ganzen Schlussanstieg auf dem Sattel und ging wie heute
        kaum aus dem Sattel .
        In meiner Erinnerung glaube ich aber das er eine
        höhere Kadenz gefahren ist , heute hat man bei
        ihm oft das Gefühl das er einen zu hohen Gang tritt .

        Es sah mehr so aus wie bei Armstrong heute, nur
        noch besser .

        Nun, Ullrich sah keineswegs so aus wie Armstrong heutzutage (bzw. 99-04) , abgesehen davon, dass er die anderen alt aussehen ließ.

        Ullrich fuhr, das ist richtig, auch damals schon fast alles im Sattel. Bei seinem Antritt hatte er den Lenker unten gepackt (!) und ging in einer der vielen Serpentinen (also Kurven) aus dem Sattel, um keinen Schwung zu verlieren. Da verließen Virenque und Pantani, die schon ein paar Minuten klemmen mussten, alle guten Geister und sie ließen ihn eben fahren.

        Lenker unten gefasst, die stärksten Bergfahrer seiner Zeit traumhaft stehen gelassen, er war wahrlich der Patron. (Bevor ich jetzt ins Schwärmen gerate und von den 7 Toursiegen erzähle, die Indurain gleich prophezeit hatte, was ja gar nicht so unrealistisch wäre, wenn Armstrong 1998 das Rad an den Nagel gehängt hätte —) Das ist eigentlich nur wieder mit dem Ullrich von 2003 zu vergleichen, als er den Punch hatte, Armstrong am Berg stehen zu lassen. Da hätte er nur viel mehr angreifen müssen.
        Als er aber am vorletzten Berg (Tourmalet) um genau 15:35 Uhr Armstrong nochmals distanzieren konnte, blieb mir fast das Herz stehen. Am vorletzten Berg! Ullrich hängt sie alle ab! Das war wirklich unglaublich und zu schön, um wahr zu sein. Aber Armstrong hat bewiesen, dass er auch knietschen kann und 3 Minuten später war er wieder dran, obwohl Heppe ja noch gelästert hatte: „der kriegt das Loch einfach nicht zu, er bekommt einen Moralischen“ :D. Heppner ist auch so ne Marke.

        Jedenfalls, die Trittfrequenz war nicht sonderlich hoch. Wenn Ullrich am Berg flüssig aussieht, dann hat er Topform und fährt etwas schneller als normal, aber in demselbem Gang, so einfach ist das.

        Nun bin ich also doch noch ins Schwärmen geraten. Hach, er hatte aber auch ein paar große Momente, der Jan.


        Vive le Tour. Vive le cyclisme.

        als Antwort auf: kaum hat die Saison angefangen… #575116
        Avatar-FotoLapébie
        Teilnehmer
          • Beiträge: 7117
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Ich finde, Hondo hat nur eine Chance, wenn er nachweisen kann, dass es dieses Mittel gar nicht gibt, dass es unmöglich für ihn war, daran zu kommen. Dieser Nachweis ist sicher schwierig, aber noch schwieriger wird es sein zu beweisen, dass sein Körper das Carphedon selbst produziert hat.


          Vive le Tour. Vive le cyclisme.

          als Antwort auf: zabel #579243
          Avatar-FotoLapébie
          Teilnehmer
            • Beiträge: 7117
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★
            Quote:
            Original von T-Moby
            Nee aber Ulle hat sich geäußert, und das (der ;) ) wiegt mehr als die Teamleitung. Außerdem hat doch Ludwig glaube ich nach Henninger gesagt das Zabel dabei ist.

            Ludwig oder Kummer, weiß ich nicht mehr genau. Gesagt hat derjenige, dass Zabel bei den Fahrern dabei ist, die für die Tour vorgesehen sind.

            Das sind, glaube ich, 12 Fahrer. Ich erinnere mich, dass Schaffrath vor nicht allzulanger Zeit gesagt hat, dass er bei diesen 12 dabei ist. Da werden dann wohl 2 aussortiert und einer muss Ersatzmann werden.

            Wenn man Aldag nicht mitnehmen kann und Zabel nicht mitnehmen wollte, blieben ja aus Kessler und Schaffrath schon nur noch einer, den man nicht verheizen kann. Zabel ist also unbestritten wieder dabei, so richtig gut ist das natürlich nicht, weil er wohl doch wieder allein auf Massensprints setzen wird, der sture Bock.

            @ T-Moby: Was du über Ullrichs Aussage bezüglich Zabel in Erinnerung hast, habe ich auch so, genau so.


            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

            als Antwort auf: TMO beantragt Patent…. #590281
            Avatar-FotoLapébie
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7117
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Zu diesem Thema gab es am 12. April in der FAZ einen langen Artikel, der bei uns in der Uni sehr gelobt wurde. Journalistisch ist das auch eine Augenweide (als Radsportfan habe ich einige Bedenken), der Autor konnte sich relativ lange Zeit lassen, hat insgesamt 5 Leute daran mitarbeiten lassen und sogar noch die Zeit gefunden, dass ein Anwalt den Text vor Abdruck gegenliest und vor Gegendarstellungen etc sichert.
              Ich weiß vom Autor, dass er kaum Reaktionen von Funktionären oder von Leuten bei T-Mobile bekommen hat, was erfahrungsgemäß, so sagt er, dafür spricht, dass er wohl nicht weit weg von der Wahrheit war.

              Der Artikel ist zweiter (oder dritter) Text einer Reihe über Doping und Ähnliches, die alle 14 Tage oder so fortgesetzt wird. Und er heißt: Heile Welt in Magenta.

              Mit Doping in Verbindung gebracht werden u. a. Walter Godefroot, Urs Freuler, Carsten Wolf, Andreas Kappes, Uwe Ampler, Alberto Elli, Roberto Sgambelluri, Dirk Müller.

              Nicht uninteressant, aber auch nicht überzubewerten.


              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

              als Antwort auf: Euskal Bizikleta 1-6, 10.00 #589238
              Avatar-FotoLapébie
              Teilnehmer
                • Beiträge: 7117
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                ***** Herrero
                **** A. Gonzales, Gil
                *** Tonkov, Luis Perez, I. Cuesta
                ** Jeker, D. Extebarria, Arreitunandia, E. Jimenez
                * Azanza, Cardenas, Rinero, Casero, Garcia Quesada

                Hatte sogar noch 5 Leute mehr auf dem Zettel, trotzdem ein Kackrennen. Da fehlen ganz klar Sevilla und Lara, dann sind sie alle unter sich.


                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                als Antwort auf: Andreas Klöden #588109
                Avatar-FotoLapébie
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 7117
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Ich denke, man kann meinen Post sowohl als Kritik an Klöden verstehen als auch als Kritik an der Teamleitung.

                  Ich befürchte nur, ein Fahrer muss schon sehr schlecht in Form sein, dass es Mario Kummer allein erkennt. Wenn er sich auf das Wort seiner Fahrer verlassen muss, können natürlich Fehlentscheidungen dabei sein.

                  Offensichtlich wissen aber auch die (Top-)Fahrer stets erst nach der ersten Bergetappe, wie die Form wirklich ist, weil trotz aller Vorbereitungsrennen der Vergleich im Maximum fehlt. Es ist eine Lotterie, und ich sagte es schon mal, ich bin froh, dass ich kein Entscheidungsträger bin, sondern gemütlich von zu Hause aus rummeckern kann.


                  Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                  Avatar-FotoLapébie
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 7117
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    ** Simoni
                    * Basso, Rujano


                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                    als Antwort auf: Andreas Klöden #588106
                    Avatar-FotoLapébie
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 7117
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★
                      Quote:
                      „Wenn ich merke, dass ich zu schwach bin, gebe ich meinen Platz frei. Die Besten sollen fahren, schließlich geht es darum, Lance Armstrong zu schlagen. „

                      Da staunt man aber. Stellt sich denn der Klöden selber auf? Macht denn die Teamleitung gar nichts?

                      Wenn zu mir (als potentiellem Teamchef natürlich) der Fahrer kommt, der letztes Jahr schärfster Konkurrent von Lance Armstrong war (so würde ich das natürlich sehen) und mir sagt, dass er irgendwie nicht so in Form gekommen ist und die anderen sollen Armstrong bitteschön alleine schlagen, dann würde ich diesem Fahrer kräftig den Arsch versohlen.

                      Da gibts gar keine Diskussion, er muss einfach fahren, weil er sich in Form bringen muss. Sonst kann er auch gleich woanders fahren.


                      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                      als Antwort auf: Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour #588935
                      Avatar-FotoLapébie
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 7117
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★
                        Quote:
                        Original von T-Moby
                        Mann ich will auch was sagen, besonders zu dem Bianchi Team. Auch zu dem Zerreisen der Fahrer für den Kapitän, mann mann. Na ja könnt ihr ja weiter machen. Ich muss zugeben das der Post nicht viel Sinn macht, aber ich will nur meine Verzweiflung äußern ;( .

                        Mann, jetzt lass doch mal dieses Rumgejammer! Keiner hier zwingt dich, nichts über T-Mobile zu sagen. Das hast du dir selbst auferlegt. Also trag es oder lass es.
                        Entweder du hast was zu sagen (zum Beispiel Casero ist eine Wurst) oder du lässt es bleiben (dann ist Becke eine Wurst, aber eine gewaltige).

                        kann mich noch gut erinnern, wie Becke und Liese – von Eurosport beobachtet (Bianchi inside) – bei Ulles Zeitfahrsieg gebannt vor dem Fernseher saßen und Angst hatten, dass ir Kapitän sie aus der Karenzzeit fährt.


                        Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                        als Antwort auf: Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour #588919
                        Avatar-FotoLapébie
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 7117
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★
                          Quote:
                          Original von Stahlross
                          1 Ullrich

                          2 Aldag

                          5 Klöden

                          Da fällt mir ein, es wird doch schon mal ganz interessant, welche Nummern die Fahrer bekommen. Ob Klöden wohl die 11 bekommt oder doch nur die 15? Oder Klöden die 11 und Ullrich die 12, so wie es Lampre hier beim Giro anstellt?

                          Und welche Reihenfolge wählt man im Prolog? Als letzte drei Fahrer Basso, Klöden, Armstrong, zuvor die Spezialisten (Cancellara) und Kapitäne (bis hin zu Brochard) und Ullrich startet als Dreiundzwanzigletzter?

                          Okay, nicht so weltbewegend. :rolleyes:


                          Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                          Avatar-FotoLapébie
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 7117
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            ** Gonchar
                            * Basso, Zabriskie


                            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                            Avatar-FotoLapébie
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 7117
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              ** Simoni
                              * Di Luca, Sella


                              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                              als Antwort auf: Kwiss (Quiz) #588250
                              Avatar-FotoLapébie
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 7117
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★
                                Quote:
                                Original von Veloce stanco
                                Grimmig dreinschauender Typ mit Hörnern auf dem Kopf inclusiv einem Putzutensil .

                                Lösungswort aus Radsport!!

                                Meine Herren, das kann doch nur der Teufelslappen sein, in manchen beliebten Teilen Europas auch als flamme rouge bekannt.


                                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                als Antwort auf: TdF teams #575675
                                Avatar-FotoLapébie
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 7117
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★
                                  Quote:
                                  Original von chinaboy

                                  Quote:
                                  Original von Stahlross
                                  Vielleicht mache ich auch mal ne Liste. Aber Guerini würde ich zu Hause lassen. Er war letztes Jahr als Berghelfer nicht zu gebrauchen, hatte viele schlechte Tage.

                                  wie Bitte?????
                                  ohne ihn an der Seite von Ullrich wäre Klöden nie 2.
                                  und T-Mobile hätte auch nie Mannschaftswertung gewonnen.

                                  Da muss das Stahlross wirklich was verwechselt haben. Guerini war auf 3 der 4 Bergetappen (Zeitfahren hier ausgenommen) ein guter Helfer für die beiden Kapitäne und 2004 endlich mal wieder richtig stark.


                                  @Ventil
                                  : Auf Steffen Wesemann bei der Tour wirst du wohl für immer verzichten müssen, die tut er sich nicht mehr an. Etwas schade, aber kann man auch verstehen, er will halt noch 1-2 Jahre Klassikersiege anpeilen.

                                  Also das T-Mobile-Team:

                                  1. Ullrich
                                  2. Vinokourov
                                  3. Klöden
                                  4. Zabel
                                  5. Sevilla
                                  6. Guerini
                                  7. Lara
                                  8. Aldag (Schaffrath/Steinhauser)
                                  9. Ivanov

                                  Falls Aldag es nicht packt, muss halt Schaffrath ran, oder auch Steini. Kessler sollte sich eine Pause gönnen, so wertvoll ist der eh nicht.
                                  Ivanov finde ich als Helfer ziemlich passabel. Lieber einen mehr, der mal ein Loch zufahren kann, als irgendeinen Nichtskönner. Und Wind wegnehmen auf Flachetappen, das kann er nun mal sehr gut.
                                  Nardello ist vorbei, Wesemann will nicht. Tja, und das wars dann auch schon.


                                  Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                  als Antwort auf: das Giro Rennen – 3. Woche #582874
                                  Avatar-FotoLapébie
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 7117
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★
                                    Quote:
                                    Original von Veloce stanco

                                    @Lapebie

                                    Ich vermute ja, die werden das Ding so hinwalzen und präparien, das die Strecke gut zu befahren ist.

                                    Dein „Roger“ ist ja wohl öfters solche Strecken gefahren. Die alte Garde wird wahrscheinlich von oben herabsehen und sich krummlachen. Die wären früher froh gewesen hätten sie bessere Strassen gehabt, heute hat man gute Strassen und weicht auf die Schotterstrecken aus.

                                    Ich hab da trotzdem meine Zweifel. Selbst wenn da einige Experten „ausgerechnet“ haben, dass eine gewalzte Straße reguläre Bedingungen schafft, muss das unter Rennbedingungen ja noch nicht stimmen.

                                    Dass die „echten Männer“ der früheren schwarzweißen Jahrzehnte herablassend auf die heutige kindlich verwöhnte Millionärssportgesellschaft blickt (nicht nur bei den Radprofis), ist natürlich ihr gutes Recht.
                                    Ich denke aber, wir sind im Profiradsport an einem Punkt angekommen, wo anachronistische Bedingungen nicht in die Rundfahrten gehören, sondern in die Eintagesrennen. Lang lebe der Sieger in Roubaix! Aber bitte lasst die Rundfahrten im 21. Jahrhundert.


                                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                    als Antwort auf: das Giro Rennen – 3. Woche #582869
                                    Avatar-FotoLapébie
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 7117
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★
                                      Quote:
                                      Original von fensterscheibe
                                      Hier interessante Bilder und ein Bericht zum Finestre
                                      (Bericht auf Englisch):

                                      http://www.pezcyclingnews.com/?pg=fullstory&id=3153

                                      Wirklich ein toller Bericht!
                                      An sich scheint der Weg ja passabel zu sein, aber der schmelzende Schnee (oder wohl auch ein möglicher Regen) macht die Wege zu einem fürchterlichen Schlammpfad.
                                      Auch interessant der Gedanke, dass da ja noch ne Menge Fahrzeuge drüberfahren – und die Fahrer danach werden garantiert keinen vernünftigen Weg mehr vorfinden.

                                      Ich kann noch immer nicht glauben, dass die Giro-Organisatoren so ein Risiko eingehen und hier ein Glücksspiel veranstalten.


                                      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                      als Antwort auf: Andreas Klöden #588081
                                      Avatar-FotoLapébie
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 7117
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★
                                        Quote:
                                        Original von Ugrumov
                                        Zum Thema Teamwechsel ist nur zu sagen, dass die Auswahl für ihn nicht so gross war. Entweder Edelhelfer von Armstrong werden oder …

                                        Ach ja? Dann hätte aber Hagen Boßdorf nie wieder ein gutes Wort über den Klödi verloren.


                                        Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                        als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587801
                                        Avatar-FotoLapébie
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 7117
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Basso ist heue möglicherweise wirklich schlagbar, der sieht nicht so richtig gut aus. Da Cunego und Simoni aber auch nicht richtig wegkommen, könnte das heute die Gelegenheit für Savoldelli sein. – Mir graut es.


                                          Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                          als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587794
                                          Avatar-FotoLapébie
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 7117
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★
                                            Quote:
                                            Original von Kanarienvogel
                                            Schon verdammt viele Aufgaben heute! Bertagnolli etc.

                                            Beloki jetzt auch.


                                            @hannes
                                            : CSC ist laut Ticker schon lange in der Führung, arbeitet aber moderat. Caucchioli dürfte aber nicht die große Bedrohung sein.


                                            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                            als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587790
                                            Avatar-FotoLapébie
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 7117
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Garzelli ist raus, das stimmt.

                                              Eurosport.com meldet diese 20 Ausreißer:
                                              TIRALONGO (24), I. PARRA (41), J. RUJANO GUILLEN (43), F. BELLOTTI (51), P. CAUCCHIOLI (52), W. BELLI (82), GONZALEZ JIMENEZ (92), S. KRAUSS (127), J. HORRACH RIPPOLL (134), J. HORRACH RIPPOLL (134), G. CARUSO (144), A. NOE‘ (158), T. VALJAVEC (168), P. BETTINI (171), J. GARRIDO LIMA (175), M. RASMUSSEN (185), J. GARATE (191), J. RODRIGUEZ OLIVER (196), M. BLAUDZUN (206), M. KESSLER (212), J. SCHAFFRATH (216)


                                              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                              als Antwort auf: Volta a Catalunya #587528
                                              Avatar-FotoLapébie
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 7117
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                So hundertprozentigen Einblick in einen Trainingsaufbau hab ich natürlich nicht. Ich meine aber, dass ein Rennfahrer in einem Zeitfahren über 40 Minuten ruhig mal 100% geben kann, um sich zu testen. Mit 90% testet man sich nicht!
                                                Ich finds richtig schwach von Ullrich, dass er es nicht wenigstens probiert. Wenn er alles gibt und im Mai noch 3 Minuten Rückstand hat, ist das doch kein Beinbruch. Aber wofür ist er denn bitteschön Rennfahrer? Er soll ja nicht diese Katalonienrundfahrt gewinnen, aber sich einmal für ne gute halbe Stunde vol reinhängen, das kann einfach nicht schaden.

                                                Schade.


                                                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                Avatar-FotoLapébie
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 7117
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  ** Simoni
                                                  * Basso, Savoldelli


                                                  Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                  als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587776
                                                  Avatar-FotoLapébie
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 7117
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★
                                                    Quote:
                                                    Original von Ventil
                                                    im nachhinein irgendwie komisch, petacchi gewann letztes jahr 9. etappen, knapp die hälfte aller giroetappen, das ist doch rein sportlich gesehen nicht nur langweilig sondern auch fast unvorstellbar. gabs das schon mal bei einer GT ?

                                                    Schwierig zu sagen, welchen Zeitraum lässt du denn zu? Seit Indurain, seit Merckx, seit Coppi, seit 1903?

                                                    Dann hat nämlich Maurice Garin gute Karten, der hat ja bekanntlich bei der ersten Tour 3 der 6 Etappen gewonnen. (Oder waren das sogar vier?)


                                                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                    als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587773
                                                    Avatar-FotoLapébie
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 7117
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      @Stefu: Das widerspricht allem, wofür der Profiradsport steht. Wenn man nun – mit dieser neuen Situation – Cunego für die Tour fithalten will und ihn ab sofort schont, dann kann man das ja noch verstehen, muss man aber auch nicht.

                                                      Dass man aber einen möglichen GT-Sieg so mir nichts dir nichts wegwirft, das ist schlicht Unsinn. Das Team, das solches entscheidet, gehört aufgelöst.


                                                      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 6,851 bis 6,875 (von insgesamt 6,987)