Möve

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 401 bis 425 (von insgesamt 2,730)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Amstel Gold Race 2013 #728777
    Avatar-FotoMöve
      • Beiträge: 2766
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      Ne, früher waren die letzten Hellingen relativ hart. Eyserbosweg, Gulpenerberg, Fromberg, Keutenberg, so irgendwie war das Finale. Zwischen Keutenberg und Cauberg halt 12km flach.

      So schlimm fand ich das Rennen jetzt nicht. Die Voecklergruppe war stark und teilweise ja auch 30sec weg. Die hätte es auch schaffen können. Letzten Endes ist der Unterschied zwischen beiden Kursen nicht so wahnsinnig dramatisch. Hat beides so seine Vor- und Nachteile.

      Tauscht man Kreuziger gegen Vanendert sind die Top 5 die gleichen Namen wie letztes jahr.


      Original von ReinscHeisst
      der klügere vogel hat recht!!!

      als Antwort auf: Paris – Roubaix 2014 #739830
      Avatar-FotoMöve
        • Beiträge: 2766
        • Tour-Sieger
        • ★★★★★★★★★
        Quote:
        Original von OWI
        @ Möve: Wie hast Du den Weg gefunden? Oder warst Du auch vor dem Rennen da?

        Mit gutem gedächtnis und Google Maps auf dem handy (hat Gott sei Dank auch offline funktioniert). Und ein bisschen verfahren hab ich mich schon auch.

        Boonens Aktion war der erwarteten Übermacht von Cancellara geschuldet. Letzten Endes waren seine Beine aber wohl sehr gut heute, ohne Attacke hätte er das Rennen mit Lutschen kontrollieren können und wäre dann der Schnellste gewesen. Mutige Aktion auf jeden Fall, ihn als Idiot des Tages zu bezeichnen geht vollkommen an der Realität vorbei. Immerhin hat er trotzdem den Weg zum Sieg des Teamkollegen geebnet. Terpstra konnte sich verstecken und hatte dann einfach die besseren beine als Sagan, Vanmarcke und Cancellara. Wenn die noch gekonnt hätte, wären sie direkt mit. Degenkolb wohl aus taktischen Gründen da zurückgesteckt. Schade, dass der Dampf mit der Attacke sofort raus war. Dabei rollt es an der Stelle gerade sehr schön und man kann mal etwas investieren, um nachzusetzen.

        @KV

        Es war nicht spektakulär, aber brutal spannend. Die ersten elf am Ende fast auf einem Niveau. Hätte jederzeit alles passieren können. Das Rennen war ja nicht lahm, der Gegenwind war anscheinend ein großer Faktor, aber dennoch Action war drin. Dass 30 Mann fast geschlossen in den Carrefour de l’Arbre rein fahren lag an der Leistungsdichte und am Wind, nicht daran dass es nicht hart gewesen sei.


        Original von ReinscHeisst
        der klügere vogel hat recht!!!

        als Antwort auf: Paris – Roubaix 2014 #739805
        Avatar-FotoMöve
          • Beiträge: 2766
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Ich hab mich noch nie so auf Roubaix gefreut wie morgen. Immerhin kenn ich das Finale jetzt aus eigener Erfahrung. Weiß nicht, ob sonst noch einer hier da mal rüber gefahren ist. In den Beinen geht es einigermaßen, wobei ich (auch dank schwacher Form) am Schluss auf 10-15km/h auf den Pavés runtergefallen bin. Lag aber auch daran, dass jeder Schlag von unten in Rücken und Händen richtig weh getan hat, außerdem hatte ich Angst um meine Speichen (begründet am Ende, eine hats gebrochen).

          Das ist schon krass an diesem Rennen. Wenn man sich völlig verausgabt, kann es schon mal sein dass nach dem Rennen alles weh tut. Bei Roubaix dürfte das aber noch Tage anhalten, wenn ich 50km über das Pavé fahren müsste könnte ich ne Woche lang nicht sitzen.


          Original von ReinscHeisst
          der klügere vogel hat recht!!!

          als Antwort auf: Ronde van Vlaanderen 2014 #739144
          Avatar-FotoMöve
            • Beiträge: 2766
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★

            Wenn OPQS da Terpstra oder Stybar in die Attacke schickt gewinnen sie. Vandenbergh hatte vorher schon geschwächelt. Wie so oft haben sie nur versucht Boonen in Szene zu setzen statt die Mannschaft komplett auszuspielen. Ganz groß von Cancellara wie er 4km vor dem Ziel das Loch reißen lässt um Vanmarcke in den Wind zu zwingen. In 90% der Fälle der geht das schief und die zwei vorne sind weg. Aber immerhin: Cancellara wird von Jahr zu Jahr ein bisschen älter. 50km solo kann er nicht mehr.

            Van Avermaet auf jeden Fall bester Fahrer des Tages.


            Original von ReinscHeisst
            der klügere vogel hat recht!!!

            als Antwort auf: Volta a Catalunya #712790
            Avatar-FotoMöve
              • Beiträge: 2766
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★

              Hab mir diese Diskussion mal kopiert. Sollte ich irgendwann mal Kinder haben und die fragen mich „Papa, was heißt Kaffeesatzleserei?“ nehm ich kurz diese Diskussion raus, schneller kann man das nicht erklären.


              Original von ReinscHeisst
              der klügere vogel hat recht!!!

              als Antwort auf: Milano-Sanremo 2014 #738686
              Avatar-FotoMöve
                • Beiträge: 2766
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Dass Goss gegen seine Gegner von damals 99 von 100 Sprints gewinnt, während Ciolek gegen Sagan zwischen 30 und 50 Mal gewinnt.


                Original von ReinscHeisst
                der klügere vogel hat recht!!!

                als Antwort auf: Milano-Sanremo 2014 #738684
                Avatar-FotoMöve
                  • Beiträge: 2766
                  • Tour-Sieger
                  • ★★★★★★★★★

                  Erstmal würde ich Ciolek natürlich nicht als großen Meister bezeichnen. Aber wie weiter oben schon gesagt: Er war am Poggio unter den ersten vier des Feldes. Damit war er nicht nur der sprintstärkste, was bei ihm ja noch einigermaßen erwartbar wäre, sondern auch bergauf einer der besten – an diesem Tag und an dieser Art von Anstieg, natürlich.

                  Die Siege von Nuyens und Vansummeren bei den Nordklassikern 2011 würde ich jetzt auch nicht als Beweise dafür sehen, dass bei den anderen Monumenten am Ende immer nur die absoluten Superstars den Sieg unter sich ausmachen. Das sind die Sieger von LBL in den letzten Jahren ja auch nicht. Sie waren die Sträksten an dem Tag, ja, aber dazu muss man bei MSR auch gehören, wenn man gewinnen will.

                  Und Radrennen leben ja auch von der Spannung, ob Attacken belohnt werden. Es ist schön, wenn so ein Ritt wie der von AC klappt, wäre aber wertlos, wenn es immer aufgehen würde. Bei MSR wird die Initiative manchmal belohnt. Ein Goss hätte ja auch sagen können, ich gehe bei der Attacke nicht mit und spare Kräfte, wenn alles zusammenläuft.

                  Und so destruktiv für Ciolek auch nicht. Es gab drei Attacken, eine hat Cancellara gekontert (die von Sagan), die anderen beiden fuhr Sagan zu. Ciolek immer in dritter oder vierter Position. Völlig in Ordnung.


                  Original von ReinscHeisst
                  der klügere vogel hat recht!!!

                  als Antwort auf: Milano-Sanremo 2014 #738680
                  Avatar-FotoMöve
                    • Beiträge: 2766
                    • Tour-Sieger
                    • ★★★★★★★★★
                    Quote:
                    Original von Frank`NFurter

                    Quote:
                    Original von midas
                    Gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht, Pompeiana zwar diskussionswürdig, aber der zuletzt normale Parcours mit Le Manie war wirklich nicht schlecht.

                    Findste?

                    Ich finde die Radsportseiten haben die Problematik von MSR sehr treffen auf den Punkt gebracht:

                    „Der Veranstalter möchte an den ohnehin umstrittenen Plänen nun für 2015 festhalten. Dabei war das Rennen gerade in den letzten 2 bis 3 Jahren auch ohne Pompeiana spannend genug. Wahrscheinlich störte man sich an den Siegern: Mit Goss, Gerrans und Ciolek gewannen die Fahrer mit der nervenstärksten Taktik und nicht die körperlich stärksten Fahrer wie Cancellara, Sagan oder Nibali. „

                    http://www.radsport-seite.de/sanremo-2014.html

                    Letztes Jahr hätte eigentlich nur ein Fahrer den Sieg verdient gehabt: Peter Sagan. Er fuhr im Finale alle Lücken zu und kämpfe wie ein Löwe. Während Ciolek rein gar nichts tat, Nullkommanull. Ciolek hätte aus eigener Kraft!!! nie gewinnen können und offensichtlich auch bis zum Schluß gar nicht gewinnen wollen. Ich denke, man kann so ein Verhalten nicht mal „pokern“ nennen und schon gar nicht Taktik (war ja tatsächlich reine Passivität und Abhängigkeit von Dritten).

                    Ich habe wirklich ein großes Herz für geniale Taktiker, aber die jetzige Strecke ist nicht für kluge Taktiker, sondern es gewinnt derjenige, der eine Mischung darstellt aus dem größten Lutscher einerseits und demjenigen dem man am wenigstens zutaut und ergo am längsten das Lutschen durchgehen läßt. Das aber, ist eines Monuments unwürdig.

                    Ja schön Furter, warum soll Ciolek denn auch unnötig Kräfte verballern? Er war am Berg unter den ersten vier des Hauptfeldes nach einem kräftezehrenden Rennen. Danach hat Sagan jede Attacke sofort zugefahren. Das war dumm von ihm. Dann ist er selbst schuld, dass er nicht gewinnt. Ciolek hatte gleichzeitig dadurch keine Möglichkeit, aktiv zu werden (attackieren wird er ja wohl nicht). Außerdem hatte er quasi kein Team an seiner Seite. Verdienter Sieg dann also.

                    Im Jahr davor Gerrans zu kritisieren ist ja auch pillepalle. MSR ist nunmal kein Bergfahrerrennen, sondern was für endschnelle Hügelfahrer bzw. bergfeste Sprinter. Und da war er in derKombination einfach der beste. Mit Taktik hatte der Ausgang da gar nix zu tun.

                    Und Goss im Jahr davor: Ja wenn man es nicht schafft, den haushoch überlegenen Sprinter abzuhängen, gewinnt er aus so ner Gruppe halt. Ist doch Gewichse, sowas als „Lutschen“ zu bezeichnen, wenn jemand seine Stärken ausspielt.


                    Original von ReinscHeisst
                    der klügere vogel hat recht!!!

                    als Antwort auf: Tirreno Adriatico 2014 #738857
                    Avatar-FotoMöve
                      • Beiträge: 2766
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★
                      Quote:
                      Original von KrollekoppHoffentlich wird er nicht wieder wegen Rindfleischkonsums aus dem Verkehr gezogen.

                      Hoffentlich konsumiert er kein Rindfleisch mehr, sag ich eher.

                      Seit er aber nicht mehr der Unumstrittene Leader bei Rundfahrten ist, macht er das richtige: Er fährt mit ganz großen Eiern. Tour 2007, 2009 oder 2010 war ja relativ zurückhaltend von ihm gefahren, am Schlussanstieg ab und das hat genügt. Seit der Tour 2011 fährt er aber wie ein Löwe. Schön, dass so jemand im Feld ist, mal sehen wie das bei der Tour ist.

                      Dass er wieder da ist, überrascht mich aber nicht besonders. Was mich überrascht, ist dass er das gleich bei Tirreno so demonstriert.


                      Original von ReinscHeisst
                      der klügere vogel hat recht!!!

                      als Antwort auf: Paris-Nizza 2014 #739513
                      Avatar-FotoMöve
                        • Beiträge: 2766
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        Wirklich doof Defekt und Sturz von Slagter und Thomas. Beraubt das Rennen seiner Spannung. Slagter ja scheinbar mindestens ebenbürtig mit Betancur. Morgen gibt es nochmal ne Welle kurz vor dem Ziel, bis auf 36m (von fast 0), zumindest laut Profil. Lücke aufreißen könnte da gehn, paar Sekunden plus Bonifikation mitnehmen auch. Aber außer Costa alle dafür schon zu weit weg und wenn da was aufreißt, ist Betancur ziemlich sicher auch dabei.


                        Original von ReinscHeisst
                        der klügere vogel hat recht!!!

                        als Antwort auf: Tirreno Adriatico 2014 #738837
                        Avatar-FotoMöve
                          • Beiträge: 2766
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          Absoluter Paukenschlag.


                          Original von ReinscHeisst
                          der klügere vogel hat recht!!!

                          als Antwort auf: Paris-Nizza 2014 #739506
                          Avatar-FotoMöve
                            • Beiträge: 2766
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★

                            Richtig schöne Etappe heute, gestern ja anscheinend auch. Also begann der Sekundenkampf tatsächlich schon gestern und wir haben fünf Tage Kampf ums GK. Sogar die zweite Etappe könnte den Ausschlag geben.

                            Vielleicht profitiert das Rennen da etwas vom schwachen Feld. Ein starkes Sky hätte das Feld am Anstieg einfach beisammen gehalten, gestern auch und zwei Sprints herbei geführt. Gestern hatten sie ja selbst einen dabei, und der Anstieg war auch schwerer, aber einen Nibali, Fuglsang oder Betancur mal fahren zu lassen kann ja nicht im Sinne von Sky sein. Gefallen hat heute vor allem die Abfahrt, schöne Strecke.


                            Original von ReinscHeisst
                            der klügere vogel hat recht!!!

                            als Antwort auf: Paris-Nizza 2014 #739490
                            Avatar-FotoMöve
                              • Beiträge: 2766
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Meinst du Bardet?


                              Original von ReinscHeisst
                              der klügere vogel hat recht!!!

                              als Antwort auf: Strade Bianche #695319
                              Avatar-FotoMöve
                                • Beiträge: 2766
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★

                                Garmin, Gilbert, Van Avermaet, Roelandts, Gerrans, Santaromita, Offredo, Barta, König, Battaglin, Duque, Gerdemann, Haussler, Wyss, Nibali, Gasparotto, Costa, Visconti, Stybar, Bakelants, …

                                sind jetzt nur n paar die mit Sicherheit auch keine so schlechte Figur da abgeben würden. Tendenz nach oben, aber mit Gilbert, Hesjedal, Gasparotto, Costa und Battaglin fehlen ja auch echte potentielle Siegkandidaten. Schönes Rennen, aber als Italiener-Veranstaltung hier logischerweise immer etwas gehypt.


                                Original von ReinscHeisst
                                der klügere vogel hat recht!!!

                                als Antwort auf: Zukünftige italienische GK Stars #739646
                                Avatar-FotoMöve
                                  • Beiträge: 2766
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Ich denke, dass die Italiener jetzt erstmal ne dünnere GT-Phase durchmachen werden, wenn Nibali nicht mehr um Siege mitfahren kann. Spanien dürfte es ähnlich gehen. Stattdessen dürften das dann Kolumbianer, Amerikaner und Franzosen übernehmen. Briten, Niederländer und Italiener in der zweiten Reihe der starken Rundfahrt-Nationen dann. Bei den Amerikanern ist das wohl die Armstrong-Generation, die wegen ihm das Radfahren begeistert angefangen hat. Keine Ahnung, warum bei uns nie eine Ulle/Ete-Generation wirklich nach kam.


                                  Original von ReinscHeisst
                                  der klügere vogel hat recht!!!

                                  als Antwort auf: Zukünftige italienische GK Stars #739643
                                  Avatar-FotoMöve
                                    • Beiträge: 2766
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Gesink und Kreuziger waren mit 23 aber schon ganz andere Kaliber als Aru heute. Gesink war mit 22 7ter bei der Vuelta, ein jahr später 6ter, außerdem schon mit 22 4ter bei der Dauphinee und Paris-Nizza. Kreuziger hatte schon Romandie und TdS gewonnen, war in den Top Ten der Tour.

                                    Also nicht dass wir uns falsch verstehen, ich halte viel von Aru, hatte ihn bei so ner Sim die mittlerweile tot ist im Team, genau wie Bongiorno, aber ruhig mit den jungen Pferden. Aus der Karriere kann alles werden, positiv wie negativ.


                                    Original von ReinscHeisst
                                    der klügere vogel hat recht!!!

                                    als Antwort auf: 1.1 Rennen 2014 #739594
                                    Avatar-FotoMöve
                                      • Beiträge: 2766
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Ist Boonens Ego wieder so groß, dass er die Fünf-Mann-Überzahl nicht ausspielen lässt? Könnten laufend attackieren, irgendwann muss ja einer von ihnen solo weg.


                                      Original von ReinscHeisst
                                      der klügere vogel hat recht!!!

                                      als Antwort auf: Omloop Het Nieuwsblad #663335
                                      Avatar-FotoMöve
                                        • Beiträge: 2766
                                        • Tour-Sieger
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Boonen und Cancellara werden halt schon 34/ 33 dieses Jahr. Wird langsam Zeit für ne Wachablösung. Ansonsten aber wieder mal guter Omloop, nachdem es letztes Jahr höchstens Durchschnitt war. Hagen hätte nicht anfangen müssen, zu attackieren. Wäre im Sprint ja eh der Stärkere gewesen. Geändert hätte das aber nix, als Boom weg war wären sie wohl so oder so gestellt worden. Ohne Attacken aber größere Chancen gehabt, als ob er solo 20km lang 40sec verteidigt…


                                        Original von ReinscHeisst
                                        der klügere vogel hat recht!!!

                                        als Antwort auf: 2.1. Rennen 2014 #739208
                                        Avatar-FotoMöve
                                          • Beiträge: 2766
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Kleine Perle übrigens noch von der Trofeo Laigueglia vor zwei Wochen:

                                          Am letzten Anstieg setzte sich dort Sinkewitz mit Serpa am Hinterrad ab, der aber in der großen Gruppe noch Ulissi, Cunego, Wackermann und Niemiec hatte und deshalb dachte lass mal den Sinkewitz die Arbeit machen.

                                          Der Sinkewitz hat das dann auch gemacht, was auch sonst. Greift er nochmal an und hängt Serpa ab, holt das Feld ihn wieder ein. Macht er nicht mit, holt das Feld ihn wieder ein. Serpa gewinnt dann den Sprint und Sinkewitz quittiert das bei der Zieldurchfahrt mit einem Abwinken und zwei Daumen nach unten.

                                          Gut, heldenhaft hat Serpa jetzt damit nicht gewonnen – nur wenn Sinkewitz sich abseits der Strecke nicht ständig so dumm verhalten hätte, dann müsste er auch nicht in nem drittklassigen Team fahren und könnte auch pokern. Serpa hatte halt das bessere Blatt und sich damit durchgesetzt, ist ja das schöne an solchen Hügelklassikern, dass es kein stumpfes Kräftemessen am Berg ist, sondern auch Taktik ne große Rolle spielt. Schon süß wie der Sinkewitz sich darüber aufregt.


                                          Original von ReinscHeisst
                                          der klügere vogel hat recht!!!

                                          als Antwort auf: Paris-Nizza 2014 #739483
                                          Avatar-FotoMöve
                                            • Beiträge: 2766
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Profile alle raus. Fayence genau so wie 2009 – das also sehr gut. Dafür Etappen drei und vier ziemlich harmlos. Drei vollkommen flach, vier eben keine ansteigende Zielgerade (ok, 1,4% Steigung auf dem letzten Kilometer) Knackiger Anstieg zwar, aber dann noch 14km bis ins Ziel.

                                            Also vier mal Massensprint, davon einmal eventuell reduziertes Feld oder Ausreißer, und dann noch eine Wischi-Waschi-Etappe und dann noch drei anspruchsvollere Hügel- bis Mittelgebirgetappen, die das Klassement macht. Da hätte man mehr drauß machen können, vor allem aus Belleville.


                                            Original von ReinscHeisst
                                            der klügere vogel hat recht!!!

                                            als Antwort auf: 2.1. Rennen 2014 #739204
                                            Avatar-FotoMöve
                                              • Beiträge: 2766
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Fünf mit über 9% im Schnitt. Aber Cummings ist ja auch n ganz guter Allrounder und wenn er so ein Zeitfahren gewinnt, stimmt die Form. Da haut mich das Ergebnis nicht so um.


                                              Original von ReinscHeisst
                                              der klügere vogel hat recht!!!

                                              als Antwort auf: Milano-Sanremo 2014 #738675
                                              Avatar-FotoMöve
                                                • Beiträge: 2766
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Pompeiana wegen Erdrutschgefahr wohl raus.


                                                Original von ReinscHeisst
                                                der klügere vogel hat recht!!!

                                                als Antwort auf: DIES und DAS #612957
                                                Avatar-FotoMöve
                                                  • Beiträge: 2766
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Was würdet ihr eigentlich von einem Staffel-Rennen halten? Man nähme sowas wie einen WM-Kurs, fährt vier oder sechs Runden und jede Runde wechselt man. Könnte interessant werden, finde ich, weil es 60 bis 100 Kilometer totales Vollgas gibt und taktische unfassbar viele Möglichkeiten bietet.


                                                  Original von ReinscHeisst
                                                  der klügere vogel hat recht!!!

                                                  als Antwort auf: Paris-Nizza 2014 #739482
                                                  Avatar-FotoMöve
                                                    • Beiträge: 2766
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★
                                                    Quote:
                                                    Original von KrollekoppFinde das eigentlich ganz nett. Stimme aber zu, dass das ne Ausnahme bleiben sollte.

                                                    Warum eigentlich? Man muss sich ansehen, wer vermutlich kommt und den Zuschauern damit ein spannendes Rennen liefern. Wenn sich das bewährt, kann es doch bleiben? Jeder Fahrer findet im Kalender so seine Gelegenheiten.


                                                    Original von ReinscHeisst
                                                    der klügere vogel hat recht!!!

                                                    als Antwort auf: Paris-Nizza 2014 #739481
                                                    Avatar-FotoMöve
                                                      • Beiträge: 2766
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Die letzte Etappe provoziert normal die geschlossene Ankunft einer Gruppe von mindestens vier, fünf Leuten bis zu 20. Ist man aber kein super Sprinter, sollte man vorher schon versuchen, etwas Vorsprung raus zu fahren. Biot, Fayence und Belleville könnten da mit den (vermutlich) ansteigenden Ankünften immer wieder für ein paar Sekunden in verschiedene Richtungen gut sein. Rive-de-Gier wird ein Sprint oder eine Ausreißergruppe, aber zumindest kein großes Feld sodass ein hypothetischer Valverde, Gerrans oder Visconti hier Bonussekunden abgreifen könnten. Sagan natürlich sowieso, aber der soll sich mal in Ruhe in Italien auf MSR vorbereiten.


                                                      Original von ReinscHeisst
                                                      der klügere vogel hat recht!!!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 401 bis 425 (von insgesamt 2,730)