Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
DSM wollte ihn wohl (sofort) los werden (laut RSN). Muss also etwas vorgefallen sein, da er ja wohl kaum das Budget belastet im Hinblick auf Preis-Leistung. Aber ich finde das Team ja sowieso durchgeknallt und gaga, auch wenn der letztjährige Erfolg recht gibt.
Sofortige Vertragsbeendigung bei Hirschi. 8o
Ich fand es bei der TdF so schlimm, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder bei ARD reingeschaut habe. Dort hat mich Fabian Wegmann überrascht. Super analytisch, kein Dampfgeplauder und manchmal auch, wenn der nervig deutschtümelnde Hauptkommentator Unsinn geredet hat, sanft korrigierend.
Hindley vorne lassen war schon von Anfang an richtig, schon wegen Doppelpack Dennis/Tao. Die hätten sich dann ja abgewechselt und nicht einfach nur Dennis verbraucht. Bei Keldermann spekulierten sie ja, dass er die Anweisung bekam, sich in die nächste Gruppe nach hinten fallen zu lassen, als das Teamfahrzeug vorbeifuhr. hat ja dann auf die Gruppe auch sofort fast genau so viel verloren wie auf Dennis. Wenn das stimmt, aber eher bescheuert, weil mehr als unsicher, ob die für ihn fahren. Bei Eurosport diskutierten sie dann, ob Keldermann den Giro verlieren soll, weil er ja keinen Vertrag mehr bekommen hat und man alles für Hindley tut.
Als er dann nicht mal versucht hat, mit der Gruppe hinter ihm im Flachen mitzufahren, war es dann aber mehr als unklar, ob er nicht einfach völlig erledigt war. Im Berg war er ja dann auch wieder auf einem Niveau, von Bilbao mal abgesehen …Immerhin ein sehr interessanter Giro jetzt, auch wenn ich leider außer dieser Etappe ab Stelvio nichts sehen kann.
Ja, Pöstlberger ist der Klassikermann. Wer als Talent galt, weiß ich nicht. Großschartner schien mir aber schon bei CCC etwas Rundfahrtpotential zu haben, aber so auf Hirt-Niveau halt.
*Lol* Keldermann darf nicht mehr … Sunweb eben.
Du hast schon recht, Mühlberger ist der Edel-Berghelfer. Großschartner mit der Ansage auf GK zu fahren und darin die Chancen für die Zukunft auszuloten hier.
27. Giro 18 als Helfer für Konrad/Formolo; 4. Romandie 19 vor Gaudu, Kruswijk und Buchmann; jetzt im Frühjahr 9. Paris Nizza. Burgosetappe vor Almeida und Valverde gewonnen.Top10 traue ich ihm im zu und hätte ihn eher in den Tip gesetzt als Froome.
Almeida hat wir Bjerg die exzellente ZF-Ausbildung bei Hagens Berman durchlaufen, hoffen wir also mal, dass er heute gut fährt.
Man hat Haig absichtlich nach hinten gesetzt, weil er stärker ist und man sich daher einen größeren Effekt erhoffte. Wenn der zu pilotierende Fahrer dann aber zu schwach ist, um das Tempo gehen zu können, sieht es natürlich blöde aus. Zunächst mal war die Entscheidung aber in sich durchaus logisch.
Zu den Yates: Es gibt auch einfach Fahrer, denen es an Konstanz mangelt, sei es der Kopf, seien es starke Formschwankungen. Bei der 3-Wochen-Theorie ist ja die schlechtere Regenerationsfähigkeit mit der Folge des Abbaus nur die eine der Möglichkeiten. Roglic scheint in geringem Maße auch davon betroffen. Bei grundsätzlich fehlender Konstanz ist es dagegen so, dass die Wahrscheinlichkeit, irgendwann in den 3 Wochen schlechte Tage zu erwischen einfach größer ist als bei einer Woche. Bei Yates kommt vielleicht beides zusammen.
Das war tatsächlich eine live-Nachfrage … offenbar hat sich Yates nach km 6 noch mal etwas gefangen (und wie gesagt nur ticker).
Yates geht laut Ticker total ein. Was ist da los?
Ganz interessant zu Roglics Wattwerten im Zeitfahren. War kein so schlechtes dann doch wohl.
Erstaunlich großer Abstand vor allem für die kurze und wenig selektive Strecke.
Quote:Original von KrollekoppQuote:Original von Pepe
Ja, im Nachhinein hätte Jumbo natürlich iwann iwo mal mehr aus ihrer mannschaftlichen Überlegenheit machen müssen.
Nur das Ding ist ja, dass es einfach nciht nötig schien. ich und alle anderen Experten und Team JV waren sich sicher, dass Roschlick das im ZF eintütet.Natürlich war Roglic der große Favorit vor dem ZF, habe ich genauso gesehen. Aber eine Minute ist halt ein knapper Puffer. Kann ja auch mal einen Sturz oder Defekt geben, dann wirds direkt ganz eng.
Aber auch ohne sowas, ist es wackelig: Roglic Ablusszeitfahren bei GTs waren ja bisher immer eher mittelmäßig. Dazu ein junger Konkurrent der gerade seinen Durchbruch hat, in den Bergen noch mal gesteigert verglichen mit der Vuelta im letzten Jahr. Ist ja durchaus denkbar, dass der sich auch im ZF signifikant verbessert hat.
Also Roglic klarer Favorit, aber so völlig abwegig war es jetzt auch nicht, dass es noch schiefgehen kann. Für mich erstaunlich, dass Roglic und Jumbo das anscheinend nicht so gesehen haben und wohl in völliger Siegesgewissheit waren (siehe das Schulterklopfen von Roglic). Bei den anderen Beispielen die Du nennst war es eben ganz am Ende der letzten Etappe, da ist der Zeitpunkt für sowas, nicht wenn noch eine kritische Etappe ansteht.
Und gerade Etappe 18 hätte sich ja wirklich angeboten, war ja geradezu perfekt für die klassische Taktik, Helfer vorzuschicken und nach dem letzten Berg anzudocken. Warum nicht versuchen den Deckel drauf zu machen, wenn man gerade die Oberhand hat?
Völlig richtig. Und abgesehen davon haben ja auch Experten (z.B. Wegmann) durchaus prognostiziert, dass Pogacar Roglic Zeit im ZF abnehmen kann, nur eben nicht so viel. Bei ohnehin nur einer Minute Unterschied ist das schon sehr, sehr risky gewesen. Bei den dummen Aussagen von Tony Martin vorher konnte man schon sehr viel Hochmut bei Jumbo erkennen.
Quote:Original von Piak
Ich rechne mit Sturzfolgen, v.a. Buchmann wird nach meinem Gefühl komplett raus sein aus dem Kreis…***** Tadej Pogacar
**** Tom Dumoulin, Thibaut Pinot
*** Mikel Landa, Primoz Roglic, Egan Bernal
** Daniel Martínez, Pawel Sivakov, Richard Carapaz, Nairo Quintana
* Roman Bardet, Bauke Mollema, Adam Yates, Miguel Angel Lopez, Lennard KämnaÖh ja, mein erster Tip im Forum. Ich glaube, dass darf ich nie wieder probieren. Buchmann und Bernal wie erwartet, Roglic zwar lange sourverän, aber ganz normal das ZF nicht …
Ich war mir tatsächlich relativ sicher, dass Pogacar seine bisherigen Ergebnisse im ZF deutlich toppen würde und es wirklich knapp werden könnte, dass es dann so deutlich wurde, dann doch sehr überraschend, wie der KV richtig sagt eben auch Roglic im Verhältnis zu den anderen etwas schwächer. Zum einen ist Pogacar nun mal ebenfalls ein exzellenter Zeitfahrer, zum anderen kann er solche Einsätze eben auch durchhalten, ohne irgendwann einzugehen. Für mich war der Fingerzeig die Vuelta-Etappe, wo er mit seinem 3. Sieg mit dem unglaublichen und lagen solo noch aufs Podium ist. Auch dort die 20. Etappe, also ganz am Ende … tatsächlich der Grund für meinen Tip.
Im Nachgang etwas zu defensiv Vorsprung verwaltet bei Jumbo. Das war aus meiner Sicht schon ein erkennbares Risiko. Waren sich wohl zu sicher. Ich sehe auch nicht den einen entscheidenden Fehler, aber insgesamt wäre mehr Druck auf Pogacar und mehr Abstand wichtig gewesen. Wie? Vielleicht doch nicht Dumoulin so früh opfern und ihn lieber mal attackieren lassen … natürlich nicht seine Lieblingsrolle, aber so schwach wie die anderen Teams außer Bahrain waren …
Trotzdem freut mich das Ergebnis irgendwie nicht, bin seit 3-4 Jahren eigentlich ein bisschen Roglic-Fan.
Schöne Gruppe heute. Sah gut aus. Vielleicht sollte Bora jetzt eher auf Erbsen für Kämna fahren als auf grün für Sagan. Ist wesentlich realistischer.
Einverstanden. Spektakulärer darf es ruhig werden. Dafür müssen halt die Podiumsaspiranten zeigen, dass sie wirklich Interesse daran haben und einen 3. Platz auch wirklich verdienen. Dann könnte auch der Jumbo-Zug ziemlich schnell zusammenfallen. Ich male mal schwarz: bisher hauptsächlich Gesink und Van Aert, gegen die können die Podiumsfahrer aber schon mal angreifen, sonst gehören sie nicht auf selbiges. Bennett scheint nicht besonders gut drauf, Kuss kaum gefordert und vielleicht daher auch nicht in der Lage, von vorne Löcher zuzufahren. Hauptproblem eigentlich Dumoulin. Der kann Roglic zwar hochziehen, unmittelbare Reaktion auf Attacken ist dann aber auch nicht so seins. Kann also schon viel passieren, muss halt mehr als nur Yates antreten.
Wieso, sieht doch nach der spannendsten Tour seit mindestens 2011 aus. Jumbo wird sich noch ziemlich strecken müssen, wollen sie Pogacar wirklich schlagen. Der ist nämlich der stärkste und hätte auch gute Chancen, den derzeitigen Rückstand im BZF wettzumachen.
Quote:Original von Jaja
Grr, Bardet auch angeschlagen. Eigentlich ne super GK-Etappe mit dem schweren Vorberg!Sogar ganz raus, Gehirnerschütterung diagnostiziert.
Quote:Original von midas
Aru aktiv heute, aber dann doch schnell wieder geholt obwohl es anfangs ganz gut aussah. Ich glaub mittlerweile nicht mehr dass er nochmals um ein GT-Podium fährt.Aru ist als Relaisstation für Pogacar rausgefahren. Dessen Angriff unterblieb dann wegen Defekt. Daher sah das so sinnlos aus.
Und Oomen bekommt keinen neuen Vertrag angeboten und wechselt deshalb zu Jumbo … irgendwie Lust an der Selbstzerstörung. Kelderman bekommt auch keinen Vertrag mehr.
Kämna mit seinem 3. Sturz und 10 Minuten heute. Damit verzicht auf einen evtl. Alternativplan bei bora.
Ich rechne mit Sturzfolgen, v.a. Buchmann wird nach meinem Gefühl komplett raus sein aus dem Kreis…
***** Tadej Pogacar
**** Tom Dumoulin, Thibaut Pinot
*** Mikel Landa, Primoz Roglic, Egan Bernal
** Daniel Martínez, Pawel Sivakov, Richard Carapaz, Nairo Quintana
* Roman Bardet, Bauke Mollema, Adam Yates, Miguel Angel Lopez, Lennard KämnaMit Schachmann wäre das anders ausgegangen. So Meisen schon Mitfavorit im Bergaufsprint und wenn für Ackermann zu schwer, nahezu logischer Sieger. Hier ein Schnipsel vom Einlauf: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_121279.htm
Schon ein sehr deutlicher Sieg. Sonst halt (Halbedel-)Helfer für Van der Poel. -
AutorBeiträge