Raumcollagen

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 21 Beiträgen – 1,401 bis 1,421 (von insgesamt 1,421)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569902
    Avatar-FotoRaumcollagen
      • Beiträge: 1443
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★
      Quote:
      Original von Kanarienvogel
      Raumcollagen:

      Sella, der KV hat ja auch sich selbst korrigiert! Und allgemein, wir haben Sella alle sehr kurz abgehandelt, obwohl das für einen Neo schon ganz beeindruckend war. Denke ja auch nicht dass er gleich gewinnt, aber…..
      Nehmen wir mal an es geht so weiter wie letztes Jahr, mit einigen kleinen Aenderungen. Simoni wird schwächer, Garzelli auch nicht brilliant, Honchar wieder normal, Popovych und Pellizotti stagnieren weiterhin, Cunego NICHT in Form (das ist die klitzekleine Aenderung) Alles möglich. Wer wäre dann Favorit? Figueras sagt der KV, aber dann käme schon bald Sella.

      Da stimme ich dem KV zu. Ich hoffe nur, dass Panaria den Giro überhaupt fahren darf. Es wäre zwar die logischste Wahl, aber man hat ja schon so einiges erlebt.

      Quote:
      Bei der Simoni-Cunego diskussion muss der KV aber dem Ventil recht geben, so leid es ihm tut. Simoni fährt den Giro, garantiert. Und die Mannschaftsleitung wird ihm auch nicht sagen: Giro als Helfer oder Tour, sie wird ihm sagen dass Cunego als Titelverteidiger jetzt der Leader ist, Simoni aber immer ncoh Co-Leader.

      Das glaub ich einfach nicht. Möglich wäre es, aber welches Interesse sollte die Teamleitung haben, sich einen solchen Unruheherd im Team zu schaffen, der wohl noch über den Giro hinaus schwelen würde? Und warum sollte sie ihre Kräfte derart auf den Giro konzentrieren wollen, so dass sich die eigenen Leute im GK auf den Füßen rumstehen? Immerhin müssen die noch zwei andere GTs fahren. Wer soll denn da was reissen. Mazzoleni? Und ausgesprochene Etappenjäger haben die auch nicht im Team, die würden also beim Giro vier teilweise untereinander verkrachte Fahrer unter den ersten 10 unterbringen und bei Giro und Vuelta einfach nur mitfahren und Cunego ein bißchen Erfahrung sammeln lassen? Nee, das ergibt doch alles keinen Sinn. Unter diesen Voraussetzungen wäre Simoni auch nicht geblieben, der will Leader sein und wäre als solcher auch bei einem anderen Team untergekommen.

      Quote:
      Jaja hat recht was Totschnig angeht!!! Ohne Telekom hätte der evtl sogar einen Giro gewinnen können! Podest sicher, Sieg unwahrscheinlich aber…. Honchar-Cunego 04 4 ist der KV auch auf Jajas Seite.

      Das war zwar alles etwas vor meiner Zeit, aber inwieweit wirken sich Totschnigs vergeudete Jahre bei Telekom denn bitte auf seine derzeitige Leistungsfähigkeit aus?

      Quote:
      Nach der Gazzetta sollen Garzelli und Cioni Leader für die GTs sein. Di Luca, Pellizotti und Backstedt für die Klassiker. Wie der KV schon mal gesagt hat, dieses Jahr hat sich Franco Pellizotti eher zum Klassikfahrer entwickelt. Er denkt und hofft aber trotzdem noch, dass er im Giro was bringt! Top 5 wäre gut!

      Das wird schwer. Und sollte er gezielt auf die Klassiker trainieren, noch viel schwerer, weil darunter oft die Hochgebirgsfähigkeiten leiden.

      Quote:
      Ach ja, McGee. Der war eigentlich keine komplette Überraschung, war in seiner Entwicklung ein bisschen langsamer als erwartet. Der wird sich aber 05 auf die Tour konzentrieren.

      Der KV hat erwartet, dass McGee im Hochgebirge mal so gut würde mithalten können? Dann muss ich ihm meinen Respekt bekunden, denn in dieser Form kam das für mich völlig überraschend.


      1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

      als Antwort auf: Staffel statt Mannschaftszeitfahren? #571007
      Avatar-FotoRaumcollagen
        • Beiträge: 1443
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        Kann man. Man kann ihn aber auch geflissentlich ignorieren, wenn er einem nicht zusagt. Oder ihn klug parodieren, so wie ich es getan habe.


        1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

        als Antwort auf: Staffel statt Mannschaftszeitfahren? #571005
        Avatar-FotoRaumcollagen
          • Beiträge: 1443
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★

          Wenn wir schonmal beim Thema sind: Wo in etwa liegt die Zündtemperatur von Kartoffelsalat?


          1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

          als Antwort auf: Spekulationen für die nächste Saison #570542
          Avatar-FotoRaumcollagen
            • Beiträge: 1443
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★

            Müsste so stimmen.


            1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

            als Antwort auf: Wir gratulieren! *Der Jubiläums-Thread* #571081
            Avatar-FotoRaumcollagen
              • Beiträge: 1443
              • Kapitän
              • ★★★★★★★★
              Quote:
              Original von Pythagoras
              SPAM… :D

              genau! :-)


              1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

              als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569898
              Avatar-FotoRaumcollagen
                • Beiträge: 1443
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★
                Quote:
                Original von Ventil
                david
                ich kann mir einfach nicht vorstellen das simoni beim giro an den start geht, im gedanke er sei helfer von cunego.

                Sag ich doch. Er wird die Wahl haben und sich in diesem Fall für die Tour entscheiden. Cunego wird man vertrauen, weil Cunego für den Sponsor viel wichtiger ist als Simoni. Cunego hat beim italienischen Publikum eingeschlagen, wie Sau. Der neue Pantani. Simoni hat da weit weniger Rückhalt. Und da der Giro für ein italienisches Team ohnehin wichtiger ist, wird der Sponsor Cunego beim Giro sehen wollen. Denke ich jedenfalls.

                Quote:
                wir kennen ja die strecke noch nicht. was wäre wenn simoni dank zeitfahren vor den ersten bergetappen anderhalb minuten vor cuengo sein würde, und simoni der teamleitung sagen würde, er fühle sich richtig stark??

                Ach, der Überzeitfahrer ist Simoni auch nicht und Cunego wird das mittlerweile sicher trainieren. Erinner dich mal, dass er beim diesjährigen Giro selbst keine Ahnung hatte, ob er zeitfahren kann oder nicht. Selbst wenn beide fahren, wird Simoni Cunego nicht übermäßig viel abnehmen können.


                1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                als Antwort auf: Spekulationen für die nächste Saison #570539
                Avatar-FotoRaumcollagen
                  • Beiträge: 1443
                  • Kapitän
                  • ★★★★★★★★
                  Quote:
                  Original von Retendo
                  ich muss sagen dass mich die zusammenarbeit der ard mit herbert watterott(!!) und hagen boßdorf mehr stört…

                  JA! JA! JA! Besser kann man es gar nicht ausdrücken.

                  Außerdem hatte ich nicht das Gefühl, dass die in diesem Jahr noch großartig zwischen TMO und Gerolsteiner unterschieden haben. Von ersteren war während der Tour halt mehr zu sehen, aber bevorzugt wurden die nicht. Schon eher wünschenswert wäre, wenn die mal registrieren würden, dass es auch außerhalb Deutschlands interessante Fahrer gibt…

                  Kopp bei Wiesenhof? Da hat er sich aber enorm verbessert… okay, vielleicht darf er D-Tour und HEW fahren, aber sonst?


                  1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                  als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569894
                  Avatar-FotoRaumcollagen
                    • Beiträge: 1443
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★

                    @Ventil: Ich glaube auch nicht, dass Simoni die Tour fahren w i l l. Aber wen ihm die Teamleitung die Wahl lässt, entweder den Giro für Cunego zu fahren oder die Tour auf eigene Faust, wofür wird er sich dann entscheiden? Cunego ist aus Image-Gründen zu wichtig, als dass man Simoni beim Giro irgendwelche Freiheiten lassen würde. Es sei denn natürlich, Cunego entschließt sich, statt des Giros voll die Tour zu fahren, dann wäre der Weg für Simoni frei. Aber daran glaube ich momentan nicht so ganz.

                    An McGee glaub ich in Prinzip ja auch nicht. Aber ich hätte auch nicht geglaubt, dass er Dinge fertig bringen könnte, wie in diesem Jahr. Er ist einfach nicht ausrechenbar.

                    Savoldelli vs. Popovych: Popovych ist am Berg stärker, Savoldelli kann ganz gut zeitfahren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Popovych den Giro fährt und Savoldelli als kompletter Fahrer als Tour-Helfer vorgesehen ist. Immerhin müssen doch einige Abgänge ersetzt werden.

                    @KV: Ich schreibe Sella überhaupt nicht ab. Aber gleich der zweite Giro hintereinander, der von einem Nachwuchsfahrer gewonnen wird? Das erscheint mir rein mathematisch betrachtet unwahrscheinlich. Unmöglich allerdings nicht…

                    @T-Mobile-Fan: Ich glaube nicht, dass Totschnig sich die Kapitänsrolle bei der Tour nehmen lassen wird. Daran dürfte auch Gerolsteiner kein Interesse haben, die ja ebenfalls in Österreich komerzielle Interessen haben und ein Totschnig bei der Tour bringt einfach mehr Publicity als ein Totschnig beim Giro. Ich vermute eher, dass Leipheimer bei der zeitfahrintensiveren Vuelta startet und man zum Giro wieder die Nachwuchs-Fahrer, die Italiener und sonstige Kandidaten schickt.


                    1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                    als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569888
                    Avatar-FotoRaumcollagen
                      • Beiträge: 1443
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★
                      Quote:
                      und mit dem raumcollagen hast du anscheinend einen verbündeten gefunden

                      den raumcollagen, wenn ich bitten darf!

                      Quote:
                      ich nenne dich mal david, das geht mir einiges leichter.

                      auch recht.

                      Also dass bei Lampre sowohl Cunego als auch Simoni den Giro fahren, kann ich mir nicht vorstellen. Warum sollten sie und warum sollte der eine für den anderen arbeiten. Also wenn Cunego (der als neuer Pantani das höhere Standing bei der Teamleitung haben dürfte), den Giro auf GK fahren will, dann wird der Simoni die Tour als Herausforderung wiederentdecken. Weshalb auch nicht, so schlecht war das dieses Jahr schließlich auch wieder nicht.

                      An Popovych glaube ich nicht. Hat nichts mit seinem diesjährigen Abschneiden zu tun, aber ich denke, ihm fehlt einfach das Sieger-Gen. Der wird den Helfer für Armi geben.

                      Die große Unbekannte bleibt für mich McGee. Bei dem kann wohl niemand wirklich abschätzen, wie weit der am Berg noch zulegen wird.


                      1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                      als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569874
                      Avatar-FotoRaumcollagen
                        • Beiträge: 1443
                        • Kapitän
                        • ★★★★★★★★

                        Wegen Pro-Tour und solcher Späße ist ja noch ziemlich unwägbar, wer beim Giro überhaupt starten wird, aber für mich läuft das auch auf Cunego raus. Es sei denn, der macht nächstes Jahr so eine kleine Entwicklungsdelle durch, gibt es ja bei jungen Fahren mitunter.

                        Und dem KV muss ich auch beiseite springen, Savoldelli gewinnt nie und nimmer. Es sei denn, der wird bei Armi plötzlich supergut, das könnte natürlich auch passieren.

                        Der nächste Favorit wäre für mich Cioni, denn der dürfte Cunego im Zeitfahren doch einiges abnehmen und ist am Berg besser als Honchar.


                        1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                        als Antwort auf: Wer gewinnt die ProTour? #570669
                        Avatar-FotoRaumcollagen
                          • Beiträge: 1443
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          Ich denke, es besteht schon eine gewisse Chance, mehr Radsport im Fernsehen sehen zu können, als in der Vergangenheit.

                          Eurosport wird wohl kaum weniger übertragen, das DSF hat mit der Vuelta ja schonmal einen Testballon gestartet, es besteht also auf jeden Fall ein grundsätzliches Interesse und auch die öffentlich-rechtlichen haben letztes Jahr eher mehr gesendet, als die Jahre zuvor.
                          Die Quoten sind halt gut, der Nachteil des Radsports für die Sender ist eben, dass sie immer ihre komplette Nachmittagsschiene räumen müssen. Und davor schrecken eben dann doch viele (verständlicherweise) zurück.


                          1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                          als Antwort auf: phonak keine Lizenz #570913
                          Avatar-FotoRaumcollagen
                            • Beiträge: 1443
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★

                            IllesBalears und T-Mobile fusionieren nach zwei Jahren, so stelle ich mir das vor.


                            1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                            als Antwort auf: ProTour: Mit GTs oder ohne #570968
                            Avatar-FotoRaumcollagen
                              • Beiträge: 1443
                              • Kapitän
                              • ★★★★★★★★

                              Das Vertrauen des KV ehrt mich, aber wie kommt er darauf, dass ich da mehr weiss. Ich hab leider weder einen besonderen Draht zur UCI noch zu irgendwelchen Rennveranstaltern, sorry :-)

                              Allerdings glaube ich an eine Einigung, da die UCI den Veranstaltern notfalls auf ganzer Linie entgegenkommen wird, selbst wenn das Projekt Pro Tour dabei völlig ausgehöhl würde.

                              Einen Rückzieher wird die UCI nicht machen, dazu haben sie sich schon viel zu weit aus dem Fenster gelehnt, das wäre mit einem kompletten Gesichtsverlust verbunden.

                              Und ohne die großen Veranstalter wird es die Pro-Tour nicht geben. Kein Rennstall kauft für Unsummen ne Lizenz um in einer geschlossenen Rennserie die Polen-Rundfahrt, HEW und die Haribo Classics als Saison-Höhepunkt zu fahren.


                              1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                              als Antwort auf: Lieblingsrennen #570804
                              Avatar-FotoRaumcollagen
                                • Beiträge: 1443
                                • Kapitän
                                • ★★★★★★★★

                                *****P-R
                                ****Flandern | Giro
                                ***Tour | L – B – L | Paris – Nizza
                                **Vuelta | Lombardei | TdS | Flèche
                                * Katalonien | M – SR | Züri | E3 Prijs | GP- Schwarzwald ( Teile meiner alten Trainingsstrecke *g*)

                                So sieht das allgeim etwa aus. In dieser komischen Saison aber eher so:

                                *****Flandern
                                ****Vuelata | L – B – L
                                ***
                                **P – R
                                *Tour


                                1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                als Antwort auf: Sponsoren / Werbung im Forum #570685
                                Avatar-FotoRaumcollagen
                                  • Beiträge: 1443
                                  • Kapitän
                                  • ★★★★★★★★

                                  Ich hab da gar nichts gegen einzuwenden und wäre übrigens nach wie vor bereit, dir eine gewisse (jährliche ?) Summe zukommen zu lassen, falls du deine Kosten mittels der Werbung nicht reinbekommst.


                                  1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                  als Antwort auf: Spekulationen für die nächste Saison #570515
                                  Avatar-FotoRaumcollagen
                                    • Beiträge: 1443
                                    • Kapitän
                                    • ★★★★★★★★

                                    Armstrong gewinnt übrigens nächstes Jahr Paris-Roubaix…

                                    http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,326807,00.html


                                    1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                    als Antwort auf: Spekulationen für die nächste Saison #570514
                                    Avatar-FotoRaumcollagen
                                      • Beiträge: 1443
                                      • Kapitän
                                      • ★★★★★★★★

                                      Ich denke, er wird froh sein, wenn ihn ein Continental-Team nimmt, nach den Leistungen diesen Jahres. Auch jemand wie Teutenberg hat ja keinen neuen Rennstall mehr gefunden. Die Luft ist dünn.

                                      Und Lamonta? Je nachdem wer bleibt und wer geht haben die mit Kopp, Kupfernagel und von Kleinsorgen auch genug endschnelle Leute.


                                      1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                      als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569819
                                      Avatar-FotoRaumcollagen
                                        • Beiträge: 1443
                                        • Kapitän
                                        • ★★★★★★★★

                                        Dann halt mal wieder Lieblingsfahrer, aber wenigstens mal anders: nach Nationen geordnet und mit ne Klammer dahinter, in der ne Zahl steht. Die gibt die Zahl der Sterne für den Fahrer an.

                                        Italien

                                        Bettini (4,5)
                                        Piepoli (4)
                                        Tosatto (4)
                                        Simoni (3)
                                        Sella (2)
                                        Spezialetti (1)
                                        Petacchi (1)
                                        Frigo (1)
                                        Garzelli (1)
                                        Guidi (1)

                                        Spanien

                                        Heras (4)
                                        Flecha (4)
                                        Freire (3)
                                        Mancebo (2)
                                        Edo (2)
                                        Nozal (1)

                                        Deutschland

                                        Klier (4,5)
                                        Becke (4,5)
                                        Zabel (4)
                                        Voigt (4)
                                        Rich (4)
                                        Wesemann (3,5)
                                        Wegmann (3,5)
                                        Kessler (2)

                                        Australien
                                        McGee (3)

                                        USA
                                        Armstrong (3)
                                        Julich (1)

                                        Ich bin müde. Ich setze den Beitrag morgen fort. Bis dahin…


                                        1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                        als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569818
                                        Avatar-FotoRaumcollagen
                                          • Beiträge: 1443
                                          • Kapitän
                                          • ★★★★★★★★
                                          Quote:
                                          Original von T-Mobile-Fan
                                          Ich hab eine Frage. Passt zwar nicht wirklich hierher wäre aber Verschwendung gewesen einen neuen Thread aufzumachen. Kann mir jemand sagen was die Stärken von Marcus Burghardt sind? Soll ja so toll den Sprint für Korff bei der Rheinlandpfalzrundfahrt angezogen haben. Marcus ist aber doch kein Sprinter oder?????

                                          Ich würde ihn als klassischen Allrounder einstufen, stark am Berg ohne jedoch im Hochgebirge etwas zu melden zu haben. Aber sicher ist bei diesen jungen Fahrern nie, in welche Richtung sie sich entwickeln. Mal abwarten.


                                          1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                          als Antwort auf: Moderatoren gesucht #569798
                                          Avatar-FotoRaumcollagen
                                            • Beiträge: 1443
                                            • Kapitän
                                            • ★★★★★★★★

                                            An sich sind die Unterforen sinnvoll, aber einiges würde ich wirklich etwas raffen. Wobei die persönlichen Einstellungen jedem Benutzer ja eine Möglichkeit bieten, sich die Themen ähnlich dem alten Forum anzeigen zu lassen…


                                            1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                            als Antwort auf: neue Member, bitte meldet Euch ;) #569993
                                            Avatar-FotoRaumcollagen
                                              • Beiträge: 1443
                                              • Kapitän
                                              • ★★★★★★★★

                                              Bin da
                                              unter neuem Namen zwar
                                              doch egal


                                              1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                                            Ansicht von 21 Beiträgen – 1,401 bis 1,421 (von insgesamt 1,421)