Rominger

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577282
    Avatar-FotoRominger
      • Beiträge: 32
      • Nachwuchsfahrer
      • ★★

      @Kanaillenvogel: jau… ;)

      ..achja, um einen besonders schwacchsinnigen Teil deiner Auswüchse“ herauszunehmen: es war ein BZF, als solches klassiert, hatten nen Berg der 2. Kat drin (Ulli hat dort durchschnittlich 550 Watt getreten) und die Ergebnisse von Escartin, Pantani und Casagr. bestetigen dies…wo du doch so auf Ergebnisse stehst (nur normal wenn man sonst von der Materie wenig versteht) ;)


      als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577271
      Avatar-FotoRominger
        • Beiträge: 32
        • Nachwuchsfahrer
        • ★★
        Quote:
        Original von Breukink
        Schön, daß ihr mit euren Listen Zülles Qualitäten in’s rechte Licht rückt!
        Und dann noch Stahlroß: ‚Ein WM Zeitfahrsieg ist 1000x mehr Wert als ein Rundfahrtseitfahrsieg.‘
        Zwar etwas extrem formuliert, aber es freut mich doch zu hören!

        Bei Indurains TdF-Siegen ist zu beachten, daß die EZFs damals länger waren als in den letzten Jahren (~60km).
        Da ist es natürlich logisch, daß die Abstände größer werden.

        Sauberer Beitrag! Da kennt sich einer aus, würde ich meinen! Übrigens is der Hinweis mit der Länge der EZFs doppelt wichtig! Wer sich mal die Mühe macht, eine Aufzeichnung der damaligen Rennen anzuschauen, wird feststellen, dass in der damaligen Zeit (so bis 93) auch nicht diese Rechnungen zutrafen, die heute immer angestellt werden: „Wenn einer auf den ersten 20 Km Zeit verliert, setzt sich die Tendenz immer weiter fort.“ damals gab es reichlich EZFs, wo die Abstände hin und her gingen..bestes Beispiel evtl. die TdF 91! Auch 92 war da nochma n irres EZF, wo bei der vorletzten Zwischenzeit ne völlig andere Reihenfolge als im Zeil vorlag. Wie gesagt…sowas anzuschauen und sich mal die Wattleistungen zu vergegenwärtigen is sicher ne etwas adequatere Herangehensweise, als irgendwelche Ergebnislisten zu kopieren ;) Nich umsonst nennen viele Fachleute Coppi als den größten neben Merckx…auch wenn der „nur“ zwei TdF-Siege hat…der Ergebnislisten-Gucker würde den Coppi wohl erst ab Platz 10 in Betracht ziehen ;) :D

        p.s.: Alle Angaben mit dem gebotenen Respekt vor der Stichhaltigkeit aller hier geposteten Beiträge…da is schon überall was Wahres dran..aber lasst den „4-mal-in-die-Röhre-Guckern“ doch wenigstens n bissl was vom Kuchen…z.B. dass der Jan n Asse-Zeitfahrer is :D


        als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577270
        Avatar-FotoRominger
          • Beiträge: 32
          • Nachwuchsfahrer
          • ★★
          Quote:
          Original von Kanarienvogel

          Ja, TOPZEITFAHRER EN MASSE!!!!! UNGLAUBLICH! WIE HAT ER ES NUR GESCHAFFT ALLE DIESE SUPERSTARS ZU SCHLAGEN???? Francesco Casagrande , WOW Ok, Olano ist schon nicht schlecht. Hügelig übrigens

          Alles klar?

          War ein BZF..aber lass mal ;) Übrigens auch ein grund, warum Casagrande, pantani und Virenk soweit vorn waren :D Aber gut..Objektivitet is nich jedermanns Sache ;) :) Ach jaa…und schon mal drüber nachgedacht, dass EZFs innerhalb einer GT immer auch das RF-Talent beinhalten? Im reinen EZF hat Ulli noch nie gegen den lents verloren..da steht’s 1:0 für Ullkig :D Und das letzte EZF 97….also bitte…da hatte Ulli zuvor den Einbruch in den Vogesen gehabt…musst auch mal die Rennumstände (Erkältung + Antibiotika 04, Formabbau 97, Sturz 03) miteinbeziehen..Ergebnisse runterbeten und sagen Lens vor Ulli is echt n bissl zu einfach..dafür broichte es diesen Srett nich ;)

          Ulli vor Indurain vor Lens

          alles klar?


          als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577260
          Avatar-FotoRominger
            • Beiträge: 32
            • Nachwuchsfahrer
            • ★★

            Mein Lieblingsthema: Wattzahlen!!!! Lens is überigens bei keinem seiner 4 (nich 6 ;) ) Siege gegen den Ullrich in der Form von 97 gefahren…dort hat er eindeutig die stärksten Leistungen seiner Karriere gebracht..nur mal so wegen des geraden Lichtes :D Klar…der am Ende schneller is, is der bessere….in nem normalen EZF isses eh der Ulli..und wieso der Lentz nu vier mal (man kann sich streiten, ob nich 2003 der Uli der Besare war…) besa war als der Ulli…darüber streiten sich selbst die Insider…das mit der „Willenssterke“ wird gemeinhin als die offizielle Variante ausgegeben, der wahre Kern is dat aber nicht…


            als Antwort auf: Trofeo Laigueglia (1.1) #577226
            Avatar-FotoRominger
              • Beiträge: 32
              • Nachwuchsfahrer
              • ★★

              Na gut…entwickeln kann er sich noch aber wenn er solche Etappen vorn beendet stellt sich natürlich die Frage, ob er nicht in einer ausreißergruppe vorn weg war. So hat immerhin auch Rolf Aldag schon TdF-Bergetappen weit vorn beendet. Aber entscheidender ist die Frage, ob er nicht angesichts seiner Eintages-Qualitäten sinnvoller darauf hinarbeiten sollte, mal L-B-L oder Amstel oder die lombardei zu gewinnen…das is nemöich meiner Meinung nach viel eher sein Potenzial..wobei sich beides nicht ausschließt, was die Beispiele von Hamilton, Camenzin, Bettini, Bartoli und Trebellin zeigen…ich glaube, da hat sogar seit Jahren nie mehr einer gewonnen, der nicht mindestens bei einer GT unter den ersten 10 war…


              als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577258
              Avatar-FotoRominger
                • Beiträge: 32
                • Nachwuchsfahrer
                • ★★

                Hmm..jau…trotzdem is Ullrich der beste Zeitfahrer der letzten Jahre..da können sich die Lents-Geblendeten noch so strecken :D …und wie gesagt..am Ende einer RF ein EZF zu gewinnen zeichnet jemanden nich unbedingt als EZF-Spezialisten aus ;) Insofern gab es nur ein echtes Aufeinandertreffen von Ulkig und Lens in einem EZF..und das gewann Ullrich..2000 in Sidney :]

                ..schöne grüße ans ventil….und beim Lesen dieses Beitrags bitte nich gleich hyper-vetil-ieren ;)


                als Antwort auf: Trofeo Laigueglia (1.1) #577224
                Avatar-FotoRominger
                  • Beiträge: 32
                  • Nachwuchsfahrer
                  • ★★
                  Quote:
                  Original von Coolman
                  ja kim kirchen kann sicherlich bei einem giro unter die topten kommen.

                  Nääää..dazu isser im Hochgebirge zu schwach…


                  als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577251
                  Avatar-FotoRominger
                    • Beiträge: 32
                    • Nachwuchsfahrer
                    • ★★
                    Quote:
                    Original von cedros

                    Wie steht´s nochmal beim Head 2 Head? 10:2? (nur geschätzt)

                    Prolog 03, Cap Decouverte und Olympia sind schon mal drei (das letzte EZF 03 hette er ohne Sturz auch gewonnen)…und einfach die Ergebnisse einer GT für sich zu nehmen is eh unfugig..letztlich gewinnt gerade die abschließenden EZFs meist derjenige, der am lockersten über die Berge kam…und wenn man sieht, wie Ulli andauernd attackiert hat (zumindest 2004 und 2001), dann tut das sein Übriges…letztlich war Ullrich (das zeigen die Wattmessungen am Berg) nie wieder in der 97er Form…am nächsten dran war er 03 und was er da mitm Lens im EZF veranstaltet hat, is ja nu bekannt ;) Nur mal so, um die Dinge in ein gerades Licht zu rücken…


                    als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577250
                    Avatar-FotoRominger
                      • Beiträge: 32
                      • Nachwuchsfahrer
                      • ★★
                      Quote:
                      Original von Statistikzwerg
                      Also Armstromg und Ullrich sind mir eigentlich für Zeitfahrer zu stark am Berg also ehr Allraunder

                      Es geht ja drum, wer der beste im EZF is..wenn der dann auch noch stark am Berg is, kann man den ja nich ausschließen…sonst müsste es „reiner Zeitfahrer“ heißen oder EZF-Spezialist…und die Grenze is ja auch schwimmend..is der Mecki McGee jetze kein Zeitfahrer mehr, weiler ne Giro-Bergankunft als 2. beendet hat?


                      als Antwort auf: Trofeo Laigueglia (1.1) #577218
                      Avatar-FotoRominger
                        • Beiträge: 32
                        • Nachwuchsfahrer
                        • ★★

                        Verflixt und zugenäht..hab ich Celestino geschrieben??? Meine Tastatur klemmt..ich wollte Kirchen tippen..mit „C“ vorne… :rolleyes:

                        De Küm Kürsche is abba uch e nedde Kerlsche ;)


                        als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577238
                        Avatar-FotoRominger
                          • Beiträge: 32
                          • Nachwuchsfahrer
                          • ★★

                          Wenn man Big Mig rausnimmt isses Ulli, sonst würde es zwisschen den beiden eng werden aber sonst käme niemand in Frage, schon gar nich der Lens…der hat nie ein Feld so demontieren können wie Ulli und Big Mig. Ne Reihenfolge für die Nachfolgenden is wohl auch etwas vage…


                          als Antwort auf: Trofeo Laigueglia (1.1) #577213
                          Avatar-FotoRominger
                            • Beiträge: 32
                            • Nachwuchsfahrer
                            • ★★

                            Celestino gewinnt doch sowieso…okay, Paolini und Pellizotti ham noch ne Chance..aber sonst…?


                            als Antwort auf: Ruta del Sol #576680
                            Avatar-FotoRominger
                              • Beiträge: 32
                              • Nachwuchsfahrer
                              • ★★

                              Die angeblichen Wundertrikots von ex-Postal (sollen 90 Sekunden in nem 50-KM EZF ausmachen :rolleyes: ) sehen echt verdammt beschissen aus…


                              als Antwort auf: Ruta del Sol #576678
                              Avatar-FotoRominger
                                • Beiträge: 32
                                • Nachwuchsfahrer
                                • ★★

                                Baguet mutiert zum Kletterer…am Pantani-Tag hätte ich mir aber nen Piepoli-Sieg gewünscht ;)


                                als Antwort auf: Ruta del Sol #576675
                                Avatar-FotoRominger
                                  • Beiträge: 32
                                  • Nachwuchsfahrer
                                  • ★★

                                  Damals gingen drei Etappensiege an Museeuw (Ete war glaub ich jedes mal Zweiter) und einer an Ete…ob es noch ne 5. Etappe gab und wer die gewann müsste man mal nachschauen…in jedem Fall war das Rennen im Vergleich zu diesem Jahr sicher n Kinderspiel..obwohl ich selbst nicht mal ne Etappe der 97-Austragung fahren könnte : ;)


                                  als Antwort auf: Marco Pantani #577144
                                  Avatar-FotoRominger
                                    • Beiträge: 32
                                    • Nachwuchsfahrer
                                    • ★★

                                    ..irgendwie passte das Ende aber auf äußerst tragische Weise auch wieder zu seiner exzentrischen Persönlichkeit :(

                                    Diese fahrer, die quasi das Bindeglied zwischen der Induraain-Ära und der Lens-Ähre bildeten, lagen mir immer besonders am Herzen…Escartin, Virenque, Pantani, Zülle, Dufaux, Olano, Jalabert…alles Relikte aus einer besseren Zeit…


                                    als Antwort auf: Ruta del Sol #576672
                                    Avatar-FotoRominger
                                      • Beiträge: 32
                                      • Nachwuchsfahrer
                                      • ★★

                                      Das Profil is ja heftiger als Baskenland-RF ;) :D Geiler Parcours..obwohl etwas schade, dass sie den Las Palomas nich drin haben…

                                      Freut mich ja ganz speziell für Kelme, dass sie gleich wieder gut loslegen…mal sehen, was sie dieses Jahr ohne Valverde zustande bringen..mit Casero, den Quesadas, Blanco, P. Llorente, Eladio Jimenez, Cabello und Zarate ham die eigentlich ne bombige Truppe beisammen…Galvez ja auch noch, oder?


                                      als Antwort auf: Marco Pantani #577142
                                      Avatar-FotoRominger
                                        • Beiträge: 32
                                        • Nachwuchsfahrer
                                        • ★★

                                        Ich finds etwas traurig, wie Pantani auch nach seinem Tod weiterhin von Personen des öffentlichen Lebens ausgenutzt wird…ich bracuhe keinen Todestag, um mich an den aufregensten Fahrer der TdF zwischen 94 und 2000 zu erinnern…das kommt eh immer wieder hoch. Aber die feinen Herren die sich da in Cesenatico versammelt haben, machend das doch nur, um davon zu profitieren…


                                        als Antwort auf: Mittelmeerrundfahrt 2.1 #576900
                                        Avatar-FotoRominger
                                          • Beiträge: 32
                                          • Nachwuchsfahrer
                                          • ★★

                                          Issas nich geil?????? Also echt..wenn ich einem den Erfolg gönne, dann isses Voigte…ein echt dufter Tüp :D Will mal wissen, wie hoch jetzt die Wettkwoten GEGEN einen Gesamtsieg von ihm sind….das MZF dürfte CSC bei der derzeitigen Form von Voigt, Sörensen und Julich ja eh gewinnen…


                                          als Antwort auf: Glgi-WRL: #576269
                                          Avatar-FotoRominger
                                            • Beiträge: 32
                                            • Nachwuchsfahrer
                                            • ★★

                                            Coole Sache…also ist das jetzt die WRL nach altem Reglement? McEwen is quasi erster der 2. Liga…


                                            als Antwort auf: Kurs der Vuelta #572416
                                            Avatar-FotoRominger
                                              • Beiträge: 32
                                              • Nachwuchsfahrer
                                              • ★★

                                              Den Navacerrada fahren sie doch bald jedes Jahr..oder jedes zweite…ich weiß nich mehr, ob es der Navacerrada oder der Sranillos war, von dem Fignon gesagt haben soll, dass er ihn sauschwer findet…schwerer als es die Zahlen ausdrücken…ich muss mir die Aufzeichnung mal anschauen, war 2002…da attackierten die Topleute im Minutentakt an dem betreffenden Berg…Casagrande, Beloki, di Luca, Simoni etc.

                                              @Etappenprofile…oh, hab ich verpennt 8o :( Aber wenn ich das so ansehe, würde ich doch von einer ziemlich schweren Vuelta sprechen ;)


                                              als Antwort auf: CSC an Gerdemann interessiert #574392
                                              Avatar-FotoRominger
                                                • Beiträge: 32
                                                • Nachwuchsfahrer
                                                • ★★

                                                Ich habe kürzlich das Glück gehabt, Peter Becker interviewen zu dürfen und habe ihn auch zum Thema Gerdeman befragt…den Text habe ich übrigens auch bei radsport-news.com veröffentlichen lassen…wer Lust hat, kann hier nachlesen, worüber ich mitm Becker so gesprochen habe: http://64922.rapidforum.com/topic=102179340948&search=&startid=1

                                                Meine Meinung zum Thema Linux: ich finds scheise, was der Weibel macht…und der Linus is doch erst in der Phase der Charakterbildung…wenn er etwas „schwierig“ ist, is das vielleicht besa, als wenn er zu aalglatt wäre..!


                                                als Antwort auf: Kurs der Vuelta #572413
                                                Avatar-FotoRominger
                                                  • Beiträge: 32
                                                  • Nachwuchsfahrer
                                                  • ★★

                                                  Für eine Einschätzung der Schwierigkeit isses etwas früh, weil der genaue Streckenverlauf der Bergetappen noch nich fest steht.

                                                  Der Valdelinares is auch nich so einfach einzuschätzen, besonders, weil nich klar is, wie sie da rauf fahren. Es is an sich ein extrem langer, stufenförmiger Anstieg, der zwar auch steil wird, im Durchschnitt aber nur 3,5% (bei 27 Km) hat. Is ein bissl wie der Galibier aber nich so hoch, außerdem geht es teilweise längere Zeit bergab. Man kann auch von zwei Bergen sprechen, weil erst der Puerto de San Raffael überfahren wird und dann nach ner Abfahrt der Anstieg nach Valdelinares beginnt. So wie wenn man übern Telegraphe zum Galibier fehrt oder übern Soulor zum Aubisque. Je nachdem, wie schwierig das Profil vor dem Valdelinares is, kann man von einer mittleren oder eben wirklich schweren Etappe sprechen. Der Schlussberg an sich is nicks für Kletterer..könnte ne Etape wie die zum Envalira 2003 werden…

                                                  Der Col d’Ordino is an sich auch kein Hammer, wird in der TdF immer als 1. Kat. eingeordnet. Aber irgendwie scheint der es in sich zu haben…immerhin haben sich hier Virenque, Dufaux, Ulli und Pantani 97 schon mal auf den Zahn gefühlt, ehe es dann zum Arcalis rauf ging…da hate Ulli die ewigen Antritte von Festina satt und hat mal ordentlich ausgeteilt. Übrigens versuchte der Mann in Gelb damals (Cedric Vasseur) an dem Berg auch noch mal nen verzweifelten Versuch, das Gelbe einen weiteren Tag zu retten..er hatte noch 13 Sekunden am Vortag gerettet, als Brochard die ersten Pürree-Etappe gewann. Außerdem wagte Gonzalez de Galdeano am Ordino seine Attacke, die ihn speter zum ärgsten (und einzigen) Widersacher bei der Vuelta 99 machte. Die Konkurrenz um Ulli, Tonkov und Jimenez machte am Ordino erst Stehversuche, ehe dann Banesto nachführte…Vitalicio (damals die Galdeano-Mannschaft) hatte sehr gut takttiert mit Blanco und Parra…Also schon ein Berg mit Geschichte (ich meine, es war auch der Ordino, auf dessen Abfahrt Zarrabeitia sich die Fingerkuppe abriss, bin aber nich sicher…), aber trotzdem keiner, an dem man Minuten rausholt..es sei denn, vorher stehen schon drei, vier Pürree-Anstiege aufm Plan!

                                                  Der Cerler is schon eher ein Kletter-Berg. Der is bekannt aus der Aragon-Rundfahrt, is der Lieblingsberg von Piepoli, der dort einige Male gewann. So steil is der zwar auch nich, aber es hat gegen Ende ziemlich steile Abschnitte. Wird als 1. Kat. aufgeführt. Mit 19 Km auch ziemlich lang, hat aber wieder auch Abfahrten drin. Um den Cerler herum kann man sicher auch nich die ganz harten Berge finden (is zwar n Skigebiet aber eben nich die Pürreen), weshalb ich mal vermute, dass diese Etappe nich drüber entscheiden wird, wer die Vuelta gewinnt…es sei denn, einer hatn schlechten Tach

                                                  Den Aparecida kannte ich bisher gar nich…so weit ichs verstanden habe, isses aber eher eine Bergankunft wie in Morella, wo es so3-4 Km hochgeht allerdings eine Tick steiler. Um eine Vuelta zu entscheiden taugt das aber sicher nich…der Berg liegt aber in Kantabrien..wenn sie also ein paar Hammer davor gebaut haben, könnte das ne richtig heftige Etappe sein! Nicht ohne Grund wurden vergangene Vueltas oft in kantabrien vorentschieden..am Angliru, Covadonga oder Mirador del Fito. Aber abgesehen vom Fito is keiner der genannten Anstiege geeignet, um überfahren zu werden..sind beides Bergankünfte. Aber mit dem Fito kurz davor, könnte man schon ein interessantes Finale gestalten…

                                                  Am Tach danach geht es aber spetestens voll ab..Lagos de Covadonga..da braucht man eigentlich nich mehr viel zu sagen. Der Berg wird unter den Profis gern mit Anstiegen wie Luz Ardiden oder dem Aubisque vergleichen. Also ein Anstieg, an dem man viel rausfahren kann. Zudem liegt er in einer Gegend, die einfach nicht flach is und deshalb kann es auch im Vorfeld schon keine leichte Etappe sein. Der Covadonga gilt als d’Huez der Vuelta und is ein echter Kletter-Berg…obwohl es kurz vor Schluss eine kurze Abfahrt hat. Insgesamt is das Teil so in etwa 14 Km lang, hat ne durchschnittleiche Steiggung von etwa 6,5% (wie gesagt..bei einer kurzen Abfahrt!) und maximale Steigungsprozente von 12 %

                                                  Der Valgrande-Pajares is gleich das nächste Brett, der hat 1997 für viele Attacken gesorgt…Tonkov holte kurz vorm Ziel Jimenez ein, der wurde mit 23 Sekunden Rückstand 2. die Gruppe um Zülle, Escartin und Dufaux (die ersten in der GMW ) hatte 53 Sekunden Rückstand, Heras hat 1:01 Minuten verloren. Der Anstieg hat ca. 7% durchschnittliche Steigung und is in etwa so lang wie auch Covadonga und Angliru..halt so die typische Kantabrien-Länge

                                                  Auf der Etappe nach Avila könnte nochmal was passieren, dort eignen sich die Anstiege Navacerrada (dieses Jahr Bergankunft, dort hengte Perez Heras ab) und Seranillos um die Etappe schwer zu machen…die Ankunft in Avila is auch nich ganz leicht…


                                                  als Antwort auf: Lieblingsfahrer #569930
                                                  Avatar-FotoRominger
                                                    • Beiträge: 32
                                                    • Nachwuchsfahrer
                                                    • ★★

                                                    Mein Lieblingsfahrer war Jose Maria Jimenez…zusammen mit Ullrich und Virenque

                                                    Anlässlich seines tragischen Todes habe ich mal zwei Seiten (meiner sehr amateurhaften Homepage) erstellt, um dem Ausdruck zu verleihen, was ich mit el Chaba verbinde…wer Lust hat, kann es sich ja mal anschauen:

                                                    http://www.beepworld.de/members62/kolloss/jose_maria_jimenez.htm

                                                    http://www.beepworld.de/members62/kolloss/jimenez_teil_2.htm

                                                    Das Bild, dass ich seinerzeit am Alpe d’Huez entstanden wähnte würde ich aber inzwischen eher dem Joux Plane zurechnen…

                                                    Kann mir jetzt aber endlich mal jemand sagen, was „chaba“ nun wirklich bedeutet? Retter, kleiner Junge, Schandmaul…die drei Möglichkeiten kurisieren ja unter Fans und Journaille….


                                                    als Antwort auf: Kampf gegen Doping – Gong zur nächsten Runde! #574924
                                                    Avatar-FotoRominger
                                                      • Beiträge: 32
                                                      • Nachwuchsfahrer
                                                      • ★★

                                                      Das wurde bei cyclingnews.com gemeldet, der Typ heißt Michael van Staden und stammt aus Südafrika…dem Hunter ihm sein Landsmann..der Robert Hanta hat doch beie TdS letztes Jahr auch so überraschende Bergkwalliteten entwickelt und gleich zwei (wenn auch für Radprofiverheltnisse nich sooo schwere) Bergankynfte gewonnen…aber ich werde nen Toifl tun, hier was zu unterstellen…aber wenn 16jährige dopen, dann kann der betreffende Sportverband nich gerade verantwortungsvoll arbeiten. Es ei denn, und das is zu hoffen, es war ein Einzel- und Sonderfall…


                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 29)