Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Ventil
der doublethread war schon in die fünfletzte position abgerutscht !! hätte im girobereich nie passieren können !das ventil hat eine frage !
weiss jemand wie das ist : wie wurde die tour von 1980 bis 2005 gefahren; mehr im gegenuhrzeigersinn oder mit dem zeiger ?
wenn es nach 1995 einen wechsel gegeben hätte, würde mich das nicht wundern.weil ; mit dem gesicht und der vorderseite des oberkörpers ( also mit den innenorganen ) gegen die sonne zu fahren zerrt einiges mehr an der substanz als wenn man die sonne auf rücken und arsch brannt gekriegt. das könnte ein weiterer faktor sein für das abklingen der double-versucher.Hey, eine neue „Pinkel“theorie vom Ventil. Aber zuerst, seit längerem wird jedes Jahr die Richtung gewechselt. Wie lange das schon geht, weiss ich auch nicht. Jetzt zur Theorie: Wenn da was dran wäre mit der Sonne, dann wäre es doch letztendlich egal. Versuchs mal zu begründen. Wenn man im Uhrzeigersinn fährt von Paris nach Paris, dann hat man erst die Sonne am Nachmittag im Rücken. Je weiter man nach Süden und danach nach Westen fährt von vorn und zurück nach Paris wieder von hinten, theoretisch. Wenn man nun umgekehrt fährt, dann hat man sie zuerst von vorn, dann tendenziell von hinten und am Ende wieder von der Seite. Aber da die Etappen ja nicht auf Kreisbögen liegen, wechselt die Einstrahlrichtung stark im Verlauf einer Etappe. Bei Bergetappen mit Serpentinen erst recht.
Würde sich gut als Besenwagen machen.
@ ventil
Musst du denn ständig mit Telekom anfangen und die KV threads hijacken?
Habe 4. und 8. weggelassen.
Quote:Original von opera
@Coolman + Stahlross
es war beides: sturz und wind!
zülle war wie viele andere (die die weiter hinten fuhren) in den sturz verwickelt, musste zumindest anhalten. dann haben usp und once (?) vorne höllisch tempo gemacht und die windkante hat ihren teil dazu getan, dass das zweite feld nicht mehr ran kam. eigentlich hat nur cipollini versucht die vorne zurückzuhalten…Natürlich, danach war es der Wind. Ich fand es damals auch schäbig, dass die vorne Tempo gemacht hatten.
Quote:Original von Kanarienvogel
Ein Skandal ist das!
Mason wäre garantiert vor Sironi gewesen!!! Und wer soll denn jetzt Pellizotti helfen?Jawoll, da werden 2 der besten Italiener geopftert, um 2 Schweden, die gerademal geradeaus Rad fahren können, einen Start beim wichtigsten Etappenrenn zu ermöglichen!!!!!!!
Quote:Original von CoolmanQuote:Original von bmrberlin
Bei der ersten Etappe in diesem Jahr fällt mir immer wieder 1999 ein. Als Zülle auf der Etappe nach St. Nazaire praktisch die Tour verloren hat. Der Wind kann Einem dort übel mitspielen.das lag doch nicht wirklich am wind, sondern an dieser meerenge. ulle sollte enorm aufpassen, dass er nicht da schon die tour verliert.
Zülle war damals auf dem Algenteppich ausgerutscht. Hatte wohl die eine oder andere Krabbe übersehen, der Blinde. Sorry an alle Züllefans.
Quote:Original von bmrberlin
Ganz gefährlich ist das erste Zeitfahren an der Küste. Bei starkem Wind kann man hier schon eine Menge verlieren.Dem kann ich nur zustimmen. Bei diesem ZF wird man sicher mit Gegenwind rechnen müssen und es sind durchaus schon “ grössere“ Zeitabstände drin. Entschieden wird sie hoffentlich erst beim letzten Zeitfahren
.
@ hannes
Das gilt natürlich nur für die letzten Meter.
Ich habe mir mal das Profil angesehen und bin der Meinung, das man sehr klug fahren muss. Anfangs nur flach und am Ende ein paar Hügel. Man darf auf der ersten Hälfte auf keinen Fall überdrehen, weil sonst die Gefahr besteht, das am Ende das Team auseinanderfällt.Quote:Original von Stefu
Cofidis wird schon einen ordentlichen Kredit bekommen vom Sponsor.Anruf genügt!
Italien
*** PAOLINI Luca
** TOSATTO Matteo, PETITO Roberto
* CONTRINI Daniele, TONTI Andrea, CADAMURO SimoneSpanien
*** BLANCO RODRÍGUEZ, DAVID
** PLAZA MOLINA, RUBÉN; ARREITUNAINDIA, PEIO
* GARCÍA QUESADA, CARLOS; VALVERDE BELMONTE, ALEJANDRO; GIL PÉREZ, KOLDO25
Deutschland
*** Erik Zabel
** David Kopp, Stefan Schumacher
* Bert Grabsch, Jens Voigt, Ralf GrabschBelgien
** Tom Boonen
* MERCKX Axel, SIJMENS NicoNiederlande
** Erik Dekker
* Aart Vierhouten, Karsten KroonFrankreich
** Martias Rony
* Renier Frank, Voeckler ThomasSchweiz
** Moos Alexandre
* Bertogliati Rubens, Clerc AurelienÖsterreich
** Rene Haselbacher
* Harald Morscher, Paco WrolichWir brauchen jetzt hier keine neue Dis zu entfachen. Cedros hat die Aussage oben in nem anderen thread widerrufen. (Hättest den oben gleich gelöscht). Keine Punkte weils nicht eindeutig ist.
Hier nochmal das Ergebnis vom letzten Jahr. Interessant das Beispiel Sastre. Er kommt 4 sec hinter dem Team ins Ziel, bekommt aber den realen Rückstand aufgebrummt (1:49), währenddessen das Team den errechneten (0:50) bekommt. Aber dieses Jahr darf man kurz vor dem Ziel auch noch stürzen und das Team kann weiterfahren, man bekommt die gleiche Zeit. Ein richtiges Rund-um-sorglos-Zeitfahren.
1. US Postal 1 h 12:03. (53,71 km/h)
2. Phonak + 1:07. (20 sec*)
Nicht mit dem Team gewertet:
Martin Elmiger (SUI) + 3:01.
Oscar Pereiro (ESP) 3:44.
Santiago Perez (ESP) 7:52.
Nicolas Jalabert (FRA) 7:52.3. Baléares 1:15. (30 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Vicente Garcia Acosta (ESP) + 1:17.
Xavier Zandio (ESP) 8:32.4. T-Mobile 1:19. (40 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Serguei Ivanov (RUS) +4:34.
Giuseppe Guerini (ITA) 7:44.5. CSC 1:46. (50 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Carlos Sastre (ESP) + 1:49.
Andrea Peron (ITA) 1:49.
Nicki Soerensen (DAN) 1:51.6. Rabobank 1:53. (1 min)
Nicht mit dem Team gewertet:
Karsten Kroon (PBS) + 5:49.7. Liberty 2:25. (1 min 10 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Isidro Nozal (ESP) + 2:29.
Angel Vicioso (ESP) 10:38.
Marcos Serrano (ESP) 10:38.8. Euskaltel 2:35. (1 min 20 sec)
9. Saeco 2:35. (1 min 30 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
David Loosli (SUI) + 2:37.
Stefano Casagranda (ITA) 2:42.
Gilberto Simoni (ITA) 2:42.
Mirko Celestino (ITA) 3:54.10. Alessio 2:57. (1 min 40 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Magnus Backstedt (SUE) + 4:55.
Martin Hvastija (SLO) 8:17.
Fabio Baldato (ITA) 8:17.11. Quick Step 3:29. (1 min 50 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Servais Knaven (PBS) + 5:04.
Davide Bramati (ITA) 12:02.12. Crédit Agricole 3:32. (2 min)
Nicht mit dem Team gewertet:
Benoît Salmon (FRA) + 3:34.
Patrice Halgand (FRA) 3:34.
Julian Dean (NZL) 3:57.
Sébastien Joly (FRA) 8:38.13. AG2R 4:05. (2 min 10 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Samuel Dumoulin (FRA) + 4:13.14. La Boulangère 4:17. (2 min 20 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Franck Renier (FRA) + 6:38.
Maryan Hary (FRA) 6:53.15. Domina Vacanze 4:22. (2 min 30 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Massimiliano Mori (ITA) + 4:44.
Massimo Giunti (ITA) 4:56.16. Gerolsteiner 4:36. (2 min 35 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Uwe Peschel (ALL) + 4:51.
Peter Wrolich (AUT) 4:56.
Sebastian Lang (ALL) 4:59.
Sven Montgomery (SUI) 10:35.17. Fassa Bortolo 4:52. (2 min 40 sec)**
18. Lotto 5:19. (2 min 45 sec)
19. Cofidis 5:34. (2 min 50 sec)
20. RAGT 5:37. (2 min 55 sec)
Nicht mit dem Team gewertet:
Eddy Seigneur (FRA) + 25:51.***21. Fdjeux.com 7:33. (3 min)
Nicht mit dem Team gewertet:
Bradley McGee (AUS) + 7:36.*) In Klammern die im Gesamtklassement berücksichtigten Rückstände
**) Fassa Bortolo wurde von der Jury mit 2 Minuten Zeitstrafe belegt
wegen Ziehens von Teammitgliedern und Windschattenfahrens hinter einem Auto***) Eddy Seigneur hat das Zeitlimit verpasst.
@ chinaboy: Ist gebont
Wette zwischen chinaboy und Stahlross
Armstrong gewinnt die Tour de France: Stahlross 3 Wochen Avatar + Signatur
Jemand anderer gewinnt die Tour de France: chinaboy 1 Woche Avatar + SignaturOk Marth Wettanangebot. Ich sage Armstrong gewinnt nicht, du sagst er gewinnt? Ausser Armstrong könnten vielleicht noch 3 die Tour gewinnen: Ullrich, Ullrich, Ullrich äh Ullrich, Vino, Simoni, egal jedenfalls nur 3, d.h. das Risoko liegt bei 1:3. Verlierst du, 1 Woche Avatar + Threadline, verliere ich, 3 Wochen Avatar + Threadline.
Klar, ich meinte auch mit den teams, auf den sie Zeit gut machen werden, var allem die Spanier und Italiener. Selbst wenn sie auf DC was gut machen würden, hätte das keine Auswirkung auf das Endklassement. Da lege ich mich fest. LL kommt vielleicht gerade unter die Top 10.
Quote:Original von Coolman
sieht gut aus fürs mzf. hoffentlich haben sie das auch schon in dieser form trainiert. ein super mzf würde totschnig und leipheimer viel bringen. wie siehts jetzt eigentlich aus mit der regel. gibts die jetzt immer noch? die ist auch jeden fall der größte scheiß, den es jemals gab.Das sie gut sehr gut drauf sind beim MZF, haben sie beim TTT gezeigt. Nur leider gibts diese blöde Regelung. Aber vielleicht können sie dennoch genug Zeit gut machen, so dass es für Totsch oder LL für einen Top 10 Platz reicht.
20. Juni 2005 um 17:15 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595228Was wäre eine Rundfahrt ohne schwarze Schafe? Irgendeiner wird immer der Arsch sein, da kannst du dich anstrengen wie du willst. Ok, manche Teams schaffen es auch ohne sich anzustrengen.
KV ich will deine Depression mit etwas Aufheiterung lindern. Wenn du mich hier rausschmeisst, seid ihr 2 gar keine Gruppe mehr.
Anscheinend haben die anderen den Giro ziemlich gut überstanden und ihn als normale Samstagnachmittagssportunterhaltung empfunden oder sitzen in der Selbsthilfegruppe für Toursüchtige (Protest willkommen). Ich fand den Giro geil, bis auf den Zufallssieger. Wenn eigentlich keiner ihn auf Sieg setzte, muss es ein Zufallssieger sein.
Gut fand ich die Profile der Flachetappen mit einem finalen Anstieg. Das hat Würze reingebracht und den Drang zur Zugbildung verhindert. Da können sich die Franzosen mal ein Beispiel nehmen. Blöd fand ich dann wiederum, das bei einigen Flachetappen am Ende enge Rundkurse gefahren wurden. Wahrscheinlich hatte man nur Seitenbegrenzungswerbefläche für 5 km, alle müssen schließlich sparen!20. Juni 2005 um 17:09 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595225@KV
Bleib doch mal ernsthaft, hier.
Der Giro war sicher das geilste Rennen dieses Jahr und der geilste Giro seit… habe leider die letzten Giri aus Langeweile nicht verfolgt und kann keinen Vergleich bringen.
Yepp, alles in einem Tipp, am besten geordnet nach
***,**,* Ita, Esp, Ger
**,* Bel, Ned, Fra, CH, Aut
20. Juni 2005 um 16:39 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595220Hoffe es hilft!!!
Quote:Original von Ventil
so ich sag euch jetzt mal was, ihr typen. mit ullrich wirds genau so wie beim der suisse laufen. nach der zweiten bergetappe wird kein hahn mehr nach ullrich krähen.Darfst mich Wetterhahn o.ä. nennen, wenn er nach der 2. BE aussichtslos zurückliegt und ich meine aussichtslos.
Quote:Original von CrazyIvan
@ GretzkySehe ich genau so. Selbst letztes Jahr war er nach seinem Einbruch am Berg wohl hinter Basso und Armstrong die Nummer 3. Bloß, weil er nicht dauernd angreift und aus dem Sattel geht wie Bergziege xy, ist er doch trotzdem ein guter Bergfahrer.
Sehe ich auch so. Das Tempo am Berg ist entscheidend für einen Rundfahrer und nicht der Stil.
Ein Meister darin war Indurain und viele fanden den Stil langweilig, war aber schnell und effektiv.Quote:Original von LapébieQuote:Original von T-Moby
Ich lege mich fest und ihr könnt mich dann fertigmachen wenn ich falsch liege, aber Ulle wird die Tour nicht gewinnen…Ungeheuer mutig von dir. Wenn Ullrich die Tour gewinnt, werden Coolman und wir alle nix besseres zu tun haben, als dich „fertigzumachen“.
Mut gehört nur zu konkreten Siegestipps außer Armstrong.
Ich lass mir aber meinen Optimismus bis zum 12.7. um 16 Uhr nicht vermiesen. Und dann beginnt auch gleich das Warten auf die Tour 2006.
Ah es geht schon los mit den Ablenkungs- und Täuschungsmanövern. Ullrich ist (für mich) doch der letzte, der die Tour nicht nicht gewinnen kann in diesem Jahr. Das find ich nun schon seltsam. Also ist wer ist demnach dein Siegtipp, T-Moby?
@ Ventil
Euskaltel wird sich über die Regelung freuen
. Ist aber kompletter Nonsens. Ich glaube wir haben letztes Jahr schon drüber diskutiert und ich glaube niemand fand die Regelung gut und fair.
-
AutorBeiträge