Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
8. September 2005 um 11:11 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603725
Bernucci bei der Tour? Vielleicht als 2. Ersatzmann…
Tour: Ullrich, Klöden, Rogers, Honchar, Sevilla, Kirchen und 3 aus Sinkewitz/Kessler/Ludewig/Mazzoleni/Guerini
Wenn die das MZF nicht mit mindestens einer Viertelstunde Vorsprung gewinnen bin ich enttäuscht.PS: Ich bin nicht opera…
8. September 2005 um 11:04 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605589Wenn man nach den TV-Übertragungsstandards geht hat Moreau aber leider sowas von recht…
Sportlich gesehen kann man eine 9-tägige Rundfahrt nicht mit einer GT vergleichen. Wobei man sagen muß das die D-Tour die Lücke zu Rundfahrten wie der Dauphine, TdS und TdR dieses Jahr verkleinert hat.
8. September 2005 um 10:49 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603723Wir können ja mal zusammentragen wen wir alles sehen wollen beim Giro 06 – ich wäre für:
Honchar, Mazzoleni, Nardello, Bernucci, Kirchen, zwei beliebige Helfer, Pollack und einen Anfahrer.
Honchar und Mazzoleni als Kapitänsduo, Nardello und zwei andere sollen ihnen ein bisschen helfen, Bernucci und Kirchen für die Abteilung Attacke und Pollack kann sich mit seinem Helfer in den Sprints austoben.
Vielleicht sogar Sinkewitz als Edelhelfer mal ausprobieren, was den Tourkader angeht dürfte der es eh schwer haben bei TMO.IGGY wird seine Karriere zum Ende dieser Saison beenden. Ein bisschen fehlen wird er mir ja schon…
6. September 2005 um 13:15 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605545Also ich tippe eher auf Menchov als Gewinner des Punktetrikots – der wird heute noch mal richtig viele Punkte dazubekommen, dann sind da noch einige andere Bergankünfte bzw. schwere Bergetappen bei denen Zabel nichts holt und ja auch noch ein Zeitfahren…
Und selbst wenn Zabel irgendwann mal der beste Sprinter im Feld sein wird gibt es keine Mannschaft ausser TMO die dann Interesse an einer Sprintankunft haben wird (Prognose: TMO fährt sich einmal kaputt nur damit Zabel dann von Casper geschlagen wird)
6. September 2005 um 12:51 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605542Jetzt fängt’s auch noch an zu regnen bei der Vuelta – da gesellen sich zu den Graupen (oder muß man sagen: Franzosen?), Ausgepowerten und Unmotivierten/Ambitionslosen dann auch noch die Sturzopfer auf der langen Liste der ausgestiegenen Fahrer…
6. September 2005 um 11:44 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605537Der offizielle Liveticker der Organisation (in englischer Sprache) meldet zudem das Poilvet heute früh aufgrund von gestrigen Sturzfolgen nicht gestartet ist.
Was die Gruppe angeht denke ich auch das falls sie durchkommen sollte zu stark für Kohl ist. Denke aber nicht das dies der Fall sein wird; möglicherweise werden die schon auf dem nächsten Flachstück (ein Berg fällt ja weg) aufgefahren (ist ja nur eine Minute Vorsprung).
EDIT: So kann man sich irren – schon sind’s 2.26 Minuten…
6. September 2005 um 9:34 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605529Unai Yus:
Ist der nicht der letzte Rest der Mitgift von Beloki zu Brioches la Boulangere gewesen? Damals ging’s doch auch um irgendwelche Medikamente die der Teamarzt aus eher undurchsichtigen Gründen nicht erlauben wollte…
Kampf dem Doping schön und gut, aber bei denen habe ich langsam echt das Gefühl das die scharf drauf sind irgendwelche (nichtfranzösischen?) Fahrer unter fadenscheinigen Dopingvorwürfen zu feuern nur um dann behaupten zu können: „Ja, wir Franzosen sind die einzigen die nicht dopen und nur deshalb gewinnen wir keine Rennen“…Naja, wenn z.B. Dackelfresse für Eigenblutdoping der übelsten Sorte bei einer WM und GT 2 Jahre bekommt sind 6 Monate/ein Jahr (weiß gar nicht mehr wie lange) für das Einnehmen einer Ecstasy-Pille fern von allen möglichen Renneinsätzen schon vertretbar finde ich.
Bei Armstrong wären’s dann halt 2 Jahre geworden…
25. August 2005 um 13:03 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603653Das ist wohl ’ne Falschmeldung – irgendwer in einem anderen Forum hat da TMO mit Lampre verwechselt…
… und ist dafür bestraft worden.
Eigentlich müssten sie für Kessler fahren, aber ich bin gespannt was Sevilla und Lara im Hinblick auf die Vuelta so alles drauf haben…
Mein Fazit: Alles in allem leider sowohl von der Organisation und dem Parcours her als auch von der Spannung ein Bauernrennen auf das die ProTour gut verzichten könnte…
Aha, dann kann mir vielleicht Veloce erklären warum der Commesso nie Ärmel an seinem Trikot hat – zu dicke Oberarme?
Tja, alleine der ProTour Status macht halt noch kein gutes Rennen – eine jahrelang eingespielte Organisation und auch die damit verbundene Routine bei der Streckenführung und Wahl der Etappenziele kann man halt nicht einfach so aus der Retorte stampfen…
Ja, absolut gruselig. Dann haben wir bald 6 franz. Mannschaften in der ProTour (Cofidis, CA, FdJ, Bouyges Telecom, AG2R und die Illes-Nachfolger)…
28. Juli 2005 um 9:57 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599096Ausserdem ist DSC die bessere Zeitfahr-Mannschaft als Lampre (selbst mit den Gurken beim Giro), und selbst wenn nicht kann sich Savoldelli getrost an Simonis Hinterrad hängen weil er der bessere Sprinter ist (frag‘ mal Arvesen).
Und Stürze zu provozieren hat im übrigen nichts mit schnell fahren zu tun – nur in Zusammenhang mit einem gefährlichen Kurs, schlechten Strassenbedingungen und schlechtem Wetter. Und da sind die Chancen für Simoni genauso groß sich hinzulegen bzw. aufgehalten zu werden wie für Savoldelli (wenn er direkt hinter Gibo herfährt)…
Gilberto Simoni wie er seinen Cousin (?) vor ein paar Jahren beim Giro an der Strecke postiert hat um die Konkurrenz von Fassa zu beschimpfen und zu provozieren – und Wladimir Belli der diesem dann auch noch prompt auf’s Fressbrett haut.
Discovery Channel: 10 von 10 Punkten
Lance hat’s mal wieder allen gezeigt, wenn auch weniger souverän als manches Jahr zuvor. Das Team war auch nicht so stark im Hochgebirge wie USP in den letzten Jahren, im MZF hat man die Abwesenheit von Ekimov auch gespührt. Trotzdem hat DSC das Maximum für sich herausgeholt, Gelb, Weiss und vier Etappen gewonnen (abgesehen vom absichtlich abgegebenen Prolog und gegen Valverde haben sie ja immer gewonnen wenn sich die Möglichkeit geboten hat), darunter das MZF.
herausragende Fahrer (gemessen an ihren Möglichkeiten): Hincapie, 10 Punkte, Armstrong 9 Punkte, Popovych und Savoldelli 8 PunkteT-Mobile: 8 von 10 Punkten
Dank der Dreierspitze und beherzt offensiver Fahrweise die beste Mannschaft in den Bergen, aber leider doch teilweise überraschende individuelle Defizite zu einer ganzen Reihe anderer GK-Fahrer (nicht nur zu Armstrong). Platz 3 und 5 im GK (Klöden hätte die Top 10 auch packen können ohne Sturzpech), 3 Etappensiege (darunter Paris) und 3 zweite Etappenplatzierungen, Teamwertung gewonnen – eigentlich könnte man zufrieden sein in Bonn. Eigentlich…
Fahrer: Vinokourov 9 Punkte, Klöden (wer hätte damit gerechnet?) und Ullrich 7 Punkte, keinem Fahrer im Team würde ich weniger als 5 Punkte gebenCSC: 6 von 10 Punkten
Trotz dem zweiten Platz von Basso, einem Etappensieg von Zabriskie und den beiden gelben Trikots von Zabriskie und Voigt keine bessere Wertung weil man leider viel zu oft nur mitgefahren ist…
Zabriskie und Arvesen (vs. Savoldelli) haben mir echt leid getan, Voigt nicht (in so einer Situation sollte man so viel Respekt vor seiner Gesundheit haben das man sich nicht mehr auf’s Rad setzt).
Fahrer: Zabriskie und Basso 7 PunkteIlles Balears: 7 von 10 Punkten
Valverde kann eine grosse Zukunft bei der Tour haben (schade das er nicht durchfahren konnte), Mancebo wird ein Top5 Kandidat, vielleicht mit Möglichkeiten in Richtung Podium. Karpets hat dafür total enttäuscht, und auch von Galvez hätte ich ein bisschen mehr erwartet.
Fahrer: Valverde 9 Punkte, Mancebo 8 Punkte, Karpets 2 PunkteDavitamon-Lotto: 7 von 10 Punkten
Vom Giftzwerg hatte ich ein bisschen mehr Dominanz in den Massensprints (und das grüne Trikot) erwartet, dafür Evans superstark (vor allem in der letzten Woche).
Fahrer: Evans 8 Punkte, McEwen und Merckx 7 PunkteRabobank: 7 von 10 Punkten
Rasmussen die Überraschung der Tour (auch wenn er unglaubliches Pech hatte), Menchov eine der ärgsten Enttäuschungen. Endlich mal wieder ein Bergtrikot auf Schultern die es auch verdienen.
Fahrer: Rasmussen 9 Punkte, Menchov 2 PunktePhonak: 6 von 10 Punkten
Landis ist gefahren wie Honchar beim Giro (selten gesehen aber trotzdem da), dafür Pereiro ein Wirbelwind. Botero auch nicht viel besser als bei TMO.
Fahrer: Pereiro 8 Punkte, Landis 7 PunkteFassa: 4 von 10 Punkten
Ausser einen etwas glücklichen Sieg durch Bernucci und Flechas Attacken in erster Linie durch den Skandal um Frigo aufgefallen. Ein Schatten der letzten Jahre…Saunier Duval: 2 von 10 Punkten
Leider ist Gomez Marchante früh verletzt ausgestiegen, ansonsten mit Horner ein wenig Licht bei viel Schatten.Liberty Seguros: 4 von 10 Punkten
Zum Glück für sie das Serrano ’ne Etappe gewonnen hat, ausser der guten Leistung von JJ und dem anfänglichen Leistungsanstieg bei Beloki gab es nur Enttäuschungen.
Fahrer: Jaksche 7 Punkte, Beloki 4 Punkte, Heras 3 PunkteCredit Agricole: 8 von 10 Punkten
Als Mannschaft gesehen für mich eine positive Überraschung. Moreau ist doch gar nicht soo schlecht wie ich immer gedacht habe, und aus dem Kashechkin wird noch mal was werden, auch wenn es für ein Tourpodium wohl vorläufig nicht langen wird. Hushovd zwar nicht schnell aber konstant und daher am Ende auch in Grün.
Fahrer: Kashechkin 8 Punkte, Moreau und Hushovd 7 Punktespäter mehr
***** Vinokourov
**** Petacchi, M. Zberg
*** Zabel, Di Luca, McEwen
** Merckx, Di Luca, Bettini, Rebellin
* Hincapie, Voigt, Flecha, Valverde, HushovdHoffentlich bekommt er das heimgezahlt und bei seiner Verabschiedung kommen dann nur die Verantwortlichen der Tour of Quinghai Lake (wo iss’n das überhaupt?).
Kann’s gar nicht erwarten das er verschwindet (und seine ProTour meinetwegen gleich mit)…Vino zu Liberty halte ich für einen Fehler. Er wäre besser zu CA gegangen, die haben einen für Vino gefälligeren Rennkalender und ich finde das er da ganz allgemein besser hinpasst als in ein spanisches Team. Und wenn man sich mal die Teamwertungen der GT’s dieses Jahr anschaut ist die Entschaeidung auch sportlich nicht unbedingt nachvollziehbar…
Ich glaube eher das er reagiert hat – Hincapie, Julich, Jaksche, Moreau und Zubeldia muß man ja nicht unbedingt fahren lassen…
22. Juli 2005 um 12:30 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #598967Ullrich hat jedes Jahr ein, zwei Tage in den Bergen wo er nicht das leisten kann wozu er physisch eigentlich im Stande sein sollte – abgesehen von mehr oder weniger eigenem Verschulden wie Hungerast hat er halt auch einfach mal schwere Beine…
Und das TMO so gut dasteht in der Mannschaftswertung liegt nun mal daran das sie einfach das beste Dreierpack (Ulle, Vino, Klöden) bei der Tour hatten (hat sie ja auch eine Stange Geld gekostet) bzw. USP sich den Luxus gönnt ihre guten GK-Fahrer (Popvych, Savoldelli) für Armstrong schuften zu lassen…Wie wäre es denn mal mit einem 150 km langen Berg-MZF quer durch die Pyrenäen zum Auftakt?
-
AutorBeiträge