Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@ Markus22: Da hat ich mich gerade mal verguckt. Kann ja mal passieren.
Bin für verdoppeln, wenn man als einziger den Sieger hat.
Landesmeisterschaften:
3* Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Holland
2* Australien, Belgien, Schweiz, Österreich
Um mal ein bisschen an der Weltrangliste zu bleiben. Mehr als 3 würde ich für keine Meisterschaft vergeben.Die Ergebnisse der 2. Etappe sind da:
Quote:Stage 2 Ranking
1 Gil Cordobés (Cub) 3.06.13
2 Miguel Chacón (Ven)
3 Arthur García (Ven)
4 Damián Martínez (Cub)
5 Luis Romero (Cub)Gesamtklassement
1 Manuel Guevara (Ven) 6.29.39
2 Gil Cordobés (Cub) 0.05
3 Miguel Chacón (Ven) 0.13
4 Yulien Rodríguez (Cub) 0.17
5 Arthur García (Ven) 0.19Wieder wurden die Venezuelanischen (sagt man das so?) Sprinter geschlagen, diesmal von einem Kolumbianer im Sprint, der damit auch die zweite Position im GK einnimmt.
Wenn das stimmt, kann sein Character gar nicht so schlimm sein, wie andereLeute sagen, sonst hätte Riis ihn nicht eingeladen.
Oder er lernt bei Riis, wie man ein guter Rennfahrer/Rennfahrermensch wird.
Wie auch immer, es kann für Gerdemann nur gut sein und für Riis vielleicht auch.
Das letzte Rennen der Serie ist vorbei. Diesmal hat eindeutig der Name Clark dominiert.
Gesamtsieger ist (welch Überraschung) Robbie Mc Ewen geworden.Quote:Results1 Hilton Clarke (McKnight Retravision/Fisher & Paykel)
2 Simon Clarke (Carnegie Caulfield/Billa Bridge)
3 William Walker (Jayco VIS)
4 Mark Jamieson (Drapac-Porsche Cycling Team)
5 Mitchell Docker (Drapac-Porsche Cycling Team)
6 Peter McDonald (Colnago/Caravello)
7 Robert Tighello (McKnight Retravision/Fisher & Paykel)
8 Robbie Crowe (Bicycle Superstore/HLP)
9 Cadel Evans (UNO Clothing)
10 Nick Gates (Drapac-Porsche Cycling Team)Final classification after round 5
1 Robbie McEwen (Drapac-Porsche Cycling Team) 41 pts
2 Hilton Clarke (McKnight Retravision/Fisher & Paykel) 34
3 David McPartland (Jayco VIS) 28
4 Rory Sutherland (Victorian State Home Loans) 26
5 David McKenzie (Bicycle Superstore/HLP) 20
6 William Walker (Jayco VIS) 19
7 Bernard Sulzberger (Skilled Tasmanian IS) 18
8 Jaaron Poad (Colnago/Caravello) 17
9 Simon Clarke (Carnegie Caulfield/Billa Bridge) 12
10 Simon Clarke (Carnegie Caulfield/Billa Bridge) 10
11 Karl Menzies (Skilled Tasmanian IS) 8
12 Mathew Rex (Bicycle Superstore/HLP) 8
13 Mark Jamieson (Drapac-Porsche Cycling Team) 7
14 Mitchell Docker (Drapac-Porsche Cycling Team) 6
15 Peter McDonald (Colnago/Caravello) 5
16 David Harrigan (MAB/Melbourne Docklands/Carroll McKeddie) 5
17 Henk Vogels (Bicycle Superstore/HLP) 5
18 Robert Tighello (McKnight Retravision/Fisher & Paykel) 4
19 Robbie Crowe (Bicycle Superstore/HLP) 4
20 Dean Windsor (FDJ NSW IS) 4
21 Matt Goss (Skilled Tasmanian IS) 3
22 Cadel Evans (UNO Clothing) 2
23 Jonathon Clarke (Jayco VIS) 2
24 Nick Gates (Drapac-Porsche Cycling Team) 1
25 Stuart Shaw (MGZT) 1Endlich ist das Ergebniss zumindest teilweise vorhanden:
Quote:1 Robbie McEwen (Drapac-Porsche Cycling Team)
2 ?
3 ?
4 Bernald Sulzberger (Skilled Tasmanian IS)
5 William Walker (Jayco VIS)
6 Karl Menzies (Skilled Tasmanian IS)Und wie zu erwarten hat Mc Ewen gewonnen. Damit hat er seine Gesamtführung weiter ausgebaut.
Noch mal das Tagesklassement:
Quote:1 Manuel Guevara (Ven) 3.23.36
2 Gil Cordobés (Cub) 0.13
3 Miguel Chacón (Ven) s.t.
4 Damián Martínez (Cub) s.t.
5 Miguel Ubeto (Ven) s.t.Das hier ist jetzt ohne Zeitgutschriften (wie auch immer sie vorher waren).
Bei Guevara würde ich auf Ausreißer tippen, den das Feld zu weit weggelassen hat und dann etwas spät war.
Ich glaube, die bauen gerade ihre Seite um. Als ich vor 20 Minuten das erste mal da war, ging die Hauptseite noch, mittlerweile geht auch die nicht mehr.
Mich würd mal interessieren, wo du das her hast.
In Geelong ist jedenfalls heute das 4. Rennen der Jayco Bay Cycling Crit Series gefahren worden, aber die hat dich ja nicht so interessiert
.
Die eigentlichen Meisterschaften finden vom 12. bis zum 15.1. statt.
Tut er dass denn nicht schon seit einigen Jahren?
Und nur zur Tour holt er sein verrostetes Rennrad aus dem Schuppen, lässt es von seinem Bruder in Schuss setzen und fährt mal ein paar kleine Runden. War doch so, oder hab ich was verpasst?
Das Thema mit den Bergen hatten wir ja woanders schon mal, aber ist hier mal ein Rennen mit Bergen dabei?
Nur um zu wissen, ob (abgesehen von einigen Ausreißern) auch mal jemand anders als Mc Ewen gewinnen kann.
Waren das beim zweiten Rennen Ausreißer oder hat dort jemand Mc Ewen im Sprint geschlagen? Mc Kenzie war ja danach auch noch mal direkt hinter ihm.
Welche Bedeutung hat es, das einige Fahrer fett gedruckt sind?
Sind das die Deutschen und Etappensieger?Hab noch zwei Artikel bei radsport-forum.de gefunden:
Quote:02.01.2005
Marcel Sieberg Etappensieger bei der Tour of South China SeaRadprofi Marcel Sieberg vom Rheda-Wiedenbrücker Team Lamonta feierte am Dienstag einen Saisoneinstand nach Maß. Bei der 9. Tour of South China (Kategorie 2.5) gewann der Neuzugang aus Castrop-Rauxel am Dienstag, 28.12.04 in Guangzhou die 3. Etappe über 110 Kilometer.
Bereits am ersten Tag der über sieben Etappen führenden China-Rundfahrt war Sieberg beim „Hong Kong Road Race“ über 105 km Fünfter geworden. Mit einem zweiten Platz beim 88-km-Rennen in Zhongshan arbeitete sich der Deutsche U23-Vizemeister gestern auf Rang vier der Gesamtwertung vor. Zhuhai und Macau heißen nun die nächsten Stationen der Rundfahrt, die am Neujahrstag mit einem 66-km-Kriterium endet.
Quelle: http://www.team-lamonta.de
3.01.2005
Marcel Sieberg Vierter bei ,,9th Tour of South China’’Radprofi Marcel Sieberg, von KED Bianchi Berlin zum Rheda-Wiedenbrücker Team Lamonta gewechselt, hat bei der 9. Tour of South China, die als weltweit letztes Rennen in der alten UCI-Kategorie 2.5 ausgefahren wurde, aufhorchen lassen. Nach einem Etappensieg am Dienstag in Guangzhou (110 Kilometer) und einem zweiten Platz am Mittwoch in Zhongshan (88km), hat sich der Deutsche U23-Vizemeister auch an den letzten drei Tagen der siebentätigen Rundfahrt, die über 657 km führte, vorn gezeigt. Am Donnerstag wurde der 1,98-m-Mann beim Zhuhai-Circuit-Race (108 km) Vierter, am Silvestertag in Macau über 90 km Siebter. Die Schlussetappe, ein 66-km-Kriterium im Jockey Club Square in Macau am Neujahrstag, beendete der Dortmunder als Dritter. Im Gesamtklassement ist der 22-Jährige damit nach sieben Etappen mit 57 Sekunden Rückstand zum Sieger Alexander Hatuntev (Russland) auf Rang 4 notiert. In der Punktewertung der besten Sprinter kam Sieberg hinter dem Dänen Max Nielsen auf Rang zwei.
Wie viele Weltranglistenpunkte hat denn der 1. bekommen?
Uns vor allem zählt bei ihm nicht WM-Straße und WM-Zeitfahren gleich viel!!!
Ansonsten werden sich gleich alle beschweren über die unterschiedliche Gewicht ung der GTs.
Und die Tou de Suisse finde ich auch nicht besser als Dauphine. Die beiden auf die oberste Stufe der einwöchigen Rundfahrten.
Eine Woche? – da musste ich mich j abeeilen.
Hab für 2* gestimmt, klang ganz logisch. Kleines Aufwärmrennen, aber doch mehr als ein Tipp möglich.
Stimmt, das habe ich übersehen. Hab nur auf die Nachnamen geachtet.
Mit Zeitgutschriften könnte der vierte Platz noch möglich sein, ja.
Schade, Sieberg het Glgnfz Wunsch, als erster 2005 ein Rennen zu gewinnen, nicht genug beherzigt , aber 3. ist ja auch nicht schlecht.
Gibt es eigentlich Zeitgutschriften? Dann könnte es noch einmal knapp werden mit dem 5. Platz, da Nielsen nur 4 Sekunden zurück lag.
Die Mannschaftswertung dürften auch die Moskauer gewonnen haben. Und zwei Hongkonger auf den Plätzen 2 und 3 zeigt, dass sich der Radsport auch außerhalb von Europa entwickelt.
Grundsätzlich finde ich die Pro-Tour sinnvoll. Der Teufel liegt aber wie so häufig im Detail (z.B. Punktesystem, GTs, …). Deswegen glaube ich, dass sie ein Jahr zu früh kommt. So hatten die Teams wenig Zeit sich einzustellen und ihre Kader den anderen Rennplänen anzupassen. Ich weiß beispielsweise immer noch nicht, wie Euskatel mit einer vernünftigen Mannschaft bei den Klassikern antreten will.
Wenn man die PT aber erst ein Jahr später einführen würde, könnten sich die Teams besser einstellen und die meisten Fragen hätten geklärt werden können.
So ist das erste Jahr wahrscheinlich Testlauf um im zweiten Jahr viele Probleme auszumerzen.
Auch wenn das hier vielleicht anders klingt, eigentlich bin auch ich für die Pro-Tour.
Ich bin nur von Haus aus Perfektionist und hatte gerade etwas Zeit. Deswegen habe ich mir einige Verbesserungsvorschläge (siehe oben) überlegt.
Wenn man sich bei Ciclingnews durchklickt, findet man doch so einiegs. Ich finde die Seite bis recht unübersichtlich, aber wenn man weiß man sucht, kommt man irgiendwie zurecht.
Hab grad entdeckt, dass Kam Po Wong letztes Jahr zweiter im GK war und ein deutscher Namens Krahl die U23 Wertung gewonnen hat.
Wieso eigentlich 1/2.7.? 1/2.5. reicht doch auch schon für U23?
Ich entschuldige schon einmal im Vorraus meine unqualifizierten Beiträge in diesem Thread, aber ich habe mcih bis jetzt noch nicht so sehr um dne U23 Sport gekümmert. Aber das kann sich ja noch erinnern. Mit mir hat Glgnfz sein Ziel ja schon fast erreicht und einen weiteren Menschen für den U23 Sport begeistert.
Noch zwei Fragen an Glgnfz (und alle anderen die mir helfen können)?
1. Sind bei dem Rennen wirklich gute Leute am Start (mit Perspektive auf PTT oder PCT)?
2. Auf welchen Seiten findet man U23 Ergebnisse oder andere Infos (die am besten auf Deutsch, die Ergebnisse verstehe ich auch auf anderen Sprachen)? Die meisten Standardseiten wie Radsportnews haben ja doch nur Ergebnisse bis max. 2.3.
Ich finde die Benelux-Runddfahrt nicht besonders sinnvoll. Ich denke auch, dass es schon genügend andere Rennen in Belgien und den Niederlanden gibt, die deutlich angesehener sind. Stattdessen könnte man eher einen meiner oben genannten Vorschläge für eine exotischere Tour machen, um den Radsport auch in anderen Teilen der Welt zu verbreiten. Dafür müsste man dann nur einen angemessenen Termin im Kalender finden, damit die Fahrer genügend Zeit für den Hin- und Rückflug haben.
Für den Campingplatz in La Fouly:
http://www.camping.ch/cgi/campsites/out.pl?code=9.22&lang=d
Die andere Adresse die auf der Seite angegeben ist, kann bei mir nicht gefunden werden.Um es in eurer Sprache zu sagen, gibt es aber kaum noch Tauben, die ihnen aus der Hand fressen.
Oder auf anders ausgedrückt: Brajkovic ist ein riesen Talent und die meisten anderen großen Talente die es diesen Winter zu haben gab, sind schon weg.
Massif Central zu welcher Jahreszeit? Im Sommer ist es sehr heiß (hat mir zumindest meine Mutter immer erzählt, auch wennn sie es sehr schön fand, um nicht im Sommer sondern wannanders dorthin zu fahren).
Danke den Aecherlipass, wenn er wirklich so schewr ist, wie das Ventil sagt, werde ich sowieso (noch) nicht schaffen. Hab es ja bis jetzt noch nicht so mit dem befahren haben. Hab Aecherli und Nivolet aber mit deiner Beschreibung selbst im schlechten Straßenatlas gefunden. Dort war der Nivolet mit 2616 angegeben und auf der Nordseite fehlt ein Stück von Plan Pessey zum Pass.
Eigentlich wollte ich La Fouly gar nicht kritisieren. Ich hab nur probiert es so zu beschreiben, wie du Champex beschrieben hast. Aber von der Landschaft ist es wirklich schön. Der Campingplatz ist mittlerweile ein 4* Platz und wir waren damals grade auf dem Naturtrip und sind deswegen nach Zinal (im Wallis) gefahren. Wo wir bei Campingplätzen sind, kennt der KV den Campingplatz in Kippel im Lötschental? Der hat mir gefallen (abgesehen vom Schnee auf 2000 m Höhe im Sommer).
Und wenn der KV mich Berg nennt, muss ich ihn wohl in Papagei umtaufen.
-
AutorBeiträge