Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Offtopic:
Das mit Hingsen und seiner Angst vor einer Dopingkontrolle wird doch schon länger vermutet und ich war kein Trainingspartner, sondern nur in einem normalen Leichtathletikverein. Denn niemand kann sonst 4 Fehlstarts machen, das muß man schon gezielt wollen.
P.S. Dafür hat er wenigstens Tanzen gelernt…
Alles Hilde!
17. Juli 2006 um 18:11 Uhr als Antwort auf: Tour 2006 16.Etappe Le Bourg-d’Oisans – La Toussuire #640960Die Etappe holt sich Gerolsteiner, wer weiß ich nicht!
Könnte außerdem die einzige Etappe sein, wo schon vor dem letzten Berg ein Angriff aufs GK stattfindet. Hoffentlich!
Warum sollte Milram Tempo machen? Die haben doch Grivko vorne drin!
Ja! Superwiderlich im Geschmack, aber dafür jede Menge Zucker und Koffein!
Das gibt der Substanztheorie neuen Schwung:
Salvodelli ist so eben ausgestiegen.
edit: Wegen dem Crash bei der Abfahrt ins Hotel gestern?
edit 2: Es sind es nur noch 7. Benjamin Noval ist auch ausgestiegen. Ohne Glücksbringer Lance wird das alles nichts bei DSC.
Kann der „Ödnis“ Fraktion teilweise zustimmen, da es heute wieder ein klassisches Ausscheidungsfahren am letzten Berg war. Dank T-Mobile immerhin nicht mit 40 Leuten, sondern nur 20. Aber es wird wohl in den Alpen genauso aussehen, Mythos Alpe D’Huez hin oder her.
Kein Wunder, denn die letzten beiden Jahre lief es ja genauso. Die Einzigen, die diesen Ablauf unterbrachen, waren Ullrich und Vino, die mal am vorletzten Berg angriffen oder dort wo es niemand erwartete, so traurig das klingt.
Aber wer soll dieses Jahr den Taktiktrottel spielen und alles riskieren? Simoni? Moreau?
Quatsch Ladehemmungen bei MAYO! So wie der heute gefahren ist und so wie der vor ein paar Wochen die Etappe bei der Dauphine gewonnen hat, muss heute sein linker Lungenflügel eingeklappt sein. Dieser Unterschied läßt sich nicht mit Doping erklären. Außer er dopt für die Vuelta und hat sich deswegen gestern 3 Liter abzapfen lassen…
P.S. Klöden gut, das wird noch was! Azevedo ordentlich wie erwartet, aber der Rest von DSC: „Oh my God!“ 8o
Außerdem bestreitete Leipheimer jeglichen Kontakt zu Fuentes und meinte, dass er in Kalifornien mit einem italienischen(!) Sportmediziner(!) und Ernährungsfachmann(!) zusammenarbeitet.
Quelle: http://www.radsport-news.com
Zusammen mit seiner geheimgehaltenen Erklärung klingt das in diesen Tagen einfach nur noch dumm.
Sebastian Lang = Interview-Gott
Die Top 20 sind heute alle innerhalb von 2:40min. Wenn ich da an 2003 denke, da hatte der 10. schon 5min!!!
Watterott labert die ganze Zeit (3mal schon!) vom „großen Ästheten“ Andreas Klöden!
Der Ästhet sitzt doch in Scherzingen auf dem Sofa… (in Zeitfahrhaltung?)
Zabriskie mit besserer Einteilung oder Klöden stark?
Leipheimer geht total unter!
Siegerzeit unter 1h? Denke ja, wenn auch knapp.
Unterstütze die kanarische Logik und lehne die ventilische Theorie ab.
Um nochmal die Leichtathletik (als ehemaliger Leichtathlet) zu bemühen: Es ist egal ob 60m in der Halle oder 50km Gehen, gedopt wird auf jeden Fall, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Natürlich andere Mittelchen (Ben Johnson brauchte kein Epo!), aber halt diziplinspezifisch.
Sehe nur eine utopische Lösung: Es muss sich finanziell lohnen ungedopt zu fahren!
Wie? Keine Ahnung! Vielleicht übers Image des „sauberen Teams“ oder so. Aber wie das in der Praxis aussehen soll, weiß ich nicht. Freigeben kann niemals die Lösung sein! Sonst landet man ganz schnell wieder beim DDR-System.
@Kanarienvogel & Tango
Lance selber sagt, daß er im Zuge der Behandlung EPO und Steroide genommen hat. Das er Testosteron nehmen darf ist ja selbstverständlich. Inwiefern er andere Mittel nach bestandener Behandlung weiternehmen durfte, ist mir unbekannt.
Auszug: …steroids prescribed as part of my post-operative treatment and of EPO also included in my required post-operative regimen…
http://www.thepaceline.com/members/lancenewsitem.aspx?cid=2413
Würde den Prolog mal wieder nicht überschätzen. Beim Giro dachten einige auch schon, daß nun Salvodelli alles klar macht, aber dann kamen die Berge…
Der KV wirft wirklich interessante Fragen auf! Bin auf die Antworten gespannt, den das kommt mir auch alles spanisch vor! Vielleicht große Valverde Verschörung, um seine Hauptkonkurrenten auszuschalten?
Tja, von nun an Honchar Kapitän? Hat m.E. die beste Form und falls Klöden noch besser, dann halt wie 2004.
Und was ist mit IVAN BASSO? ?(
Als ob Vino starten würde, so ganz ohne Team!!!
Ich denke, das Rennen wird nun sehr offen werden, aber irgendwie ist mir das im Moment auch ziemlich egal, die Enttäuschung dominiert! Und alle anderen freuen sich, dass sie nicht zu Fuentes sondern Doktor X gegangen sind.
Ich glaube genau die Zeitschrift meint radfanatiker! Habe ich mir auch gekauft und bin ebenfalls begeistert. Hochwertige Qualität und gutes Interview mit Ulle.
Dieses ewige Aufrechnen von EZFs und Bergetappen nervt mich enorm. Hoffentlich wird die Tour nicht so kalkulierbar (gefahren)!
Bitte viele Überraschungen, meinetwegen soll Ulle ruhig nur 30s auf Basso gutmachen in den EZFs und/oder Basso am Berg stehen lassen! Denn wenn es wirklich so berechnet ablaufen wird wie hier (und anderswo) alle schreiben, dann brauche ich mir die Schleife gar nicht erst ansehen!
Hoffe, daß mehr als die zwei Fahrer um das Gelbe fahren werden. Sehr gerne auch Cadel Evans (was hast Du gegen ihn, KV?).
Gerdemann :]
Edit: Da dieser Namen bereits fiel, hier meine zweite Wahl für den nächsten Lance:
Luke Armstrong, spätestens ab 2017 wird er alles gewinnen…
Mayo? Ist der noch im Wald?
1. T-Mobile als Überteam sehe ich noch lange nicht, erstmal abwarten, wer da alles in Form an den Start geht. Ich erinnere nur an das Trio von 2005, das ist das Konzept auch nur auf einer Etappe aufgegangen. Außerdem Sevilla vielleicht bald weg, wie fit wird Klöden? Was ist mit Honchars Rücken? Etc.
2. Sollte man sich nicht zu sehr an den Top 10 des letzten oder vorletzten Jahres orientieren. Es gibt immer einige Fahrer die stark nachlassen oder sich stark verbessern! Was war 2003, mit Mayo 6. und Basso 7.? Viele sahen anschließend Iban als Podiumskandidaten, während Basso sehr unauffällig fuhr und wohl nur die wenigsten ihn nächstes Jahr auf dem Podium erwartet hätten.
3. Sehe ich Landis als aussichtsreichsten Kandidaten für den Titel „Lachender Dritter“. Würde mich aber genauso über eine „Überraschung“ freuen.
4. Cadel Evans ist mein „Geheimfavorit“ fürs Podium.
-
AutorBeiträge