Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Kanarienvogel
Astana ohne Zeits, schade, den hätte der KV gerne beobachtet, also als Nr 2 oder 3, nciht 7 wie letztes Jahr.Warum eigentlich?
Voriges Jahr kannte den überhauptniemand, und es schien, der wäre nur aufgestellt worden, damit Astana irgendwie seine 9 Fahrer zusammenbekommt.
Nennenswerte Ergebnisse hat er seither nicht geliefert.Boonen hatte Krämpfe. Wirkte ja auch so, als ob nicht C schneller, sondern B langsamer wurde.
Laut Gilbert waren C, B und Breschel zu stark für ihn.
Breschel:
Der Mechaniker zweifelte als er ausstieg weil er nicht mehr wußte, welches Fahrrad von mir war.“
Er hat dann O’Gradys Ersatzrad gekriegt.
Heute Abend will er seinen Frust im Champagner ertränken.Quote:Original von midas
Scarponi auch wieder gut. Beim Giro wird er dann wohl wieder auf Etappen fahren, die Form wird sich nicht so lange konservieren lassen dass im Klassement eine Rolle spielt. Schade eigentlich, Top10 würde ich ihm nach diesen Eindrücken schon nochmal zutrauen, aber er geht halt nun diesen Weg.Der richtige Weg.
Lieber einen oder mehrere Etappensiege als irgendwo hinten unter den ersten 10.Hondo ist 9. geworden. Inzwischen gönne ich ihm eigentlich noch einen großen Sieg.
Bonnet 10. und Chainel 17. Voeckler war trotzdem häufiger im Bild.
Iglinsky besser als ich ihm in Flandern zugetraut hätte.Ich kannte den auch nicht, auch wenn er letztes Jahr den Dorpenomloop door Drenthe gewonnen hat.
Der wurde auch in Benelux bis dato nicht beachtet.
Seine bisherige Karriere -von Unibet „zurück“ zum Rabo-Conti-Team- hat wohl auch den Eindruck geweckt, es gehe um ein gescheitertes Talent.Die erste Hälfte kann ich unterschreiben.
Martijn Maaskant soeben gestürzt, peinlicherweise nach einem Zusammenstoß mit dem eigenen Teamauto.
Meteoconsult ist mit Windstärke noch etwas generöser.
Bei denen beginnt es in Brugge morgens mit Westwind, der dann nach Süden dreht.
Es geht also die ersten 30 Km voll gegen den Wind, und dann ist für den Rest von Westflandern WIndkante angesagt.
Könnte durchaus sein, daß das Peloton schon zerstückelt ist, wenn es die ersten Bilder gibt.
Nachmittags kommen dann noch 5 mm Niederschlag obendrauf.De Hel van het Mergelland:
1. Yann Huguet
2. Jos van Emden
3. Dominic Klemme@ Kaiserslautern
„Versagen“ ist ein hartes Wort.
Offensichtlich ist er mehr ein Ein-Tages-Spezialist und erholt sich weniger gut als zum Beispiel Millar.
Schließlich waren es 2 knüppelharte Etappen hintereinander.Bei RadioShack habe ich Zweifel.
Leipheimer wird meiner Ansicht nach genau wie letztes Jahr nicht antreten und sich auch Kalifornien konzentrieren. Horner wird wohl eher auch nicht fahren.
Am ehesten kann ich mir vorstellen, daß Brajkovic nicht die Tour und dafür die Vuelta fährt, wo er ja recht positive Erfahrungen hat.
Nur sind sie damit für die Organisationen nicht gerade ein interessanter Kandidat.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, daß sie als PT-Mannschaft nur eine GT fahren.Cavendish startet nicht beim Giro sondern in Kalifornien, weil er sich da „mehr Chancen ausrechnet“.
Besonders stark scheint er sich nicht zu fühlen.
Stattdessen fährt Greipel. Ich bin neugierig, wie der sich gegen Peta, Bennati etc halten kann.…und wenn es um das zur Zeit weltbeste Team geht, ist Liquigas der erste Name, der mir einfällt.
Peta wäre übrigens auch im Lampre Trikot ein gern gesehener Gast.
Quote:Original von Jaja
Bbox räumt im Übrigen gerade ganz gut ab! Saisonsieg Nr.7! Darunter eben auch hochwertige Dinge wie ein P-N-Etappe und das CI!Und das, obwohl Voeckler dieses Jahr noch nichts gewonnen hat. Wahrhaftig nicht schlecht!
@ Watson
Das wesentliche fehlt:
Wieviele Tonnen „Patat“?Aber es geht eigentlich mehr um das Knochengerüst. Der berühmte De Greef ist dafür ein Paradebeispiel.
Gute Entscheidung!
Saur hätte mich auch gefreut, aber das Team ist echt zu klein für die Tour, und daß es diesmal keinen Franzosenbonus gibt kann ich nur begrüssen.
Vacansoleil hat sich damit verkalkuliert und wird die Feillus wohl im Ausverkauf anbieten.Quote:Original von Ventil
wieso bringen die belgier keinen fahrer mehr auf die reihe, eine gt zu gewinnen ?Warum gewinnen die Spanier so wenig Monumente?
Die Belgier sind halt genauso auf Klassiker fixiert wie die Spanier auf Rundfahrten.
Und der Durschnittsbelgier ähnelt von der Statur her wohl auch eher Ballerini als Andy Schleck.Vielleicht nicht ganz unangebracht, zu erwähnen, daß in diesem Zeitraum die Hälfte aller Pflastermonumente von Belgiern gewonnen wurde.
Quote:Original von kaiserslautern1900
Freire wollte ein 20 meter Loch nicht selbst zufahren und hat einfach mal einen Gent-Wevelgem-Sieg weggeschmissen…Ja klar, Breschel war auch zu arrogant, um die läppischen 200 mal eben dichtzufahren, und was Iglinsky mit dieser Trödeleihinter der Spitzengruppe bezwecken wollte, ist mir wirklich nicht klar.
Freire war vor dem zweiten mal Kemmel neben Gasparotto und Gilbert der einzige, der zur Spitzengruppe aufschließen konnte – sinnlose Arbeit, weil die Verfolgergruppe etwas später doch wieder ran kam.
Danach hat er erstaunlich viel Führungsarbeit gemacht. Das Loch hat Kuchinsky absichtlich gelassen und als Iglinsky raus hatte, was da lief, war es schon zu spät.
Selbst wenn Freire es probiert und geschafft hätte, den Sprint hätte er dann garantiert nicht gewonnen, und im Gegensatz zu den Wohnzimmerstrategen war ihm das auch völlig klar.Gute Taktik übrigens von Liquigas. Kuchinsky wird geopfert, um den Topfavoriten Freire auszuschalten, wodurch Oss‘ Chancen deutlich stiegen. VIelleicht nur von 0 auf 5%, aber immerhin.
Wieviel Jahre hat das gedauert?
EIsel eindeutig der stärkste.Roelandts in dieser Gruppe der schnellste.
Vanmarcke ein Kilometer zu früh.
Kuchinsky hat hinten ein Loch gelassen, Freire und Iglinsky waren noch dahinter und haben zu lange gewartet.
Knees kriegt Verstärkung!
Und Cooke kann noch was sinnvolles tun…Mal sehn…
Freire, Breschel, Iglinsky, Roelandts, Gilbert, Kuchinsky, Oss, Eisel, Hincapie, van Marken.Breschel !!!
Gasparotto, Freire und Gilbert jetzt auch dabei.
-
AutorBeiträge